Dezember 3, 20195 j Doch, es gab noch eine Aktion für die schwarzen DIs, wir wurden sogar extra angeschrieben. Und das war 2008 oder 2009, weiß ich noch genau. Bei mir betraf es die schwarzen DIs. Kann sein daß das eine andere Aktion war 1999, müßte dann ja für die rote DI gewesen sein, weil es da noch keine schwarzen gab.
Dezember 3, 20195 j Ich wünsche euch wirklich viel Erfolg und auch Glück und bin auf den weiteren Fortgang gespannt. Bedenkt bitte, dass eine versagende DI (v.a. auf der Autobahn) sehr gerne den Katalysator vernichtet. Deshalb verwende ich auch nur originale SEM. Gruß, Uwe Das habe ich selber schon so gehabt, im Stadtverkehr ging an der Ampel nach kurzem ruckeln der Motor aus. Die originale DI hatte den Dienst quittiert, nach Tausch der DI leuchtete die CE (Motorkontrolleuchte) dauerhaft. Nach Fehlerauslesen war klar das da der Kat hin war. Einen Ersatz zu besorgen war damals nicht ganz so einfach. Das Risiko mit den Nachbauten dem Kat den Garaus zu machen wäre mir zu groß. Der Ärger über den Folgeschaden hält länger an, als die Freude über den günstigeren Preis. Ein defekter Kat verursacht mehr Kosten als man mit der günstigsten DI sparen kann. Vom Ärger der einem beim Austausch des Kats erwartet (festgerostete Verschraubung zum Flexrohr, abgerissene Stehbolzen am Turbolader, abgerissene Lambdasondenverschraubung, etc.) ganz zu schweigen. Aber das muss jeder für sich selber abwägen, empfehlen würde ich das nicht.
Dezember 3, 20195 j (...) Kann sein daß das eine andere Aktion war 1999, müßte dann ja für die rote DI gewesen sein, weil es da noch keine schwarzen gab. Doch, bei den 9-5 schon - die hatten ja ab Bauanfang 1997 schon T7 mit dementsprechend schwarzer Zündkassette.
Dezember 3, 20195 j Es gibt für 2006 ein Bulletin für die DI mit der Nr. 248-2600 utg.2 (gab also offenbar auch früher schon mal eine Information zu dem Thema). Getauscht werden sollen da die Kassetten mit den Nummern: Link hier: https://www.saabfreunde.de/media/files/MI248-2600Kassette.pdf
Dezember 3, 20195 j Es gibt für 2006 ein Bulletin... Ja. Ich habe meinen 2006 gekauft und bei der ersten Inspektion wurde das dann direkt gemacht.
Dezember 3, 20195 j Ihr könnt ja gern kaufen und bezahlen, was Ihr wollt. Ich denke jedenfalls, eine Markenfirma und Zündsystem-Spezialist wie Bremi verkauft keinen China-Böller Kram. Bremi ist nicht irgendwer.
