5. Mai 20196 j Radkappe habe ich plattgefahren gefunden - muss mal schauen, ob ich die wieder hingebogen bekomme! Glaube ich bin heute der Pechvogel des Tages. Magnetschalter tauschen aufwändig? Kriegt man den ohne Probleme? Ich hätte welche da liegen
5. Mai 20196 j Autor Ich hätte welche da liegen Ich danke dir, leider zu spät, habe gestern abend 4 in eBay für einen Fünfziger ersteigert
5. Mai 20196 j Kann mir bitte auch jemand so eine "modifizierte" Nuss schicken? Zahle auch ... Ist da wirklich kein Ding eine 10er Nuss im Baumarkt kaufen und so einschlitzen
5. Mai 20196 j Ist da wirklich kein Ding eine 10er Nuss im Baumarkt kaufen und so einschlitzen[mention=7551]hanseat[/mention]: Das würde ich dir auch machen...
5. Mai 20196 j Ist da wirklich kein Ding eine 10er Nuss im Baumarkt kaufen und so einschlitzen jup, mag sein, eher ein Zeitproblem ... komm nicht so oft in' Baumarkt ... mal schnell irgendwohin Betrag x überweisen oder Paypal geht schneller Danke [mention=800]patapaya[/mention]
5. Mai 20196 j Man kann auch mit einem Durchschlag und Hammer gegen die Flanke klopfen. Löst sich dann auch nach ein paar Schlägen.
6. Mai 20196 j Autor Bin mal gepspannt, was ich unter dem Zündschloss finde. Die Schraubenflügel machen mir mit dem selbstgefertigten Werkzeug keine Sorgen mehr. Aber meine Sorge ist, dass der Zündschalter unter dem Zylinder/Gehäuse einen Schlag ab hat und er auch noch getauscht werden muss. Habe jetzt aber erst mal den Reperatursatz von S......x bestellt und hoffe, dass ich damit weiter komme.
6. Mai 20196 j Und Was sorgt Dich dabei? Notfalls tut es vorübergehend ein anderes Schloss oder falls Du Probleme mit der Reparatur bzw. dem Austausch selbst hast, eine komplette Schlossmechanik.
6. Mai 20196 j Autor Und Was sorgt Dich dabei? Notfalls tut es vorübergehend ein anderes Schloss oder falls Du Probleme mit der Reparatur bzw. dem Austausch selbst hast, eine komplette Schlossmechanik. Ne meine Sorge ist, dass der Reparatursatz nicht ausreicht und ich noch mehr Teile brauche. Will eigentlich vermeiden, dass ich eine Schlüsselsammlung bekomme - bislang geht der Schlüssel in allen anderen Schlössern. Gebe hier Bescheid, wenn es nicht so laufen sollte, wie erwartet. Bin sicher, dass ich dann wieder sachkundige Hilfe finde, für die ich jetzt schon danke. Uwe
6. Mai 20196 j Der Schlosseinsatz selbst sollte nicht das eigentliche Problem, und ggf. auch in einen anderen Träger tauschbar, sein
14. Mai 20196 j Autor So, bin total genervt - alles freigelegt (Dank an Rene für die Nuss). Nur der Schliesszylinder will sich nicht ziehen lassen: https://www.saab-cars.de/threads/zuendschloss-verweigert-die-kooperation.70207/
3. Februar 20205 j Autor So ich habe mittlerweile die Armaturenbrettabdeckung wechseln lassen (ist jetzt rissfrei - juhu) und auch die Instrumententafel. Dabei wurden auch alle Leuchtmittel erneuert. Beim Saab-Spezialisten für 300 Euro plus 10 Euro für die Leuchtmittel. Finde ich einen fairen Tarif. Was mich ärgert: Auch in der neuen (gebrauchten) Instrumententafel geht die Uhr nicht. Ist die so anfällig oder eher Zufall? Muss noch die Sicherung checken oder mal durchmessen, ob die Ursache am Auto zu finden ist.
3. Februar 20205 j Ich dachte Du schraubst eher selbst? Der Armaturenbretttausch ist doch relativ überschaubar, Anleitungen dazu gibts (auch hier) Einige. Und: Man weiss hinterher wer Schuld an der Klapperei hat. Die Uhr ist immer mal wieder defekt und hätte tatsächlich getestet werden können, bevor Alles wieder zusammengepuzzelt wird.
3. Februar 20205 j Autor Ich dachte Du schraubst eher selbst? Der Armaturenbretttausch ist doch relativ überschaubar, Anleitungen dazu gibts (auch hier) Einige. Und: Man weiss hinterher wer Schuld an der Klapperei hat. Die Uhr ist immer mal wieder defekt und hätte tatsächlich getestet werden können, bevor Alles wieder zusammengepuzzelt wird. Ja, ich schraube vieles selber - aber die arbeit habe ich noch nie gemacht und mir daher nicht zugetraut
3. Februar 20205 j ......und ich hab dir angeboten ,ein ausgebautes armaturenbrett zu einem albstammtisch mitzubringen, da waere alles zeigbar gewesen...........tja, jetzt musst du wieder ausbauen,, oder vom1euroshop eine klebbare digitaluhr reinkleben, gabs schon ab den frühen 80ern beim autozubehoer........
3. Februar 20205 j Autor ......und ich hab dir angeboten ,ein ausgebautes armaturenbrett zu einem albstammtisch mitzubringen, da waere alles zeigbar gewesen...........tja, jetzt musst du wieder ausbauen,, oder vom1euroshop eine klebbare digitaluhr reinkleben, gabs schon ab den frühen 80ern beim autozubehoer........ Ich glaube das lasse ich erst mal so, rissfrei ist mir am wichtigsten. Die berichte hier (1 Tag schwierige Arbeit) hatten mich abgeschreckt und andere Arbeit habe ich genug. Danke, wenn mal ein Stammtisvh nicht auf der Ostalb sondern näher bei uns stattfindet komme ich trotzdem getne auf dein angebot zurück.
3. Februar 20205 j Mal ne - vielleicht doofe-Frage, kenne mich mit Werkstattpreisen nicht mehr so aus: 300€ incl. oder ohne Armaturengehäuse und - tafel?
3. Februar 20205 j Autor Mal ne - vielleicht doofe-Frage, kenne mich mit Werkstattpreisen nicht mehr so aus: 300€ incl. oder ohne Armaturengehäuse und - tafel? Ne für den alten Saab (wenn überhaupt auffindbar) sind die rissfreien Armaturenabdeckungen schon deutlich über 200 mit Glück zu finden. Dazu Instrumente bin ich m.E. preiswert auf 300 Euro gekommen. 300 war dann der vereinbarte Festpreis mit der Saab Werkstatt für den kompletten Einau. Ich bin zufrieden und nichts knarzt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.