Veröffentlicht Januar 8, 20196 j Hier möchte ich mein neuestes Projekt mit euch teilen, ich habe den Patienten vor kurzem aus der Schweiz importiert. Es handelt sich um einen frühen 900 Turbo mit seltener Farbkombination welche ein wesentliches Kaufkriterium war. Eckdaten zum Fahrzeug: B201 Turbo Laufleistung beim Kauf 99000Km Letzter Serviceeintrag 2007 bei 96k Km Baujahr 12/81 Letzt Woche habe ich eine umfangreiche Teile Bestellung aufgegeben, sobald diese eintreffen kann es dann richtig losgehen. Bis dahin muss ich euch mit Bildern vom Heimtransport vertrösten.
Januar 8, 20196 j Schönes Projekt! Diese frühen Turbos haben zwar ein paar Eigenarten, die sollten aber in den Griff zu bekommen sein. Bis dahin sollte das gute Stück aber nur sehr verhalten bewegt werden. Bearbeitet Januar 8, 20196 j von klaus
Januar 8, 20196 j Tolles Projekt... Viel Spaß mit dem Wagen. Bin gespannt, was du hier so berichten wirst.
Januar 8, 20196 j Klasse! Ich mag diese Farbe für den Sedan sehr gerne. Die Bilder sehen doch erstmal sehr vielversprechend aus. Scheint ziemlich rostarm zu sein. Und sogar mit Skiträgern....
Januar 8, 20196 j Schönes Projekt. Viel Spaß dabei und damit. Und bitte die Felgen belassen. Sedan mit TRX ist einfach stilecht! Motorhaube ist aber nicht original?
Januar 8, 20196 j Sehr hübsch Endlich noch jemand mit einem schicken Sedan ! Was willst du denn alles machen ? Wie groß soll denn der Reaktivierungsaufwand werden ?
Januar 8, 20196 j Wieso sollte die Haube nicht Original sein? Die doppelten Lüftungsschlitze gab es nur bei den ersten MY mit B20TU-Motoren. (und ja: Das Haubenlogo kam erst viiel später:smile:) Beim Teileordern ist etwas Vorsicht geboten, v.a. im Motorraum ist Vieles MY-spezifisch, also nicht mit späteren MY kompatibel. Bearbeitet Januar 8, 20196 j von klaus
Januar 8, 20196 j Papas '81er 5-Türer CC hatte auch nur einen Lüftungsschlitz auf der Beifahrerseite.
Januar 8, 20196 j Das ist echt ein tolles Auto. Die Farbkombination dürfte man auf keinem Treffen nochmal sehen. Ist Dir irgendetwas an Mängeln bekannt oder machst Du einfach die große Hafenrundfahrt, um evtl. Standschäden zu beseitigen?
Januar 8, 20196 j Autor Es freut mich das euch der Wagen auch gefällt und das so viele Interesse am Projekt gezeigt haben. Ich plane einen Rundumschlag folgendes habe ich bereits geordert: ++Kupplung: -Ausrücklager -Pilotlager -Nehmer Rebuildkit für die alte Zylinder version -Geber Rebuild Kit -Reibbelag u. Druckplatte -Kupplungsleitung -Wellendichtring Getriebeeingang ++Bremsen: -Stahlflex Bremsschläuche -Beläge rundherum -Rebuildkit für die Bremssättel Vorne und hinten inkl. Neuen Kolben (Frenkit) -Rebuildkit Hauptbremszylinder ++Kraftstoffsystem: -Einspritzleitungen Stahflex -Dichtung Tankentlüftung -Dichtung Tankrücklauf -Ansaugtrichter -Benzinpumpe -Kunststoff Haltetricher für Benzinpumpe -4 Neue Einspritzdüsen (Sprühbild der alten ist auch nach Ultraschallreinigung bescheiden) -Dichtungen Einspritzdüsen ++Fahrwerk: -Bilstein B6 rundherum ++Motor/Anbauteile: -4 Buchsen LiMa Halter -Dichtstopfen Ansaugbrücke -Zündkerzen -Zündkabel -Verteilerkappe/Finger -Riemen -Wasserpumpe ++Kühlsystem: -Kühler -Thermostat -Temperaturschalter Kühlerlüfter -Kühlerschlauch oben -Ausgleichsbehälter Das ist ein grober Überblick über die bestellten Teile einiges habe ich sicher vergessen. Bearbeitet Januar 8, 20196 j von Phisach
Januar 8, 20196 j Autor Als erstes habe ich bereits alle Unterdruckschläuche gewechselt insgesamt ca. 6,5m anbei ein Beweisfoto von den Alten.
