Veröffentlicht 3. Juni 20196 j Hallo! Am 9-3 Aero meiner Mutter sind mittlerweile ein paar Birnchen ausgefallen im Amaturenbrett. Das möchte ich demnächst beheben, weiß aber nicht, was ich genau brauche. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Zum einen Lichtschalter. Bisher habe ich immer die Birnchen aus Schaltern, die von Schlachtungen übrig waren, gemopst. Aber da ist nix mehr zu holen, muß also neu. Dann ist vom Tacho der Bereich ab 160 dunkel (Bereich den Night-Panel weg schalten kann). Evtl. sollte ich da dann gleich alle neu machen. Was brauche ich da und wieviele? Dann sind auch am SID die beiden linken, unteren Tasten dunkel. Rechts die zwei leuchten (noch). Was brauche ich da? Falls es das bei Conrad-Elektronik gibt und mir jemand da Bestellnummern geben kann, wäre das super. Will eh da verschiedenes bestellen und könnte das dann mit abfrühstücken. :-) Danke & Gruß, Erik
3. Juni 20196 j Habe mal ein File dazu gefunden, vielleicht hilft es ja.719965-tausch-glassockellampen-kombiinstrument.pdf
3. Juni 20196 j Autor Super, das ist doch schonmal was. Tacho wäre somit klar. Wenn noch jemand was zum Rest weiß?
3. Juni 20196 j Soweit ich das kenne (sonstige Schalter und Bedienelemente), sind die Birnchen identisch; mal mit, mal ohne grünen Tauchlack. Die Sockel für den Tacho (pdf) sehen etwas anders aus, aber das tut der Birne nix.
12. November 20195 j Autor Um das Thema hier nochmal kurz abzuschließen: - für den Tacho habe ich mir Glassockellampen bestellt, Typ 1,2W T5 mit Sockel W2x4.6d - für Klima-Bedienteil und SID habe ich solche mit passendem Bajonett-Kunststoffsockel bestellt, Typ 1,2W mit Sockel T4.7
1. Juli 20223 j Hallo zusammen, gibt es eine Liste der entsprechenden Leuchtmittel? Stückzahl / Art / Watt / Sockel…. Kombiinstrument, SID, Radio / CD, Klimaautomatik, Schalter etc. Ich würde bei meinem 9-5 Sportcombi Aero von 99 gern einmal einen kompletten Rundumschlag machen. Und nein, nicht auf LEDs umbauen. Sondern klassisch.
1. Juli 20223 j Kann ich dir morgen mal raussuchen - hatte ich mir irgendwann mal zusammengeschrieben.
26. Oktober 20222 j Kann ich dir morgen mal raussuchen - hatte ich mir irgendwann mal zusammengeschrieben. Hast du etwas gefunden? Ich tue mich schwer, die richtigen Birnen für das SID zu finden...T4.7 Sockel ja, aber 14V?
26. Oktober 20222 j Hast du etwas gefunden? Ich tue mich schwer, die richtigen Birnen für das SID zu finden...T4.7 Sockel ja, aber 14V? Laut EPC kommen da 6 Leuchtmittel rein mit 1,8W, Teilenummer 4087482.......... Gruß, Thomas
26. Oktober 20222 j Laut EPC kommen da 6 Leuchtmittel rein mit 1,8W, Teilenummer 4087482.......... Ja. Aber Erik ging es ja ursprünglich um eine Alternative zu den teuren originalen. Und da bräuchte man zwei Werte von den dreien, Spannung, Strom und Leistung. Und am besten noch den Durchmesser. Dann könnte man auch lose Birnchen kaufen.
26. Oktober 20222 j Autor Ich habe damals zwei Stück via Skandix gekauft und dann noch random bei Ebay und/oder Amazon in LED-Version. Letztere waren bedeutend billiger und verrichten seitdem klaglos ihre Arbeit.
27. Oktober 20222 j Ich habe vor Jahren schon die LED Varianten billig bei Aliexpress gekauft. Deren Lebensdauer war aber dann noch geringer als die von Glühlampen. Wer billig kauft, kauft zweimal [emoji21]. Deswegen bin ich wieder zurück bei den klassischen Glühlampen. Vielleicht sind die LEDs aber mittlerweile auch langlebiger geworden? Deutlich heller sind sie ja. Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab
27. Oktober 20222 j Ich habe vor Jahren schon die LED Varianten billig bei Aliexpress gekauft. Deren Lebensdauer war aber dann noch geringer als die von Glühlampen. Wer billig kauft, kauft zweimal [emoji21]. Deswegen bin ich wieder zurück bei den klassischen Glühlampen. Vielleicht sind die LEDs aber mittlerweile auch langlebiger geworden? Deutlich heller sind sie ja. Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab Also, kann man auch getrost die AlieExzess, Bucht LED Dinger nehmen, ohne das es einen Fehler gibt? Frage vorsichtig nach, da ich schon manches mit LED Dingern erlebt habe (Spannungsbrücken, Naviausfall, immer leuchtende Birnenfehler etc.)
27. Oktober 20222 j Autor Wie in #11 schon berichtet, ich habe da ohne genauer auf Besonderheiten zu achten passende LED-Versionen bestellt. Bis jetzt ist mein ich noch nix kaputt gegangen in ca. 3 Jahren.
27. Oktober 20222 j Naja, prüf sie halt vor Einbau außerhalb. 12V dran und gut ist. Problem kann sein, dass es die in der gleichen Fassung in unterschiedlichen Helligkeiten gibt. Ich habe schon mal LEDs per Modifikation gedimmt. Da die Specs meist recht mager sind ist das ein wenig Glücksspiel.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.