Zum Inhalt springen

Kann einen 93 Cabrio mit wenig Laufleistung kaufen, schaltgestänge hakelt

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

E77711D9-DB67-4283-B68C-2F1FB8B724F6.thumb.jpeg.32f9ae28d2110ee779b6cef634d7b19f.jpeg Guten Tag

 

derzeit laufen mir die Saab so ein bisschen zu, heute habe ich einen wunderschönen SAAB 9.3 Cabrio mit der großen 205 PS Aero Maschine kaufen können, wollte euch aber vorher um eure Meinung fragen, das Fahrzeug läuft wunderbar, ist nicht nur extrem gepflegt sondern auch sehr sauber in allen Bereichen, das Getriebe schaltet butterweich allerdings bekommt man vom 3 in den zweiten Gang den Gang nur mit einem kleinen Hakenschlag eingelegt, ohne kratzen oder so, der Verkäufer und eine Werkstatt meint das ist nur das Schaltgestänge.

Ich hatte vor Jahren mal einen Saab 900 1 auch mit dem großen Motor, und die hatten das Problem mit dem Getriebe auch, aber das kündigte sich immer durch Kratzen an und war definitiv ein Getriebeproblem 3BD503AD-D552-401F-BFA8-676BB4BA5563.thumb.jpeg.3a7e6436e6f6581d80bd9feffe8e6dde.jpeg

[ATTACH=full]168381[/ATTACH] Guten Tag

 

derzeit laufen mir die Saab so ein bisschen zu, heute habe ich einen wunderschönen SAAB 9.3 Cabrio mit der großen 205 PS Aero Maschine kaufen können, wollte euch aber vorher um eure Meinung fragen, das Fahrzeug läuft wunderbar, ist nicht nur extrem gepflegt sondern auch sehr sauber in allen Bereichen, das Getriebe schaltet butterweich allerdings bekommt man vom 3 in den zweiten Gang den Gang nur mit einem kleinen Hakenschlag eingelegt, ohne kratzen oder so, der Verkäufer und eine Werkstatt meint das ist nur das Schaltgestänge.

Ich hatte vor Jahren mal einen Saab 900 1 auch mit dem großen Motor, und die hatten das Problem mit dem Getriebe auch, aber das kündigte sich immer durch Kratzen an und war definitiv ein Getriebeproblem [ATTACH=full]168382[/ATTACH]

Was soll er denn kosten?

Dann sollen sie doch für knapp 50€ ein neues Gestänge einbauen, wo ist das Problem ?

.....und 85 € für die Pixelfehlerbehebung.

Müsste MY 1998 oder 99 sein.

Wie viele km hat er schon?

Das ist doch Kleinkram, Hauptsache kein Rost und alles andere funktioniert!

 

Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk

  • Autor
Also das Auto hat 62000 km, kein Picelfehler! Und hier in Spanien auch keinerlei Rost, man könnte auch Jahreswagenzustand sagen, denn er hat nicht mal eine Delle
Also das Auto hat 62000 km, kein Picelfehler! Und hier in Spanien auch keinerlei Rost, man könnte auch Jahreswagenzustand sagen, denn er hat nicht mal eine Delle

Wenn die geschilderten Zustände zu trefflich sind, dann kann man bei diesem wohl gerne zuschlagen. Bei mir in der Gegend werden aktuell für “ähnliche” Cabrios teilweise das Doppelte gefordert.

62000 km ist natürlich eine extrem niedrige Laufleistung.

Forum Kaufberatung 900ll/9-3I beherzigen und wenn nichts fehlt ist das Auto für den Preis sehr interessant.

 

Ich meine Pixelfehler beim SID sehen zu können. Ist wie bereits erwähnt eine Kleinigkeit.

Müsste MY 1998 oder 99 sein.

205 PS gab es da noch nicht, erst ab MY 2000

Laut VIN ist der letzte Buchstabe ein Y und darum MY2000.

Für 19 Jahre sind 62.000km extrem wenig. Zumal in Spanien die Sonne häufiger scheint.

Mir fallen da immer die Blender aus Italien ein, mit zurückgedrehtem Tacho...

Naja, die Sitze sehen jetzt auch nicht nach einer “200 000km Eskapade” aus.:rolleyes:
... Für 19 Jahre sind 62.000km extrem wenig. Zumal in Spanien die Sonne häufiger scheint.

Mir fallen da immer die Blender aus Italien ein, mit zurückgedrehtem Tacho...

... immer die alte Leier. Kaum taucht ein Minderkilometer Auto auf, wird es in dieses „Licht“ gestellt. Fällt euch denn nichts neues dazu ein. Vielleicht gibt es ja auch ehrliche Autos von ehrlichen Menschen (VK) und es ist nicht immer ein Betrug in Sicht.

Gleichzeitig finde ich es zum kotzen, dass das immer italienischen oder südeuropäischen Autos zugesprochen wird. Was meinst Du was hier im Deutschland gedreht wird und unter „geschraubt“ so verstanden wird. Vielleicht sogar von Vertragswerkstätten deutscher Premiummarken aus Zuffenhausen. Die haben nach 20-35 Jahren alle nur um die 100.000 km gelaufen. Klar!

Naja, die Sitze sehen jetzt auch nicht nach einer “200 000km Eskapade” aus.:rolleyes:

Danke. Sehe ich genauso.

 

 

@TE: Wirklich tolles Auto. Auch wenn ich zu dem eigentlichen Problem nichts beitragen kann, ich finde es richtig toll, gerade die Aeros mit diesem Sitz-Design!

