März 6, 20196 j Mein 2011´er riegelt "Saab-Werkseinstellungs-bedingt" eh automatisch bei 210 km/h ab. :-( Schneller als 180 kmh/h fahre ich auch seltenst. Und ich finde teils auch, dass es viel zu viele rücksichtlose Raser auf (deutschen) Straßen gibt. Aber deswegen eine genrelle "Ausbremsung" durch einen Autohersteller finde ich den falschen Weg. Mir gehen diese teils schon recht vielen "Gängelungen" (nicht nur hier bei km/h, bei anderen Sachen auch) durch Firmen/Industrie/etc. irgendwie mittlerweile oft etwas auf den Keks. Wenn die Geschwindigkeit geregelt ("gedrosselt") werden soll, soll das doch bitte der Gesetzgeber tun! (und mind. als genauso gefährlich wie "zu hohe Endgeschwindigkeit" finde ich dann auch die "wahnsinnige Beschleunigung" von modernen E-Autos; aber die wird ja wohl nicht ausgebremst, oder?)
März 6, 20196 j Und es ist immer noch Fakt, dass die in Polizeiberichten gängige Formulierung "vermutlich infolge überhöhter Geschwindigkeit" keiner wirklich seriösen Untersuchung standhält. Da könnte man eine politisch motivierte Anweisung vermuten.Nö, die Formulierung stimmt schon. Zumeist waren die Leute dann halt wirklich, zumindest für die in dem Moment gegebene Kombination aus Fahrzeug, Wetter, Fahrbahnzustand, Verkehrssituation und eigenem Können, zu schnell unterwegs. Das hat ja primär erst einmal nichts damit zu tun, ob Geschwindigkeitsbeschränkungen (nicht) eingehalten wurden.
März 6, 20196 j hier ging es um das Tempolimit im allgemeinen, aber die Zahlen sind schon interessant: https://faktenfinder.tagesschau.de/inland/scheuer-faktencheck-101.html Interessant finde u.a. diese Passagen: "Auch auf den Autobahnen ist die Zahl der Todesopfer gesunken - aber deutlich schwächer als auf den Landstraßen und innerorts." "Insgesamt - auf alle Straßen bezogen - gibt es in Deutschland 39 Verkehrstote pro Million Einwohner, in Schweden 25, in Dänemark 30, in den Niederlanden 31." "Umweltverbände verweisen zudem auf die Zahl der Verkehrstoten in Relation auf das gesamte Streckennetz. Im internationalen Vergleich stehe Deutschland mit etwa drei Getöteten pro 100 Kilometer Streckenlänge nicht gut da, schreibt der Verkehrsclub Deutschland. Staaten wie Großbritannien, Frankreich, Niederlande, Schweiz, Dänemark und Finnland hätten mit maximal 2,5 einen deutlich niedrigeren Wert vorzuweisen." Ein recht simpler Gedankengang: Ein Unfall, der bei z.B. 200km/h katastrophale Folgen hat wäre bei 150 km/h sicherlich deutlich glimpflicher abgelaufen und bei 130km/h ggf. gar nicht entstanden.
März 6, 20196 j Verkehrstote pro Einwohner ist Äpfel mit Pflastersteinen.... Verkehrstote pro Straßenkilometer ist auch Banane..... Vergleichen wir zB McVoPo mit Hamburg und wundern uns...... Verkehrstote pro gefahrener km würde Sinn machen, aber wie ermittelt man das belastbar (die Toten sind zählbar, die km halt nur Schäzung). Jeder Verkehrstote ist zuviel, aber man soll trotzdem nicht sinnfrei Verhältnisse herstellen, um zu zeigen, was man für zielführend hält....
