Zum Inhalt springen

Armaturenbeleuchtung teilweise ausgefallen

Empfohlene Antworten

Ich kann morgen mal im Lager suchen, irgendwo liegt noch mindesten eine ausgebaute Amaturenbrett-Front. Da kann ich selbst mal nachschauen.

 

Ich habe wie weiter vorne verlinkt die hier genommen:

https://www.ebay.de/itm/164146640661

 

usf_article-images_0_2207_15857766702faf451888f9c653e5d6663bf1287546.jpg.18fc3d5af592d25ab176af44d8cb34e1.jpg

  • Antworten 89
  • Ansichten 8,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

So, habe das mal an einer ausgebauten Amaturenbrettfront nachvollzogen. Der rechte Drehregler (Lüftungsverstellung) wird zum Teil durch das Birnchen am Zigarettenanzünder beleuchtet und bekommt auch noch teilweise Licht von dem Birnchen oben zwischen Ventilator- und Heizungsdrehregler ab.

 

Habe jetzt an Papas 900 die Glühbirne unten am Zigarettenanzünder auch noch gegen LED ersetzt und jetzt erkennt man die Lüftungsverstellung besser im dunkeln. Birnchen war nicht defekt, aber halt einfach funzelig... :redface:

Da ich mit der Ergebnis der zu erst bestellten LEDs nicht so zufrieden war, sie waren doch recht dunkel und ich hatte das Gefühl, dass die 2,0 V Glassockel Lämpchen heller waren als die LEDs, habe ich mir die LEDs, die Saapido empfohlen hat, nachbestellt. Die kamen gestern an. Das Ergebnis bzw. der Unterschied ist erheblich.

Verbaut habe ich sie aber nur in den Sockeln der Heizungs-, Lüftung-, bzw. Zigarettenanzünderbeleuchtung und die vom Scheinwerfer-, Lichtschalter, da hier etwas mehr Licht verträglich ist.

Sind fast schon zu hell, die blauen Farbelemente. :rolleyes:

 

Die Aschenbecher-, Kassettenfachbeleuchtung habe ich aber weiterhin mit dem Glassockellämpchen belassen, da die LEDs zu hell und „kalt“ sind.

Okay, interessant. Ich bin bis jetzt mit den LEDs die ich verlinkt hatte recht zufrieden. Heller als die Glühbirnen (bei mir waren vorher aber Original 1,2W drin) und mir ist das jetzt schon hell genug.

 

Daher guter Hinweis, daß es mit den von saapido verlinkten noch heller wird. Somit haben wir dann je nach Geschmack verschiedene Möglichkeiten wie hell es sein darf.

  • Moderator

Guter Hinweis, danke!

Da ich es gerne sichtbar, aber nicht zu hell mag, wäre für mich die dunklere Variante von Erik sicher ausreichend.

Wenn ich das richtig verstehe, funktionieren diese LEDs plug and play in allen Baureihen wenigstens ab dem 901?
Wenn ich das richtig verstehe, funktionieren diese LEDs plug and play in allen Baureihen wenigstens ab dem 901?

Wie mehrfach geschrieben: Ja

Hey patapaya.

Das ist auch genau mein Ding. Etwas heller aber nicht zu viel. Wird sich zeigen, wenn ich mal wieder mit ihm unterwegs bin. Einzig die blauen Heizungssymbole sind etwas zu hell erleuchtet. Der Rest ist ganz ok. Aber erst mal sehen die „helleren“ ganz gut aus und sie sind ja schnell zu tauschen und ich habe ja jetzt alle da. :rolleyes:

Falls du magst, melde dich gerne bei mir. Dann sende ich Dir von den „dunkleren“ gerne 2 oder 3 zu.

 

1365873C-9481-4A6E-BC10-52B4CA5E67A5.thumb.jpeg.6a888ecb9522db61c7f336ccc6cbd3b2.jpeg

Auf dem Bild wirkt es aber noch heller als in Realität. Selbst das Radiodisplay ist (mal) zu hell. :rolleyes:

Ich nehme an, Ihr habt alle die weißen, diffusen LEDs genommen.

Hat das jemand mal mit den Grünen probiert, oder ist das dann zu viel "Grün" ?

Die von mir in #20 verlinkten sind weiß.
Ich nehme an, Ihr habt alle die weißen, diffusen LEDs genommen.

Hat das jemand mal mit den Grünen probiert, oder ist das dann zu viel "Grün" ?

Hallo,

am Anfang meiner Tachobeleuchtungs "Forschung" ;-)) habe ich auch grüne LED probiert. Ergebnis= mäßig.

Außerdem stelle ich es mit problematisch vor, grünes Licht durch eine blaue Scheibe zu schicken.

Grün + Blau= ?

Aber, Versuch macht kluch...

 

Dank &Gruß

 

P.S. Vielleicht die weißen LED färben..., ein paar sind

ja noch über... Na, mal sehen

Wo ist da ne blaue Scheibe? Ich meine, das Licht wird durch die Licht-leitenden Plexiglasteile an die entsprechenden Stellen geleitet. Ich sehe da nur grün und weiß. OK bei Fasten Belts rot, da muss entweder Weiß oder rot rein. Aber bei den anderen sehe ich nirgends blau.

5538a7feeb66c69034ff697a131e8365.jpg

Na, am Wärmeregler ist es rot und blau. Und die LED leuchtet direkt aufs Blaue, dadurch strahlt das Blau sehr dominant...:stoned:

(ich habe mir mal des Bild aus #41 mal ausgeliehen)

Ich empfinde das bei meinen Autos mit normalen Lämpchen eher als weiß, als blau. Auf Fotos gebe ich nicht unbedingt was. Aber wenn Du sagst es ist blau .... da fällt mir aber ein, dass bei LEDs der Blauanteil aber auch deutlich erhöht sein kann gegenüber normalen Glühlämpchen.
Ja, das würde ich bestätigen. Die LED aus saapidos Link leuchten eher weißbläulich (ähnlich der LED aus modernen Scheinwerfern) was den Effekt sicherlich verstärkt. Aber grüne LED wären spannend, wenn das einer probieren würde.
Ich nehme an, Ihr habt alle die weißen, diffusen LEDs genommen.

