Zum Inhalt springen

87iger 16S in 92iger 900S / Spender

Empfohlene Antworten

  • Autor
Ein Tag Urlaub. Den roten 16S Unfaller mal weiter demontiert. Hatte offensichtlich schon mal KarosserieArbeiten hinten (wusste ich) ... aber gut gemacht (nie wieder durchgekommen) und aufwendig zugeschmiert. Scheint wachsartig zu sein.

F9BDADB3-8889-4C6A-AB2B-450A364A6989.thumb.jpeg.17cd4abc06cb8056f1131d4f87ef9f12.jpeg

F2084210-417C-4F78-BDDB-CACDFDBEF224.thumb.jpeg.0dd042498c87b24f1a4dba23b773a011.jpeg

53B242EA-CDD7-4E7F-B5A8-1D904FED9B5A.thumb.jpeg.b1aa41bfc2cf0b14360b6d358d0dfdf8.jpeg

16C0162F-7CD9-4C48-B28F-8A827B5D4F30.thumb.jpeg.b68900145eecc8a0c5ce3c33c01dea1e.jpeg

7A52063A-770B-4030-8DFE-9B2FFD711903.thumb.jpeg.8118e33947694b250b3c4b33cc900ae7.jpeg

94B4E11E-64AC-4B5D-B36F-BAA5AEF35662.thumb.jpeg.bf73b5d052bde8373e7589eb8fc371e4.jpeg

40CEC195-0DEA-4059-9DA1-4571192D4399.thumb.jpeg.84acb514cda38ae8d003ffb7b497bf5b.jpeg

9BBBD911-D938-4DE1-9287-7522CABD754B.thumb.jpeg.0ae8f1d0b2e0ae20e9b4c44f68a7f7d5.jpeg

  • Antworten 546
  • Ansichten 67,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Auf dem 2. Bild sieht man auch schon mind. 1 Kabelisilation in Auflösung begriffen.

Welches MY war das nochmal? Hat(te) die Kiste das Problem auch anderweitig? Oder war das Kabel dort 'nur' mal etwas mehr als nur warm geworden?

Ein Tag Urlaub. Den roten 16S Unfaller mal weiter demontiert. Hatte offensichtlich schon mal KarosserieArbeiten hinten (wusste ich) ... aber gut gemacht (nie wieder durchgekommen) und aufwendig zugeschmiert. Scheint wachsartig zu sein.

Ja das ist schon schön, wenn es einer gut macht und sich Zeit nimmt. Vielfach geht's halt ums Geld und Zeit und dann werden diese Arbeiten auch mal gern entsprechend schlecht ausgeführt. Der eine will wirklich gute Arbeit nicht bezahlen und der andere macht es auch vielleicht nicht mit der Hingabe wie jemand, der da gerade seinen eigenen Hobel zusammenschweißt. So kommen dann häufig auch mal zweitklassige Ergebnisse zusammen. Deshalb mach ich das mittlerweile gern selbst. Schon schade um den roten, ein schöner 900er (auch wenn ich nicht der rot-Fan bin).

  • Autor
Auf dem 2. Bild sieht man auch schon mind. 1 Kabelisilation in Auflösung begriffen.

Welches MY war das nochmal? Hat(te) die Kiste das Problem auch anderweitig? Oder war das Kabel dort 'nur' mal etwas mehr als nur warm geworden?

Rene, das war ein Schweizer 16S von 1987 mit org. 160 tkm. Das war nur dieses eine einzige Kabel. Habe den ganzen Baum raus. Da hat jemand HIFI und Sitzheizung gebastelt ....

  • Autor

Ein bisschen Teile verbaut. Ich gespannt wie sich die gestrahlt und dann pulverbeschichteten Bleche (gesamter Frontträger, Ölkühlerleitblech, LLK Stand/Leitblech, Batterieblech, Haubengestänge) auf Dauer machen. Einige Bleche habe ich schon Jahre liegen - nie wieder Korrosion durchgekommen. Kabelbaum im Frontbereich - war oll wie eine Mumie - auch gleich neu gewickelt.

Ich möchte ihn Laufen haben vor dem Lack - und da nur die Aussenbleche lackiert werden kann ich gut weitermachen damit.

