Juni 18, 20232 j Wie Ihr meint. Unser 2,3T bekommt jedenfalls demnächst das 2,0t-Getriebe, die "Schongang"-Charakteristik der Serienübersetzung nervt mich seit ist das Ding fahre, vor allem im direkten Vergleich zu unserem (mindestens gleichstarken) 9000 mit B204 Turbo und mit 2,0t-Getriebe. Wir können gerne die Getriebe tauschen:smile:
Juni 18, 20232 j Wir können gerne die Getriebe tauschen:smile: Momentan besteht kein Bedarf, ich habe mehrere von beiden Versionen. Nochmals zur Übersicht die Geschindigkeiten im 5.Gang bei 1000Umin: B204 t und T : 41 kmh B234t , T und Aero: 45 kmh Bearbeitet Juni 18, 20232 j von klaus
Juni 18, 20232 j Klingt nicht nach viel Unterschied, macht aber bei 5000 U/min 20 km/h aus... und bei 3000 U/min sind es ca. 140 km/h im Vergleich zu etwas über 120 km/h... finde ich schon bedeutend im Alltag auf langen Strecken.
Juni 22, 20232 j Das Schonganggetriebe braucht es beim 2,3er definitv bei Nichtsereinleistung, ohne bekomme ich das Tacho nicht auf Anschlag. Und es ist auch kein Schongang mehr.
Juni 28, 20232 j Hallo, hier gehts scheinbar um die Wurst. Also, hier ist mein Senf dazu. Momentan, ohne die langen Langstrecken habe ich durchaus Spaß mit dem 2.0 auf der Landstraße. Obwohl Fan der 2.3eco Geschichte. Auf die Steuerung möchte ich den Focus einen Moment lenken: Mein langjähriger passiver 2.3teco war mit 7,x l/100 (6,x l/100 ohne ACC aber wer will das) der sparsamste, nur vergleichsweise gemäßigt. Seit 2014 habe ich einen 2.3t der verspricht, was die Saab-Werbung hält ;) Der kommt ab Werk mit Ventil daher, drückt überraschend früh den Lader und im Effekt fährt der sich wie ein großer. Nachteil: 8,2-8,6l Verbrauch. Aber ein tolles Fahrgefühl. Empfehlenswerte Software.
Juni 29, 20232 j Steg 3 mit Kat und dem langen Getriebe, keine 7 Liter, auf der Fahrt damals zu Achim mit dem 2,3iNG zum Turboumbau. Wir waren Recht fix dort, der NG mit 9,2 Litern. Meines Erachtens, jedes Vernünftige Steg bringt sicher 1 Liter bei bleibender fahrweise. Alle schwören auf den OG 900I Den habe ich zum und vom Treffen in Benkhausen richtig fix bewegt, richtig! Sicher 200 KM ab 210. Verbrauch am Ende 7, irgendwas tief. Ein Trionic mit Steg?! Man nutzt halt recht kurz das Potential, um da zu sein.
Juni 29, 20232 j Und: der 2,3i über 2,0T zum B234R mutiert verbraucht auch 1,5 Liter weniger zum Auslieferungszustand. Der hat noch das Manko des zu kurzem Turbogetriebes. Der 2,3 mit langem Getriebe und guter Leistungssteigerung ist perfekt fahrbar und äußerst sparsam. 150+- bei 3000 ist ne Hausnummer!
September 12, 20231 j Hi, ich mal wieder Da der 2.3er Motor erstmal im Schlachter verbleibt (..den leg ich mir nächstes Jahr für die Komplettrevision ins Regal) Habe ich mir einen 96er 2.3er Motor mit 200PS aus einem Automatik Schlachtfahrzeug besorgt.. Ich hatte im Kopf, dass sich die Ansaugbrücke zwischen 2.0 und 2.3 unterscheidet.. jetzt habe ich im EPC aber gesehen, dass es nach Motornummer geht.. leider ist die natürlich nicht mehr lesbar. Daher meine Frage.. Kann ich für den Umbau vom 98er 2.0 LPT zum 2.3 FPT die Ansaugbrücke vom 98er LPT auf den 96er FPT Motor schrauben, oder muss ich die 98er FPT Ansaugbrücke nehmen?