Dezember 3, 20195 j Klar kann jeder kaufen was er will. Nur lesen hier sicher auch viele mit die wenig Ahnung von technischen Zusammenhängen und deren möglichen Folgen haben, wenn man die "falschen" Teile verbaut. Die originale Zündkasette hat sich bei den meisten wohl als haltbar bewährt. Wieviele Autofahrer bekommen es schon rechtzeitig mit wenn etwas mit dem Wagen nicht stimmt. - Ohne hier jemanden zu Nahe treten zu wollen. Vor ein paar Monaten habe ich einen qualmenden Wagen auf der A5 angehalten. Die Fahrerin konnte den Wagen nur noch mit 80 bewegen. Sie kam gerade von der Inspektion. Um das Ausgleichsgefäß war ein alter Lappen gewickelt. Eine Dichtung am Deckel war nicht vorhanden. Das Gefäß hatte sich verformt. Die Folgen für den Motor kann sich jeder ausmalen. Der Qualm war Wasserdampf! Nach dem Abstellen des Motors ließ sich dieser nicht mehr starten. Der Abschleppen ne Stunde später hat den Motor wieder anbekommen. Der Benziner hörte sich wie ein Diesel an. Im Kühlwasser war Öl. Die Werkstatt die das Auto inspiziert hatte konnte sich nur an instandgesetzte Fensterheber und aufgefülltes Öl erinnern. Von dem restlichen Haufen Schrott inkl. Profil aschiglatti konnte sie sich nicht erinnern. Die Fahrerin hatte der Werkstatt gegenüber geäußert mit dem Wagen heil nach Brüssel und wieder zurück zu wollen. Für 15 km hat es gereicht... Hat zwar nicht viel mit der Zündkasette zu tun, spiegelt aber wohl gut die Fähigkeiten vieler Autofahrer wieder. Auch die Fahrerin hätte erkennen müssen.. Auch dürfte sicher zwischenzeitlich herumgesprochen haben das namhafte Firmen gute wie auch Produkte die die Bezeichnung Ausschuss verdienen im Programm haben. Die Zündkasette würde ich immer im Original nehmen. Bei dem Regler für den Lüftermotor würde ich mich schwer tun. Da halte ich den Pfennigbetrag und die Reparatur für angebrachter.
Dezember 4, 20195 j @ F.Aurelius: Mit Verlaub, aber das ist schon recht undifferenziertes Geschwafel. Du unterstellst den Mitlesern damit ein hohes Maß an Dummheit. Ein No-Name-Produkt, das z. B. auf Ebay von dubiosen Händlern, meist mit Sitz in China und mit Anleitungen in kaum lesbaren Deutsch und das zum absoluten Schleuderkurs angeboten wird, ist das Eine. Ein Markenprodukt eines Namhaften Herstellers, wie z.B. Bremi, in Deutschland von Namhaften Autoteilehändlern erworben, dass Andere! Und nicht der Namhafte Zündsystemprofi hat den von Dir erwähnten Ausschuss im Programm, sondern der Teilehändler! Meist erkenntlich als Superpreisaktion bezeichnet, ohne einen Hersteller zu erwähnen. Sicher gibt es auch Unverpackter, die Teile billig einkaufen, umverpacken und umlabeln und die Qualität der Produkte weit gestreut ist. Wenn jemand ein solches Produkt erwirbt, damit auf die Nase fällt und seine Erfahrung teilt, hat das auch Hand und Fuß und Wert für die Anderen, denen dann diese Erfahrung erspart bleibt! Oder eben auch, die dann wissen, welche Alternativen eben etwas taugen! Aber dieses undifferenzierte, ohne eine Erfahrung gemacht zu haben, auf alles was nicht OE ist zu schimpfen und als Schrott zu bezeichnen, Gelaber, ist einfach nur als OE-Fetischismus zu bezeichnen. Dieser Thread soll doch die gemachten Erfahrungen aufzeigen, damit andere Wissen, welche Teile man kaufen kann oder welche Teile nicht. Das soll aber auf Erfahrungen basieren, und nicht auf Mutmaßungen und Marken-Klüngel! Deswegen sind diese Meinungsäußerungen, die ohne spezielle Erfahrung und komplett verallgemeinert hier als Mutmaßung geschrieben werden, einfach nur Sinnfrei. Klingt vielleicht hart, aber ich will Dich damit nicht persönlich angreifen. Ich kann sowas nur einfach nicht mehr lesen, ohne dass mir die Galle hoch kommt.
Dezember 4, 20195 j Ein Markenprodukt eines Namhaften Herstellers, wie z.B. Bremi, in Deutschland von Namhaften Autoteilehändlern erworben, dass Andere! Aha... Hinter den HÜCO Zündkassetten steht Hitachi, nicht gerade ein "No Name" Hersteller und trotzdem sind die Teile offenbar qualitativ nicht mit dem Original vergleichbar. Es ist kein "OE- Fetischismus" wenn man feststellen muss, dass einige Bauteile nur als OE-Teil die nötige Qualität haben.
