Veröffentlicht März 16, 20196 j Hallo, hat sich jemand schon mal mit dem Austausch beschäftigt? Verbaut ist in einem 2001er ein Saab 5060462, Bosch 0265220556, lt. EPC sollte es aber ein Saab 5233911 sein. Die 5060462 wird im EPC Katalog auch gar nicht gefunden. Die Teile sind gebraucht recht teuer https://www.abs-world-online.de/de/Bremsen/ABS-Aggregate-mit-Steuergeraet/ABS-TCS-Hydraulik-Aggregat-Steuergeraet-Saab-5060462-Bosch-0265220556-0273004451.html , die üblicheren Bosch 0 265 220 626, welche früher mal 0265220625 verkauft wurden, und der 5233911 entsprechen, findet man viel häufiger und entsprechend günstiger. https://www.bosch-automotive-catalog.com/de/product-detail/-/product/0265220626 Sind die Teile also abwärtskompatibel bzw. kann man das Teil verwenden, was im EPC aufgeführt wird? Lt. EPC hat sich die Nummer von 2000-2006 nicht geändert bzw. wird jetzt überall gleich aufgeführt. Wenn es früher mal andere Nummern gab, werden die ja sonst üblicherweise unter NLS mit Verweis auf die neue Nummer neuerer Baujahre geführt. Bzw. hat jemand Erfahrung mit diversen ABS Reparatur Gesellschaften? Da werden ja teilweise für 100-150 schon Reparaturen angeboten, wobei mir nicht klar ist, ob da auch eine mögliche Reparatur der Hydraulikeinheit eingeschlossen ist. Fehlerbeschreibung: es gibt ein ständiges drehzahlunabhängiges leicht klopfendes Geräusch, könnte eine dauerhaft laufende Pumpe sein, weil vielleicht irgendein Ventil klemmt. Oder die Pumpen einen Schaden hat. Oder die Elektronik.. Wenn man die Sicherung zieht, ist das Geräusch weg. Man könnte neue Bremsflüssigkeit auffüllen, die Chancen auf Besserung schätze ich aber als sehr gering ein. Fehlerspeicher hat nichts.
März 16, 20196 j Hallo, hat sich jemand schon mal mit dem Austausch beschäftigt? Verbaut ist in einem 2001er ein Saab 5060462, Bosch 0265220556, lt. EPC sollte es aber ein Saab 5233911 sein. Die 5060462 wird im EPC Katalog auch gar nicht gefunden. Die Teile sind gebraucht recht teuer Warum Teuer ? hier gibt es deutlich günstiger https://www.ebay.de/itm/SAAB-9-5-9-3-TCS-Steuergerat-5233911-5235874/303089483634?hash=item46918a7f72:g:XDsAAOSwjoFb~tgE
März 16, 20196 j Autor mit speziell dem Verkäufer habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht. (Das Teil soll generalüberholt sein, hat aber noch die abgekniffenen Leitungen dran?) Aber das ist auch ein 5233911, was zwar lt. EPC passt, aber nicht dem originalen entspricht.
März 16, 20196 j Moderator (Das Teil soll generalüberholt sein, hat aber noch die abgekniffenen Leitungen dran?)Das würde mich auch abschrecken.
März 16, 20196 j Mitglied mit speziell dem Verkäufer habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht. (Das Teil soll generalüberholt sein, hat aber noch die abgekniffenen Leitungen dran?) Aber das ist auch ein 5233911, was zwar lt. EPC passt, aber nicht dem originalen entspricht. bewertungen sollte man(n) schon lesen
März 16, 20196 j Autor es war dringend, da sieht man über solche Sachen hinweg. Egal, darum geht es nicht. Kann noch jemand was zu möglichen Kompatibilitäten beitragen. Lt. WIS wird die Anpassung ans Fahrzeug (4 Zyl. Schalter bzw. Automatik oder V6 mit Automatik) über Tech 2 eingestellt. Da die Nummern alle gleich sind, scheint es keine weiteren Detailspezifikationen zu benötigen.
März 16, 20196 j Warum Teuer ? hier gibt es deutlich günstiger https://www.ebay.de/itm/SAAB-9-5-9-3-TCS-Steuergerat-5233911-5235874/303089483634?hash=item46918a7f72:g:XDsAAOSwjoFb~tgE Das verkaufst Du doch selber, oder einer deiner Alias. Standort Kaiserslautern. In einer der negativen Bewertungen wird da auch bemängelt: Artikelstandort Kaiserslautern und abzuholen in Saarbrücken!
März 16, 20196 j Autor es warnt einen aber auch keiner, unter welchen Aliassen Janira so auftaucht bzw. seine Teile verkauft. Egal, jetzt ist man schlauer und weiß, wo man demnächst schon mal nicht mehr einkauft.