Januar 8, 20196 j Die og. Teile dürften alle kompatibel sein, nur bei den Einspritzdüsen bin ich nicht sicher, aber da steht ja eine Nummer drauf. Und: B6...sind Geschmacksache, und ob sie mit den Originalfedern harmonieren?
Januar 8, 20196 j Autor Schönes Projekt. Viel Spaß dabei und damit. Und bitte die Felgen belassen. Sedan mit TRX ist einfach stilecht! Motorhaube ist aber nicht original? Möchte ich sehr gerne ich habe einen Satz Nagelneue Trx Reifen dazubekommen nur eben alt aber noch nicht rissig oder beschädigt. Neu gibts die Dinger nicht mehr oder ? Edit: Nagelneu im Sinne von nie verwendet
Januar 8, 20196 j Autor Die og. Teile dürften alle kompatibel sein, nur bei den Einspritzdüsen bin ich nicht sicher, aber da steht ja eine Nummer drauf. Und: B6...sind Geschmacksache, und ob sie mit den Originalfedern harmonieren? Ob die B6 harmonieren werde ich berichten in meinem anderen 900 habe ich Konis mit original Federn und die finde ich eigentlich super. Die Einspritzdüsen habe ich nach der Bosch Nummer bestellt.
Januar 8, 20196 j Die Konis sind deutlich "verbindlicher" als die B6. Mal abgesehen davon: Bei unter 100tkm sind die Originaldämpfer eigentlich noch fast neuwertig, da würde ich die erste längere Probefahrt abwarten. Davor sollte der Wagen aber exakt nach den Werksvorgaben für dieses MY (!) eingestellt sein, v.a. falls er über dem Bereich des Schweizer Autowanderns hinaus gefahren wird. Bearbeitet Januar 8, 20196 j von klaus
Januar 8, 20196 j Autor Dann werde ich die Standarddämpfer zu Ende des Projektes ausgiebig probieren bevor ich die B6 einbaue.
Januar 8, 20196 j Autor Mit einstellen beziehst du dich hauptsächlich auf die K-Jetronic nehme ich an liege ich da richtig?
Januar 8, 20196 j Tolles Projekt und noch mal mein aufrichten Glückwunsch zu diesem Schmuckstück! Würde ich selbst sofort ach nehmen, da er einem meiner Lieblings Saab-Fotos „ever“ sehr nahe kommt und bereits seit Jahren eines meiner (Handy-) Alben schmückt. Besonders, nein nur in der Felgen-, Farbkombinationen. Und hier noch als Finlandia, CD
Januar 8, 20196 j Autor Die Felgen passen dem Auto wirklich perfekt da bin ich der selben Meinung. Schade das es für die Trx Reifen keinen Ersatz gibt.
Januar 8, 20196 j Die Felgen passen dem Auto wirklich perfekt da bin ich der selben Meinung. Schade das es für die Trx Reifen keinen Ersatz gibt. Gibt es wohl schon, aber sauteuer wenn ich nicht irre. War hier vor einiger Zeit mal Thema. Im 900 Technikthread auf Seite 13,Sind das TRX Felgen? Dort ist auch Link zu Oldtimerreifen. Bearbeitet Januar 8, 20196 j von syncromat
Januar 8, 20196 j Doch, Reifen gibt es auf Bestellung bei Michelin. Ca. 245.- €.... das Stück Halten dafür mindestens 10 Jahre, da aus aktuellem Gummigemisch hergestellt.
Januar 8, 20196 j Die doppelten Lüftungsschlitze gab es nur bei den ersten MY mit B20TU-Motoren. (und ja: Das Haubenlogo kam erst viiel später:smile:) Was sehe ich auf den Fotos nicht? Schlitze rechts und links? 8 Schlitze rechts sind wohl normal. Haubenlogo kam erst MJ85.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.