Dezember 4, 20195 j dass einige Bauteile nur als OE-Teil die nötige Qualität haben. Betrifft ja die Zündkerzen ebenso - ohne dass die Kerzen anderer Marken deswegen schlecht wären, sie sind offenbar eben nur für die konkrete Anwendung nicht so gut geeignet. Dass echtes OEM bei unseren Autos schwierig(er) wird, ist ja klar, aber gerade bei solchen Teilen, die (schädlichen) Einfluss auf andere Komponenten haben können oder deren Montage im Vgl. zu ihrem Preis einen erheblichen Aufwand erfordert, würde ich immer versuchen, so OE-nahe und qualititativ hochwertig zu kaufen wie möglich. Und wenn es schon ein paar negative Erfahrungen zu einer bestimmten Marke gibt, wäre ich damit in der Hinsicht extrem vorsichtig - was ja nicht gleich bedeutend damit ist, dass diese Marke nur Schrott liefert (s. Zündkerzen).
Dezember 4, 20195 j Ihr könnt ja gern kaufen und bezahlen, was Ihr wollt. Ich denke jedenfalls, eine Markenfirma und Zündsystem-Spezialist wie Bremi verkauft keinen China-Böller Kram. Bremi ist nicht irgendwer. Bei 4 Monaten und 5tkm kann man allerdings auch noch nicht von Langzeiterfahrung sprechen:biggrin: Zum Thema Markenfirma musste ich leider auch schon negative Erfahrungen machen. Aufgrund der "Geiz ist geil"-Mentalität ist auch bei solchen Marken leider nicht mehr alles gold was glänzt. Zugegebenerweise ist es für den Verbraucher schwer qualitativ wertige Produkte zu finden, Name und leider auch hohe Preise sind nicht immer ein Garant für gute Qualität. Die Erfahrung und Meinungen hier im Forum sind dann schon hilfreicher. Wenn die DI nach 100000km oder 5 Jahren immer noch ohne Ausfälle funktioniert, kannst du gerne eine Rückmeldung geben, bisher habe ich sowas leider hier noch nicht lesen können.
Dezember 4, 20195 j Wir sollten nicht vergessen, dass selbst Saab einige Zeit gebraucht hat, die (ich glaub zusammen mit NGK entwickelten....) "Marken"-DI-Boxen so hinzubekommen, dass sie als problemlos(er) gelten. Wieviel Zeit und Resourcen werden HÜCO / Hitachi & Co aufgewandt haben, um ihre Produkte am Saab im Live-Betrieb getestet zu haben? Ich will ja nicht ausschließen, dass Fremdhersteller gute Qualität liefern können, s. z.B. Druckerpatronen Mit dem Original ist man m.E. erstmal auf der sichereren Seite. Außer eine breitere Masse hat durch aufopferungsvolle Experimente gute Erfahrungen gesammelt. Das scheint mir aber hier nicht der Fall zu sein. Bearbeitet Dezember 4, 20195 j von saabracadabra75
Dezember 4, 20195 j Außer eine breitere Masse hat durch aufopferungsvolle Experimente gute Erfahrungen gesammelt. Das scheint mir aber hier nicht der Fall zu sein.Doch, der TE hat sich doch gerade auf einen (weiteren) Test eingelassen.
Dezember 4, 20195 j Doch, der TE hat sich doch gerade auf einen (weiteren) Test eingelassen. Ob das schon die Masse zu einer breiteren Masse machen kann... Naja, jeder Testbericht ist bestimmt interessant. Es bleibt spannend
Dezember 4, 20195 j Jede Erfahrung ist wertvoll. Ich hoffe für den TE ja, dass wir hier nicht so schnell wieder von ihm hören - andererseits fände ich auch 1 oder 2 Jahre ohne Probleme jetzt noch nicht sooo überzeugend, so dass wir uns in Geduld üben müssen...
