Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

An alle Sedanretter!!! Objekt entdeckt! | Seite 3 | Saab-Cars (saab-cars.de)

 

Ich mache mal hier weiter, um den Thread nicht zu sprengen.

 

Zu dem hier konnte ich nicht nein sagen.

 

Ist heute früh bei mir angekommen.

 

Jetzt muss ich erstmal eine Bestandsaufnahme machen. Erster Eindruck ist auf jeden Fall gut. Türen völlig rostfrei, Motorhaube auch. Vordere Radläufe sehr gut. Rost hat er halt, wie beschrieben wurde am Radlauf HR und Kofferraum HR. Sonst konnte ich auf den ersten Blick nichts finden (habe aber nur flüchtig geschaut). Armaturenbrett Rissfrei :bananajump:, Innenraum gepflegt. Schiebedach elektrisch und Klimaanlage (auf 134A umgerüstet).

 

Und eine (wie aus dem Laden) Leder Saab Dokumentenmappe :smile:.

 

Für einen Blindkauf auf jeden Fall eine positive Überraschung. Am Wochenende schaue ich mir den mal genauer an.

Sedan-2D.thumb.png.b223de3cb865e9d5a52470219c12ffa8.png

  • Antworten 157
  • Ansichten 14,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Wagen konnte nicht gestartet werden.

 

Wie zu erwarten:

 

Schmodder. Geschätze 10-12 Liter Restbenzin (so stand der Wagen ca. 7 Jahre).... Riesensauerei, denn auch der Tank halt klebriges Zeug, von dem der erstmal gesäubert werden muss (so neuen Sprit einzufüllen bringt nichts). Und das Zeug da runter zu bekommen ist nicht einfach. Bremsenreiniger ist dagegen fast machtlos...

 

Immerhin: Mit Startpilot springt der Wagen an. Also laufen tut er anscheinend...

 

Demnächst mehr..

Benzinpumpe.thumb.png.b59ecb6800244bb7930f97af5bda7fbe.png

Benzinpumpe2.thumb.png.e70c38dff5f757173579a5585d4be4a3.png

Tankuhr.thumb.png.892241804d7adec1466f1967fa6fb513.png

Tankuhr2.thumb.png.b0759ab8fafde54bb325ce80b70066cd.png

Das normale Bild:hello:, Kolben am Mengenteiler wird auch fest sein, Druckspeicher prüfen usw.

Aber die Farbe ist genial anders:top:

  • Autor

Kleine Katzenwäsche.

 

Tank muss ich ausbauen, da der Prömpel der Rücklaufleitung auch zu Flüssiggummi geworden ist :mad:...

 

Aber das macht die Reinigung des Tanks leichter....oder ich setze direkt einen Tank mit der neueren Pumpe ein....:rolleyes:

2-DSedan2.thumb.png.52d34e10ff16e8efe176f7979e8fd3a6.png

2-DSedan3.thumb.png.dd2eea7bfce55564d324dc1fb6baf813.png

Tacho.thumb.png.9046769e58621e6e915395583743777e.png

  • Moderator
Mir fallen immer wieder die unterschiedlichen Farbtöne der Zeiger der einzelnen Anzeigen im Tacho auf - anfangs hielt ich das für Zeichen eines späteren Austauschs, aber so oft wie ich das sehe, ist das wohl mehr feature als bug?

Vielleicht unterschiedliche Zulieferer oder unterschiedlicher UV-Lichteinfall.

Mit nem Neuwagen vergleichen wird schwer :biggrin:

...echt eine schöne Farbe! Der Tank dürfte für dich ja kein Problem darststellen...
:smile:

Was ist denn mit dem Dunkelblauen los? Hat der einen Platten?

VG

Frank

Wagen konnte nicht gestartet werden.

 

Wie zu erwarten:

 

Schmodder. Geschätze 10-12 Liter Restbenzin (so stand der Wagen ca. 7 Jahre).... Riesensauerei, denn auch der Tank halt klebriges Zeug, von dem der erstmal gesäubert werden muss (so neuen Sprit einzufüllen bringt nichts). Und das Zeug da runter zu bekommen ist nicht einfach. Bremsenreiniger ist dagegen fast machtlos...

