Veröffentlicht Oktober 25, 20204 j möchte NGK Zündkerzen bestellen u. nichts falsch entscheiden. Für folgende Fahrzeuge: 9000 CS 2,0t 110kw YS3CF65T8T1033126 1996 B204E 9000 CD 2,3t 147kw YS3CM48M8t1013781 (jedoch m. Schaltgetr.) 1996 B234L/T 900 CV 2,0t 129kw YS3AD75L0J704083 1988 B202Turbo 9-5 2,3t 125-136kwYS3ED45E833036777 2003 B235E Habe zwar hier schon mal vergeblich versucht, die genauen Angaben zu finden. Kann mir jemand dabei helfen? Bearbeitet Oktober 26, 20204 j von patapaya
Oktober 25, 20204 j Wurde hier doch vor wenigen Tagen in die Knowledge Base gestellt. Letzter Beitrag in eben der Knowledge Base... https://www.saab-cars.de/threads/zuendkerzen-uebersicht-saab-modelle.75523/#post-1496736 Und ganz nebenbei. Der Zündkerze ist es egal, ob ein Automatik oder Schaltgetriebe... Der Motor ist ausschlaggebend.
Oktober 25, 20204 j Autor Danke für die Liste, hatte diese nicht finden können- sicher eine unkorrekte Bezeichnung bei der Suche da könnte diese nicht gefunden werden. Die Info war nur um es nicht zu verschweigen- die FIN sagt ja anderes. Gibt es auch eine Liste für die 205 - 234 Bezeichnungserklärung? Habe nun auch dazu was gefunden u. bei #1 eingefügt. Da habe ich schon mal die Bezeichnungen:smile: Bearbeitet Oktober 25, 20204 j von banwe
Oktober 25, 20204 j Danke für die Liste, hatte diese nicht finden können- sicher eine unkorrekte Bezeichnung bei der Suche da könnte diese nicht gefunden werden. Die Info war nur um es nicht zu verschweigen- die FIN sagt ja anderes. Gibt es auch eine Liste für die 205 - 234 Bezeichnungserklärung? Habe nun auch dazu was gefunden u. bei #1 eingefügt. Da habe ich schon mal die Bezeichnungen:smile: I-wie kommt mir das spanisch vor: Was soll ein B212i in einem 9 5 sein? Der 2.3 t (kleines t!) ist der B 235 E, großes T ist der L und Aero ist der R. Anyway haben die für MY 03 alle die gleichen Kerzen: NGK PFR6H-11 Und wenn er damit nicht so richtig sauber laufen will, schaffen die NGK BCPR 7ES-11 oftmals Abhilfe.
Oktober 25, 20204 j Autor die Bezeichnung habe ich aus dem Forum hier - in der K-Base. dann nehme ich wohl gleich die NGK BCPR 7ES-11. Es gibt die ja ausreichend. Sollen ja in allen meinen Saab super passen. Dann kann ich ja gleich auch 4 als Res. ordern?
Oktober 25, 20204 j lt. älterer Liste von NGK (2002/2003) ist für 9k + 9.5 die BCPR 7ES-11 angegeben, alternativ BCPR 7EVX-11. Beim 900 aber werden andere genannt: BCP 7EV oder BCP 7EVX
Oktober 25, 20204 j lt. älterer Liste von NGK (2002/2003) ist für 9k + 9.5 die BCPR 7ES-11 angegeben, alternativ BCPR 7EVX-11. Beim 900 aber werden andere genannt: BCP 7EV oder BCP 7EVX Für welchen 900? Da muß man noch aufpassen, ob 901 oder 902 und ob Sauger oder Turbo. 902 mit Turbo hat immer DI, da waren meines Wissens immer -11 Kerzen verbaut.
Oktober 25, 20204 j Für welchen 900? Da muß man noch aufpassen, ob 901 oder 902 und ob Sauger oder Turbo. 902 mit Turbo hat immer DI, da waren meines Wissens immer -11 Kerzen verbaut. B2x4 erst mal 10er, später erst 1,1 mm Elektrodenabstand. Aber das ist Mimikri. Geht man auf die Seite von NGK, werden dort teilweise völlig andere Kerzen (als lt. Saab) angegeben. Einfach geht wirklich anders. Was da jetzt ein Nachfolger einer der Saab-opportunen Kerzen ist oder möglicherweise schlicht ein Fehler oder ob NGK das anders sieht als ehedem Saab - nicht einen Blassen hab ich.
Oktober 25, 20204 j Jetzt muss ich denn auch mal zwischengrätschen: wo steht, dass der B235E 7er Kerzen haben soll...? [mention=7746]banwe[/mention]: Ändere doch bitte mal in #1 beim 9-5 den B212 mal in B235E. Zur Systematik der Motorenbezeichnungen: vgl. https://en.wikipedia.org/wiki/Saab_H_engine
Oktober 25, 20204 j Jetzt muss ich denn auch mal zwischengrätschen: wo steht, dass der B235E 7er Kerzen haben soll...? Ab MY 2005. Mein MY 06 lief mit ( von SAAB Giessen eingebauten) 6ern immer mit schwächelndem Leerlauf unter Last (Rangieren mit Standgas), mit den 7ern ist das Geschichte. Bearbeitet Oktober 25, 20204 j von klawitter
Oktober 25, 20204 j Für welchen 900? Da muß man noch aufpassen, ob 901 oder 902 und ob Sauger oder Turbo. 902 mit Turbo hat immer DI, da waren meines Wissens immer -11 Kerzen verbaut. Es geht ja um den B202 Turbo Bj. 88.
Oktober 25, 20204 j Mein 2001er lief sowohl mit 185 PS als auch mit Hirsch mit den 6ern immer problemlos.
Oktober 25, 20204 j Es geht ja um den B202 Turbo Bj. 88. Ah, dann passt das oben dazu genannte. BCP 7EV oder BCP 7EVX oder BCP 7ES geht auch.
Oktober 27, 20204 j Ab MY 2005. Mein MY 06 lief mit ( von SAAB Giessen eingebauten) 6ern immer mit schwächelndem Leerlauf unter Last (Rangieren mit Standgas), mit den 7ern ist das Geschichte. Die Empfehlung der 7ner Kerzen gilt rückwirkend ab MY97, 6er Kerzen nur im reinen Kurzstreckenverkehr. Gab dazu irgendwo mal ein Bulletin von Saab...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.