Veröffentlicht Juni 4, 20214 j Hallo, das habe ich hinbekommen. Jetzt leuchtet die Batterie Lampe, habe den regler bestellt und sehe gerade da komme ich nicht dran weil ölflansch sammt ölkühlerleitungen im weg steht ..Ich muss die Lichtmaschine ausbauen ?
Juni 4, 20214 j Mit einem gewinkelten (Kreuzschlitz-)Schlüssel kommt man dran, allerdings macht es bei höheren Laufleistungen eher Sinn, die LiMa gleich durch eine bessere zu ersetzen.
Juni 4, 20214 j Autor Ich habe irgendwie geschafft, und merke jetzt bei Anzeige es wird nicht mehr wie 12 v .. vlt Batterie entladen mal sehen, aber die Lichtmaschine könnte ich nicht rausheben bzw die schraube nicht rausnehmen da Spritzwand da...
Juni 4, 20214 j Die Spannungsanzeige im Zusatzinstrument muss nicht korrekt sein, wenn du das mit Anzige meinst! Da können Übergangswiderstände gerne das eine oder andere Volt verloren gehen lassen. Die in meinem 901 schafft es auch gerade mal so auf 12 V, ohne dass es mit Batterie oder Ladung Probleme gibt. Entscheidend ist die Messung an der Batterie.
Juni 4, 20214 j Ja, dann mußt du halt die Konsole unter der Lima mit abschrauben. 4x 3x Inbus-Schraube M8 mit Inbus 6mm wenn ich mich recht entsinne. Kommt man etwas blöd heran, aber geht. Die Inbus-Schrauben sollte man ggf. erneuern, da man sie gerne mal rund dreht. Edit: es sind nur 3 Schrauben, danke hft Bearbeitet Juni 4, 20214 j von erik
Juni 4, 20214 j Die Spannungsanzeige im Zusatzinstrument muss nicht korrekt sein, wenn du das mit Anzige meinst! Da können Übergangswiderstände gerne das eine oder andere Volt verloren gehen lassen. Die in meinem 901 schafft es auch gerade mal so auf 12 V, ohne dass es mit Batterie oder Ladung Probleme gibt. Entscheidend ist die Messung an der Batterie. So ein Voltmeter zeigt schon die Spannung an, die da anliegt, wo es angeschlossen ist..... clever ist, es da anzuschließen, wo die Spannung interessiert :-) Ja, dann mußt du halt die Konsole unter der Lima mit abschrauben. 4x Inbus-Schraube M8 mit Inbus 6mm wenn ich mich recht entsinne. Kommt man etwas blöd heran, aber geht. Die Inbus-Schrauben sollte man ggf. erneuern, da man sie gerne mal rund dreht. Es sind nur 3 Inbusschrauben, mit Klima sogar nur 2 und 1 x Sechskant Irgendwie erscheint mir das alles im falschen Thema zu stehen
Juni 4, 20214 j Sind nur drei Schrauben. Die vordere raus (geht einfach), dann die obere raus, dann sollte sich die Konsole verdrehen lassen (Riemenrad Richtung Fahrzeugmitte). Lange Schraube ziehen, Lima entnehmen. Feststellen, daß die Gummis völlig Fritte sind und neue ordern (PU hält länger als Gummi), auch für den Spannarm. Einbau ist einmal alles Rückwärts.
Juni 4, 20214 j Autor Ich weiß das das hier unsrünglich andere Thema war, ich wollte kein neue Thread aufmachen. Ich habe aber direkt nächsten frage Mein öldrückanzeige zeigte max 2 Bar, jetzt habe ich festgestellt das der Geber falsche ist, neue bei Skandix bestellt 05 Bar, der passt aber von gewinde her nicht, ( auf Verlängerung) und Direkt auf flansch auch nicht da ölkühler Leitung im Weg steht. Gibt es ein Andere Geber oder ich soll andere Adapter besorgen nun welche gewinde ist das ? Sorry zu vielle Fragen mal wider von mir
Juni 4, 20214 j Autor Passt der hier ? Vorher war ein adapter mit kleinere gewinde von VDO 10 Bar halt
Juni 4, 20214 j Du bist aber schon etwas ignorant was die Foren-Regeln angeht... Such doch bitte einen passenden Thread und hänge deine Frage(n) dort an. Oder wenn sich wirklich nichts findet, eröffne einen eigenen Thread. Vielen Dank.
Juni 4, 20214 j Autor Du bist aber schon etwas ignorant was die Foren-Regeln angeht... Such doch bitte einen passenden Thread und hänge deine Frage(n) dort an. Oder wenn sich wirklich nichts findet, eröffne einen eigenen Thread. Vielen Dank. Alles klar versuche ich in Zukunft das so zu regeln .
Juni 4, 20214 j So ein Voltmeter zeigt schon die Spannung an, die da anliegt, wo es angeschlossen ist..... clever ist, es da anzuschließen, wo die Spannung interessiert :-)Solange es noch andere Baustellen gibt, bleibt es da, wo es der Vorbesitzer mit zig Stromdieben angeschlossen hat...
