Zum Inhalt springen

Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5

Empfohlene Antworten

Es werden nur die Halter benötigt, nicht die Sättel. Sättel und Bremsbeläge sind identisch, sitzen nur weiter außen um zur 308er-Scheibe zu passen. Die hat einen größeren Durchmesser, logisch, oder? :smile:
  • Antworten 579
  • Ansichten 55,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ja, die Halter meinte ich im vorigen Post vor meinem geistigen Auge eigentlich auch :cool:. Keine Ahnung wie da Sättel draus wurden.... :rolleyes:

 

Man ersetze also alle Worte "Sättel" durch "Halter" im Post #150.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Am Auto selbst geht's gerade nur schleppend weiter. Platz, Zeit und Wetter spielen nicht so richtig mit. :frown:

Bin nur dabei die vorderen Sättel zu überholen und mache mir weiter Gedanken mit der großen Bremse...

Vielleicht doch Umbau auf die neuere VA. Da sind wohl die Halter für die 308er Scheibe häufiger. Stoßdämpfer, Spurstangenköpfe etc. wollte ich eh neu machen. Mal sehen :confused:

 

Aber ich habe andere Neuigkeiten:

 

Mir ist es ENDLICH gelungen Preise für die Reparaturbleche des HA-Querträgers zu bekommen. Ja, ihr erinnert euch vielleicht an die...

...viel weiter vorne hier im Thread :rolleyes:.

 

Die Preise sind nach Menge gestaffelt. Bei 5 Stück ungefähr 16€ pro Stück und ab 10 Stück sind es dann etwa 13€. Ein paar Tage Lieferzeit kämen auch noch dazu, muss ja erst gefertigt werden (Mit der CAD-Datei von [mention=4162]storchhund[/mention] :top:). Achso: Müsste dann natürlich auch mal nachsehen, was es kostet solche Bleche zu verschicken.

 

Was ich noch nicht weiß, wie ich das organisieren soll. Aber ich denke, zuerst muss man mal herausfinden wer überhaupt Interesse an diesen Blechen hat.

Ich hoffe zwar, in absehbarer Zeit keinen Bedarf zu haben, aber ich würde dir trotzdem ein Paar abnehmen.

Sieht bei mir genauso aus, derzeit noch keine Notwendigkeit aber ich würde mir auch ein Pärchen hinlegen.

Für mich trifft das Gleiche zu. Kein direkter Bedarf aber ich würde ein Paar nehmen.
Am Auto selbst geht's gerade nur schleppend weiter. Platz, Zeit und Wetter spielen nicht so richtig mit. :frown:

Bin nur dabei die vorderen Sättel zu überholen und mache mir weiter Gedanken mit der großen Bremse...

Vielleicht doch Umbau auf die neuere VA. Da sind wohl die Halter für die 308er Scheibe häufiger. Stoßdämpfer, Spurstangenköpfe etc. wollte ich eh neu machen. Mal sehen :confused:

 

Aber ich habe andere Neuigkeiten:

 

Mir ist es ENDLICH gelungen Preise für die Reparaturbleche des HA-Querträgers zu bekommen. Ja, ihr erinnert euch vielleicht an die...

...viel weiter vorne hier im Thread :rolleyes:.

 

Die Preise sind nach Menge gestaffelt. Bei 5 Stück ungefähr 16€ pro Stück und ab 10 Stück sind es dann etwa 13€. Ein paar Tage Lieferzeit kämen auch noch dazu, muss ja erst gefertigt werden (Mit der CAD-Datei von [mention=4162]storchhund[/mention] :top:). Achso: Müsste dann natürlich auch mal nachsehen, was es kostet solche Bleche zu verschicken.

 

Was ich noch nicht weiß, wie ich das organisieren soll. Aber ich denke, zuerst muss man mal herausfinden wer überhaupt Interesse an diesen Blechen hat.

 

Ich nehm auch ein paar ;-)

Na, das läuft doch.
Solch wichtige Bleche kann man immer auf der hohen Kante liegen haben ;-)
Am Auto selbst geht's gerade nur schleppend weiter. Platz, Zeit und Wetter spielen nicht so richtig mit. :frown:

Bin nur dabei die vorderen Sättel zu überholen und mache mir weiter Gedanken mit der großen Bremse...