März 16, 20196 j Nur darauf achten ob tcs oder nicht ansonsten passen auch andere Teilenummern (eigene Erfahrung) Meist ist auch nur das angeschraubte Steuergerät defekt so dass man nicht alles wechseln muss und entlüften Ersatz hätte ich auch da
März 16, 20196 j ich bin weit entfernt, aber egal.... hier wird auch gegen fast alle SAAB internet Teile Verkäufer gelästert, auch gegen Aero Word und immer die selbe User ...
März 16, 20196 j Autor Das hört sich schon mal gut an. Die gleiche Idee bzgl. Teil-wechsel hatte ich auch schon, wenigstens testweise.
März 16, 20196 j Hallo phil23, aero world hat z Zt. gebrauchte Hydraulikblöcke für 19,90, 49.90 u. 69,90 €. Gruß PG2 Bearbeitet März 16, 20196 j von PG2
März 16, 20196 j .. hat jemand Erfahrung mit diversen ABS Reparatur Gesellschaften? Da werden ja teilweise für 100-150 schon Reparaturen angeboten... Ich habe mein defektes ABS Steuergerät vom 9-5er vor ca 2 Jahren zu BBA REMAN nach Hamburg geschickt. Aussage : Dieses spezielle Gerät zu reparieren kostet zwar nur ca 80€, aber leider ohne Gewähr, ob es anschl korrekt läuft. Tja und das tat es dann auch nicht, die 80€ plus teurer UPS Versand waren damit zum Fenster raus geworfen. Ich habe dann für 50€ ein Steuergerät von Aero World gekauft, das versieht seitdem klaglos seinen Dienst. Ich werde BBA REMAN sicherlich nicht mehr in Anspruch nehmen!
März 17, 20196 j Der Tip und das Angebot aus #9 ist doch ganz vernünftig. ich bin weit entfernt, aber egal.... hier wird auch gegen fast alle SAAB internet Teile Verkäufer gelästert, auch gegen Aero Word und immer die selbe User ... Sicher das da keinerlei Verbindung besteht? Behauptungen stellst Du ja immer viele auf, die Nachweise aber schuldig. Und gegen Holzapfel hast Du ja auch gelästert: https://www.saab-cars.de/threads/suche-mechaniker-und-motor-im-raum-hamburg.69073/#post-1347825 Und gelästert wird wohl eher weniger, vielmehr die Erfahrungen ausgetauscht.
März 17, 20196 j Ich hatte bei einem 2001er auch mal Probleme mit dem ABS Steuergerät. Erst das zweite reparierte von BBA Reman funktioniert bis heute. https://www.saab-cars.de/threads/abs-problem-steuergeraet-oder-sensor.44158/page-3#post-972191
März 18, 20196 j Ich hatte bei einem 2001er auch mal Probleme mit dem ABS Steuergerät. Erst das zweite reparierte von BBA Reman funktioniert bis heute. https://www.saab-cars.de/threads/abs-problem-steuergeraet-oder-sensor.44158/page-3#post-972191 Hab eben mal nach alten Bildern gesucht. MJ 2001 B235R Kombi: Es war ein Hydraulikblock Bosch 0 265 220 556 (wurde nicht ausgebaut oder ausgetauscht). Steuergerät: 0 273 004 451. dieses wurde (eben 2 mal) durch eines mit identischer Nummer ersetzt.
Juni 12, 20205 j Ich hänge mich hier mal ran - im 1998er 9-5 2.3t Automatik gibt's zeitweise ABS-Steuergerät- und damit Christbaumproblematiken im Tacho. Das Gehäuse zeigt, dass es 2006 oder 2007 schonmal ersetzt wurde. Erster Ersatzversuch aus meinem Fundus aus einem 2001er 9-5 brachte keinen Erfolg, weil der die häufigere Anzahl "Kolben" hat (12). Das Steuergerät des 1998ers sieht wie abgebildet aus. Kann mir bitte wer sagen, bis einschl. welches Modelljahr diese Version mit 8 "Kolben" verbaut worden ist (damit ich weiß, bei welchem meiner Teileträger ich Erfolg haben könnte)?
Juni 13, 20205 j 8 "Kolben" (das sind Magnetspulen für die Ventile) ist ABS-only. 12 "Kolben" ist ABS+TCS/ESP. Ansonsten, schau auf die Teilenummer. Darüber müßte sich das doch bestimmen lassen.
Juni 15, 20205 j Ich müsste noch einige passende liegen haben Dein Wagen hat kein tcs schätze ich ? Genau, kein TCS. Ein ganz früher '98er 2.3t Automatik, im Innenraum ist auch kein TCS-Taster zu finden. [mention=16]erik[/mention]: Danke für die Erklärung! Ich hatte den Aus- und Wiedereinbau nicht selbst gemacht, ein Blick auf die Teilenummer wurde im passenden Moment vergessen. Vor nochmaligem Bauen wollte ich am liebsten gleich ein passendes Teil mit acht Spulen haben.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.