Also das Auto hat 62000 km, kein Picelfehler! Und hier in Spanien auch keinerlei Rost, man könnte auch Jahreswagenzustand sagen, denn er hat nicht mal eine Delle

 

Was spricht dann bei dem Kaufpreis noch dagegen?

In die Ölwanne schauen sollte man trotzdem, gerade wenn auch viele Kurzstrecken dabei waren.

Das Problem mit dem Schaltgestänge würde ich nicht als Grund gegen das Auto setzen.

In DE werden für diese Modelle in diesem Zustand wirklich schon über 10.000€ verlangt (dafür stehen diese Autos aber auch lange).

und sicher dreht nicht mal so schnell einer ein elekronischen Saabkilometerstand zurück.

Und ja,das mit dem Getriebe ist zu vernachlassigen.

In die Ölwanne schauen sollte man trotzdem, gerade wenn auch viele Kurzstrecken dabei waren.

 

Da würde mich mal interessieren, wie lange man in Spanien suchen muss, bis man jemanden findet, der das kann bzw. sich das traut.

 

Zumal zumindest ich nicht weiß, wie akut das Problem bzw. wie hoch die Sensibilisierung dafür dort ist.

 

Es scheint schonmal ein nicht-totes Saab-Forum zu geben:

 

http://www.clubsaabespana.com/phpBB3/index.php

Sicher 205 PS? Deutet eigentlich alles auf einen 200 PS B204R hin.

 

Rote Zündkassette, altes Saab Logo.

Sicher 205 PS? Deutet eigentlich alles auf einen 200 PS B204R hin.

 

Rote Zündkassette, altes Saab Logo.

 

Altes Emblem gabs bis 2000. Wo sieht man die rote DI?

Altes Emblem gabs bis 2000. Wo sieht man die rote DI?

Ich sehe im zweiten Bild eine schwarze.

 

Und ein rundes Teil, dass ich nicht zuordnen kann. Vor dem Motor, eher rechts

Ich sehe im zweiten Bild eine schwarze.

 

Und ein rundes Teil, dass ich nicht zuordnen kann. Vor dem Motor, eher rechts

 

Stimmt, schwarz. Paßt also zu B205R / 205PS.

 

Das runde Ding gehört zur Klimaanlage.

Das Saab Emblem ohne Scania ist laut Saab Museum am 14. August 2000 vorgestellt worden.

Passt also auch.

Schöner Wagen.

Das Saab Emblem ohne Scania ist laut Saab Museum am 14. August 2000 vorgestellt worden.

Passt also auch.

Schöner Wagen.

Ja, für das MJO1. Hier ist es aber MJ00.

 

Embleme sind aber nur ein Anhaltspunkt.

 

Edith... OK, verstanden. Ist ja auch ein 2000er.

Es ist alles stimmig.

Trotzdem ist ein geringer Tachostand...ablesbar...bei einem Fahrzeug eines gewissen Alters immer merkwürdig. Merkwürdig im Sinne von bemerkenswert!

Hier in Deutschland ist der Durchschnitt rund 15.000km im Jahr.

Nehme ich die Hälfte, weil es ja ein durchschnittlicher Wert ist, lande ich bei knapp 20 Jahren bei rund 140.000km.

Bei dem Tachostand von 62.000km ist dieses Fahrzeug im unteren Fünftel der Fahrzeuge angesiedelt. Liegt bei den 20% der Fahrzeuge, die mehr stehen, wie gefahren werden.

Und das macht mich bei einem Cabrio in Spanien mißtrauisch.

...

Gut, das Fahrzeug wird in Spanien angeboten und verkauft! Es gibt keinen Zwischenhändler/Importeur, der den Wagen nach Deutschland verbringt.

Daher wird es vermutlich keinen Betrugsversuch geben.

...

Ich persönlich...und wahrscheinlich auch noch andere User hier im Forum...kann mich an eine Zeit zwischen 1995 und 2000 erinnern, wo es eine Gebrauchtwagenschwemme aus Italien gab.

Direkt, oder über die Schweiz kamen hunderte vom 900-I, auch als Cabriolet, nach Deutschland.

Und geschätzte 80% dieser Fahrzeuge waren getürkt. Entweder Unfall-Wagen oder korrigierte Tacho-Stände.

Ich kenne selber 3 Fahrzeuge und deren Käufer, die irgendwann bei mir gelandet sind und dann feststellen mussten, daß sie betrogen wurden.

Ein 4. Fall war sogar ein geklautes Auto, welches mit gefälschten Papieren über Italien, Frankreich, Belgien nach Deutschland gelang.

...

Und darum bin ich bei besonders guten Fahrzeugen, die auch noch relativ preiswert sind, IMMER skeptisch.

...

Untrüglich sind die Gummis auf den Pedalen.

Verschlissen...und der Tacho hat nur die Hälfte...dann ist Vorsicht die Mutter der Porzellankiste.

Die Roß-Täuscher von damals, sind die heutigen Auto-Händler!!!

Untrüglich sind die Gummis auf den Pedalen.

 

Gibt‘s für unter 10€ neu bei Skandix, darauf würde ich mich nicht verlassen wollen.

Wer wirklich versucht etwas zu vertuschen, der macht sich die Mühe und tauscht vorher auch Teile aus.

 

Gerade bei einem Cabrio macht mich eine geringe Laufleistung weniger misstrauisch. In manchen Haushalten sind das Zweit- oder sogar Dritt oder Viertfahrzeuge, da kommt nicht viel an KM zusammen.

Wir haben auch ein Saab-Cabrio und damit in 6 Jahren nur 10.000km gefahren, kann schon vorkommen...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.