Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hallo ich habe hier Grade zwei Motoren .einer eingebaut einer ausgebaut ..beide saugen sich beim schiebebetrieb sehr viel öl in die Brennräume . Wie funktioniert die ventilschaft Abdichtung. Ich finde keine regulären vsd ?

Rumpfmotor - Zylinderkopf (1986 - 1989), B201 da im EPC siehst du alle Teile.

Hoffe es hilft dir.

Kann dir auch eine PDF Kopie mailen. schreib deine Adresse einfach per PN an mich.
  • Autor
Der Motor hat keine schaft Dichtungen .habe den motor eben komplett zerlegt .die Kolben sind platt . Mittwoch geht der Block zum Bohren/ vermessen

Bearbeitet von Carstenw

  • Autor
hmm sehe ich das richtig das es keine kolben mehr zu kaufen gibt ?
Ja, wird etwas schwierig. Ggf. Wössner oder JE.
Ja, wird etwas schwierig. Ggf. Wössner oder JE.

 

Wer hat Erfahrung mit den JE? Neigen die (bei Einbau nach Herstellervorschrift) , ebenso wie die Wössner, zum Klappern?

Gebrauchte und brauchbare 8V Motoren gibts für unter 200 €.

Ich selbst habe bis Anfang dieses Jahres mehrere an den Schrotti gegeben weil sich niemand die Mühe machen wollte, auch nur einen für geschenkt abzuholen.

  • Autor
Ich habe auch gesehen das die 8v sehr günstig sind die Frage ist wie viel Öl die brauchen ..ich nehme an die Motoren verschleißen wegen der kurzen Übersetzung sehr schnell..
Sofern alles daran in Ordnung ist, haben die praktisch keinen nennenswerten Ölverbrauch. Wenn doch, ist was faul.
..ich nehme an die Motoren verschleißen wegen der kurzen Übersetzung sehr schnell..

Regelmäßige Wartung und keine sinnlosen Heizerorgien voraus gesetzt, halten die echt lange und verbrauchen (fast) kein Öl.

  • Autor
So denke ich allgemein über Saab motoren .komisch ist das ich zwei Motoren da habe die das selbe Problem haben ...eine heizorgie ist es mit der Übersetzung ja schon ab 130 kmh

Nö, das können die normalerweise schon ab, auch über 130 zu fahren.

 

Wie ist die Laufleistung der Motoren?

So denke ich allgemein über Saab motoren .komisch ist das ich zwei Motoren da habe die das selbe Problem haben ...eine heizorgie ist es mit der Übersetzung ja schon ab 130 kmh

Keine Ahnung was du mit denen machst und was du mit Übersetzung meinst. Ich fahre jetzt über 150tkm diverse 8V und hatte nie Probleme. Mein 8V Sauger mit 500tkm (erster Motor, nie überholt) hat kein Öl verbraucht, und den bin ich auf Autobahn auch gerne mal 180 km/h gefahren, oder Langstrecke mit Tempomat bei 160 km/h. Meine anderen 8V - alle mit Laufleistungen um die 300tkm - haben auch <0,5l zwischen den Ölwechseln (alle 10-15tkm) verbraucht, da musste ich nie was nachkippen.

..beide saugen sich beim schiebebetrieb sehr viel öl in die Brennräume .

Blöde Frage, aber Kurbelwellen-Entlüftung ist schon verbaut und funktioniert wie sie soll?

Ich denke, man braucht schon ein paar mehr Informationen zu den Motoren... Keine Ventildichtungen hört sich irgendwie danach an, dass die Ventile noch nicht eingeschliffen wurden, oder die Einsätze sogar fehlen ??? Sind aber alles Kopfprobleme und keine Motorprobleme...

20191013_223143.thumb.jpg.5a0da5e600076bbd8b4ed3382c737006.jpg Ventil 3mm aus dem Sitz ziehen, Spiel sollte max. 0,5mm sein.

Die Ventilführungen sind 46,65mm lang, Durchmesser 13,040-13,051mm

Aufnahmebohrung im Kopf 13,000-13,018mm

Keine Ventildichtungen hört...

Wie funktioniert die ventilschaft Abdichtung. Ich finde keine regulären vsd ?

Aneinander vorbei? Die Sitze werden gefräst und geschliffen, für die Führungen ist mir das unbekannt. Oder gibt es da sowas auch?

20191013_225202.thumb.jpg.a61be74fba903de56a65a37c574355f8.jpg Noch Fragen?
  • Autor

das die motoren keine ventil schaft dichtungen haben habe ich festgestellt

-ventilführungen haben kein fühlbares spiel ...evt mit messuhr und stativ 0,04

-zylinder sind eingelaufen

-kolben kipper auf zylinder 1+4

-kolbenhemden zyl2+3 naja .kurz davor

 

das auto ist von einem opa der ein ort von mir entfernt wohnt ( werkstatt und tankstellen besitzer )

ich kann mir auch nicht erklären warum die motoren kaputt sind aber 4000upm bei ca 130 kmh ist schon echt viel ,das tut mir beim zuhören weh

Das Drehzahlniveau kümmert Kolben überhaupt nicht.

 

Nochmals: Die Dinger laufen im Grunde ewig, falls man sie regelmässig wartet und ihnen alle 10.000 km Öl gönnt, egal ob Sauger oder Turbo.

 

Blöd ist halt, dass sie auch dann laufen, falls weder der ZZP noch das Ventilspiel oder die Spritversorgung stimmt.

Oder in der Ölwanne Teeröl schwappt und die Kopfdichtung nur noch fragmentarisch vorhanden ist.

  • Autor

bitte klärt mich über die kurbelwellen entlüftung auf ...ich nehme an es wird eine kurbelgehäuse entlüftung gemeint ..ich hab den block gestern zerlegt und nackt verladen .mir ist keine entlüftung oder ein ölabscheider aufgefallen

eine ventildeckel entlüftung hat der motor .schlauch ist dran .und nur wenig öl schaft es bis in die ansaugbrücke (mit flasche dazwischen geprüft )

der blowby ist aber schon beachtlich

Der Kettenschacht ist Dir nicht aufgefallen? :smile:
  • Autor
ja..ok..der war da .und man könnte dem kettenkasten auch eine separierende wirkung vorwerfen
  • Autor

der eine motor hat 200 irgendwas runter und der andere 290 ,die wartung ist für mich nicht nachvollziehbar

 

egal es wird wohl ein komplett motor von ebay-k. gekauft für ca 300 euro -drei motoren gebraucht sind immernoch günstiger als nur ein satz neuer kolben

hat zufällig jemand Interesse an zwei kaputten motoren ,einer zerlegt ..

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.