1BA0F4A9-765D-4BA6-9B4C-82103030B7A6.thumb.jpeg.61616b777a259fabad8001a7e6c1e1aa.jpeg

24D838B8-91FC-480F-9415-CEA07B252B7C.thumb.jpeg.148ad4d36467c5d5bc80723b5c976a2c.jpeg

C9FDBE23-7F1C-450E-8F91-B4D3E21DCC6B.thumb.jpeg.00c7a55eddc9682e860374d5a9c29f74.jpeg

C3F1F33F-911C-47AC-A1D6-62A8E356B428.thumb.jpeg.79d9d0b3718ce0042020b79d1823df77.jpeg

550362B6-58AA-40CD-85CD-5C08E04F2F20.thumb.jpeg.d5e559029d92291ef9fcfb9c7507aee9.jpeg

55AC6030-EA67-49BA-B97D-998CCC96D1C3.thumb.jpeg.e5be4002f8f2935b5a45e911e00e4667.jpeg

CB82E0AF-E83D-4C8F-8559-15194482A1D5.thumb.jpeg.5ad6d7442ebd7ba22fd631109d5b95c6.jpeg

FF2C45EA-2308-4BEE-B221-1B111CAE29CC.thumb.jpeg.cf65ec9b4f81daf0a054d088a893956d.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

  • Autor
Schrauben. Nachdem ich vor 15 Jahre gerne neue VA Schrauben genommen habe (und dann etwas über Korrosion an den Übergängen VA/verzinkt gelesen habe) wollte ich jetzt gelb verzinkt - chromatiert verbauen. Habe dazu gelesen - und scheinbar kann man gebrauchte Schrauben immer noch neu verzinken lassen. Suche die besten Schrauben raus ... bis ich einen Galvanisierbetrieb gefunden habe. Geht nach Kilo, oder ???

1FB81BA3-EC67-427F-9364-032F58EA3080.thumb.jpeg.258dd9f8998a1ee4f79c8bc5e75677a7.jpeg

Ja, geht nach Kilogramm, wenn du in der Trommel verzinken lässt. Also sei nicht sparsam. Ich habe vor 3 Monaten hier vor Ort 13kg Schrauben und Blechteile in einer großen Kiste abgegeben und insgesamt als Trommelware 45€ bezahlt. Nur das Sortieren ist hinterher blöd. Die Schrauben dürfen rostig und etwas dreckig sein, Lack drauf ist aber blöd.
  • Moderator
Nur das Sortieren ist hinterher blöd.
*Das* schreckt mich davon absolut ab. Schließlich lässt man sowas ja auch nicht nur mit einer Handvoll machen...

Mich dagegen überhaupt nicht. Ich hab mich beim Sortieren jedesmal darüber gefreut, ... hat fast was meditatives. Meine Frau sprach sogar von Technik Yoga.

Das Ergebnis wird übrigens besser, wenn man die Schrauben vorher einzeln mit ner Stahlbürste gut saubermacht. Oder strahlt, wenn man das Equi dazu hat. Dann wird das Ergebnis aber etwas matter als orginal.

 

Meine Galvaniker hat Trommelware von Hängeware unterschieden. An was genau er das festgemacht hat keine Ahnung, manchmal hat er auch kleine Schrauben mit dem Draht aufgereit. Die diversen Rohre/Limahalter, Schellen etc. sowieso.

 

Kann der auch Brünieren? Dann werden die Schrauben wieder schön schwarz. z.B. für die Einstiegsleisten.

Und nicht alles gelb machen! Die Schellen und so ein paar andere Teile z.b. sind blau chromatiert.

 

Grüße aeroflott

  • Moderator
Das Auseinanderpuzzeln und Sortieren an sich wäre jetzt auch nicht das Problem - aber wenn ich mir ansehe, an wievielen Stellen ähnliche Schrauben verbaut sind und wie oft die Unterschiede nur in ein paar mm Differenz, einer anderen Steigung usw. liegen (die nicht selten entscheidend sind), und wie oft ich so schon bei der Zuordnung überlegen muss, mag ich mir das bei einem Kilo Schrauben nicht mehr vorstellen... Deswegen lege ich Schrauben u.a. Kleinteile bei größeren Arbeiten sortiert und getrennt ab, bestimmte kommen auch nach der Demontage gleich wieder an ihren Ort, wo sie bis zum Zusammenbau bleiben.

Vorher sauber aufschreiben "nach Baugruppe" gehört dazu!