März 6, 20196 j Irgendwie kapieren es manche hier nicht. Es geht nicht darum ob jemand sein Fahrzeug beherrscht, egal bei welcher Geschwindigkeit. Es geht auch nicht um Wahrscheinlichkeiten für den Eintritt eines Unfallereignisses mit seinen nicht selten tragischen Folgen. Ich spiele wie die meisten hier weder richtiges Lotto, noch möchte ich ein "Unfall-Lotto" spielen. Fakt ist, es passieren Unfälle. Wenn man dies mal zur Kenntnis genommen hat, dann ist es einfach vernünftiger wenn ALLE Verkehrsteilnehmer langsamer als bisher fahren. Das hat nichts mit Bevormundung oder gar Freiheitsberaubung zu tun, sondern ist einfach eine logische Konsequenz aus der Idee, das Risiko über das gesamte Verkehrsgeschehen zu reduzieren vielleicht sogar zu minimieren. Genau in diesem Sinne ist die wirklich lobenswerte Idee und vielleicht auch Maßnahme des genannten schwedischen Automobilherstellers zu sehen. ich möchte deshalb als Anerkennung vorschlagen, dass der Name des Herstellers hier im Forum wieder richtig dargestellt wird.
März 6, 20196 j Irgendwie kapieren es manche hier nicht. Es geht nicht darum ob jemand sein Fahrzeug beherrscht, egal bei welcher Geschwindigkeit. Es geht auch nicht um Wahrscheinlichkeiten für den Eintritt eines Unfallereignisses mit seinen nicht selten tragischen Folgen. Ich spiele wie die meisten hier weder richtiges Lotto, noch möchte ich ein "Unfall-Lotto" spielen. Fakt ist, es passieren Unfälle. Wenn man dies mal zur Kenntnis genommen hat, dann ist es einfach vernünftiger wenn ALLE Verkehrsteilnehmer langsamer als bisher fahren. Das hat nichts mit Bevormundung oder gar Freiheitsberaubung zu tun, sondern ist einfach eine logische Konsequenz aus der Idee, das Risiko über das gesamte Verkehrsgeschehen zu reduzieren vielleicht sogar zu minimieren. Genau in diesem Sinne ist die wirklich lobenswerte Idee und vielleicht auch Maßnahme des genannten schwedischen Automobilherstellers zu sehen. ich möchte deshalb als Anerkennung vorschlagen, dass der Name des Herstellers hier im Forum wieder richtig dargestellt wird. Danke, Josef! Die Volvo-Spielerei finde ich - trotz oder vielleicht gerade wegen meiner hohen Anerkennung für diese Marke nach wie vor witzig. Es treffen halt Köln und Düsseldorf, jeweils auf 4 Rädern aufeinander. In allen anderen Punkten muss ich Dir absolut zustimmen.
März 6, 20196 j Tempolimit in einem Autoforum zu diskutieren ist vermutlich genauso sinnvoll wie Waffenverbote mit NRA zu diskutieren ;-)
März 6, 20196 j Tempolimit in einem Autoforum zu diskutieren ist vermutlich genauso sinnvoll wie Waffenverbote mit NRA zu diskutieren ;-) Auch dem stimme ich zu...und duck mich...und bin auch schon wieder wech...
März 6, 20196 j Irgendwie kapieren es manche hier nicht. Es geht nicht darum ob jemand sein Fahrzeug beherrscht, egal bei welcher Geschwindigkeit. Es geht auch nicht um Wahrscheinlichkeiten für den Eintritt eines Unfallereignisses mit seinen nicht selten tragischen Folgen. Ich spiele wie die meisten hier weder richtiges Lotto, noch möchte ich ein "Unfall-Lotto" spielen. Fakt ist, es passieren Unfälle. Wenn man dies mal zur Kenntnis genommen hat, dann ist es einfach vernünftiger wenn ALLE Verkehrsteilnehmer langsamer als bisher fahren. Das hat nichts mit Bevormundung oder gar Freiheitsberaubung zu tun, sondern ist einfach eine logische Konsequenz aus der Idee, das Risiko über das gesamte Verkehrsgeschehen zu reduzieren vielleicht sogar zu minimieren. Es ist noch vernünftiger, gar nicht zu fahren oder zu flliegen... Genau in diesem Sinne ist die wirklich lobenswerte Idee und vielleicht auch Maßnahme des genannten schwedischen Automobilherstellers zu sehen. Wenn das die Motivation dahinter ist, dann gerne, aber weiß man's?