Hat das jemand mal mit den Grünen probiert, oder ist das dann zu viel "Grün" ?

In dem zweiten Bild von meinem Beitrag hier kannst Du das Ergebnis mit grünen LEDs sehen.

Man achte auf den Temperaturregler. Das Rot ist weg …

Das beste Ergebnis hab ich bis jetzt zumindest mit den von Saapido empfohlenen Birnen erzählt. Das blau sticht etwas hervor - ist aber für mich noch im Bereich dessen was ich vertreten kann. Wie es mit denen aussieht, die z. B. Erik genommen hat, wie´ich nicht. Ich hatte mir zuvor mal irgendwelche bei Ebay bestellt gehabt, mit denen es nicht so toll aussah. Da war es noch heller als bei denen von Saapido..
Habe mir heute die LEDs in grün und weiß bestellt. Sobald ich dazu komme, werde ich das mal probieren. Werde dann auch mal mit Lampenfarbe Gelb experimentieren. Hell genug sind die LEDs ja, so wie das ausschaut. Richtig grün scheint nicht zu gehen, zumindest nicht dort wo rot gebraucht wird.
  • Moderator
Über gelb bin ich auch gerade zufällig gestolpert und hab überlegt, ob das nicht einen schönen warmen Ton geben könnte - ich bin gespannt auf deinen Bericht! In absehbarer Zeit komme ich noch nicht dazu, mich mit diesen i-Tüpfelchen zu befassen, aber freue mich darauf...

Ich habe mir aus Neugier mal noch die zweite Sorte bestellt die saapido hier empfohlen hatte.

 

Im direkten Vergleich eben auf dem Arbeitstisch sind diese viel heller als die von mir zunächst beschafften. Das kann ich also jetzt auch nochmal im direkten Vergleich bestätigen. Im Fahrzeug habe ich es noch nicht ausprobiert. Momentan wird so gut wie nie gefahren, daher keine richtige Gelegenheit. Wird sich aber irgendwann schon noch ergeben. Ich vermute, auch anhand der Fotos, daß mir die hellere Version zu hell sein wird...

Ich habe mir aus Neugier mal noch die zweite Sorte bestellt die saapido hier empfohlen hatte.

 

Im direkten Vergleich eben auf dem Arbeitstisch sind diese viel heller als die von mir zunächst beschafften. Das kann ich also jetzt auch nochmal im direkten Vergleich bestätigen. Im Fahrzeug habe ich es noch nicht ausprobiert. Momentan wird so gut wie nie gefahren, daher keine richtige Gelegenheit. Wird sich aber irgendwann schon noch ergeben. Ich vermute, auch anhand der Fotos, daß mir die hellere Version zu hell sein wird...

Hihi, ich hab mir tatsächlich noch mal die anderen bestellt gehabt. Sind gestern angekommen. Vielleicht baue ich die mal am WE ein. Mal sehen, was mir besser gefällt. Ich berichte

Da bin ich ja mal auf eure beiden Erfahrungen mit den jeweils anderen Lämpchen gespannt.

 

... ist doch immer wieder schön, wenn man etwas kleines in der Winterzeit zu fummeln hat und mal einen Grund hat, zu seinem Schätzchen zu gehen. Und wenn’s nur so kleine Dinge sind. Aber die Liebe streckt ja wie immer im Detail. :rolleyes:

... ist doch immer wieder schön, wenn man etwas kleines in der Winterzeit zu fummeln hat ...

 

stimmt, ein paar Kleinigkeiten gibts immer zu tun.:rolleyes:

 

 

 

79.thumb.jpg.4660aecff0d9384337f92a9c6fdca594.jpg

stimmt, ein paar Kleinigkeiten gibts immer zu tun.:rolleyes:

 

 

 

[ATTACH=full]192849[/ATTACH]

... ein bisschen Politur ... so kleine Projekte für zwischendurch braucht der Mensch einfach. :top:

Habe die LEDs in weiß und grün erhalten. Tatsächlich liefert die weiße das beste Ergebnis. Bei "Fasten Belts" sowieso, denn das soll ja rot bleiben. Es ist mir dabei noch ein Licht aufgegangen :redface:, erst jetzt ist mir aufgefallen, dass die Punkte auf den Knebeln und der Anfangsbalken bei der Temperaturregelung ja blau sein müssen. Dann ist die weiße LED die absolut richtige.

 

Ich habe zu dem Thema noch zwei Fragen?

 

1. [mention=8948]JanH123[/mention], deine Schalter in den Bildern aus #41 kommen mir deutlich heller vor als die von [mention=7702]AeroCV[/mention]. Hast Du da auch LEDs reingepackt, wenn ja welche?

 

2. An alle: Hat sich schon mal jemand Gedanken gemacht, was eigentlich passiert, wenn eine LED ausfällt also kaputt geht? Wir haben uns da kürzlich im Online-Stammtisch darüber unterhalten insbesondere zu den LEDs der Beleuchtung des Kombiinstruments. Normalerweise sind LEDs ja langlebig. Aber ewig halten die auch nicht. Die Frage war, wenn eine LED ausfällt, kann sie dann auch niederohmig ausfallen, also einen Kurzschluss erzeugen? Das wäre ggf. fatal für die Leiterfolie hinten am Kombiinstrument.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.