Zum Inhalt springen

Saabs verkaufen? 30 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Saabs verkaufen?

    • Ja es kommen noch schöne Saabs
    • Nein, sowas kommt nie wieder

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Meine Gedanken dazu:

 

Ich habe selbst aktuell zehn Saab, und im Laufe der Jahre waren es schon eine ganze Menge mehr.

Darunter auch nahezu unwiederbringliche wie ein Saab 92B.

 

Mir geht es generell genauso , dass ich mir unheimlich schwer tue, einen Saab wieder zu verkaufen. Trotzdem habe ich es natürlich immer wieder machen müssen und - auch für mich selbst überraschenderweise - nur ganz selten bereut.

 

Früher war mir der Besitz eines ( möglichst seltenen ) viel wichtiger als heute. Heute geht es mir zunehmend um den ( Fahr- ) Spaß.

 

Soll heißen: Bloß dass die Dinger selten sind, heißt noch nicht, dass Du sie nicht verkaufen darfst. Schon gar nicht, wenn Du dafür einen sonst wohl kaum mehr erzielbaren Preis bekommst.

Die Frage ist, machen Dir die Kisten Spaß oder nicht?

Das Fahren scheint nicht das Hauptkriterium zu sein. Aber es gibt ja auch Menschen, denen es reicht, in der Garage im Auto zu sitzen und ein Glas Whisky zu trinken, um mit dem Wagen glücklich zu sein...

 

Wenn Du Spaß an dem/den Autos hast, ist das Geld ( das Du ja ohnehin nicht brauchst ) irrelevant. Behalten!

Wenn Du nur rational das Gefühl hast, es könnte unklug sein, weil Du so ein Modell vielleicht nie wieder bekommen wirst: Nutze die Chance.

 

Es gibt ein paar Sääbe, an denen ich emotional so hänge, dass ich sie um kein Geld der Welt ( nun ja, wenn ich mich sofort morgen zur Ruhe setzen könnte und den Rest meines Lebens ausgesorgt hätte.... ) ... also sagen wir um kein halbwegs realistisches Geld dieser Welt verkaufen würde. Und das sind nicht unbedingt die seltenen und teuren, sondern die, die irgendwas mit mir machen.

 

Vielleicht ist die entscheidende Frage die: Will ich sie besitzen oder machen sie mich glücklich?

 

 

Genau auf den Punkt gebracht, lieber Gerald.

Du bist auf dem richtigen Weg. Was keinen Spaß macht und im heutigen Verkehr nur schlecht zu bewegen ist kommt besser in einer Sammlung zur Geltung.

Ich persönlich mag Autos die gefahren werden und nicht zu Treffen ec getrailert werden. Nach Möglichkeit noch mit igendwelchen "Gimmiks" im oder auf dem Auto.

Bearbeitet von Meki

  • Antworten 69
  • Ansichten 4,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Hach, wenn ich doch "nur" 3 hätte. Ich kann mich auch von keinem meiner 5 trennen. Und als Begründung finde ich so viele Argumente die Wagen zu behalten, da sind meiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Auf der IntSaab in Holland sagte mir meine Frau, dass sie den 96er wirklich schick findet. "Wir haben doch einen 95er" war meine Antwort. "Ja, aber der 96 sieht einfach besser aus" war ihre Antwort. Und dann kam ein Statement von ihr, das mich gerade eine Garage suchen lässt: "So einen würde ich ja auch noch nehmen, das wäre dann mein Oldtimer":eek:

Parallel zur Garagen- und Fahrzeugsuche probiere ich gerade verschiedene Medikamente.............

 

Also, wie die anderen schon geschrieben haben: Es wird die Zeit kommen, da wirst Du Dich ärgern, dass Du die Fahrzeuge verkauft hast. Wenn Du den Platz hast behalte sie, es sei denn, Du hast mit Saab abgeschlossen.

...

Parallel zur Garagen- und Fahrzeugsuche probiere ich gerade verschiedene Medikamente...

 

Du gehst das falsch an: Das Medikament ist in diesem Falle der 96er - laß Deine Frau das Rezept unterschreiben ... :biggrin:

Hach, wenn ich doch "nur" 3 hätte. Ich kann mich auch von keinem meiner 5 trennen. Und als Begründung finde ich so viele Argumente die Wagen zu behalten, da sind meiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Auf der IntSaab in Holland sagte mir meine Frau, dass sie den 96er wirklich schick findet. "Wir haben doch einen 95er" war meine Antwort. "Ja, aber der 96 sieht einfach besser aus" war ihre Antwort. Und dann kam ein Statement von ihr, das mich gerade eine Garage suchen lässt: "So einen würde ich ja auch noch nehmen, das wäre dann mein Oldtimer":eek:

Parallel zur Garagen- und Fahrzeugsuche probiere ich gerade verschiedene Medikamente.............

 

Also, wie die anderen schon geschrieben haben: Es wird die Zeit kommen, da wirst Du Dich ärgern, dass Du die Fahrzeuge verkauft hast. Wenn Du den Platz hast behalte sie, es sei denn, Du hast mit Saab abgeschlossen.

 

 

Ich weiß wo einer steht, grins grins.

Ich weiß wo einer steht, grins grins.

DAS ist exakt der gleiche Satz, den ich letztes Jahr im August von Dir bezüglich des 95ers gehört habe, den ich nun mein Eigen nenne. :fisheye:

DAS ist exakt der gleiche Satz, den ich letztes Jahr im August von Dir bezüglich des 95ers gehört habe, den ich nun mein Eigen nenne. :fisheye:

Na dann mal los. :biggrin:

Wenn ich Platz hätte und ein Verkauf wirtschaftlich nicht "nötig" wäre, würde ich NIE NICHT auch nur einen verkaufen.

