Januar 14, 20214 j Moin Stefan, doch, hier der Ausschnitt aus der dt. Preisliste Januar 1987: S-Paket beinhaltete zumindest zum MY 1987 beim 8V i "nix Elektrik". Und in der deutschen Broschüre "Auf langen Strecken zu Hause" für MY 1990 ist der 8V i nur noch als 3 Türer drin. Deswegen kam ich drauf, daß es den 8V i im 5 Türer zumindest in D nicht mehr gab. Aber das hat Saab dann damals vielleicht nochmals geändert. Außerdem aus einer anderen Broschüre: "Zum MY 1989 erhält der 900i ein neues Parallel-Muster." > und ich dachte, das "Parallel-Muster" sieht anders aus als das auf den Fotos. Aber mit diesen Mustern habe ich häufig Zuordnungsprobleme. Und wegen der Rückleuchten steht auf der engl. Wiki-Seite: "High-mounted rear brake lights appeared during 1988, ....." > aber wie Du schreibst: gilt dann nur für die US-Modelle? Aber am einfachsten ist es: [mention=7594]sb900[/mention] guckt mal nach der VIN ....
Januar 14, 20214 j Die schwarze Folie zwischen den Rückleuchten war modell-/länderspezifisch. Bei US-900S ist sie z.B. nicht immer vorhanden. Und der hier thematisierte 900i8V gehört zur den letzten seiner Art. EDIT: Die Fahrgestellnummer ist doch eindeutig: MY 1990 So sieht ein gleichfarbiger US-Sauger eines ähnlichen MYs aus, ohne Folie ( und mit Sport-Paket) Bearbeitet Januar 14, 20214 j von klaus
Januar 14, 20214 j Autor Da stimmt leider so einiges nicht, Mirco. Das letzte Modelljahr für den 8Vi in Deutschland war I990. Das S-Paket beinhaltete modelljahrabhängig auch einen Heckspoiler beim CC sowie ein paar elektrische Komfortgoodies. Ein elektrisches Schiebedach war für den 900i im/ab Modelljahr '89 auch lieferbar. sb900s roter 900i 8V hat auch schon die spätere Polstervariante mit länglichem Schnitt ab Modelljahr '89. Rückleuchtenunterschiede bei den 900ern (bis auf Nordamerika-EU und die ganz frühen Modelle) kenne ich bisher nicht. Welche meinst Du da? Danke, ist doch kein Problem, sind halt individuell zusammengestellt worden...
Januar 14, 20214 j Autor Moin Stefan, doch, hier der Ausschnitt aus der dt. Preisliste Januar 1987: [ATTACH=full]191860[/ATTACH] S-Paket beinhaltete zumindest zum MY 1987 beim 8V i "nix Elektrik". Und in der deutschen Broschüre "Auf langen Strecken zu Hause" für MY 1990 ist der 8V i nur noch als 3 Türer drin. Deswegen kam ich drauf, daß es den 8V i im 5 Türer zumindest in D nicht mehr gab. Aber das hat Saab dann damals vielleicht nochmals geändert. Außerdem aus einer anderen Broschüre: "Zum MY 1989 erhält der 900i ein neues Parallel-Muster." > und ich dachte, das "Parallel-Muster" sieht anders aus als das auf den Fotos. Aber mit diesen Mustern habe ich häufig Zuordnungsprobleme. Und wegen der Rückleuchten steht auf der engl. Wiki-Seite: "High-mounted rear brake lights appeared during 1988, ....." > aber wie Du schreibst: gilt dann nur für die US-Modelle? Aber am einfachsten ist es: [mention=7594]sb900[/mention] guckt mal nach der VIN .... Wo finde ich die beschriebene VIN? Danke...
