Zum Inhalt springen

Maptun Software arbeitet nicht wegen Gasanlage ??!

Empfohlene Antworten

  • Antworten 249
  • Ansichten 13,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

:dontknow: ist halt ne 20 Jahre alte Maschine mit 7 Vorbesitzern....ich vorerst der letzte in der Kette.

Hätte ich ihn nicht genommen wär er längst im Schrott gelandet . Verständlich wenn man überlegt was normale Menschen an Reparaturen investieren weil sie nicht selber schrauben können.

Und wenn man an so einem Teil rumtuned muss einem klar sein das es dann auch mal zu Kleinholz kommen kann.....

..

Und wenn man an so einem Teil rumtuned muss einem klar sein das es dann auch mal zu Kleinholz kommen kann.....

Dann das Kleinholz zusammensammeln und damit ein neues großes Feuer anmachen.:smile:

Uupps...mies gelaufen...

Solang der Block noch kein Loch hat, ist ja noch alles machbar. :smile:

  • Autor
Ja . Seh ich auch erstmal so. Läuft auch noch schön rund :biggrin:

Notfalls kann man auch einen Block von einem ggf. besser verfügbaren B205 nehmen, wenn es eine zusätzliche Belüftung des Kurbelgehäuses seitlich im Block gibt. :biggrin:

 

Setzt natürlich vorraus, daß die Kurbelwelle es überlebt hat.

 

Daumendrücken!

  • Autor

Sowas lässt mir einfach keine Ruhe ....also gestern abend Ölwanne drunter weg. Ausser Ölregen im Gesicht nix feststellen können. Öl ist sauber.

Heute hatte es sich augetropft. Lager an KW Pleuel und Kolbenbolzen scheinbar i.O. . In den Zylindern keine Laufspuren erkennbar. Auch beim hin und her pendeln der Kurbelwelle kein "Klack" in irgendeinem Lager zu erkennen/hören.

Ventildeckel ab. Auf den ersten Blick nichts zu sehen .....

Auf den zweiten dann das einige Rollen der Steuerkette sich aufgelöst haben...... aber ob das Geräusch da wirklich zu passt !? Von der Frequenz/ Häufigkeit im Leerlauf her !? Kettenspanner ist gute 14mm ausgefahren. Steuerzeiten passen aber. Im unteren Teil der Ölwanne unter dem Schwallblech sind dann auch die ganzen Stückchen zu finden gewesen....

 

Video wegen dem Geräusch krieg ich hier nicht hochgeladen.....ihr wisst.....bin kein Informatiker:biggrin:

IMG_20201231_144733.thumb.jpg.a2c91190a9b7e9ab2820372cf45f9cb7.jpg

IMG_20201231_150230.thumb.jpg.fb0e3caaa45ea6f050a45cf88dcdb5a6.jpg

IMG_20201231_152300.thumb.jpg.34967548860ddd80421e81f6dbf5af1b.jpg

  • Autor
Habe das Video mit nem Handy gemacht....also wenn ich das jemandem per Mail oder so schicken kann das das hier einer einstellen könnte !?!?
.. Ausser Ölregen im Gesicht nix feststellen können. ..

Erhält die Spannkraft der Haut:biggrin::tongue:

....

Auf den zweiten dann das einige Rollen der Steuerkette sich aufgelöst haben...... aber ob das Geräusch da wirklich zu passt !? Von der Frequenz/ Häufigkeit im Leerlauf her !? Kettenspanner ist gute 14mm ausgefahren. Steuerzeiten passen aber. Im unteren Teil der Ölwanne unter dem Schwallblech sind dann auch die ganzen Stückchen zu finden gewesen....

.

Bild von den aufgelösten Rollen hast DU nicht?

 

Zahnkaries?

Bild von den aufgelösten Rollen hast DU nicht?

 

Zahnkaries?

Siehe 1. Bild in #183

Habe das Video mit nem Handy gemacht....also wenn ich das jemandem per Mail oder so schicken kann das das hier einer einstellen könnte !?!?

eine Videodatei sollte sich doch mit dem gleichen Trick wie beim Hochladen der T7L Dateien hier verfügbar machen lassen, also z.B. Dateiendung in zip umbenennen.

Siehe 1. Bild in #183

Ah, sorry, hatte dich falsch verstanden.

 

Aufgelöste Rollen in der Steuerkette.....habe ich noch nie gesehen. Egal bei welcher Laufleistung.....:eek:. Selbst nach 500 tkm nicht.

eine Videodatei sollte sich doch mit dem gleichen Trick wie beim Hochladen der T7L Dateien hier verfügbar machen lassen, also z.B. Dateiendung in zip umbenennen.

Nein weil ja hier 3MB oder 5MB-Limit im Forum ist

dann eben runterrechnen, geht ja teilweise schon sogar auf dem Handy. Oder bei youtube oder sonstwo hochladen.
  • Autor

 

 

 

Ja da staunt ihr wa :biggrin::ciao::top:

Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg.

Geräusch hört sich eher nach anschlagenden Kolben, also mindestens Pleuellagern, an.

