Zum Inhalt springen

Kraftstoffpumpe Beitrag gesucht!!!!

Empfohlene Antworten

  • Antworten 111
  • Ansichten 11,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich habe vor gut einem Jahr diese Pumpe von Bosch eingebaut : 0580 464 069.

Die hat von Durchmesser und der Förderleistung und Kraftstoffleitung gepasst.

Meine mich erinnern zu können das sie als Nachfolger der o. G. ursprünglichen Bosch Pumpe genannt ist.

Es gibt sie z. B.bei Autodoc.

VG

Frank

Ich habe einmal im Saab-Bekanntenkreis mich erkundigt, diese Pumpe wurde vor kurzem in einem altem T16 problemlos verbaut.

https://www.bandel-online.de/kraftstofffoerderanlage/kraftstoffpumpen/bosch__benzin-/_kraftstoffpumpe_alfa_75_porsche_911_carrera_saab_900_alpine_v6_i49_112304_0.htm

Diese Pumpe hat die 60mm auch nur mit dem Netz, kann also eigentlich nicht dicht sein, es sei denn, die Turbos haben wirklich alle 52mm

Ja, hier ist das Datenblatt. Ist bei mir aber dicht. Der Trichter passt sehr gut.

Hast du schon mal in Erwägung gezogen dir noch einen anderen zu besorgen?

Bei der Pumpe ist übrigens auch die Länge wichtig, sowie der Ansaugstutzen. Denn das muss der Gummiadapter drauf passen.

VG

Frank

 

https://www.bosch-automotive-catalog.com/de/product-detail/-/product/0580464069

Hast du schon mal in Erwägung gezogen dir noch einen anderen zu besorgen?

Bei der Pumpe ist übrigens auch die Länge wichtig, sowie der Ansaugstutzen. Denn das muss der Gummiadapter drauf passen.

 

Scheinbar hat der Turbo einen andere obere Gummidichtung mit Ø 52mm, wo dieser zu beziehen ist oder welche Ersatzteilnummer dieser hat, weiß ich nicht.

Denn für meinen Wagen passenden habe ich bereits erneuert.

 

Der Benzinsystemdruck ist mit 5,3-5,5 bar beim Turbo jedoch auch höher, bei meinem 900i sind es 4,7-4,9 bar. Der Mengenteiler ist beim Turbo definitiv anders, somit wohl auch der Systemdruckregler.

Ich möchte hier nicht unbedingt mit anderen Systemdrücken experimentieren, die K-Jetronic funktioniert ja nur, wenn alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind.

Ich teste jetzt erst einmal die Benzinbeständigkeit des von mir georderten Schlauchs (52/60mm), dieser ist ja auch bei der S...X-Pumpe mitgeliefert, dort aber nicht einzeln zu beziehen.

Parallel warte ich auf Info vom Hersteller, welche Pumpe die geforderten Parameter erfüllt.

Länge sollte ca. 180mm sein, Anschluß Gummirüssel unten 12mm, Ausgang Druckleitung M12X1,5, der elektr. Anschluss ist bei den neuen Pumpen geschraubt (M5/M4)

Ich habe einmal im Saab-Bekanntenkreis mich erkundigt, diese Pumpe wurde vor kurzem in einem altem T16 problemlos verbaut.

https://www.bandel-online.de/kraftstofffoerderanlage/kraftstoffpumpen/bosch__benzin-/_kraftstoffpumpe_alfa_75_porsche_911_carrera_saab_900_alpine_v6_i49_112304_0.htm

 

Das ist auch die "Turbo"-Pumpe Bosch 0 580 464 069 mit Ø52mm

 

upload_2019-8-23_3-40-40.png.a12d59c4fb5d99e6a47dbc92a839e01d.png

Die scheinen nicht die einzigen zu sein:

 

[ATTACH=full]165799[/ATTACH]

 

Das wären umgerechnet dann auch nur 80€:eek::eek:asdf.

Systemdruck ist doch einstellbar. Hat sich bei mir auch durch den Pumpentausch nicht signifikant geändert (+0,2bar) , aber die neue Pumpe hat das Auto "geheilt".

Den Pumpendurchmesser hatte ich garnicht als mögliche Variable aufm Schirm und könnte ihn auch nicht angeben. In meinem Fall ein Sauger , Neuteil war orginal Bosch, Nummer hab ich grad ned zur Hand (aber hier schonmal irgentwo hingeschrieben).

Druck und! Fördermenge bestimmen die Leistung der Pumpe.