Januar 14, 20214 j Ich gestehe: Wer gucken kann ist klar im Vorteil: auf Deiner Sonnenblende steht ja auch eindeutig: MY 1990 .... hatte mich aber auch noch nicht durch alle Fotos geklickt. Also ist das auf den Fotos (und wenn original) "Piket-Plüsch in Parallel-Musterung". Im MY 90 war die "schwarze Aussenausstattung" dann schon Serie. Aber die Klima-Anlage bleibt jedenfalls ein nobles Extra, besonders in Kombination mit dem Schiebedach. VIN ist die Fahrgestellnummer, und Du kannst die dann z.B. hier eintragen: https://www.saabsportugal.com/en/vin.php > und siehst die Produktionsdaten Deines Saabs
Januar 14, 20214 j Moin Stefan, doch, hier der Ausschnitt aus der dt. Preisliste Januar 1987: [ATTACH=full]191860[/ATTACH] S-Paket beinhaltete zumindest zum MY 1987 beim 8V i "nix Elektrik". Und in der deutschen Broschüre "Auf langen Strecken zu Hause" für MY 1990 ist der 8V i nur noch als 3 Türer drin. Deswegen kam ich drauf, daß es den 8V i im 5 Türer zumindest in D nicht mehr gab. Aber das hat Saab dann damals vielleicht nochmals geändert. Außerdem aus einer anderen Broschüre: "Zum MY 1989 erhält der 900i ein neues Parallel-Muster." > und ich dachte, das "Parallel-Muster" sieht anders aus als das auf den Fotos. Aber mit diesen Mustern habe ich häufig Zuordnungsprobleme. Und wegen der Rückleuchten steht auf der engl. Wiki-Seite: "High-mounted rear brake lights appeared during 1988, ....." > aber wie Du schreibst: gilt dann nur für die US-Modelle? Aber am einfachsten ist es: [mention=7594]sb900[/mention] guckt mal nach der VIN .... Ich war gedanklich schon nicht mehr speziell beim Modelljahr I987, weil das m.E. nicht auf den roten Fünftürer hier zutraf. Was die Wikipediazeile meint, verstehe ich nicht ganz. Die weiter oben montierten dritten Bremsleuchten waren bei US-Modellen schon mehrere Jahre vorher eingeführt worden. Zu I988 ist mir da keine zusätzliche offensichtliche Änderung bekannt - so oder so ist das auf den roten Fünftürer nicht zutreffend, weil der so weit weg von einem US-Modell ist, wie ein 900 nur sein kann (okay, mit Klimaanlage und Schiebedach wurde es noch versucht - alles andere ist so US-untypisch, wie es nur sein kann) ;-) (...) Im MY 90 war die "schwarze Aussenausstattung" dann schon Serie. (...) In Zentraleuropa schon zum MYI988 - und nun bin ich ruhig. Bearbeitet Januar 14, 20214 j von StRudel
Januar 14, 20214 j Autor Die schwarze Folie zwischen den Rückleuchten war modell-/länderspezifisch. Bei US-900S ist sie z.B. nicht immer vorhanden. Und der hier thematisierte 900i8V gehört zur den letzten seiner Art. EDIT: Die Fahrgestellnummer ist doch eindeutig: MY 1990 So sieht ein gleichfarbiger US-Sauger eines ähnlichen MYs aus, ohne Folie ( und mit Sport-Paket) [ATTACH=full]191866[/ATTACH] Top
Januar 14, 20214 j Die Fahrgestellnummer ist doch eindeutig: MY 1990 . Auf der Sonnenblende steht ja auch MY90. Und bei so einem langen Scheunen-Aufenthalt ist es unwahrscheinlich, dass die mal getauscht wurde...
Januar 14, 20214 j Autor Auf der Sonnenblende steht ja auch MY90. Und bei so einem langen Scheunen-Aufenthalt ist es unwahrscheinlich, dass die mal getauscht wurde... Yes... Das scheint schon original zu sein...