März 6, 20196 j Es ist noch vernünftiger, gar nicht zu fahren oder zu flliegen... Jetzt hat's einer begriffen:biggrin:
März 6, 20196 j Tempolimit in einem Autoforum zu diskutieren ist vermutlich genauso sinnvoll wie Waffenverbote mit NRA zu diskutieren ;-) Gut definiert....
März 6, 20196 j Irgendwie kapieren es manche hier nicht. 1) Es geht nicht darum ob jemand sein Fahrzeug beherrscht, egal bei welcher Geschwindigkeit. Es geht auch nicht um Wahrscheinlichkeiten für den Eintritt eines Unfallereignisses mit seinen nicht selten tragischen Folgen. Ich spiele wie die meisten hier weder richtiges Lotto, noch möchte ich ein "Unfall-Lotto" spielen. Fakt ist, es passieren Unfälle. Wenn man dies mal zur Kenntnis genommen hat, dann ist es einfach vernünftiger wenn ALLE Verkehrsteilnehmer langsamer als bisher fahren. Das hat nichts mit Bevormundung oder gar Freiheitsberaubung zu tun, sondern ist einfach eine logische Konsequenz aus der Idee, das Risiko über das gesamte Verkehrsgeschehen zu reduzieren vielleicht sogar zu minimieren. Genau in diesem Sinne ist die wirklich lobenswerte Idee und vielleicht auch Maßnahme des genannten schwedischen Automobilherstellers zu sehen. 2) ich möchte deshalb als Anerkennung vorschlagen, dass der Name des Herstellers hier im Forum wieder richtig dargestellt wird. zu 1): Genau das... zu 2) Unabhängig von dieser Maßnahme fände ich es auch gut diesen ....... Dreher im Namen endlich mal abzuschaffen...fand ich schon vorher nicht gut. Wie gesagt, kurzzeitig als Gag ja ok, aber dauernd....finde ich daneben.. Aber es wurde bisher von der Moderation nicht erhört...
März 6, 20196 j Tempolimit in einem Autoforum zu diskutieren ist vermutlich genauso sinnvoll wie Waffenverbote mit NRA zu diskutieren ;-) Lustigerweise geht es hier gar nicht mal um ein Tempolimit, sondern um die Ankündigung EINES Herstellers, künftig Autos bauen zu wollen, die nicht schneller als 180 km/h fahren können. Wer das nicht will, der muss ja keinen VoIvo kaufen.
März 6, 20196 j Tempolimit in einem Autoforum zu diskutieren ist vermutlich genauso sinnvoll wie Waffenverbote mit NRA zu diskutieren ;-) Siehe #132
März 6, 20196 j Soll ,,Volvo''das doch machen. Schön wäre aber auch eine freiwillige, nicht abzuändernde Begrenzung der V max bei Sprinter und Co. Auf Tempo 80. Ätzmodus aus.
März 6, 20196 j Lustigerweise geht es hier gar nicht mal um ein Tempolimit, sondern um die Ankündigung EINES Herstellers, künftig Autos bauen zu wollen, die nicht schneller als 180 km/h fahren können. Wer das nicht will, der muss ja keinen VoIvo kaufen. Und ich hatte das freiwillig mit meinem einzigen Neuwagen, den ich mal hatte. Der kleine Italiener war mit 150 als Höchstgeschwindigkeit eingetragen. Skandal! Den habe ich gekauft, freiwillig und bin 12 Jahre lang damit gefahren Aber das war okay, denn ich musste den nicht kaufen. Und Kontrolle über ein Fahrzeug ? Jeder, der das behauptet, dass er das hat, merkt doch nichts mehr. Man hat keine Kontrolle über ein Auto , man kann nur seine eigenen Defizite korrigieren, indem man besonders vorausschauend fährt. Mehr kann man gar nicht machen , auch wenn bei neueren Fahrzeugen vorher Assistenzsysteme eingreifen, aber wenn man es übertreibt, landet die Karre trotzdem oder deswegen ( ein vorsichtiger Verdacht von meiner Seite) auf dem Dach oder am Baum. Das wird natürlich exponentiell zur Geschwindigkeit unwahrscheinlicher einen Aufprall zu überleben. Das ist reine Physik. Mir ist es egal, was Hersteller vorgibt, man muss es nicht kaufen.