Vielleicht doch Umbau auf die neuere VA. Da sind wohl die Halter für die 308er Scheibe häufiger. Stoßdämpfer, Spurstangenköpfe etc. wollte ich eh neu machen. Mal sehen :confused:

 

Aber ich habe andere Neuigkeiten:

 

Mir ist es ENDLICH gelungen Preise für die Reparaturbleche des HA-Querträgers zu bekommen. Ja, ihr erinnert euch vielleicht an die...

...viel weiter vorne hier im Thread :rolleyes:.

 

Die Preise sind nach Menge gestaffelt. Bei 5 Stück ungefähr 16€ pro Stück und ab 10 Stück sind es dann etwa 13€. Ein paar Tage Lieferzeit kämen auch noch dazu, muss ja erst gefertigt werden (Mit der CAD-Datei von [mention=4162]storchhund[/mention] :top:). Achso: Müsste dann natürlich auch mal nachsehen, was es kostet solche Bleche zu verschicken.

 

Was ich noch nicht weiß, wie ich das organisieren soll. Aber ich denke, zuerst muss man mal herausfinden wer überhaupt Interesse an diesen Blechen hat.

Für mich zwei mal bitte.

OT. Habe ein neues Handy und sehe keine Emoji mehr. Liegt es am Handy oder an der Seite?
  • Autor

Äh, also wäre wir jetzt bei drölf Stück... :tongue:

 

Es scheint doch Bedarf zu geben. Denke mal, man muss sogar noch etwas warten, weile viele User nicht täglich hier 'reinschauen. Habe es aber auf dem Schirm...

  • Autor

Sodele, war jetzt mal ein Stündchen in meiner Werkstatt und habe mich den Bremssätteln gewidmet. Bilder werde ich auch noch nachreichen...

Heute hatte ich auch diverse Kontakte mit den "professionellen" Saab-Verwertern und "Softwarelieferanten". Wirklich nette Leute :top:. Und das Bemühen um Aero-Bremssattelhalter für den Vfl. Macht echt Laune! Saab-Verseuchte halt :tongue:

 

Während dem "Basteln" auch über die Bleche und deren "Vertrieb" nachgedacht.

Es gibt ja hier im Forum den Bereich "Nachfertigungen". Da schauen wahrscheinlich die 9-5 Eigner seltener nach, aber vielleicht macht es Sinn dort mal einen Beitrag für die Bleche zu Posten.

Was sagen denn die (erfahrenen) Mods dazu?

Kann nicht schaden dort zu posten.
Ja, das ist eine zentrale Stelle, die genau dafür gedacht und gemacht ist und an der man das auch schneller wiederfindet als hier in der Tiefe eines Rost-Freds.
  • Autor

Ok. Dann werde ich mal die Fertigung der Bleche weiter voran treiben und wenn ich die in der Hand habe dort "anpreisen".

Sieht aber danach aus, dass ich so 20 Stück ordere...

Hi,

 

ich wäre auch dabei!

 

Grüße

 

Uli

  • Autor

Ok. Habe mir eine Liste angelegt und eingetragen wer alles Bedarf hat. Bin jetzt derzeit bei 16 Stück...

Wenn ich 20 ordere werden die wohl auch noch weggehen.

 

Warte noch bis Freitag und sammle Namen, dann werde ich die Bleche in Auftrag geben.

 

Tante EDIT sagt: Habe ein Thema in "Nachfertigungen" erstellt.

Bearbeitet von Mahathma

Hallo Mahathma,

 

ich würde auch für ein Auto Bleche nehmen!

 

Viele Grüße

 

Thomas

Na ja, kann nicht schaden.....Ich nehme auch einen Satz:biggrin:
  • 2 Wochen später...
  • Autor

Sodele. Eeendlich geht es mal richtig weiter mit meinem 9-5...

 

Ich habe mich tatsächlich dagegen entschieden den Dicken in die olle Garage zu verfrachten und habe das Pavillion wieder aufgebaut. Nun ja, die Garage ist sehr eng und der ganze Krempel wie Fahrräder, Moped, Rasenmäher etc. sind ja auch noch darin. Suboptimal...

