Zum Inhalt springen

Achtung >> Schnellfahrer neue Fahrverbotsregelung

Empfohlene Antworten

[quote name='patapaya']Nicht ernst- und schon gar nicht persönlich gemeint: Gehörst du auch zu denen, die die 100 auf der Landstraße bis zum letztem Meter ausfahren und dann am Ortseingangsschild eine Vollbremsung auf Strich 50 hinlegen? :redface:[/QUOTE] Das sind die schlimmsten :mad:.
  • Antworten 302
  • Ansichten 16,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[quote name='Marbo']Unsere Landstraße sind zu 95% auf 70 km/h begrenzt. 100-er-Strecken gibt es kaum noch. Ich mache mir meist das Spässchen, am Ortsausgang mur so weit zu beschleunigen daß ich dann in den nächsten Ort mit 50 km/h hereinrolle.[/QUOTE] Mit dem Rad ..... :biggrin::tongue::hello:
Ja logisch, was dachtest Du denn? (Momentan ist der Wind echt der Hammer, mich hätte es mindestens 2mal fast vom Radl gefegt)
:laugh: :rofl: [quote name='Marbo']Ja logisch, was dachtest Du denn? (Momentan ist der Wind echt der Hammer, mich hätte es mindestens 2mal fast vom Radl gefegt)[/QUOTE] UFFBASSE !

Bearbeitet von saab-wisher

[quote name='patapaya']Das Verhältnis stimmt doch nach wie vor nicht, echte Raserei wird nach wie vor viel zu lasch bestraft. 100 km/h innerorts -> ebenfalls nur 1 Monat Fahrverbot - das ist doch lachhaft, da gönn ich mir doch für den 1 Monat den Spaß und amüsier mich über die beiden Punkte... :mad:[/QUOTE] Genau das ist das Problem. Es geht hier nur um Geld-Einnahmen. Gerade hier in der Region: 20 Jähriger hat sich ein Straßenrennen geliefert. Innerorts mit 160 km/h. Hat 5 Personen getötet. Strafe: 3,5 Jahre (kommt wahrscheinlich nach 1 Jahr auf Bewährung raus)….. Am Sonntag stand ein Blitzer an einer Stelle, wo weder Fußgänger, noch Radfahrer oder ähnliches unterwegs sind. 50er Zone (Landstraßencharakter). Da wird nur Geld gemacht. Prävention, oder Verkehrssicherheit stehen da im Hintergrund. Da ist noch nie (wirklich nie in den letzten 30 Jahren) ein Unfall mit Personenschaden passiert. Aber da wird jedes 2.te Fahrzeug dann mit 58-65 km/h geblitzt während die Beamten im Bulli sitzen und Kaffee trinken.... Dafür kann man dann Abends (nach 23:00) durch die Aachener Innenstadt mit 120 fahren....und niemand kontrolliert das.
Ich we [quote name='saab-wisher']Das sind die schlimmsten :mad:.[/QUOTE] Die „schlimmsten“ WAS?
[quote name='turbo9000']... Dafür kann man dann Abends (nach 23:00) durch die Aachener Innenstadt mit 120 fahren....und niemand kontrolliert das.[/QUOTE] Dann sind die Gehwege ja auch hochgeklappt.
[QUOTE="jungerrömer, post: 1428841, member: 848"]Ich we Die „schlimmsten“ WAS?[/QUOTE] Ich we ???? :aetsch: Die schlimmsten Fahrer/innen .... von denen war ja die Rede oder? Was bzw. wer denn sonst?:smile:
Da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln, was für manchen Leute "schlimm" ist. Zur Erinnerung: wir sind hier auf einem Autoforum, auf welchem auch Leute unterwegs sind, die im echten Leben gern mal etwas schneller unterwegs sind. Wenn die dann bei Einfahrt in einen Ort auf 50 abbremsen, ist das freilich zu verurteilen. Die Landstraßenschleicher, die jedoch mit gleicher Geschwindigkeit durch den Ort heizen, sind freilich nette Gesellen. Oh mei....:flute:
  • Mitglied
Besonders nette Gesellen sind die, die auf gerader Landstraße mit 70 dahinzuckeln - bei Überholverbot. Ja, ich weiß, da gibt's einige, die können oder wollen nicht mehr - nerven tun sie trotzdem... Auch das gehört für mich zu gegenseitiger(!) Rücksichtnahme, die anderen nicht unötig zu behindern. Und da gäbe es noch massenweise Beispiele...........
[quote name='patapaya']Auch das gehört für mich zu gegenseitiger(!) Rücksichtnahme, die anderen nicht unötig zu behindern.[/QUOTE]Nicht nur das: Derartige grundlose Behinderung ist allein nach §1 bereits nicht zulässig.
[quote name='Marbo']Mal einen Blick nach Kopenhagen oder Oslo und die Welt sieht anders aus.[/QUOTE]Sorry, aber 'auf dem Dorf' (beide jeweils nur rd. 600T Ew) ist das eine völlig andere Geschichte. Wir reden hier in B von fast 4 Mio Einwohnern, und von Punkt-zu-Punkt-Entfernungen innerhalb (!) der Stadt von gern mal über 40 km. Von den Pendlerstrecken (täglich allein über 500T rein/raus-Pendler) mal gar nicht zu reden.
In Berlin fahre ich generell mit U und S. Taktzeiten nachts um 2.00 alle 5 min. Teuer ist es auch nicht. Alles andere ist mir zu blöd.
[quote name='patapaya']Besonders nette Gesellen sind die, die auf gerader Landstraße mit 70 dahinzuckeln - bei Überholverbot. Ja, ich weiß, da gibt's einige, die können oder wollen nicht mehr - nerven tun sie trotzdem... Auch das gehört für mich zu gegenseitiger(!) Rücksichtnahme, die anderen nicht unötig zu behindern. Und da gäbe es noch massenweise Beispiele...........[/QUOTE] Machen auch oft LKW. Und das zu Recht. Muss man mit leben. Wenn man sich beim Autofahren nerven lässt hat man eh schon verloren. Wer hat hier eigentlich schon einen modernen Versicherungsvertrag mit Telemetrie?
  • Autor
Lkw dürfen in Deutschland auf Landstraße auch nur 60km/h fahren....
  • Mitglied
[quote name='Marbo']Versicherungsvertrag mit Telemetrie?[/QUOTE]Am besten dann gleich noch die Krankenversicherung mit Direktübertragung von der Apple-Watch dazu... asdf
Genau. Siehe oben: mit Recht. Und Paragraph 1 wird kaum wegen zu wenig Geschwindigkeit angewendet. Eher bei grober Überschreitung des Vertretbaren.
[quote name='patapaya']Am besten dann gleich noch die Krankenversicherung mit Direktübertragung von der Apple-Watch dazu... asdf[/QUOTE] Dann hast Du also Angst erwischt zu werden.
  • Mitglied
[quote name='saab-peter']Lkw dürfen in Deutschland auf Landstraße auch nur 60km/h fahren....[/QUOTE] Guckst du, ich schrieb ([B]mit Absicht[/B]):[quote name='patapaya']die anderen nicht [B]unötig [/B]zu behindern. [/QUOTE]:rolleyes:
[quote name='Marbo']In Berlin fahre ich generell mit U und S. Taktzeiten nachts um 2.00 alle 5 min. Teuer ist es auch nicht. Alles andere ist mir zu blöd.[/QUOTE]Wenn man z.B. am Hauptbahnhof ankommt, und dann im reinen Innenstadtbereich bleibt, kommt das sicher so hin. Aber eben nur dort. Beispiel, von mir zu Hause zu einem unserer Hauptkunden (Deutsche Oper): rd. 1km zu Fuß + 1x Bus + 2x S-Bahn + 1x U-Bahn, ergo so einiges zu laufen und 3maliges Umsteigen mit im Idealfalle (!) 1:30 reiner theoretischer Fahrzeit. Aber dank Weichen-, Signal- und aller möglichen sonstigen Störungen paßt diese Theorie nach dem, was ich immer wieder so von ein paar ÖPNV-Nutzer im Umfeld so höre, nicht wirklich nachhaltig zur Praxis. Einen wichtigen Punkt als Nachtrag: Müßte ich täglich 2-3 h die 'Sitzmöbel' des ÖPNV nutzen, würde mir mein Rücken dies sicher nicht wirklich freundlich danken. Das ich nunmehr schon seit über 25 Jahren SAAB fahre, ist ja nicht zuletzt auch den Sitzen der Kisten geschuldet. Dazu kommt natürlich die im ÖPNV völlig fehlende Privatsphäre. Das ist wie ein Abend auf harten Stühlen im vollen Wartezimmer, statt gemütlich zu Hause auf der Ledercouch.

