Veröffentlicht Februar 8, 20214 j in der freude über meinen "neuen" alten 9-3 tid facelift-kombi mit 16v dieselmotor mit 150 ps, habe ich die gelegenheit benutzt und ihm bei einer durchaus renommierten werkstätte, die gerade eine aktion anbot, ein chiptuning angedeihen lassen, das 180 ps versprach. mit dem esid2 habe ich aber folgende werte (siehe bilder) ausgelesen, den motor habe ich im zweiten und dritten gang ausgedreht, mehr war nicht möglich auf der autobahn bei uns, wg. verkehr. wurde ich reingelegt? der wagen geht zwar gut, gefühlsmässig hat er meiner meinung nach keinesfalls 30 ps zugelegt. oder war meine testfahrt falsch? was ratet ihr? eine messung am prüfstand kostet 180 euro. fragen über fragen liebe grüße harald
Februar 8, 20214 j Gibt es solche Fotos auch bevor der Chip getauscht wurde?? Wäre schon interessant zu sehen. Grüße vom landschleicher
Februar 8, 20214 j Autor Gibt es solche Fotos auch bevor der Chip getauscht wurde?? Wäre schon interessant zu sehen. Grüße vom landschleicher leider nein
Februar 8, 20214 j Turbolader alt? Drallklappen/Ansaugbrücke alt? Injektoren haben keine großen Abweichungen?
Februar 8, 20214 j Autor alles original bisher. nur das agr habe ich verschlossen (bis auf zwei kleine löcher)
Februar 8, 20214 j Leistungsmessungen finden auf einem Prüfstand selten in den unteren Gängen statt. Meistens wird der vorletzte Gang genutzt. Vielleicht nochmal im 5. Gang wiederholen.
Februar 8, 20214 j Autor Leistungsmessungen finden auf einem Prüfstand selten in den unteren Gängen statt. Meistens wird der vorletzte Gang genutzt. Vielleicht nochmal im 5. Gang wiederholen. ok, mache ich. im frühjahr auf der a8
Februar 8, 20214 j Also ungechipt sehe ich bei meinem 160 PS auch nicht sofort die volle Leistung in eSiD. Am besten geht es wenn ich nach gut 20 km Strecke im 3. Gang von ca. 1500 Umdrehungen schnell auf 4000 durchdrehen kann. (Es bit da eine Stelle täglich an der das oft gefahrlos geht) Nach ein paar Versuchen komme ich dann auf Nennwerte oder leicht darüber .
Februar 8, 20214 j Paar Einwürfe 1tens Softwareoptimierung ist meiner Meinung nach klar dem Chiptuning vorzuziehen. Chiptuning ist scheiße weil es keine Werte im Steuergerät verändert. Auch die DPF-Regeneration wird in der Regel dadurch nicht angepasst. Chiptuning verfälscht lediglich Werte für das Steuergerät. Demzufolge wird im ESID sicherlich auch niemals eine höhere Leistung angezeigt, das Fahrzeug weiß schließlich nicht davon sondern bekommt lediglich von Raildrucksensor, Ladedrucksensor, Luftmassenmesser usw. verfälscht niedrigere Werte zugespielt mit denen das Steuergerät dann arbeitet. Mehr als Serienleistung wirst du im eSID daher nie sehen! 2tens Vielleicht werden die Sollwerte ob der verfälschten Werte nicht mehr erreicht (DPF Gegendruck z.b) 3tens Ne Messung auf dem Leistungsprüfstand für 180€ ist Abzocke. Wo wohnst du? Ich denke das gibt es bestimmt auch günstiger 4tens Ich würde immer eine Softwareoptimierung vorziehen. z.b bei EDS in Marl. 5tens Die Mehrleistung sollte DEUTLICH spürbar sein. Wenn die Mehrleistung nicht erreicht wird kann das mehrere Gründe haben 1) Falschluft, Ladedruckschlauch oder z.b Vakuumschläuche, gerne an der Unterdruckpumpe Auch Falschluft an den Drallklappen möglich 2) Kontaktkorrosion Raildruckstecker 3) im höheren Alter sicher am Häufigsten: Erhöhter Gegendruck des DPF Solche Dinge wie EPW können es natürlich auch sein. Man steckt ja nicht drin. Oder 4) Die Box ist Müll Bearbeitet Februar 8, 20214 j von Leon96
Februar 9, 20214 j Vor allem ist das Dieselchiptuning qua Luftüberschuss-Reduzierug eine gigantische Sauererei. Die qualmen beim Gasgeben wie Opa's schlicht gewarteter Bauernbenz anno 1975, weils einfach auf Kosten der Nachverbrennung geht.
Februar 9, 20214 j Wer hat denn "gechipt"? Btw. bei meiner Maptun Software sehe ich im eSID bei ausgeschlalteter Klima auch nur 169 von 180 Pferdchen sowie 400 statt 440 newtonsche Meter. Durchaus Normal. Allerdings darf man auch nicht vergessen, das das Motörchen diverse Kilometer gesammelt hat.
Februar 9, 20214 j Mein 1.9TiD ist gehirscht. Im Esid wird mir auch maximal 163PS von 175PS/ 352Nm von 370Nm angezeigt. Der gute hat jetzt auch 266tkm Langstrecken hinter sich.
Februar 9, 20214 j i... mit dem esid2 habe ich aber folgende werte (siehe bilder) ausgelesen, ... Immerhin wirde die Serienleistung doch fast erreicht.
