Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Kann die Moderation dem Titel ein "e" spendieren?:tongue:

 

Lenkgetrieb"e".:smile:

erl.

Mal ganz ehrlich!!!

Wenn ein Hobbyschrauber ein AT-Teil sucht...im jetzigen Fall ein Lenkgetriebe...dann möchte man ja auch ein Teil bekommen, was auch taugt.

Garantie gibt es nur gegen Rechnungsvorlage des Einbaus???...von einer Werkstatt???

Das kann ja wohl nicht sein!!!

Es wird ja nichts am betroffenen Teil geöffnet oder verstellt. Es wird nur Öl aufgefüllt und das System in Gang gebracht...quasi entlüfftet.

Bei der Aktion kann man nix falsch machen.

...

Bei solchen Klauseln...kaufe ich dort garantiert nicht!

Lest mal das kleingedruckte und kleinkarierte wissentlich durch...und entscheidet dann, wo ihr kauft. :smile:

Es geht um ein Lenkgetriebe und nicht um eine Einbauküche von 20.000 Talern.

Aber mit dem gleichen Gespür muß man heute kaufen.

Mal ganz ehrlich!!!

Wenn ein Hobbyschrauber ein AT-Teil sucht...im jetzigen Fall ein Lenkgetriebe...dann möchte man ja auch ein Teil bekommen, was auch taugt.

Garantie gibt es nur gegen Rechnungsvorlage des Einbaus???...von einer Werkstatt???

Das kann ja wohl nicht sein!!!

Es wird ja nichts am betroffenen Teil geöffnet oder verstellt. Es wird nur Öl aufgefüllt und das System in Gang gebracht...quasi entlüfftet.

Bei der Aktion kann man nix falsch machen.

...

Bei solchen Klauseln...kaufe ich dort garantiert nicht!

Lest mal das kleingedruckte und kleinkarierte wissentlich durch...und entscheidet dann, wo ihr kauft. :smile:

Es geht um ein Lenkgetriebe und nicht um eine Einbauküche von 20.000 Talern.

Aber mit dem gleichen Gespür muß man heute kaufen.

Naja,

 

man könnte evtl. die Anschlüsse vertauschen? Oder eben kein Öl einfüllen und sich dann wundern, warum das Probleme macht. oder Dinge falsch machen, auf die wir gar nicht kommen..:tongue:

 

So ein wenig kann ich das nachvollziehen. Denn umgekehrt hat man auch schon Dinge gesehen, die selbsternannte "Schrauber" gemacht haben...da kräuseln sich einem die ....

 

 

Ich habe vor langer Zeit mal ein intaktes Lenkgetriebe verkauft. Nach über 2 Jahren reklamierte das der user. Etwas Nachfragen hat dann ergeben, dass die Lenkgetriebe knapp 2 Jahre in einem Keller (leer ohne Öl) gelegen hat. Für den Transport musste ich das Öl rauslaufen lassen, sonst hätte es da Riesensauerei und Ärger gegeben....

 

Dann wurde mir noch versucht die Schuld zu geben, dass ich keine Glaskugel hatte, in der ich sehen konnte, dass das Ding 2 Jahre in einem feuchten Keller liegt und ich nicht explizit gesagt habe, dass das wieder mit Öl befüllt werden soll, wenn man es ewig lagern will. (Die Suche nach dem Lenkgetriebe war damals aber "dringend").

 

Also kann Händler verstehen, die sicher gehen wollen, dass die Teile von "Profis" eingebaut werden.

 

Dass manche "Profis" schlechter schrauben, als mancher User hier steht dabei nicht zur Debatte...

Steht das nicht immer bei solchen Austauschteilen dabei "nur von Fachwerkstatt..." ?

 

Habe ein AT- Lenkgetriebe in meinen Bus einbauen lassen, danach dachte ich die Servolenkung wurde ausgebaut.

Es wurde eine Leitung beim Einbauen eingedrückt oder abgeknickt, zum Glück in der Fachwerkstatt. Für die war das dann blöd.

Die Werkstatt hat dann behauptet das Lenkgetriebe kam wahrscheinlich schon so an bei ihnen... Wurde aber instandgesetzt.

[mention=196]turbo9000[/mention]

Deine Story ist schon sehr interessant, denn solche Klamotten hatte ich bis zuletzt in einer freien Werkstatt täglich zu behandeln.

Ist nervend...und manchmal nicht zu verstehen...aber diese Formulare muß man ausfüllen und der Stempel der Werkstatt ist dabei wichtig.

Ob der Meister das Formular ausfüllt...oder die Sekretärin...fällt dabei nicht ins Gewicht.

AT Teile werden mit Pfand belastet...also erst nach Eingang der Alt-Teile wieder gut geschrieben.

Da haben etliche Werkstätten ein Zusatzgeschäft betrieben...den Pfand einfach einbehalten.

Und bei der Rücksendung bar einkassiert.