Habe für "Behalten" gestimmt.

Der Fahrzeugpark muß zur Lebenssituation passen.Alles hat seine Zeit. Wenn die Autos nur noch rumstehen ist es wie mit dem Pullover der ewig ungenutzt im Schrank hängt. In gute Hände geben und sich an anderen Dingen erfreuen.

Alles was Du hast hat irgendwann Dich.

Ich habe meine Fuhrparkreduzierung nicht bereut. Okay, der Verkauf des 911ers damals war kein Geniestreich von mir...

Vollste Zustimmung. Es kann einen Punkt geben, an dem etwas nicht mehr (nur) erfreut sondern zunehmend belastet. Dann kann ein Verkauf zwar schmerzen, aber befreien. Den Punkt muss jeder für sich selbst wahrnehmen und entscheiden. Da kann Dir, lieber 9000CD, niemand bei helfen
Es wäre halt mal interessant, wie der Fuhrpark des TE aussieht - und wie das unschlagbare Kaufangebot...

[mention=1805]9000CD[/mention]: Ich weiß nicht exakt, wie das zukünftig in München mit Einschränkungen der Fahrbarkeit aussieht.

Vielleicht sind solche Überlegungen neben der Leidenschaft - die Leiden schafft - auch eine Abwägung wert.

Nichtfahrbarkeit bei Fahrverboten oder 30 km/h in der Innenstadt tragen nicht dazu bei, einen Fuhrpark angemessen zu bewegen.

Völlig egal.

In der Stadt sind Autos in jedem Fall bestenfalls Nebensache.

... Okay, der Verkauf des 911ers damals war kein Geniestreich von mir...

 

Naja, vielleicht in finanzieller Hinscht

Naja, vielleicht in finanzieller Hinscht

Och,

 

ein alter 911 (vor 1990) ist doch ein schönes Auto.

Och,

 

ein alter 911 (vor 1990) ist doch ein schönes Auto.

 

Da bin ich ganz Deiner Meinung.

Behalten!

Man weiß erst hinterher was man an den eigenen Fahrzeugen hatte und man kennt auch deren Macken.

Später bereut man es und sucht nach adäquatem Ersatz, weil der Phantomschmerz unerträglich wird.

Behalten!

 

Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk

Naja, vielleicht in finanzieller Hinscht
Ein 911 2.4 S gefällt mir immer noch. Wohlgemerkt, wir sprechen über das Modell VOR den Faltenbälgen in den Stoßstangen, also vor dem G-Modell .
  • Moderator

[mention=1805]9000CD[/mention] : Behalten……

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Ich bedanke mich bei allen für die rege Teilnahme und die wirklich guten Argumente .

 

Nachdem ich darüber geschlafen habe , werde ich VORERST die Autos behalten.

Diesen Zustand von beiden und diese Individualität kann man sehr schwer irgendwo kaufen und ich möchte versuchen Sie aktiver zu nutzen .

 

Wie gesagt Danke An alle fur die schöne Diskussion.

Gute Entscheidung zu der ich nur gratulieren kann. Sicherlich in diesem Fall schöner, freudebringender, abwechslungsreicher und spaßiger als der schnöde Mammon!

 

Vielleicht lässt Du uns abschließend noch wissen, um was für Individualisten es sich eigentlich gehandelt hat...

Nichtfahrbarkeit bei Fahrverboten oder 30 km/h in der Innenstadt tragen nicht dazu bei, einen Fuhrpark angemessen zu bewegen.

In München sind abgesehen von den Umweltzonen mittelfristig keine Fahrverbote zu erwarten. Außerdem ist 9000CD ein kompetenter Enthusiast und verfügt daher über keine Dieselfahrzeuge. ;-)

 

Nachdem ich darüber geschlafen habe , werde ich VORERST die Autos behalten.

:top:

Dann könnte diese Session hier ja mindestens geschlossen oder noch besser gelöscht werden.

Ich hatte vor Jahren dasselbe Problem mit meinem kleinen englischen Flitzer. Ich bin der Erstbesitzer und neu gabs ihn nicht mehr. Also auch unwiederbringlich.

Er sollte zugunsten des Hausbaus verkauft werden.

Ich brachte es nicht übers Herz...… und habe es bis heute nicht bereut.

Hausbau ging mit etwas mehr Mühen auch ohne den Verkaufserlös.

Aber ich habe immer noch ein breites Grinsen beim Fahren , auch wenn es nur wenige Kilometer pro Jahr sind.

Wenn es Dir auch so geht , auf jeden Fall behalten. Wenn nicht , verkaufen und etwas kaufen dass das Grinsen zurückholt.

weezle

Dann könnte diese Session hier ja mindestens geschlossen oder noch besser gelöscht werden.

Warum?

 

Löschen braucht man da gar nichts. Und schließen ? Nun ja, der TE schrieb ja "VORERST" .... wer weiß, wie lange das ist?

Oder meintest Du, die Umfrage sollte geschlossen werden?

  • Autor

Danke auch für die rege Teilnahme an der Umfrage , echt interessant - ich hätte anfangs auf 90% behalten getippt und bin erstaunt das doch einigermaßen verteilt abgestimmt wurde !

 

"VORERST" .... wer weiß, wie lange das ist

 

Vorerst bedeutet die nächsten Jahre ...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.