Veröffentlicht Februar 25, 20205 j Hallo Saab Freunde, Mein Saab 9-5 Aero von 2000, soll nach 4 Jahren und 215.000 km (45.000 von mir) einem neueren Saab 9-5 weichen. Ich hatte mir den Saab damals nur als Notlösung gekauft, doch desto länger ich ihn gefahren habe, desto überzeugter bin ich von diesem Wagen geworden. Da die arbeiten an meinem alten langsam etwas zuviel werden ( Rost, Radlager, Auspuff, Ventildeckel usw...) bin ich auf der Suche nach einem etwas jüngeren Model. Diesmal einem Kombi der auch nicht unbedingt ein Aero sein muss. Ich habe dieses Angebot ins Auge gefasst, vielleicht kennt ihn jemand und kann mir was über das Auto sagen. https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9-5-kombi-2-3t-vector-lpg-benzin-grau-976345bd-45f4-4416-a4b1-338d057234db?cldtidx=14&cldtsrc=listPage Gruß Jean
Februar 25, 20205 j Autor Sorry wenn ich ein neues Thema eröffnet habe. Irgendwie habe ich es nicht hinbekommen es unter Kaufberatung zu posten. Gruß Jean
Februar 25, 20205 j @admins: Das sollte eventuell vom Technikbereich in den Marktplatz unter Rubrik "Suche Saab" verschoben werden.
Februar 25, 20205 j Moin, ich kenne den Wagen nicht, sieht aber gut aus und150.000Km hören sich auch prima an:top: Einfach hin fahren und beäugen, da du ja 9-5 Erfahren bist, weisst du ja auf was du achten musst! Der Gasanlage würde ich ein besonderes Augenmerk schenken:tongue: Und an dem Preis lässt sich bestimmt noch feilen:biggrin:
Februar 25, 20205 j @admins: Das sollte eventuell vom Technikbereich in den Marktplatz unter Rubrik "Suche Saab" verschoben werden.Nö, denn insbesondere die Frage zu dem Link ist ja eher eine Bitte zur (Kauf)Beratung, als um Angebote.
Februar 25, 20205 j Moderator Ja, ist schon richtig so, und [mention=9797]Skarg[/mention] auch mit der Kaufberatung hast du nichts flsch gemacht. Auch wenn der Titel es suggeriert, ist der Thread nicht für die Beratung zu konkreten Objekten gedacht, sondern als allgemeine Informatio zu den Modellen. Das Auto sieht äußerlich gut aus und ist ordentlich präsentiert - bei den Problempunkten, die Aufmerksamkeit brauchen, kennst du dich ja aus. Wenn du echtes Interesse daran hast, würde ich an deiner Stelle morgen hinfahren, es ansehen und entscheiden...
Februar 26, 20205 j Autor [mention=1664]guido n[/mention], gibt es einen besonderen Grund warum ich da genauer hinsehen soll bei Gasanlagen? Es wäre mein erstes Auto damit? Ich weiß bei uns in Belgien ist der TÜV sehr streng mit der Kontrolle bei Gasanlagen. Macht das Technisch gesehen Probleme beim Saab?
Februar 26, 20205 j Persönlich würde ich darauf achten, ob die Anlage extra Additive für die Ventile einspritzen kann: https://www.lpgparts24.de/lpg-autogas-additiv-dosiersysteme-einbausystem und ggf. Nachrüsten.
Februar 26, 20205 j Persönlich würde ich darauf achten, ob die Anlage extra Additive für die Ventile einspritzen kann: https://www.lpgparts24.de/lpg-autogas-additiv-dosiersysteme-einbausystem und ggf. Nachrüsten. Ich will mich da beileibe nicht festlegen, kenne aber aus eigener LPG-Vergangenheit diametral entgegengesetzte Aussagen der Fachleute dazu. Für die einen ist es der größte Mist bis schädlicher Schwindel und die anderen prophezeien einen frühen Motortod bei Nichtanwendung. Bei unserem (gottseidank Ex-) ML350 haben wir das Zeugs stillgelegt - ohne jede negative Folge und sind rund 150TKM so damit gefahren.
Februar 26, 20205 j Das Fahrzeug steht in Kleve, direkt an der niederländischen Grenze...quasi in meinem Dunstkreis, nur 25km von mir entfernt. Ich kenne das Fahrzeug nicht!!! ... Pauschal gehe ich aber davon aus, daß es sich um eine Prins-Anlage handelt. Andere Anlagen wurden in dieser Gegend kaum verbaut. Ob eine Additiv-Pumpe verbaut wurde...wäre ein Ding, wo ich persönlich drauf bestehen würde. Nur eine "Flashlube-Flasche", wo per Unterdruck das Additiv angesaugt wird...macht bei einem Turbo-Motor, wo größtenteils Überdruck im Ansaug herrscht, wenig Sinn. Da kann man dann auch gut und gerne drauf verzichten. ... "Privater Anbieter"...wird eher ein Händler sein, denn die Fotos sind professionell. Zumal die Kennzeichenhalter ein Verkaufsschild haben. ... 150.000km Laufleistung...finde ich total geil!!! Alles unter 200.000km ist geil!!! ... Die Fotos, wo man die Aussenanlage des Betriebs sieht, erinnern mich an einen Gebrauchtwagenhändler in Kleve-Kranenburg. Da hatte ich mal einen 9-5 angeschaut...der sich die Reifen platt gestanden hatte. Könnte mir vorstellen, daß das Auto aus Holland stammt und erst noch eingeführt werden muß. ... Der Preis...6,5k...ist sportlich. Mehr wie 5 ist er nicht wert.