Februar 9, 20214 j Autor danke euch allen für die antworten. hab mich unklar ausgedrückt: mein diesel ist nicht gechipt, sondern die software wurde verändert, von einem der anerkanntesten tuner im land. ich werde, wenns wieder möglich ist, mal auf der deutschen autobahn testen. ps: egal, wie und wo man stoff gibt, er russt nicht aus dem auspuff. da hatte mein alter v70 diesel schon mehr dreck rausgeblasen Bearbeitet Februar 9, 20214 j von harryzet
Februar 9, 20214 j danke euch allen für die antworten. hab mich unklar ausgedrückt: mein diesel ist nicht gechipt, sondern die software wurde verändert. ich werde, wenns wieder möglich ist, mal auf der deutschen autobahn testen. ps: egal, wie und wo man stoff gibt, er russt nicht aus dem auspuff. da hatte mein alter v70 diesel schon mehr dreck rausgeblasen Wird dann vermutlich trotzdem nix aussagen. Ich kenne jetzt nicht die Diesel-Software sondern nur die Software der Benziner. Aber wenn das bei der Dieselsoftware ähnlich wie bei den Benzinern ist, dann zeigt das SID lediglich die Drehmoment-Werte der Air-Torque-Calibration an. Was aber bei optimierter Software nicht zwingend eine Aussagekraft über die Leistung hat weil man nicht weiß ob und wie diese vom Tuner bearbeitet wurde. Für eine gut funktionierende Software ist eine entsprechend genaue Bearbeitung dieser Maps normalerweise auch nicht nötig. Darum ist es möglicherweise stochern im Dunkeln wenn man auf diese Werte schaut. Die angezeigten 140PS müssen nicht zwingend auch 140PS entsprechen. Den Zahlen würde ich nur bei Seriensoftware grob trauen. Auskunft gibt nur der Leistungsprüfstand. Aber die Mehrleistung sollte wie gesagt schon deutlich zu spüren sein. Ist dem nicht so, dann ist irgendwas falsch. Entweder an der Software oder an der Technik. Mögliche technische Gründe wurden schon genannt. Ich würde damit anfangen Soll/Ist-Werte mit dem Tech2 zu vergleichen. Raildruck, Ladedruck usw
Februar 9, 20214 j Einfache Chips machen ja letztlich nichts andrees, als die Werte der originalen Software eingangs oder ausgangs mit einem Faktor x zu versehen. Damit weiss entweder die Software oder das jeweils angesteuerte Teil nicht, was sie/es wirklich tut. Entsprechend hängt die Richtigkeit ausgelesener Werte davon ab, auf 'welcher Seite' des Chips sie abgegriffen werden.
Februar 9, 20214 j [mention=4035]klawitter[/mention] Siehe #14 Er hat doch Software und keine Box/Chip
Februar 9, 20214 j danke euch allen für die antworten. hab mich unklar ausgedrückt: mein diesel ist nicht gechipt, sondern die software wurde verändert, von einem der anerkanntesten tuner im land. ich werde, wenns wieder möglich ist, mal auf der deutschen autobahn testen. ps: egal, wie und wo man stoff gibt, er russt nicht aus dem auspuff. da hatte mein alter v70 diesel schon mehr dreck rausgeblasen Hm, wenn Du bei einem der "anerkanntesten Tuner im Land /durchaus renommierten Werkstatt" gewesen bist (wer auch immer das sein mag), dann schildere da doch einfach mal Dein Problem. Vielleicht ist ja auch beim Aufspielen der Software etwas nicht richtig gelaufen. Eventuell haben die ja auch einen Prüfstand. Alles andere haben ja die Vorposter schon geschrieben.
Februar 10, 20214 j Bei mir ein 1.8t Benziner mit Hirsch 195 PS und 310 Nm. Laut eSid pendelt er sich immer bei ca. 205 PS und 315 Nm ein. Hatte auch schonmal 233 da stehen. Bearbeitet Februar 10, 20214 j von Nil
Februar 11, 20214 j Autor also, alles wird gut. mein tuner hat mich heute früh kontaktiert. es könnte sein, dass der vorbesitzer schon ein tuningfile aufgespielt hat und der wagen das neue file nicht erkennt oder nur teile davon. er löscht alles und spielt seines noch mal drauf. das sollte das problem beheben. zusätzlich bekomme ich ein prüfstandprotokoll. damit kann ich leben
Februar 11, 20214 j Autor Der Name ist immer noch ein Geheimnis? ich warte mal ab, bis alles erledigt ist.
Februar 24, 20214 j Ich glaube da auch nicht ans eSID. Das rechnet wahrscheinlich irgendwie die Luftmenge und andere Dinge hoch. Denn mein 1.8t biopower hat laut eSID 363Nm und 238PS. Das kann eigentlich nicht sein. Wenn man fährt, kommen aber maximal 325Nm im live display 'raus. Die PS eh nicht, weil ich nicht so hoch drehe.
Februar 24, 20214 j Autor also: alles wurde neu aufgespielt, jetzt merkt man wirklich den unterschied. vor allem von unten heraus ist er deutlich kräftiger
Februar 24, 20214 j also: alles wurde neu aufgespielt, jetzt merkt man wirklich den unterschied. vor allem von unten heraus ist er deutlich kräftiger Schade wenn das die Werkstatt nicht von selber merkt sondern man dort extra noch einmal hin muss. Aber gut, dass es jetzt läuft.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.