Ganz wichtig z.B. für die dickeren Unterlagscheiben an dem Wasserpumpen Rad.

  • Moderator

Wenn man sie denn sortiert abgeben und so auch zurückkriegen könnte - aber genau das geht ja wohl nicht...

Vorher sauber aufschreiben "nach Baugruppe" gehört dazu!
Wie machst du das denn?! Liste mit Beschreibung...?? Foto und jede Schraube mit Maß dranschreiben...?? EPC-Abbildung beschriften...?? Ehrlich, dafür fehlt mir einfach die Zeit...

Och na ja, doch genau so. Handschriftlich und teilweise mit Foto. Macht man ja nur einmal, gilt ja für alle meine 900er, ..

Alles selbst einzeln gemessen, kann sein, daß es offiziell anders aufgeschrieben wird, aber ich meine die Schrauben wieder richtig zugeordnet zu haben. In den WHB steht ja auch was. Und wie tief die Schrauben reingehen, kann man ja zur Not ermessen.

 

z.B.

"Motor Deckel hinten":

8x40, 3 mal

8x50, 2

8x55, 1

 

oder "Ölpumpe"

6x22, 8

8x54, 1

8x65, 1

 

Motor Deckel vorne, Wasserpumpe, Lima, Kühlwasserablauf und so weiter ... so viele Baugruppen sind das nicht. Viele Schrauben sind eindeutig: z.B. das APCVentil an seinen Halter.

 

Beim sortieren dann alles in kleine Tütchen und ab in eine Kiste. Michael hat sich zumindest nicht beschwer beim zusammenbauen.

So viele 8x65 sind ja nicht dabei, ...

 

Grüße aeroflott

  • Autor
Och na ja, doch genau so. Handschriftlich und teilweise mit Foto. Macht man ja nur einmal, gilt ja für alle meine 900er, ..

Alles selbst einzeln gemessen, kann sein, daß es offiziell anders aufgeschrieben wird, aber ich meine die Schrauben wieder richtig zugeordnet zu haben. In den WHB steht ja auch was. Und wie tief die Schrauben reingehen, kann man ja zur Not ermessen.

 

z.B.

"Motor Deckel hinten":

8x40, 3 mal

8x50, 2

8x55, 1

 

oder "Ölpumpe"

6x22, 8

8x54, 1

8x65, 1

 

Motor Deckel vorne, Wasserpumpe, Lima, Kühlwasserablauf und so weiter ... so viele Baugruppen sind das nicht. Viele Schrauben sind eindeutig: z.B. das APCVentil an seinen Halter.

 

Beim sortieren dann alles in kleine Tütchen und ab in eine Kiste. Michael hat sich zumindest nicht beschwer beim zusammenbauen.

So viele 8x65 sind ja nicht dabei, ...

 

Grüße aeroflott

Ok. Das ist genial & perfekt. Für mich ... zu spät

Ich frage mich jetzt eher ob die Zündschlosskonsole vom roten 87iger in den blauen 92iger passen wird.

Die fehlt da nämlich genauso wie die Schaltkulisse.

.

Da ja zumindest die schwarze Kunstoffabdeckung beim 92iger eine andere Bauform hat.

 

Und mit fällt ein, das ich die Zündschlosskulisse glaube ich noch nie entnommen halbe.

Die Farbgebung der Kabel ist ähnlich,

BF24DFA2-4C09-4CC0-AA67-E635009D423E.thumb.jpeg.6772a25fe355b648e23edd4844dd4d3f.jpeg

779EB02A-02E2-4FEE-9EAB-97870237DB21.thumb.jpeg.b766ce30098ca11e3549cca9c2db653e.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

Ich frage mich jetzt eher ob die Zündschlosskonsole vom roten 87iger in den blauen 92iger passen wird.

...

Da ja zumindest die schwarze Kunstoffabdeckung beim 92iger eine andere Bauform hat.

Die Konsolen sind meines Erachtens identisch, sofern der 87er (müßte) schon die im Getriebe liegende Schaltlagenzentrierung hat.

Die Abdeckung dürfte nicht passen, da meines Wissens mit Wechel von alter auf neue Sitzschiene geändert.

  • Autor
Die Konsolen sind meines Erachtens identisch, sofern der 87er (müßte) schon die im Getriebe liegende Schaltlagenzentrierung hat.