Alle Pleuellager mal geöffnet, hin und herwackeln muss nicht 100% aussagefähig sein?

  • Autor

Ja , das Geräusch ist schon sehr kernig und für die Kettenrollen eigentlich zu gleichmässig ....

Ne . Lager hab ich noch nicht aufgemacht. Hatte nicht so viel Zeit.

  • Autor

Ich kann Euch sagen : Der Kurbeltrieb , Nockenwellen Hydrostössel.....alles i.O. !!!!

 

Das Geräusch kommt von der losen Riemenscheibe am Schwingungsdämpfer !!!!! Die kleinen Torxschrauben auf der Rückseite sind grade eben so lose das die Scheibe in den Löchern "pendeln" kann. Tükisch das das Geräusch sich nach nem Lagerschaden anhört !!!!

 

 

Aber so gesehen Glück im Unglück: die kaputte Kette hätte ich ohne das zerlegen nicht gefunden ! Den fast auf Anschlag ausgefahrenen Kettenspanner auch nicht.

 

Was ich noch fragen wollte:

Kann man eigentlich in den LOGs auch "Knocks" sehen !?

Und:

Habe für den 9-3 schon Ersatzknöpfe für das Klimabedienteil gesehen. Für den 9-5 noch nicht . Meine werden langsam " matschig" Gibts die auch irgendwo ?

Und noch was:

Kann man diese neueren Schlüssel auch anstelle der alten Banane anlernen und nutzen?

IMG_20210101_175555.thumb.jpg.dc334bca3060675674aa7b75cdc15dda.jpg

Screenshot_20210101-191410_eBay.thumb.jpg.40b42b48b12206cd54d8dd4d38020172.jpg

Screenshot_20210101-191440_eBay.thumb.jpg.f584a42c75180a2fa2315f45119d95e0.jpg

es gibt zwei (bzw. sogar drei) Sorten Schlüssel, ich meine, ab 2002 sind sie anders mit Schlitz in der Mitte.

Aber man kann den neuen Typ (aber altem Schlüsselbart) mit integrierter FB verwenden, muss man eben neu schnitzen lassen und die FB mit Tech 2 anlernen.

Der Abstand Kettenspanner wird nicht bis zum Ende gemessen, sondern zwischen der Platte und dem Spanner, daher wäre noch etwas Luft. Aber jetzt kommt (mindestens) die Kette sowieso neu.

Bleibt die Frage, was die Kette zerlegt hat?

Oder was die abgebröselten Teile der Rollen beschädigt haben. Aber an und für sich, klingt es doch eher positiv und bewahrt dich vor bösen Folgeschäden. Aber um die große Kettenkur wirst du wohl nicht drumherum kommen denke ich. Meine ist jetzt seit 320.000km drin. Ich drücke dir die Daumen das die erste Diagnose so bleibt. VG Christian
Hm, ganz ehrlich - mit den ganzen Bröseln im System würde ich den Motor komplett zerlegen und in die Waschmaschine schmeißen. Die ganzen Brösel bekommt man sonst nicht raus. Nur mal eben neue Kette und fertig, da hätte ich starke Bedenken.
  • Autor

Der Wagen hat jetzt 277.000 runter. Und dieser Motor war nicht der erste !

Aber wegen der Stückchen hab ich keine Sorge ! Die sind direkt grade runter duch den Kettenkasten in die Ölwanne gefallen......

 

Und nach wie vor müsste der Wagen mich erstmal noch überzeugen .....

 

Er wird die Kettenkur kriegen und dann gehts wieder ums Thema Leistung !!

Hab heute mal grob gekuckt.....da muss ja nur für den Kettenkasten auch fast alles auseinander. Ich hatte das garnicht mehr so aufwendig in Erinnerung aus meiner Zeit beim Boschdienst. Da hab ich bestimmt 6...7 Ketten auch teilweise mit Kopf runter etc. gemacht. Die 2.0 l sind doch mit Sicherheit nahezu identisch oder !?

Der Wagen hat jetzt 277.000 runter. Und dieser Motor war nicht der erste !

Aber wegen der Stückchen hab ich keine Sorge ! Die sind direkt grade runter duch den Kettenkasten in die Ölwanne gefallen......

 

Und nach wie vor müsste der Wagen mich erstmal noch überzeugen .....

 

Er wird die Kettenkur kriegen und dann gehts wieder ums Thema Leistung !!

Hab heute mal grob gekuckt.....da muss ja nur für den Kettenkasten auch fast alles auseinander. Ich hatte das garnicht mehr so aufwendig in Erinnerung aus meiner Zeit beim Boschdienst. Da hab ich bestimmt 6...7 Ketten auch teilweise mit Kopf runter etc. gemacht. Die 2.0 l sind doch mit Sicherheit nahezu identisch oder !?

 

Kettenkur und den Block 2-3 Mal mit billigem Öl spülen, dann dürfte das meißte raus sein.

(und bitte nach jedem Spülvorgang die Wanne ab und das Sieb reinigen)

Gibt dir zwar auch keine 100% Garantie, das alles raus ist, aber zumindest ein ruhiges Gewissen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.