 

Immerhin: Mit Startpilot springt der Wagen an. Also laufen tut er anscheinend...

 

Demnächst mehr..

 

Wenn du weit genug in den Tank kommst, kannst du den klebrigen Mist mit (Wasch-)benzin lösen. Das werden Benzinrückstände sein (also der nicht flüchtige Teil).

Vermutlich sehen dann die Spritleitungen, Einspritzdüsen usw. auch nicht besser aus.

Am besten alle Leitungen usw. neu machen. Pumpe ist ja eh im Eimer. Wenn du dir den Sackgang mit dem Tank sparen willst, "einfach" einen anderen einbauen.

  • Autor
Wenn du weit genug in den Tank kommst, kannst du den klebrigen Mist mit (Wasch-)benzin lösen. Das werden Benzinrückstände sein (also der nicht flüchtige Teil).

Vermutlich sehen dann die Spritleitungen, Einspritzdüsen usw. auch nicht besser aus.

Am besten alle Leitungen usw. neu machen. Pumpe ist ja eh im Eimer. Wenn du dir den Sackgang mit dem Tank sparen willst, "einfach" einen anderen einbauen.

Nun ich habe die Hoffnung dass nur die Einspritzpumpe zu ist. Da der Wagen der über 7 Jahre stand zwischendurch nie angemacht wurde und jetzt halt nicht angesprungen ist hoffe ich dass nur die Pumpe zu ist.

Aus der Spritleitung oberhalb der Pumpe kam klares Benzin raus gelaufen.

Hoffnung stirbt zuletzt:tongue:

Nun ich habe die Hoffnung dass nur die Einspritzpumpe zu ist. Da der Wagen der über 7 Jahre stand zwischendurch nie angemacht wurde und jetzt halt nicht angesprungen ist hoffe ich dass nur die Pumpe zu ist.

Aus der Spritleitung oberhalb der Pumpe kam klares Benzin raus gelaufen.

Hoffnung stirbt zuletzt:tongue:

 

Wenn da sauberer Sprit kommt, dann könnte das passen, das ist ein gutes Zeichen.

Ich würd ggfs. noch ein paar dieser Wegwerf-Mopedspritfilter dazwischen hängen (je nachdem wieviel Druck da ankommt), damit die Einspritzpumpe nicht gleich wieder dicht ist.

 

Kriegst du die Düsen auch raus? Die könnte man mal durch den Ultraschallreiniger jagen. (Beim Vergaser wär das alles dezent einfacher :biggrin:)

Kilometerstand ist ja fast jungfräulich. Viel Erfolg. :top:
  • Autor
Wenn da sauberer Sprit kommt, dann könnte das passen, das ist ein gutes Zeichen.

Ich würd ggfs. noch ein paar dieser Wegwerf-Mopedspritfilter dazwischen hängen (je nachdem wieviel Druck da ankommt), damit die Einspritzpumpe nicht gleich wieder dicht ist.

 

Kriegst du die Düsen auch raus? Die könnte man mal durch den Ultraschallreiniger jagen. (Beim Vergaser wär das alles dezent einfacher :biggrin:)

Ja, Mengenteiler und Düsen schaue ich mir mal an. Die (transparenten) Leitungen der Einspritzdüsen sind auf jeden Fall klar. Keine Ablagerungen zu sehen.

 

Ich denke ab Leitung Benzinpumpe ist das in Ordnung. Den Benzinfilter werde ich auf jeden Fall tauschen. Dann sollte es gut sein.

Toll, dass Du ihn gerettet hast! Ich hatte auch mit ihm geliebäugelt, mir das Projekt aber dann doch nicht zugetraut.

Die Farbe ist genial, sieht echt schön aus...

Wie ist der innen?

Und der Mengenteiler, wie Joschy schon gesagt hat. Da kenne ich mich gar nicht aus. Das ist auch eines der Bauteile die mich abschrecken einen 8V zu kaufen. Stelle ich mir kompliziert vor den wieder auf Vordermann zu bringen.
  • Autor
Die Farbe ist genial, sieht echt schön aus...

Wie ist der innen?