September 13, 20231 j Moin, ich fürchte ich verstehe die Frage nicht... Meiner Meinung nach sind doch die Ansaugbrücken alle gleich (außer Saug/Turbo) Wenn '98 wird noch ein Heatplate zw. Brücke und Kopf verbaut sein, da sind dann 2 Dichtungen und die längeren Schrauben erforderlich. Sonst keine Probleme... Grüße steini
September 14, 20231 j Moin, ich fürchte ich verstehe die Frage nicht... Meiner Meinung nach sind doch die Ansaugbrücken alle gleich (außer Saug/Turbo) Wenn '98 wird noch ein Heatplate zw. Brücke und Kopf verbaut sein, da sind dann 2 Dichtungen und die längeren Schrauben erforderlich. Sonst keine Probleme... Grüße steini Der B234E (Bj 96/97) Motor soll mit einer Ansaugbrücke vom B204E (Bj98) und den restlichen Teilen eines B234R (Bj 98) zum 2.3 FPT mit 230PS gemacht werden und in einen 98er CSE verbaut werden. Ok.. war etwas verwundert durch das EPC, und der Erinnerung, dass ich beim B234R weniger Platz hatte um die Ansaugbrückendichtung zu wechseln. Daher die Frage. Nicht das ich alles dran und einbaue und es mit Motor in Karosse nochmal machen darf.
September 14, 20231 j Mitglied Wenn '98 wird noch ein Heatplate zw. Brücke und Kopf verbaut sein... Da wären wir wieder bei der schon früher (im Zusammenhang mit der Änderung am Kettentrieb) diskutierten Frage, wann der Wechsel bei den Motoren denn erfolgte. EPC sagt: ...und nur das spätere soll die Heatplate haben - wobei hier dann noch eine Motornummer "bis..." genannt wird: Heißt das, die allerletzten 98er Turbos hatten dann doch keine Heatplate mehr, oder ist die genannte Motornummer einfach nur die letzte im 9k verwendete...? Mein 98er 2,0 mit VIN W1004368, EZ 03/99 jedenfalls hat keine Heatplate...
Juli 12, 20241 j Hi, Kurze Frage… kann man eigentlich den kleinen Garett im Aero fahren, ohne die Software anzupassen? Alle nötigen APC Anschlüsse sind am Garett ja vorhanden.
Juli 17, 2024Jul 17 Hi, Kurze Frage… kann man eigentlich den kleinen Garett im Aero fahren, ohne die Software anzupassen? Alle nötigen APC Anschlüsse sind am Garett ja vorhanden. Ja, funktioniert. Am Ende hängt der Fahrspass eher vom Zustand des Turboladers ab. Habe auch eine Weile lang Garett im Aero gefahren. Inzwischen sind aber viele Turbolader an ihrer Verschleissgrenze angekommen.
Juli 28, 2024Jul 28 Fahre seit vielen Jahren meinen 2,3 Anniversary nominell 200PS (M97) und Garrett-Lader mit einem Aero-Steuergerät für den MHI -Lader ( sogar von SKR , als es ihn m Forum noch gab, auf stage 1 gebracht) Er selbst hatte damals im Forum geschrieben, daß das vom Datenfeld zwar nicht nicht optimal, aber durchaus möglich sei. Ich bin seitdem mit dieser mit dieser Kombination unterwegs, erfreue mch an dem zusätzlichen Antritt, und der originale Garett erfreut sich nach 325 tkm immer noch voller Gesundheit, so daß der MHI seit Jahren im Regal auf seinen Einsatz warten muß. (Und auf den meist (zu) begrenzten Strecken im Ländle zwischen S und N ist der auch noch nicht so nötig !)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.