Die Abdeckung dürfte nicht passen, da meines Wissens mit Wechel von alter auf neue Sitzschiene geändert.

René, so ist es wohl. Aus dem völlig verrosteten 91iger RHD 16S (den ich eigentlich nur brauchte für das AeroKit beim 8V T) habe ich im Sommer erstmals fast alles ausgebaut. Leider nur fast .../ die Heizungskanäle fand ich so sperrig und die habe ich entsorgt. Dass ich einen Wagen kaufen würde OHNE GENAU SOWAS war ja nicht klar. Bin jetzt zum ersten Mal mitten im Heizungssystem. unterwegs. Coole Konstruktion. Der Rest sollte im roten 16S sein.

Gleich dabei aufgeräumt und neues Gammelblech fürs Strahlen und Chromatieren gefunden.

9BB9F0F1-CE1A-4DE2-87C0-043E5E8AC10B.thumb.jpeg.f222e164eb850d85bb1095a6620b97ba.jpeg

762D1284-D033-4757-B183-31F06A784D51.thumb.jpeg.ed0a44af7b5cd0715c9bc36df5d61ba1.jpeg

FE0F47D2-E3C3-402F-9CEF-8D3DFFD6144C.thumb.jpeg.fda3f06a25c3ff0b1c82eb01f5372363.jpeg

716ECDD4-E469-4B24-AF15-7FA4A8667F59.thumb.jpeg.532eb0db8eb4a3bd8b693be7e87860f1.jpeg

95F69F30-A5B0-4FDB-8A86-123952FC29E9.thumb.jpeg.01223964d757874b3be3f4f453aed7e1.jpeg

2F495428-E700-49F3-99E7-3C0BA000B0D2.thumb.jpeg.b4ebb7558fd3dac6d3c3d5b7f5c2ee2b.jpeg

C536D3DB-A5FD-4803-AAE0-ED4E8372C5D9.jpeg.c62bbe80e92b96b7ac710184709bbd6c.jpeg

76120D7D-B96A-497F-A473-990B2762EAAE.jpeg.78a8838ad80a276bc3e1aeea790692b4.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

  • Autor

Interessant - das HIER wusste ich nicht ! Mein 89iger 16S hat Relais für Scheibenwischer und Blinker sowie den Ladedruckgeber fürs APC unten links in der Nähe des Fussraumes.

Dieser 92iger hat den Krams oben, unterm Cockpit.

Noch Dinge die ich nicht zuordnen kann : dieser dicke Stecker in der Nähe das Radios. Diese roten Kabel Richtung Cockpit.

77482989-AA42-45AE-AA65-53C27C24BC66.thumb.jpeg.cc7cc69b2683b98b834bcac310e99943.jpeg

B60BFB28-5275-4557-9016-FA41E4DDFDBE.thumb.jpeg.438f75024aa168494d4f0023fc4a582b.jpeg

79714F58-54EF-48CD-89EF-1D33B775E979.thumb.jpeg.ee285f74970ccf09327622a637125dfc.jpeg

0506F8F8-AA7D-4716-A7AC-A3C1DD49154A.thumb.jpeg.78ce44a45fbe8a97d46bf4f5dba98e90.jpeg

  • Autor
Im Vergleich Bilder aus dem 8V T Projekt und von der 91iger RHD Schlachtung. Ich finde das sehr nützlich zum Vergleich, wer ähnliche Projekte hat.

2C256FD0-43A8-404F-8D32-344BA0742EBC.thumb.jpeg.1c2a15df0981bb82618f5ade385fbb50.jpeg

8FFAE9CB-45BE-4E7A-8222-4E518C6578F0.thumb.jpeg.b900e8fdc14f764efe29de9234ee15e2.jpeg

DD1E3D3F-F292-4F6C-889E-2482A70BD7CA.thumb.jpeg.206c2264ebcb05e79e55638ec85c60a5.jpeg

FBD3B19A-1CAA-4755-BA5C-9D48CCCD3734.thumb.jpeg.3e564cec9b9b7f98b6192e56b24cb9ce.jpeg

5E302246-3E1A-4A73-A229-BADCC204F0E5.thumb.jpeg.db4511a617e6d16c55c2e4a3e53df9d6.jpeg