Innen ist der Velour Anthrazit. Guter Zustand. Himmel ist natürlich "Gallisch":tongue:

 

Aber das elektrische Schiebedach funktioniert tadellos

  • Autor
Und der Mengenteiler, wie Joschy schon gesagt hat. Da kenne ich mich gar nicht aus. Das ist auch eines der Bauteile die mich abschrecken einen 8V zu kaufen. Stelle ich mir kompliziert vor den wieder auf Vordermann zu bringen.

Man wächst mit seinen Aufgaben:biggrin:

Bearbeitet von turbo9000

  • Autor
Toll, dass Du ihn gerettet hast! Ich hatte auch mit ihm geliebäugelt, mir das Projekt aber dann doch nicht zugetraut.

Der Wagen steht ein paar Stunden bei mir vor der Tür und schon habe ich zwei Interessenten:tongue:.

Ich mache den jetzt erstmal fertig. Er wird auf jeden Fall erhalten und wieder auf die Straße kommen

Ja, Mengenteiler und Düsen schaue ich mir mal an. Die (transparenten) Leitungen der Einspritzdüsen sind auf jeden Fall klar. Keine Ablagerungen zu sehen.

 

Ich denke ab Leitung Benzinpumpe ist das in Ordnung. Den Benzinfilter werde ich auf jeden Fall tauschen. Dann sollte es gut sein.

Glückwunsch !!

Ich denke auch, dass der dicke Saab Benzinfilter mit 2-3 tauschen es regeln wird. Warum nicht 20l Benzin einfüllen und schauen ob man es gefiltert bekommt. Manchmal kriegt man die Pumpen unter Dauerstrom noch mal an. So habe ich es bei meinem 8VT gemacht ...

  • Autor
Glückwunsch !!

Ich denke auch, dass der dicke Saab Benzinfilter mit 2-3 tauschen es regeln wird. Warum nicht 20l Benzin einfüllen und schauen ob man es gefiltert bekommt. Manchmal kriegt man die Pumpen unter Dauerstrom noch mal an. So habe ich es bei meinem 8VT gemacht ...

Die Pumpe ist hinüber ich habe alles probiert klopfen spülen... egal ich habe Ersatz

  • Autor

...

Was ist denn mit dem Dunkelblauen los? Hat der einen Platten?

VG

Frank

Warum musst du auch so genau hinschauen

:tongue:

Ich muss das Ventil tauschen... und zwar nicht nur den schraubeinsatz sondern das komplette Ventil:rolleyes:

  • Autor
Mir fallen immer wieder die unterschiedlichen Farbtöne der Zeiger der einzelnen Anzeigen im Tacho auf - anfangs hielt ich das für Zeichen eines späteren Austauschs, aber so oft wie ich das sehe, ist das wohl mehr feature als bug?

Du bist wirklich ein negativer Mensch. Anstatt auf den Kilometer stand zu gucken , guckst du auf die unterschiedlichen Farbtöne der Zeiger:biggrin::tongue:

  • Autor
Wenn du weit genug in den Tank kommst, kannst du den klebrigen Mist mit (Wasch-)benzin lösen. Das werden Benzinrückstände sein (also der nicht flüchtige Teil).

Vermutlich sehen dann die Spritleitungen, Einspritzdüsen usw. auch nicht besser aus.

Am besten alle Leitungen usw. neu machen. Pumpe ist ja eh im Eimer. Wenn du dir den Sackgang mit dem Tank sparen willst, "einfach" einen anderen einbauen.

Nee das sind leider keine Benzinrückstände, das sind Rückstände von dem durch das Benzin aufgelösten Gummi

  • Moderator
Du bist wirklich ein negativer Mensch. Anstatt auf den Kilometer stand zu gucken , guckst du auf die unterschiedlichen Farbtöne der Zeiger:biggrin::tongue:
Fiel mir halt auf, weil meiner das auch so hat - und bei meinem war der Tacho definitiv schon mal auf...
  • Autor
Fiel mir halt auf, weil meiner das auch so hat - und bei meinem war der Tacho definitiv schon mal auf...

Der Wagen ist erster Hand. Recht unwahrscheinlich, dass da was gedreht wurde.

Die unterschiedlichen Verfärbungen kenne ich auch von 900ern, wo definitiv nix getauscht wurde

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.