Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Danke für die umfassenden Auskünfte zu den Teilen....nun will ich sie erst recht haben ;)

 

Falls sich ein Cabrio-Treiber von seiner Persenning trennen will, weil nicht hochgeschwindigkeitstauglich/zu umständliche Montage/zu platzraubend, ö.ä, würde ich mich über eine Nachricht auf meine Anzeige freuen:

 

https://www.saab-cars.de/threads/windschott-und-hartschalenabdeckung-persenning-fuers-cabrio.70293/#post-1372169

Meine ist leider beige:tongue:

Die 3 Plasteteile fehlen mir auch noch, aber €300 und mehr geb ich net dafür.

Die schwazen scheinen am meisten angeboten zu werden....., würde ich nehmen :biggrin::ciao:

Habe vor Kurzem ein gutes Set in Arizona-Beige für ca 270 € im Forum verkauft. Für mich ein angemessener Preis. Bin aber auch kein Händler.

[mention=196]turbo9000[/mention]:

Cool - und Du brauchst sie nicht?

.... gerne per PN

Bearbeitet von SAABY65

Die Softpersenning gibt's nur alle halbe Jahre mal irgendwo. Und wenn dann ist sie meist auch sehr schnell weg. Bisher meist auch so immer um die 300€...

Habe diese vor kurzem in ebay Kleinanzeigen für 350,-€ gesehen.

Grade gelesen; ja, erinnere mich an solche montierten Druckknöpfe, ist das die Voraussetzung dafür? Dann doch lieber mit den Hartschalen...

Wir hatten hier das Thema schon einmal. Da lässt sich mit starken Magneten arbeiten und funzt dann so wie bei der Schale mit den beiden kleinen "Knochen" und durch die Heckklappe eingeklemmt.

Schablone hab ich auch angefertigt und robustes Leder liegt bereit. Hoffe, die Anfertigung dieses Jahr zu schaffen. Und ein Sattler ruft einen satten Kurs auf - meines Wissens.

[mention=196]turbo9000[/mention]:

 

.... gerne per PN

Scheint wohl doch gebraucht zu werden.... trotz anderweitiger Äusserung hier.....

Scheint wohl doch gebraucht zu werden.... trotz anderweitiger Äusserung hier.....

Die Bequemlichkeit ist ein Punkt. "Komm, wir machen mal kurz eine Tour zum Italiener 10KM wech. Ach nö, das lohnt nicht mit der Abdeckung! " :biggrin: Ich finde das auch sehr gut/gelungen, jedoch bei manchen Wetterlagen im Norden... :rolleyes:

Scheint wohl doch gebraucht zu werden.... trotz anderweitiger Äusserung hier.....

Nein, wird nicht gebraucht, zumindest nicht von mir. Was aber nicht bedeutet dass ich das verkaufen möchte .Das bleibt bei dem Cabrio. Für den Fall eines Verkaufes möchte ich das Cabrio komplett verkaufen.

Nein, wird nicht gebraucht, zumindest nicht von mir. Was aber nicht bedeutet dass ich das verkaufen möchte .Das bleibt bei dem Cabrio. Für den Fall eines Verkaufes möchte ich das Cabrio komplett verkaufen.

Schade....dann muss wohl die Schwarze bleiben

Bearbeitet von SAABY65

Verkaufen...?:rolleyes:
Da hier einige an den Softpersennings interessiert sind, die gibt es als Nachbauten neu in UK:

https://www.partsforsaabs.com/product_info.php?cPath=29_112&products_id=1384

Für den Preis nach Muster hier anfertigen lassen. Meines Wissens gut machbar.

Da kümmt mir doch wat, nämlich einer Idee:

Hartschalen mit dünnem edlen Leder beziehen. :rolleyes:

  • 1 Monat später...
Für den Preis nach Muster hier anfertigen lassen. Meines Wissens gut machbar.

..

 

Hast Du Bilder vom Ergebnis?

Hast Du Bilder vom Ergebnis?

Nein, leider nicht.

Ich bezog das "hier fertigen lassen" auf Sattler etc. hier in Deutschland.

Vor einiger Zeit hatte ich Kontakt zu einem SAAB-Fahrer in Kiel, der so eine angefertigte Persenning hatte, die bis zu den Vordersitzen alles überspannte und unter den Kopfstüttzen endete.

(Aussehen wie bei z.B. Engländern aus den zwanziger und dreißiger Jahren.)

Er erzählte mir, diese Abdeckung sei kurze Zeit als Sonderausstattung von SAAB angeboten worden.

Ein Schnittmuster dafür hätte ein Kieler Sattler.

Ob der dieses noch hat, entzieht sich meiner Kenntnis.

Wäre aber nicht aufwendig nachzufragen.

Da wäre es einfacher Ki MY 900 gleich direkt zu fragen...
Da wäre es einfacher Ki MY 900 gleich direkt zu fragen...

Wenn Du damit Herbert S. meinst, der hatte mich damals an eben jene Sattlerei verwiesen :smile:

Da hier einige an den Softpersennings interessiert sind, die gibt es als Nachbauten neu in UK:

https://www.partsforsaabs.com/product_info.php?cPath=29_112&products_id=1384

Das ist aber nur die hintere Hälfte. Im Original ist da noch ein vorderes Teil zur Abdeckung der Rücksitzbank mit integriertem angedeuteten Windschott, das in die Kopfstützen der Vordersitze eingeklemmt wird. Einigen hier ist das alles zu flatterig:smile:, ich finde es einfach gut .... allerdings fahre ich offen selten mehr als 130km/h.

Wenn Du damit Herbert S. meinst, der hatte mich damals an eben jene Sattlerei verwiesen :smile:

 

Ja, diese Rücksitz- Abdeckung (ähnlich der MC-Version aber aus Echtleder mit Holzeinlage )ist bekannt, ist aber kein Verdeckschutz.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.