Februar 26, 20205 j Noch ne Frage für die Besichtigung: 2003er Front an 2004er Wagen? Mögliche Erklärung: ist als Werkstattwagen das erste Jahr nur mit roter Nummer gelaufen?
Februar 26, 20205 j Noch ne Frage für die Besichtigung: 2003er Front an 2004er Wagen? Mögliche Erklärung: ist als Werkstattwagen das erste Jahr nur mit roter Nummer gelaufen? Vielleicht auch nur in der Ausstellung stehen geblieben und dann ein Jahr später verhökert worden. Kam bei SAAB häufiger vor. Besonders in den Jahren, wo ein neues Modell im Vorlauf war. Und dies wäre ja der Fall, bevor die Brille kam...
Februar 26, 20205 j Autor Ich danke schon mal für die Tips. Werde versuchen am Samstag schauen zu gehen.
Februar 26, 20205 j Was mir gerade auffällt ist, dass die Fotos schon vor einiger Zeit entstanden sein müssen - das üppige Grün passt nicht so recht zur aktuellen Jahreszeit. Aber es gibt ja für alles eine Erklärung...
Februar 26, 20205 j Was mir gerade auffällt ist, dass die Fotos schon vor einiger Zeit entstanden sein müssen - das üppige Grün passt nicht so recht zur aktuellen Jahreszeit. Aber es gibt ja für alles eine Erklärung... Dies ist mir ebenfalls aufgefallen. Und ich könnte meinen Arsch drauf verwetten...das die Kiste in Kranenburg steht. Dann ist es eher ein Schrottplatz, wie ein Gebrauchtwagenhandel. Und dann hat der Wagen heute grüne Fensterdichtungen. Bearbeitet Februar 26, 20205 j von der41kater
Februar 26, 20205 j Vielleicht auch nur in der Ausstellung stehen geblieben und dann ein Jahr später verhökert worden. Kam bei SAAB häufiger vor. Besonders in den Jahren, wo ein neues Modell im Vorlauf war. Und dies wäre ja der Fall, bevor die Brille kam... Dann hätte die Karre drei Jahre stehen müssen...
Februar 26, 20205 j Dann hätte die Karre drei Jahre stehen müssen... Durchaus möglich. Ich kenne 9000er-Modelle, die nach Einführung des CS beim Händler stehen blieben...als CC-Modell...um dann quasi verschenkt zu werden. ... Mich stört die Tatsache, daß die Anzeige auf privat läuft...und offensichtlich ein Händler dahinter steckt. Und wenn es wirklich nicht Kleve, sondern Kranenburg als Standort sein sollte, würde ich mir den Weg dahin sparen.
Februar 27, 20205 j Noch ne Frage für die Besichtigung: 2003er Front an 2004er Wagen? Mögliche Erklärung: ist als Werkstattwagen das erste Jahr nur mit roter Nummer gelaufen? Wieso 2003er Front an einem 2004er Wagen? Das ist doch die normale Front beim Vector, egal ob 2003, 2004 oder 2005. Bei dem Modell handelt es sich übrigens um ein 2005er Modelljahr, ganz einfach an dem Denso-Navi zu erkennen.
Februar 27, 20205 j Wieso 2003er Front an einem 2004er Wagen? Das ist doch die normale Front beim Vector, egal ob 2003, 2004 oder 2005. Bei dem Modell handelt es sich übrigens um ein 2005er Modelljahr, ganz einfach an dem Denso-Navi zu erkennen. Ist das so? Shark Nose war nur für Aero?
Februar 27, 20205 j Korrekt, nur der Aero 2004/2005 hatte die Shark Nose, m.E. die schönste Front für einen 9-5er. Nicht unbedingt praktisch wg. der Kunststoffscheinwerfer und der nicht mehr neu erhältlichen Xenons, aber schick ist sie!
Februar 27, 20205 j Just my 2 Cents zum Thema LPG: Mein Aero läuft seit 12 Jahren / 230.000km auf Gas! Verbaut ist eine Uralt Öcotec-Anlage mit Flashlube, das ist eigentlich wohl die Voll-Katastrophe, aber er läuft! Also nicht verrückt machen lassen...
Februar 27, 20205 j Korrekt, nur der Aero 2004/2005 hatte die Shark Nose, m.E. die schönste Front für einen 9-5er. Nicht unbedingt praktisch wg. der Kunststoffscheinwerfer und der nicht mehr neu erhältlichen Xenons, aber schick ist sie! Ok, dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil
Februar 27, 20205 j Korrekt, nur der Aero 2004/2005 hatte die Shark Nose, m.E. die schönste Front für einen 9-5er. Nicht unbedingt praktisch wg. der Kunststoffscheinwerfer und der nicht mehr neu erhältlichen Xenons, aber schick ist sie! Ich habe hier die Sharknose ohne Xenon. Sieht auch gut aus, aber durch die Xenon-Scheinwerfer hat die Front auf jeden Fall mehr "Blick" und Charakter.
Februar 27, 20205 j Ich habe hier die Sharknose ohne Xenon.... Oha, war das 2004 noch nicht serienmäßig beim Aero?
Februar 27, 20205 j Oha, war das 2004 noch nicht serienmäßig beim Aero? Ich schaue mal eben in die Einfahrt hinaus...nein! Auch die Sitzheizung nicht... :frown: Aber ein Denso-Navi habe ich, das kein Mensch mehr gebrauchen kann. Aber wenn man die Extras nicht hat, vermisst man sie irgendwie auch nicht so arg.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.