(Ich bin Holländer...und mit allen Wassern weichgespült!!!)

Ich kenne etliche Leute, die so ein AT->>>Teil gekauft haben.

Pfand wurde berechnet, aber nicht nach Eingang des Alt-Teils gut geschrieben.

"Nix gut...nicht reparabel..."...also kein Pfand retour.

Komischerweise geht es es immer um 50€.

Und da kriege ich ernsthaft einen dicken Hals...wurde nie selber geprellt, aber zig Andere User.

Es wir nach geprellten Käufern gesucht...und die melden sich nicht...weil sie sich schämen.

Denn es geht immer nur um Beträge unter 20 Taler.

 

Und ich biete das Lenkgetriebe für 10 Taler uhnter Preis von Skandix???

(habei ch nicht, ist nur mal so )

Wo würdest Du kaufen?

10 Taler Unterschied.

Privat oder Händler?

(allein die Mutti der Nation nimmt 19%...)

[uSER=195].

Wo würdest Du kaufen?

10 Taler Unterschied.

Privat oder Händler?

(allein die Mutti der Nation nimmt 19%...)[/uSER]

[uSER=195]

Bei so einem geringen Unterschied würde ich natürlich beim Händler kaufen.

 

Und ich denke diese Garantie nur bei Einbau durch Fachpersonal: Da müssten die einem schon nachweisen, dass man Mist gebaut hat...[/user]

  • 2 Wochen später...

Hallo liebe Saab-Gemeinde

 

Nach vielen Jahren guter Dienste hat mich wohl das Lenkgetriebe meines 900er verlassen. Die Lenkung geht beim Kaltstart plötzlich brutal streng und macht üble Geräusche. Dachte erst, dass ich einen Ölwechsel mache, bevor ich ein Getriebe bestelle. Aber ich denke das macht wohl angesichts der starken Symptome keinen Sinn.

 

Habe bei einer ersten "Brillen"-Suche zu meinem Erstauen gesehen, dass es für unsere alten Kisten doch noch ein paar Anbieter gibt, die revidierte Getriebe verticken. Gibt es Anbieter, die ihr empfehlen könnt?

 

Ich hab da z.B. diesen im Auge:

https://www.ebay.de/itm/Lenkgetriebe-Saab-900-I-Servolenkung-Saab-900/173196057196?fits=Make%3ASaab&hash=item28534a1a6c:g:A4YAAOSwXN5anRUu

 

Danke für eure Ratschläge!

Habe genau das Getriebe von Autoteile Jakobs seit ca 2 Jahren (ca. 25-30tkm) drin. Funktion/Dichtigkeit ist immer noch gut.

Wir hatten dieses Jahr bereits einen Thread zu dem Thema - bitte benutzt doch auch die Suche für eure Fragen!

Ich habe deine Frage mal an den Thread angehängt, der auch Antworten zu deiner Frage enthält.

Bevor das Lenkgetriebe getauscht wird: Servoflüssigkeitsstand überprüft und in Ordnung?
Ich habe meins im Tausch von lenkgetriebe.net
siehe #2 und #16
Ich habe meins im Tausch von lenkgetriebe.net

 

Wie lange tut es nun schon seinen Dienst?

Hallo liebe Saab-Gemeinde

 

................... Die Lenkung geht beim Kaltstart plötzlich brutal streng und macht üble Geräusche. ...............................

Danke für eure Ratschläge!

 

Schwergängig bei Kaltstart kenne ich. War bei mir aber nicht das Lenkgetriebe, also das Teil das unten von rechts nach links geht, sonder die Vorgelegewelle,

das Teil also, das das Lenkgetriebe mit der Lenksäule verbindet.

Mein Lenkgetriebe ist mindestens 14 Jahre alt. So lange habe ich meinen 900er. Hab heute das Öl getauscht und entdeckt, dass das Getriebe ziemlich übel leckt. So alle 20 Sekunden einen Tropfen. Zudem ist es immer noch recht schwergängig und macht Geräusche. Das Ding muss also raus. Habt ihr bei einem Getriebetausch auch jeweils die Pumpe gewechselt?
Habt ihr bei einem Getriebetausch auch jeweils die Pumpe gewechselt?

Nein, noch nie. Die ist sehr langlebig. Aber die Leitungen auf Dichtigkeit prüfen und alles gut reinigen. Es empfiehlt sich auch, das System vor Einbau des neuen Lenkgetriebes mit Hydraulikflüsigkeit (z.B. Ravenol PSF-Y) zu spülen. Der Liter kostet nur rund 10,- € und ein sauberes System vermittelt Sicherheit :smile:

Wie lange tut es nun schon seinen Dienst?

Seit knapp zwei jahren

Seit knapp zwei jahren

Wichtiger wäre vielleicht: "wieviel km ?"

Wichtiger wäre vielleicht: "wieviel km ?"

ca. 4 - 5000 km

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.