5B3D7429-C2A4-47A6-AFE9-4307DD7D8656.thumb.jpeg.d000b0a100197772e75629c3eef3044a.jpeg

90FD2DBB-EB96-411A-A3B3-E8AC4679F760.thumb.jpeg.f28bee1a886c1e1cdd3346de8c58b1c7.jpeg

BF7A7469-54CC-4DA6-9413-D88BA30B06E0.thumb.jpeg.2716a27600f7eef0e063ca9f91594efe.jpeg

FD72A934-C128-4D8F-B0E8-02C30225A9B7.jpeg.fa28534f590319c0254d02158b2ba857.jpeg

A8F9CCF6-B05A-42B0-B28C-52D71FDE78EE.jpeg.8b4ae8fe3448b6ab7905e3df32cc7353.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

Interessant - das HIER wusste ich nicht ! Mein 89iger 16S hat Relais für Scheibenwischer und Blinker sowie den Ladedruckgeber fürs APC unten links in der Nähe des Fussraumes.

Dieser 92iger hat den Krams oben, unterm Cockpit.

Noch Dinge die ich nicht zuordnen kann : dieser dicke Stecker in der Nähe das Radios. Diese roten Kabel Richtung Cockpit.

 

Da wurde eben irgendwann mal gebastelt.

Nochmal zu den Schrauben, ...

 

Ich habe ja "nur" die Teile aus ca. 1,5 geschlachteten Fahrzeugen. Die Gefahr besteht darin, daß die Teile nach EINBAU schreien, sobald sie schön gemacht in der Garage sind. Leider hab ich absehbar nach meinem roten Projekt noch Teile übrig. Mir wurde zuhause schon gesagt, daß ich keine 2 gleichzeitig machen darf, ...

 

 

DSCI0027.thumb.JPG.100ee437fb3f48ced0e160bfa512dc2c.JPG DSCI0028.thumb.JPG.0be29eeaf3e2ea4013903796219f35a5.JPG DSCI0029.thumb.JPG.4b35d758fd8945e2585445df27babd12.JPG

 

Grüße aeroflott

Nochmal zu den Schrauben, ...

 

Ich habe ja "nur" die Teile aus ca. 1,5 geschlachteten Fahrzeugen. Die Gefahr besteht darin, daß die Teile nach EINBAU schreien, sobald sie schön gemacht in der Garage sind. Leider hab ich absehbar nach meinem roten Projekt noch Teile übrig. Mir wurde zuhause schon gesagt, daß ich keine 2 gleichzeitig machen darf, ...

 

 

[ATTACH]170870[/ATTACH] [ATTACH]170868[/ATTACH] [ATTACH]170869[/ATTACH]

 

Grüße aeroflott

 

Bringe sie einfach gelegentlich vorbei.:smile:

.... aber nach einander ist erlaubt :biggrin:
  • Autor
Nochmal zu den Schrauben, ...

 

Ich habe ja "nur" die Teile aus ca. 1,5 geschlachteten Fahrzeugen. Die Gefahr besteht darin, daß die Teile nach EINBAU schreien, sobald sie schön gemacht in der Garage sind. Leider hab ich absehbar nach meinem roten Projekt noch Teile übrig. Mir wurde zuhause schon gesagt, daß ich keine 2 gleichzeitig machen darf, ...

 

 

[ATTACH]170870[/ATTACH] [ATTACH]170868[/ATTACH] [ATTACH]170869[/ATTACH]

 

Grüße aeroflott

Das gefällt mir sehr gut !! Sieht TOP aus

  • 3 Wochen später...
  • Autor
Scheunenfund-Italo ... Lederpappen für die Seitentüren und nen LLK .... wenn die Montier-Bleche vom Strahlen zurück sind.

FABBC2AD-0D57-43AF-A940-8B0CC76E8858.thumb.jpeg.dfbfeca78aff495c8500d9a4904ee705.jpeg

59D44018-BF8E-4015-95E7-FE7AFE8A16CB.thumb.jpeg.7dabef8f9e68e80ac0345dabcdbd1f00.jpeg

3E0D38D2-5A91-4253-A94C-EF6227003795.thumb.jpeg.729c39b50afb383456536c346fec6435.jpeg

95C4DB7E-7A79-4C78-81C5-1BEAD1039BC1.thumb.jpeg.7d773ec6de296c012d0c49ed2f6b0c98.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.