Dezember 4, 20195 j Viel Glück bei ATP mal etwas zurückzugeben. Zumindest darf man von deren Seite aus keine Unterstützung erwarten, wenn mal was ist. Dann lieber bei Daparto von einem Großhändler wie Pax Parts, Motorintegrator, QParts24 oder sogar Mister-Auto (PSA) bestellen. Zu den Kassetten selbst. Die Bremi Kassette funktioniert definitiv, nur leider nur unter "normaler" Last. Für leistungsgesteigerte Fahrzeuge kommt diese doch schnell an ihre Grenzen. Zum Thema Hüco/Hitachi einfach mal den Thread, sowie das dazugehörige Profil des Threaderstellers dort durchblättern: https://www.saab-cars.de/threads/hitachi-automotive-youtube-channel.70430/ Fakt ist - es lohnt sich einfach nicht für ein paar hundert Stück die man im Monat verkauft einen großen Aufwand zu betreiben. Gerade bei unseren Lohnkosten. Mittlerweile gibt es da eine zuverlässige Quelle aus China die auch für die nachfolgende Motorgeneration produziert. Zum Thema Kat und Fehlzündungen. Das müssen schon sehr heftige Fehlzündungen sein damit da mal wirklich was draufgeht. Mir ist zumindest noch kein Kat gestorben und das bei mehr als 10.000 Fehlzündungen in unter 15km (LiMa defekt). Selbst nach 500km (nur Autobahn) mit teildefekter Spule/DIC ging es ohne Probleme durch die AU. Da hatte ich wesentlich mehr Angst bei so Kandidaten wie dem HE221w Umbau, dass der Kat durch ist. Schließlich hatte sich der einfach mal 10l Öl reingesogen, weil der Vorbesitzer den Turboladerschaden fehlinterpretiert hat (zum Glück ist er direkt stehen geblieben). Solange man es also nicht auf Teufel komm raus herausfordert wird da gar nichts passieren, außer das sich das Auto wie ein Traktor fährt. Alles andere ist einfach nur Panikmache. [mention=282]der41kater[/mention] lieber zu viel Sprit, anstatt das es klopft. Da sind mir und dem Motor 3 Zylinder wesentlich angenehmer.
Dezember 4, 20195 j Solange man es also nicht auf Teufel komm raus herausfordert wird da gar nichts passieren, außer das sich das Auto wie ein Traktor fährt. Alles andere ist einfach nur Panikmache. Nö. Mir hat es da heftigst die ZKD zerlegt. Ist zwar kein Kat, aber von "nichts passieren" doch weit entfernt.
Dezember 4, 20195 j Die wird aber auch nicht gerade neu gewesen sein [mention=2350]DSpecial[/mention]. Wenn eine Vorschädigung da ist, ist es durchaus möglich, dass da was frisst. Ansonsten passiert da gar nichts. Wird dir jeder fachkundige Kfzler genauso sagen. Sonst würde mir ja jede Woche ein Motor um die Ohren fliegen. Bearbeitet Dezember 4, 20195 j von DL_SYS
Dezember 4, 20195 j Die wird aber auch nicht gerade neu gewesen sein [mention=2350]DSpecial[/mention]. Wenn eine Vorschädigung da ist, ist es durchaus möglich, dass da was frisst. Ansonsten passiert da gar nichts. Natürlich war die nicht neu. Eine Vorschädigung schließe ich eigentlich aus, auch wenn man das im Anschluss nicht mehr wirklich nachweisen kann. Die Ursache des Schadens war laut Werkstatt aber eindeutig! Auslöser war ein defektes Zündkabel. Ich hatte auch schon Fehlzündungen durch eine defekte Zündkerze ohne Schaden. Mir geht es darum das alles nicht zu pauschalisieren. Von wegen "da passiert nichts" oder "geht sofort kaputt". Bearbeitet Dezember 4, 20195 j von DSpecial
Dezember 4, 20195 j Autor Bislang läuft alles gut und ich halte euch auf dem Laufenen - man kann auch mal Experimente wagen.