Es würde also mehr als nötig über den Rücklauf zurückfliessen, ob mein Mengenteiler das schafft, möchte ich nicht testen, solange es Pumpen mit ähnlichen Parametern gibt.

Durchmesser ist bei mir definitiv 60mm.

Bearbeitet von Joschy

Das wären umgerechnet dann auch nur 80€:eek::eek:asdf.

Ich habe ungefähr soviel für meine Bosch Pumpe für den 900 T8 gezahlt beim serbischen Bosch Importeur - Fa. Trigema

 

Trigema sagte mir, dass der letzte Preis für die Original-TeileNr. Pumpe 240 EUR war, aber außer den Anschlüssen gab es keinen wirklichen Unterschied.

 

Ah ja, und die Bosch Pumpe die verbaut war, wurde bei meinem irgendwan Anfang der 90er gewechselt und war eine originale Bosch "Made in Czech Republik" - vielleicht das gleiche Werk wie die obere

Ok, wusste bisher nicht das es auch massliche Unterschiede bei diesen Kraftstoffpumpsystem gibt.

Ich finde gut das du versuchst eine möglichst originalgetreue Pumpe zu finden.Entdpricht auch meiner Philosophie.

 

Viele Grüße

Frank

  • 1 Monat später...

Kurze ergänzende Info in Sachen 8V / B201 Pumpen:

Habe die bei Sk....x als 0580254933 firmierende Pumpe (mit "System Bosch" gekennzeichnet und meiner Meinung nach auch mit den korrekten Anschlüssen abgebildet) in der Hoffnung es könnten Bosch-Restbestände sein bestellt und eine No-Name-Aftermarket Pumpe mit Ringkabelschuhanschlüssen erhalten.

Naja, in dem Fall geht die wieder zurück. Die Nachbaupumpe gibts deutlich preiswerter über die üblichen großen Ersatzteilhändler (geht bei ca. 30€ los).

Das hatte ich oben schon beschrieben, diese Pumpe hat auch nur 52mm Durchmesser und diesen billigen Neopren-Strumpf um auf die 60mm der originalen Pumpe zu kommen.

Die Ringkabelschuhe sind hier das kleinste Problem, die wirst du sowieso ändern müsssn, BOSCH-Klassik hat einige andere Pumpen im Angebot die von den Massen her passen.

 

Bei S....x hatte ich dieses Problem angesprochen, leider sieht man deren Angebot für 189 Euro als eine gute Lösung an, diese billige Messmer-Pumpe gibt es anderswo wesentlich günstiger.

Die wollen den Restbestand von 5 Stück wohl auf jeden Fall verkaufen.

Ich hatte seinerzeit explizit angefragt, ob es sich um die Bosch-Pumpe mit 60mm handelt, was bejaht wurde.

Es wäre schön, wenn die im Online-Katalog endlich geändert würde, spart beiden Seiten Geld und vor allem Zeit.

Ich meine nicht die Neopren-Lösung. Sondern Art Nr 1004130. Da bekommt man eine komplett unbeschriftete 60mm Nachbaupumpe. Bestimmt tut die ne Weile, was sie soll. Ist aber - wie du auch sagst - deutlich zu teuer und Bild und Ware passen nicht zusammen.

Ok, immerhin steht jetzt nur noch für Markensystem Bosch in der Beschreibung.

Bei mir war noch von einer Bosch-Pumpe die Rede.

 

Dennoch unbefriedigend.

Mich hat es nun auch erwischt. Wollte mein Cabrio aus dem Dornröschen Schlaf erwecken (stand etwa 5 Jahre mit halb vollem Tank).

Dabei musste ich feststellen, dass die Benzinpumpe fest sitzt und nur noch klackt, wenn man Strom anlegt.

Daraufhin den "Swirl-Pod" ausgebaut, zerlegt und statt des Halte-Gummis war nur noch eine diffuse Masse zu erkennen.

Bei Skandix habe ich leider keinen Ersatz gefunden. Ich habe zwar noch diverse Gummihalter von 9000i hier, aber die passen leider nicht. Werde daher das originale Gummi durch POM Drehteile ersetzen. Das ist Kraftstoffbeständig und ich erwarte lediglich, dass die Benzinpumpe dadurch besser zu hören ist. da stört mich aber nicht weiter.

Habe ebeno versucht die Pumpe wieder zu beleben (0 580 453 945), aber da tut sich leider nichts. Finde auf die Schnelle keine Austauschnummer für die Pumpe. Alternativ gehe ich mal meinen Fundus durch, ob ich nicht was halbwegs passendes aus dem 9000 Turbo hier liegen habe.

