Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

-?-

Der Spannring. Hält die Tellerfedern Unter Spannung nur so kann man die Kupplung ausbauen und den Nehmerzylinder

  • Antworten 307
  • Ansichten 29,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Der Spannring. Hält die Tellerfedern Unter Spannung nur so kann man die Kupplung ausbauen und den Nehmerzylinder

 

Das sollte ja im Haynes zu finden sein

Das sollte ja im Haynes zu finden sein

Klar. Beim Kapitel Kupplungs Ausbau

  • Autor

15:00h:

Der 9K ist vertiefgaraget, der Aero ist aus dem Weg, Teile sind weggebracht und jetzt kommt Ophelia vom Hänger, Schrott auf den Hänger und los gehts...

D1EA313F-0F0F-48EB-862C-593819EF14F6.jpeg.b93ef5bb7d39e3cf332527fdf74798c8.jpeg

5C42069E-D6AD-4829-A145-344D49DBF7C0.jpeg.9da80a11c3b729525da9f7ff1afd1ab8.jpeg

FD19B672-3CE7-42FC-B2BF-21845681FAD2.jpeg.64995fa677e095356c99e50878ea68f8.jpeg

CB353F35-72B6-4D52-BAA5-42914DAE64A6.jpeg.efa8a017d42cd3a0f2c11858b447a47a.jpeg

  • Autor

image.thumb.jpg.6f13096ab2267761a7c486f35a8e60f4.jpg B6AC1378-5422-4CA6-81B5-B400E32A60DA.jpeg.4b13ebd762b113ded261b318a22e56d5.jpeg

 

Ich arbeite mich und mein Werkzeug gerade an den Antriebswellenmuttern ab...

F257F18A-A901-4CA0-B5F3-1E6AE604052B.jpeg.caf395bb98fbc03cdd327b2ab7e7d1e1.jpeg

8D855F5C-3367-4877-908D-3CF054BE5CC4.jpeg.dac8b48bc82b13bf92959a41a92aac00.jpeg

Die lassen sich am besten lösen wenn das Auto mit montierten Rädern am Boden steht.
Und 1 Zoll Antrieb/Nuss sollte es schon sein.
  • Autor
Und 1 Zoll Antrieb/Nuss sollte es schon sein.

 

Habbichnich...

 

Aber Propanbrenner, 1200NM Schlagschrauber auf 10 bar und 3 Minuten draufhalten: Jetzt sind sie unten. Uff. Sören war da weit weniger störrisch...

  • Autor
Etwa 6l Wasser kamen aus dem Motor...
Etwa 6l Wasser kamen aus dem Motor...

Das spricht Bände.

Und macht es mehr als zwingend dass der komplette Motor zerlegt werden muss

  • Autor
Kühlwasser ........... :vroam:

...Wassereinspirtzung

 

Soeben ist der Clutchring by Bremsleitung in Position geflutscht. Bis 01:00h bin ich fertig...und / oder feddich

 

8D4283AB-CACC-4C18-AE74-517A1E8CB2C9.jpeg.c8a7841de53f3047fb6507db61d77a18.jpeg

 

 

FDBBACEB-058E-47DE-893E-CCA7A8FBA215.jpeg.8c67a7a67803bd676f0a6a187b65b90b.jpeg

D72D3BDB-5000-4477-9936-DF023D61D11E.jpeg.a2daf60e1e1eeecac97d14f015d2594b.jpeg

  • Autor

Feddich für heut. Ganz habe ich es nicht geschafft, die Achse vorn rechts war schwer vermockert.Da nach 22:00h kein Schlagschraubereinsatz mehr drin ist, mit Rostlöser, Verlängerungen und so weiter von Hand weitergearbeitet. Das frisst Zeit...

Es ist soweit alles fertig zur Scheidung bis auf die linke Vorderachse und rechts muss noch die Antriebswelle aus dem Getriebe raus. Das mach ich morgen zum Kaffeetrinken mit einem Schuss Schlagschrauber ;)

 

Vlt poste ich nachher noch ein paar Bilder.

Bearbeitet von klawitter

Feddich für heut. Ganz habe ich es nicht geschafft, die Achse vorn rechts war schwer vermockert.Da nach 22:00h kein Schlagschraubereinsatz mehr drin ist, mit Rostlöser, Verlängerungen und so weiter von Hand weitergearbeitet. Das frisst Zeit...

Es ist soweit alles fertig zur Scheidung bis auf die linke Vorderachse und rechts muss noch die Antriebswelle aus dem Getriebe raus. Das mach ich morgen zu Kaffeetrinken mit einem Schuss Schlagschrauber ;)

 

Vlt poste ich nachher noch ein paar Bilder.

