Veröffentlicht November 11, 20204 j Hallo! Ich überlege mir, eine Simons- Anlage in meinen 900i (Sedan, Bj. 1987 mit Kat) einzubauen. Dazu ergeben sich folgende Fragen: - da es keine Papiere gibt, macht TÜV/Dekra i.d.R. Ärger? - wie ist die Geräuschentwicklung? - wie sieht es mit der Haltbarkeit aus? Ist ja auch eine "normale" Stahlanlage. Wenn nicht Simons, wo bekommt man eine Anlage mit ovalem Endtopf? ich habe schon einiges herumgesucht, jedoch nur Anlagen mit rundem Endtopf gefunden. Danke für Infos!
November 11, 20204 j Ein Simons würde ich im 900 nie mehr verbauen, da v.a. auf Langstrecke nervig laut. Ich war froh, dass die Haltbarkeit genauso begrenzt ist, wie bei jeder x-beliebig anderen Stahlanlage. Mit dem runden Endrohr der Edelstahlanlagen komme ich problemlos zurecht.
November 11, 20204 j Autor Danke für die Antwort... ich meinte runder Endtopf. Es gibt/gab ihn ja auch in oval. Das sieht von der Seite etwas gefälliger aus... finde ich:cool:
November 11, 20204 j Danke für die Antwort... ich meinte runder Endtopf. Es gibt/gab ihn ja auch in oval. Das sieht von der Seite etwas gefälliger aus... finde ich Sorry, ich hatte übersehen, dass es um einen Sauger und nicht um Deinen LPT handelt. Die Sauger-Version der Simmons kenne ich nicht, bleibe aber dabei, dass sich eine Edelstahlversion immer lohnt.
November 11, 20204 j Ich hatte vor Jahren an einem 900i 16V (126 PS) eine Simmons-Anlage. Vom Klang her hat der Umbau nicht wirklich viel gebracht. da darf man nicht zu viel erwarten. Nach einem Winter hat man bereits Rostansatz gesehen. Ich würde im Nachhinein die Anlage vor dem Einbau mehrmals zusätzlich mit Auspufflack behandeln. Mit dem TÜV hatte ich bisher immer glück, da wurde nie etwas gesagt. Kenne jemanden mit Turbo-Auspuffanlage an einem 900i 8V, das hört sich nicht schlecht an :)
November 11, 20204 j Auspuffanlagen gammeln von innen nach aussen, Auspufflack ist nur Kosmetik. Und mit der Turboanlage am Sauger verhält es sich durch den fehlenden Lader als Dämpfer ähnlich wie mit der Simmons: Auf Strecke ist das einfach nur nervig.
November 11, 20204 j Hallo, ich habe mir für meinen 8Vi eine Standard-Stahlanlage beim bekannten Teilehändler im Tal der Wupper besorgt. Außen mit einem zinkhaltigem Spray behandelt. Nach ca. 4Jahren immer noch gut. Dank fast nur Langstrecke auch von innen (soweit ich sehen kann ). Preislich günstig, passgenau und ovaler Endtopf
November 11, 20204 j So ähnlich, nämlich rostfrei, vielleicht nicht mehr ganz so sauber, sieht meine Ferrita am 901i CV jetzt nach 14 Jahren noch aus. Und, ehrlich, erst jetzt habe ich das Gefühl, daß sie unter Volllast bergauf ein wenig kerniger klingt. Die Vorgänger-Anlage, Original-Saab-Ersatzteil, hatte schon nach 5 Jahren erst die Glaswolle, dann ihr ganzes Leben, ausgehaucht (gemischt Vorort- und Lang-strecke). Und eben nochmal geschaut: Beide Anlagen kosteten jeweils zu ihrer Zeit fast das gleiche, allerdings 2001 in DM, 2006 in Teuro !
November 12, 20204 j Autor Das ist mein Sedan. Das Bild ist aber schon alt, vom Kauf in Zürich. Der freundliche Händler aus Wuppertal bekommt nächste Woche Nachschub. Ob die Anlagen mit ovalem oder rundem Topf geliefert werden, konnte er noch nicht sagen.
November 12, 20204 j Autor Erfahrungen damit? https://www.ebay.de/itm/IMASAF-Auspuff-Set-MSD-ESD-fur-Saab-900-I-Cabriolet-Combi-Coupe-2-0-2-1-BJ-89-94/402133634001?fits=Make:Saab&hash=item5da1084bd1:g:uIYAAOSw2rNfdoXX Bearbeitet November 12, 20204 j von jove2
November 12, 20204 j Erfahrungen damit? https://www.ebay.de/itm/IMASAF-Auspuff-Set-MSD-ESD-fur-Saab-900-I-Cabriolet-Combi-Coupe-2-0-2-1-BJ-89-94/402133634001?fits=Make:Saab&hash=item5da1084bd1:g:uIYAAOSw2rNfdoXX IMASAF hatte zumindest bei den 9000er Anlagen einen guten Ruf. Die Original MSD vom CS waren glaube ich von IMASAF.... Wie das heute aussieht...
November 12, 20204 j IMASAF ist auch bei alten Benzen die Marke des geringsten Mißtrauens. Simmons habe ich unter dem Cabrio - ich mag den Sound und der TÜV hat bislang nichts gesagt.
November 14, 20204 j Ferrita for the win! Meine Frau hat einen 2.1, nach zwei Jahren immer am Auspuff zu puzzlen war mir genug. Wenn man die lausigen Schelle gegen Va tauscht, kann man die Anlage jede Woche zerlegen und wieder zusammenbauen.Guter Sound, also leise und zerfällt nicht.Beste Investition ever. Turbo Simons mit Sauger ist eine Katastrophe in den Obertönen, klingt wie eine Dosae mit rostigen Nägeln.
November 15, 20204 j Skandix 1005649, Edelstahl für Sauger, bei 2.1 muss der Flansch geändert werden.
Dezember 20, 20204 j Hat denn jemand Erfahrungen mit der " Heuschmid Edelstahl Doppelrohr-Auspuff für SAAB 900 "
Dezember 20, 20204 j Erfahrungen damit? https://www.ebay.de/itm/IMASAF-Auspuff-Set-MSD-ESD-fur-Saab-900-I-Cabriolet-Combi-Coupe-2-0-2-1-BJ-89-94/402133634001?fits=Make:Saab&hash=item5da1084bd1:g:uIYAAOSw2rNfdoXX Habe seit 2013 oder 2014 (ist schon länger her) eine Imasaf allerdings Turbo Anlage - läuft bis heute ohne Probleme. Ganze Anlage vom Turbo bis zum Endrohr (Oval) war damals unter 200 EUR
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.