  • 5 Monate später...

Vom 9000 passt der "Bördel" ET.-Nr. 9367756. Dort können die Pumpen mit Ø52mm montiert werden. Diesen werde ich vorübergehend montieren.

 

Auch bei meinem 86er TU8 ist eine Pumpe mit Ø60mm verbaut,

Die 52mm-Variante war wohl nur für die Version mit Vorförderpumpe gedacht. Bei der 60mm-Version ist der Pumpenhalter anders ausgeführt, die 52mm-Variante wird ja im Behälter Nr. 13 geführt.

 

Ich habe also immer noch nicht die richtige Pumpe im Ø60mm kaufen können.

 

upload_2020-4-13_13-53-49.png.fc46e506f22d30b56793fcce3b49d00d.png

Vom 9000 passt der "Bördel" ET.-Nr. 9367756. Dort können die Pumpen mit Ø52mm montiert werden. Diesen werde ich vorübergehend montieren.

 

Auch bei meinem 86er TU8 ist eine Pumpe mit Ø60mm verbaut,

Die 52mm-Variante war wohl nur für die Version mit Vorförderpumpe gedacht. Bei der 60mm-Version ist der Pumpenhalter anders ausgeführt, die 52mm-Variante wird ja im Behälter Nr. 13 geführt.

 

Ich habe also immer noch nicht die richtige Pumpe im Ø60mm kaufen können.

 

[ATTACH=full]176619[/ATTACH]

Wo es die neu gibt, keine Ahnung.

 

Davon habe ich nur gebrauchte auf Lager...

  • 4 Monate später...

Noch mal Benzinpumpe.

bin gerade beim Umbau! Daher wäre schnelle Hilfe großartig. :ciao:

 

Dichtring für die Pumpe:

Kommt Dichtring der auf den Tank?

3764D534-9D38-4A5E-A875-EAFA38295512.thumb.jpeg.8952d9b3c81b5e16981553eaebf2fbab.jpeg

 

Oder an/auf den Kunststoffring?

42787673-C393-465A-BD6F-F312A462F5D1.thumb.jpeg.d3cb3a765f6df0c15742aede1123a205.jpeg

 

Bislang hatte ich den immer auf dem Tank gesetzt aber jetzt habe ich im (rosa Saab-WHB) gelesen, dass er an den Ring bzw. an die Pumpe kommt.

Noch mal Benzinpumpe.

bin gerade beim Umbau! Daher wäre schnelle Hilfe großartig. :ciao:

 

Dichtring für die Pumpe:

Kommt Dichtring der auf den Tank?

[ATTACH]185282[/ATTACH]

 

Oder an/auf den Kunststoffring?

[ATTACH]185283[/ATTACH]

 

Bislang hatte ich den immer auf dem Tank gesetzt aber jetzt habe ich im (rosa Saab-WHB) gelesen, dass er an den Ring bzw. an die Pumpe kommt.

Auf den Tank!!

Sonst dichtet das nicht ab

 

An den Pumpendeckel kommt die Dichtung beim Modelljahr 89. Da sind aber sowohl Dichtung als auch Pumpendeckel anders geformt

Ab Modelljahr 90 kommt der Dichtring welcher ein großer O-ring ist auf den tank

Danke!

So hatte ich es und dachte es mir auch.

 

Super hier das Forum für so schnelle „Life“ Hilfestellung!!! :ciao:

  • 1 Jahr später...

 

Den Neopren-Sleeve Ø52/60mm habe ich für 8€ bestellt, diesen werde ich ein paar Tage einem Beständigkeitstest unterziehen und berichten.

 

Hallo Joschi. Was ist aus dem Versuch geworden. Was für ein Neopren Dingen war das, was du da bestellt hast. Ist das dicht?

Hab grad auch das Problem, dass meine Pumpe mit 52 zu klein ist.

Hallo Joschi. Was ist aus dem Versuch geworden. Was für ein Neopren Dingen war das, was du da bestellt hast. Ist das dicht?

Hab grad auch das Problem, dass meine Pumpe mit 52 zu klein ist.

 

Das Neopren-Teil funktioniert nicht, auch wenn es so angeboten wird. Den passenden Flansch gibt es aber.

Das Neopren-Teil funktioniert nicht, auch wenn es so angeboten wird. Den passenden Flansch gibt es aber.

 

Wo das?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.