Januar 14, 20214 j Autor Ich gestehe: Wer gucken kann ist klar im Vorteil: auf Deiner Sonnenblende steht ja auch eindeutig: MY 1990 .... hatte mich aber auch noch nicht durch alle Fotos geklickt. Also ist das auf den Fotos (und wenn original) "Piket-Plüsch in Parallel-Musterung". Im MY 90 war die "schwarze Aussenausstattung" dann schon Serie. Aber die Klima-Anlage bleibt jedenfalls ein nobles Extra, besonders in Kombination mit dem Schiebedach. VIN ist die Fahrgestellnummer, und Du kannst die dann z.B. hier eintragen: https://www.saabsportugal.com/en/vin.php > und siehst die Produktionsdaten Deines Saabs Hat funktioniert... Danke schon cool
Januar 15, 20214 j Autor Guten Morgen liebe Gemeinde, bitte noch um eine Rückinfo bzgl. einer Bezugsquelle Froststopfen. Lieben Dank und einen guten Start in den Freitag...
Januar 15, 20214 j Gibts bei Skandix oder Skanimport. Aber mach doch zuerst mal eine vorläufige Liste. An die Stopfen kommst Du z.B. ohne Abbau der Krümmer nicht dran.
Januar 15, 20214 j Wichtig wäre v.A. zunächst eine Einschätzung der kritischen Roststellen, die in der o.g. Liste geführt sind. Danach folgt eine priorisierte Grundwartung, alle Flüssigkeiten, alle U-Druckschläuche, Luftfilter, Ölfilter, ggf. Benzinfilter, Innenraumfilter, Zündgeschirr, ZZP einstellen usw. Danach kommen irgendwann die Froststopfen.
Januar 15, 20214 j Moderator priorisierte Grundwartung Schöne Formulierung - die merke ich mir! Und ich ergänze dazu für den 8V: Ventilspiel prüfen!
Januar 15, 20214 j Autor Wichtig wäre v.A. zunächst eine Einschätzung der kritischen Roststellen, die in der o.g. Liste geführt sind. Danach folgt eine priorisierte Grundwartung, alle Flüssigkeiten, alle U-Druckschläuche, Luftfilter, Ölfilter, ggf. Benzinfilter, Innenraumfilter, Zündgeschirr, ZZP einstellen usw. Danach kommen irgendwann die Froststopfen. Perfekt, Danke... Glückauf aus Oberhausen...
Januar 15, 20214 j Autor Schöne Formulierung - die merke ich mir! Und ich ergänze dazu für den 8V: Ventilspiel prüfen! Standard
Januar 15, 20214 j Moderator Schön, dass das für dich zum Standard gehört. Dann hast du sicher die Shims zum ggf. erforderlichen Einstellen auch schon liegen.
Januar 15, 20214 j Und falls noch nicht, siehe: https://www.saab-cars.de/threads/zuendverteiler-8v-sauger-bosch-nr.59237/#post-1146012
Januar 15, 20214 j Autor Schön, dass das für dich zum Standard gehört. Dann hast du sicher die Shims zum ggf. erforderlichen Einstellen auch schon liegen. Na klar, die was? Shims?
Januar 15, 20214 j Na klar, die was? Shims? Shims = Ventileinstellplättchen Sind ganz hilfreich zum Einstellen:biggrin:
Januar 15, 20214 j Autor [ATTACH=full]191964[/ATTACH] Shims = Ventileinstellplättchen Sind ganz hilfreich zum Einstellen:biggrin: Cool, lieben Dank. Werde alt um Nu und lerne immernoch dazu♂️
Januar 18, 20214 j Autor Guten Abend liebe Gemeinde, kurz bei Red Slug gewesen und ein paar Minuten kurz gesäubert... Demnächst steht an Tausch des Verteilerfinger sowie der Verteilerkappe. Ölwechsel erledigt. Motor läuft ganz gut, wird weiter optimiert. Frostopfen ist in Bestellmodus und so geht es dann Zentimeter für Zentimeter weiter
Januar 18, 20214 j Ui, ein 8Vi mit ABS. Da hat ja mal wer richtig interessant angekreuzt, das ist selten. Ist Dir denn anhand Unterlagen bekannt, wer der Neubesteller gewesen ist?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.