Außerdem ist frische Luft während der Corona-Pandemie eh besser :biggrin:

 

Nachem der Pavillion stand, habe ich mich zuerst daran gemacht, den hinteren Stoßfänger abzubauen. Was darunter war, hat mich positiv überrascht:

 

94.thumb.jpg.c8aac484b35c2155a3fbd348ea54fe38.jpg

 

Rechts und links alles gut :top:

Wer mich geärgert hat, war der dieser "Klumpen":

 

95.thumb.jpg.f02828c84db2d488653e6345f983e361.jpg

 

Die Schrauben der AHK waren dermaßen vom Rost zerfressen, dass nur Winkeschleifer und Ausbohren half. Aber jetzt ist sie ab.

Dann habe ich mich auf zwei "Baustellen" gestürzt:

 

Die Halterung des Endpüffpotts und die Ablaufstopfen:

 

96.thumb.jpg.832a67a330e1d828be524392c432bf3c.jpg

 

Die linke Halterung habe ich bereits abgetrennt und ein Loch im Längsträger gefunden. Hat mich nicht gewundert...

Die rechte mache ich ab, wenn die HA wieder ausgebaut ist, sonst saue ich mir die endgültig wieder zu. Die Halter werden aber nicht wie im Original wieder angebracht, sondern direkt verschweiß. Weiniger Zwischenräume in denen sich Gammel und Rost bilden kann.

 

Noch eine typische 9-5 Sache habe ich ebenfalls in Angriff genommen:

 

97.thumb.jpg.41e06a1469ffdf4ca6914291ac8efd79.jpg

 

Die werde ich wohl alle zuschweißen. Auch die recht und links in den Seitentaschen, unter dem Rücksitz, dem hinteren Fußraum und vielleicht auch noch vorne. Die Kostruktion mit den Stopfen ist einfach subtoptimal. Blech rein und gut :rolleyes:

 

Ansonsten gab es noch Post aus Schweden:

 

98.thumb.jpg.ed4f226e12ed3a692715e6eb2746a585.jpg

 

Die rechten Halter sind die originalen, die linken "neu". Die große 308er Scheibe ist bestellt und die Vfl-Aero-Bremse wird realisiert. Haben ist besser als brauchen :smile:

Ganz großes Danke an die "Saab-Wolke" :top:

 

Was das aufarbeiten betrifft, so denke ich gerade darüber nach so einiges zum Sandstrahlen einfach wegzugeben. Soo teuer kann das ja nicht sein. Querlenker vorne, AHK, Sattelhalter und Hifsrahmen. Mal sehen.

 

Achso: Was die Bleche betrifft, so warte ich auf dieFirma.

 

:hello:

  • Autor

Hatte ich fast vergessen:

 

So nebenbei hab' ich mich um ein paar neue "Schuhe" für den Dicken bemüht. Ein netter Kontakt, leider nur über das Netz, hat mir einen brauchbaren Satz Alu22 beschert. Also genau die, mit dem er ausgeliefert wurde.

Meine taugen absolut nichts mehr. Nicht nur der äußere Zustand, sondern die Tatsache, dass drei Felgen Luft verlieren. Nein, nicht am Ventil oder dergleichen. Auch mit neu aufgezogenen Reifen tun sie das. Ich hatte ein einziges Mal mich nicht selbst um das Aufziehen neuer Reifen bemüht, sondern das einfach einer Werkstatt überlassen. Seitdem sind die hin. Schon Merkwürdig bis Krass...

 

Woran ich noch bin, ist ein Satz "Gary Fisher" :top: oder die alten Aero-Felgen (Alu28), halt was nettes in 17". Aber entweder haben die Anbieter keinen Bock auf Versand oder melden sich einfach nicht...

Ist nicht so einfach einen Satz Felschen mit dem gewissen "Saab-Etwas" zu bekommen. Mal sehen...

wenn ältere Alufelgen Luft lassen, dann meist wegen einer unsauberen Innenkante, an der der Reifen anliegen sollte. Nach vielen Reifenwechseln sammelt sich solch eine Schmierschicht aus Gummi und Alurost. Muss man halt beim Reifenwechsel abschleifen und nachlackieren, bevor neue Reifen montiert werden. Ist eigentlich typisch für 15+ jährige Alufelgen...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.