Dezember 4, 20195 j Es gibt für 2006 ein Bulletin für die DI mit der Nr. 248-2600 utg.2 (gab also offenbar auch früher schon mal eine Information zu dem Thema). Getauscht werden sollen da die Kassetten mit den Nummern: [ATTACH=full]169843[/ATTACH] Link hier: https://www.saabfreunde.de/media/files/MI248-2600Kassette.pdf Da habe ich mich wohl um 2 Modelljahre geirrt. ...Leute, wie die Zeit vergeht. . Statt 98-99 waren es wohl 00-02.:cool: ...aber zu dieser Zeit gab es auch noch andere Probleme, womit sich die Werkstätten herumschlagen mussten. Da ist so eine Kampagne wegen DI-Kassetten schon eher alltäglicher Kleinkram. Ich denke da speziell an die größeren Probleme direkt nach Einführung vom 3.0TiD. ................................................................. Selbstverständlich sind Bremi, Beru, Bosch, Hella namhafte deutsche Hersteller...die ihren Kram aber auch im Ausland fertigen lassen. Und Dank der Globalisierung auch ausserhalb Europas. NGK...die Zündkerze unseres Vertrauens...wird in Japan, Malaysia, USA, Indonesien hergestellt. Einfach mal auf das Kleingedruckte an den eigentlichen Kerzen gucken und nicht auf die Verpackung!!! Dasselbe gilt für alle anderen Teile der namhaften deutschen Hersteller. Bosch lässt ebenfalls weltweit herstellen...und auf dem Karton steht Bosch/Germany. ............................................................... Einzelspulen-Zündanlagen gibt es, seitdem SAAB die DI entwickelt hat. Und alle anderen Auto-Hersteller haben dieses System übernommen. Ob als Zünd-Leiste oder mit einzelnen Spulen, oder mit Spulen für 2 Zylinder. VW/Audi hat Beru als Erstausrüster. Mercedes hat Bosch. Und so weiter. Und oh Wunder!!! Nehme ich bei einem VW/Audi eine andere Zündkerze oder Zündspule, kann es ebenfalls zu Problemen kommen! Selber schon in meinem Wirkungskreis in freien Werkstätten erlebt. ..................................................................................................... DARUM...lieber den wirklichen Erstausrüster bevorzugen, statt einen Teilehersteller, der vorgibt, daß es passen wird.
Dezember 4, 20195 j Mein Experiment mit der HÜCO dauert nun schon 2 Jahre und ca. 20tkm. Bis jetzt keine Probleme. Wie die Zeit vergeht, kommt mir vor wie gestern.
Dezember 4, 20195 j Ihr könnt ja gern kaufen und bezahlen, was Ihr wollt. Ich denke jedenfalls, eine Markenfirma und Zündsystem-Spezialist wie Bremi verkauft keinen China-Böller Kram. Bremi ist nicht irgendwer. Für andere Auto-Marken ausreichende Technik...oder für die ollen Verteiler-Zündanlagen auch noch brauchbar. Für die TrionicT7 aber garantiert nicht ohne Einschränkungen. Über die Einzelspulen für die Trionic T8 möchte ich mir, wegen fehlender eigener Erfahrung, kein Urteil erlauben.
Dezember 5, 20195 j Bin zwar Schwabe, aber das ist nicht der Grund ;-) Bin bei der Suche nach einer DI bei ATP Autoteile auf eine Kassette für gut 120 Euro gestossen. 3 Jahre Garantie gibt es auf das Teil und laut Einprägung ist es in Deutschland von einer Fa. HÜCO hergestellt. Werde weiter berichten, wie das Teil durchhält! Eingebaut ist sie und bis jetzt kein Problem. Uwe Ich hatte das Teil drin. Nagelneu. Eine Katastrophe. Fahre 9-5 2.0 maptun stage 1 und es hat überhaupt nicht funktioniert. Ruckelte und hatte Fehlzündugen. Das Ding ist absoluter crap meines Erachtens. Hab dann die originale SEM Zündbox eingebaut und alles war gut! Finger weg von HÜCO/HITACHI!!!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.