Bearbeitet von René

  • Mitglied
[quote name='Marbo']Dann hast Du also Angst erwischt zu werden.[/QUOTE] So ein Blödsinn, ehrlich... Wie lang ich schon punktefrei fahre, kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Aber kann ja jeder machen wie er will... Aber an dem Tag, wo es keine anderen Verträge mehr gibt, höre ich mit Autofahren auf. Oder fahre ohne Versicherung - dann kommt's auch nicht mehr drauf an. Aber die Grundlagen sind ja längst gelegt, seit die Autos rollende Mobiltelefone mit Internet sind/sein müssen... So eins kommt mir nicht auf den Hof.
[quote name='Marbo']Dann hast Du also Angst erwischt zu werden.[/QUOTE] Mit Angst hat nichts zu tun. Wohl eher mit dem Wunsch, nicht in einem Überwachungsstaat leben zu wollen. Wenn ich entscheide, auf einer Landstraße 120 zu fahren, ist das meine Entscheidung. Diese treffe ich, wenn die Rahmenbedingungen passen und es aus triftigen Gründen erforderlich ist. Dafür will ich nicht bestraft werden können, nur weil meine verdammten Fahrdaten an irgendeine Stasibehörde weitergeleitet werden durften/mussten.
[quote name='Marbo']Dann hast Du also Angst erwischt zu werden.[/QUOTE] Naja, jeden der einer Totalüberwachung kritisch gegenüber steht unter Generalverdacht zu stellen ist ja auch nichts Neues... [SIZE=2] ...ich vergaß...: Das kann er ja dank seiner I-Listen-Filterblase garnicht lesen... ...na dann nicht...[/SIZE]
[quote name='patapaya']Aber an dem Tag, wo es keine anderen Verträge mehr gibt, höre ich mit Autofahren auf.[/QUOTE]Ich würde dies dann eher als (allerletzten) Grund sehen, einem solchen Staate den Rücken zu kehren. Denn die Chance, dass sich die Masse das nicht bieten läßt, und dem Blödsinn, wie '89 in der 'Zone', ein klares Ende setzt, sehe ich zumindest derzeit als nicht wirklich gegeben an.
War jetzt mal ein Stündchen im Wind den Kopf freipusten. Leaving the Comfort Zone. Keine besonderen Vorkommnisse. [attachment=152924:name]
Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.