September 15, 20213 j Autor Hallo ihr lieben, Ich habe ein andere Thema bzw Frage ich möchte kein neue Thread das wegen Und zwo heute war ich am Lichtmaschine dran ( Schrauber freundlich ist anders ...) Mit Klima, Hintergrund war leich eiern von Lichtmaschine , an LM selbst ware die Buchsen ok nur am Hebel nicht. Ich bestelle gleich alle neu, Regler ist gemacht , Die Riemen sind vor 4 Jahren laut vorbwsitzer alle gemacht, sehen noch gut aus oder soll ich lieber Neue dran machen? An sonnst was konnte ich noch machen in den Gegend? Dann kommt neue Ventildeckeldichtung, eine Ecke war leicht ölig . Liebe frühzeitig machen. Lg und Danke für Tipps. edit Ich hab mal beide Beiräge zusammangeführt. patapaya Bearbeitet September 15, 20213 j von patapaya
September 15, 20213 j Du hattest hier schon mal mit Lichtmaschine angefangen, deshalb habe ich deine Frage mal hierher verschoben. Grundsätzlich ist es besser, in Threads zu einem bestimmten Thema nicht mit anderen Themen anzufangen, das verwirrt nur unnötig, sowohl Hilfsbereite als auch später Suchende.
September 16, 20213 j ... , Die Riemen sind vor 4 Jahren laut vorbwsitzer alle gemacht, sehen noch gut aus oder soll ich lieber Neue dran machen?. > wenn ich mich richtig erinnere, dann war der Verkäufer an Dich ein unglaubwürdiger Mensch, zumindest auf den Inhalt der Angebotsannonce bezogen. Ob Du deshalb solchen Aussagen trauen kannst, mußt Du für Dich entscheiden.
September 16, 20213 j ... Die Riemen .. sehen noch gut aus ... Tausche sie durch neue aus und lege sie als Ersatz in den Kofferraum.
September 17, 20213 j Autor Tausche sie durch neue aus und lege sie als Ersatz in den Kofferraum. Bereits erledigt :) Das war aber seeehr fummelig hat nerwen gekostet . Aber denke jeder Neu * Saab Schrauber muss durch. Morgen geht's an die Ventildeckeldichtung. Habe denn bestellt von Erling.
September 17, 20213 j Autor Du hattest hier schon mal mit Lichtmaschine angefangen, deshalb habe ich deine Frage mal hierher verschoben. Grundsätzlich ist es besser, in Threads zu einem bestimmten Thema nicht mit anderen Themen anzufangen, das verwirrt nur unnötig, sowohl Hilfsbereite als auch später Suchende. Alles klar habe zum Kenntnis genommen. Vg Anel
September 17, 20213 j Autor > wenn ich mich richtig erinnere, dann war der Verkäufer an Dich ein unglaubwürdiger Mensch, zumindest auf den Inhalt der Angebotsannonce bezogen. Ob Du deshalb solchen Aussagen trauen kannst, mußt Du für Dich entscheiden. > wenn ich mich richtig erinnere, dann war der Verkäufer an Dich ein unglaubwürdiger Mensch, zumindest auf den Inhalt der Angebotsannonce bezogen. Ob Du deshalb solchen Aussagen trauen kannst, mußt Du für Dich entscheiden. Das stimmt voll komm. Ich muss noch dazusagen das ich Nachhinein viele Rechnungen bekommen habe die mir ( Vorletzte !! ) Verkäufer zugesendet habe. Also es würde schön einiges vorher gemacht, aber ich mache eher die Riemen bzw schön gemacht kostet nicht die Welt
September 18, 20213 j Autor Immerhin keine dichtung Masse zu finden bei Abbau. Also es geht ohne wie Klaus sagt. Dichtung war halt verhärtet und am eine stelle leicht undicht . Ich werde es auch ohne dichtungs Masse versuchen .
September 18, 20213 j Hallo, Ja es geht auch sehr gut ohne Dichtmasse, hab ich kürzlich auch gewechselt. Ich hab die 2 Dichtungen auch von Elring verbaut, diese gut in die kleinen Nasen eindrücken und darauf achten das die 3 Halbmonde gut sitzen. Den Deckel dann unten passgenau zuerst anlegen und zügig andrücken. Mit 15 Nm die Schrauben anziehen!
September 19, 20213 j Autor Hallo , heute Probe Fahrt, alles dicht. ABER :( , Baterie Leuchte an.... Ich krieg die Krise.. Regler würde gemacht, Anschlusse wie gehabt ( Foto vorher gemacht) Riemen laufen normal.. Muss ich die Batterie zuerst aufladen ? Anzeige stand auf knapp 10, Masse Kabel ist fest und sauber.. Ratlos
September 19, 20213 j Autor Hallo Patapaya, Ich habe alle Anschlüsse wie gehabt wieder angeschlossen denn oberen wie auf dem Bild Meinst Du? Hmm ob ich den beschädigt habe weiß ich nicht muss ich prüfen
September 19, 20213 j War aber Blödsinn (deswegen gelöscht, aber du warst schneller mit dme Lesen ) - wenn die LKL nicht angeschlossen wäre, würde sie gar nicht leuchten. Aufladen musst du die Batterie jedenfalls nicht - die Lampe muss in jedem Fall ausgehen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.