März 6, 20196 j Wenn die Geschwindigkeit geregelt ("gedrosselt") werden soll, soll das doch bitte der Gesetzgeber tun! Wer in Deutschland ein Tempolimit vorschlägt, wird nicht mehr gewählt. Lustigerweise geht es hier gar nicht mal um ein Tempolimit, sondern um die Ankündigung EINES Herstellers, künftig Autos bauen zu wollen, die nicht schneller als 180 km/h fahren können. Ja, das ist nahezu absurd. Man mag sich gar nicht vorstellen, was passieren würde, wenn das alle machen würden! ;-)
März 6, 20196 j Der Thread hat doch noch Potential Da geht doch noch was Bingo. Volkesstimme erhebt sich (am Stammtisch). Das ist wie mit dem Fußball. Wenn DE verliert, haben wir 82 Millionen Trainer, die es besser wissen. Zum Tempolimit schreibe ich ausdrücklich nichts. (Fahre aber gerne auch mal schnell.)
März 6, 20196 j Nebenbei: "ovloVs" ist falsch geschrieben, wenn schon denn schon "sovloV". So war es in der Kindheit.
März 6, 20196 j Bingo. Volkesstimme erhebt sich (am Stammtisch). Das ist wie mit dem Fußball. Wenn DE verliert, haben wir 82 Millionen Trainer, die es besser wissen. [...] https://www.der-postillon.com/2015/03/wissenschaftlich-erwiesen-alles.html
März 6, 20196 j https://www.der-postillon.com/2015/03/wissenschaftlich-erwiesen-alles.html Sehr gut! Ist der amtierende amerikanische Präsident schon von dieser Studie in Kenntnis gesetzt worden? Um zum Thema noch etwas beizutragen; Ich hatte früher mal einen VoIvo der fuhr nicht mal 180km/h, war das damals auch schon Bevormundung oder ein Marketing-Gag?
März 6, 20196 j Wer in Deutschland ein Tempolimit vorschlägt, wird nicht mehr gewählt. ... Ja, davon geh ich auch aus. An so ein "extrem heisses Eisen" traut sich hier wohl keiner ran .... Ich fahr ja auch sehr sehr sehr gerne mal schnell, da wo es geht und es auch wirklich mal leer ist (früh morgens oder spät abends z.B. ab und an mal auf Teilen der A23). Aber ich muss auch zugeben, dass ich bisher auch immer angekommen bin, wenn es "Begrenzungen" gab ... (und das oft auch "entspannter"). ... und mein Dickschiff lädt auch eh eher zum cruisen statt rasen ein .... ;-)
März 6, 20196 j >VoIvo< https://www.der-postillon.com/2015/03/wissenschaftlich-erwiesen-alles.html Gilt das auch für die Postillionen ? .
März 6, 20196 j Fakt ist, es passieren Unfälle. Wenn man dies mal zur Kenntnis genommen hat, dann ist es einfach vernünftiger wenn ALLE Verkehrsteilnehmer langsamer als bisher fahren. Das hat nichts mit Bevormundung oder gar Freiheitsberaubung zu tun, sondern ist einfach eine logische Konsequenz aus der Idee, das Risiko über das gesamte Verkehrsgeschehen zu reduzieren vielleicht sogar zu minimieren.Im Prinzip sicher ein guter Ansatz. Aber die Risikominimierung ist ja auch nur eine Kurve. Nur bei völligem Stillstand passieren keine Unfälle durch Bewegung. Und was machen wir zu Hause? Kürzen wir alle Leitern um zwei Stufen?: http://www.spiegel.de/panorama/unfaelle-im-haushalt-fast-10-000-menschen-sterben-jedes-jahr-a-1133212.html Ganz im Ernst: Das ist wie in der EDV! Irgendwo zwischen max. Nutzbarkeit mit 0 Sicherheit (jeder User darf alles) und max. Sicherheit ohne jegliche Nutzbarkeit (Kiste bleibt aus) liegt das Optimum. Und zwar mit Sicherheit in keinen zwei Situationen am selben Punkt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.