 

Schlaf gut :hello:

  • Autor
Schlaf gut :hello:

 

Das tu ich,so wie man das nach einem erfüllten Tag der einem riesig Spaß gemacht hat, wohl immer tut :rolleyes:

  • Autor

Geduscht, noch was essen und hier ein paar Bilder:

 

Die Achsteile sind zwar durch die Bank fürcherlich vermockert, der rechte AWT hat aber tatsächlich die Kratz-und Stoßprobe bestanden. Kein Loch, nur an den Rändern leicht kariös:

 

upload_2020-8-30_2-50-51.thumb.png.ea75af7f96fa9de5b0d7b71a526dbb66.png

 

 

Das ausgedachte Werkstattkonzept mit der neuen Bühne hat die Feuertaufe auch bestanden. Nach Feiierabend alles in die Wekstatt zurück geschoben (hab heute nicht mehr aufgeräumt), Tor zu und gut is erst mal:

 

upload_2020-8-30_2-54-45.thumb.png.b813ef7c2b88adcfe85e012a80eb062b.png

 

Die Bühne ist klasse. Nix wackelt, auf Knien mit geradem Kreuz oder auf dem Hocker lässt sich prima drunter arbeiten. Man kommt überall ran, auch an den mittleren Unterboden, Auspuff etc.

Auf ca. 1/2 Meter angehoben dankt einem das alternde Kreuz bei Arbeiten im Motorraum, auf 1-1,2 Meter sind Kraftaktionen an Bremsen und Fahrwerk nur noch halb so schliim. Bin superglücklich, dass ich das Ding jetzt habe.

 

upload_2020-8-30_3-0-25.thumb.png.713b5051ec7f6f8df0721c1630ec5a1b.png

 

upload_2020-8-30_3-1-0.thumb.png.c565a64dc1aad59503c07191a3a63e42.png

Bearbeitet von klawitter

  • Autor
Es sind manchmal die kleine Dinge, an denen man scheitert: Der Winzkonus im Schaltgestänge geht ums verrecken nicht raus. Jetzt muss ich halt die Klemme lösen. Versuche das vorher halbwegs zu markieren. Hatte das eigentlich als 2min-Angelegenheit auf dem Schirm, keiner weiteren Erwähnung wert...

Bei der alten Version war´s auch nicht der Rede wert. Die hatte auf der gegenüberliegenden Seite auch ein Gewinde. Mutterchen dort aufschrauben und gemütlich ausziehen. Aber dann wurde gespart...

Hab irgendwo mal dieses Foto für ein passendes Spezialwerkzeug gefunden ( leider sehr klein... ) :

 

WerkzeugzumAuspressenvonKegelstiften.jpg.c552390913848aaa8470860eb06270af.jpg

  • Autor

Ich hab für Die Kleine Prinzessin 3 Jahre gebraucht, der Monstermotor für den 9-5 wird alle 3-4 Wochen mal ein bissl bedient, der 9000 von [mention=4656]StRudel[/mention] ist ein wenig angehübscht, jetzt aber schon wegen noch nicht ausgeführter Rostvorsorge eingewintert. Sören wartet zerlegt darauf, dass ich mich endlich an's Schweissen traue. Den 96 habe ich zu Meister Schepp gestellt, damit der Kupplung und Motorabdichtung macht.

 

Also: alles ganz entspannt, es drängt ja nichts wirklich, und irgendwas ist ja immer.

 

Hier aber: Entweder sofort rangehen oder lassen. Sonst hätte ich das Auto nicht kaufen sollen.

Gerade ein freundschaftliches Angebot zum Trockeneisstrahlen bekommen. Diese Forum ist einfach eine Wucht.

 

Orphelia wird ein kompletter, ungeschweisster Neuaufbau mit Originallack (ausser Türböden). Das wird etwas ganz, ganz besonderes.

 

Bei der alten Version war´s auch nicht der Rede wert. Die hatte auf der gegenüberliegenden Seite auch ein Gewinde. Mutterchen dort aufschrauben und gemütlich ausziehen. Aber dann wurde gespart...

Hab irgendwo mal dieses Foto für ein passendes Spezialwerkzeug gefunden ( leider sehr klein... ) :

 

[ATTACH=full]184834[/ATTACH]

 

Das Teil müsste auf der schraubenlosen Seite aber gegabelt sein, um den Konus nicht gleichzeitig zu blockieren. Hatte schon kurz überlegt, ob ich was da habe, um sowas zu bauen. Hatte dann aber keine Lust mehr auf Flexen und Schweissen - wg. Sonntag dann auch noch in der geschlossenen 'kleinen' Werkstatt (5 qm) ;)

Bearbeitet von klawitter

  • Autor

@ ALL: DANKE, DANKE, DANKE FÜR DIESEN IRREN ZUSPRUCH UND SUPPORT UND DIE VIELEN TOLLEN UND HILFREICHEN ANGEBOTE PER PN!

Dieses Forum ist der Hammer!!!

 

:top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top:

 

(Iäh machd misch feddisch! :ciao:)

Danke an [mention=4035]klawitter[/mention] wir lernen alle mit!!!!!
  • Autor

Wenn ich mir dieses Rochen-Maul so anschaue, geht mit mir die Phantasie durch...

 

upload_2020-8-30_22-56-3.thumb.png.e84b699ff5843f68901a7e4a104ba766.png

Bearbeitet von klawitter

img_944x6292018_10_04_16_26_04_121731.jpg.456944018daaf1b4e7a5b664cbc700c1.jpg

 

Nur Spaß

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.