7. September 20222 j Mittlerweile sind die Coupes und Sedans auch in Sammlerhand, sogar Sauger:smile: Der 2.1er wird wohl immer seltener. Interessant wäre natürlich noch der Produktionsort. Mein 321 kommt beispielsweise aus Malmö.
7. September 20222 j 321? Ein 2.1er?Aber wieso die 3? 3drs? Bearbeitet 7. September 20222 j von Neun100
7. September 20222 j 321? Ein 2.1er?Aber wieso die 3? 3drs? Die Schlüsselnummer vergibt das KBA (fortlaufend?). Das hat mit den Spezifika des Fahrzeugs praktisch nix zu tun. Meiner heißt dort "377" und ist ein 9-3I Fünftürer mit B204i. Der identisch motorisierte 900II heißt dort genauso...
7. September 20222 j Die Schlüsselnummer vergibt das KBA (fortlaufend?). Das hat mit den Spezifika des Fahrzeugs praktisch nix zu tun. Asche auf mein Haupt - hätte ja mal nachsehen können, ob es eine der Schlüsselnummern in der Liste ist...Die Thematik der Schlüsselnummern ist mir tatsächlich bekannt. Danke für's darauf bringen:stupido2:
8. September 20222 j Mittlerweile sind die Coupes und Sedans auch in Sammlerhand, sogar Sauger:smile: Interessant wäre natürlich noch der Produktionsort. Mein 321 kommt beispielsweise aus Malmö. Nur die Wertsteigereung ist noch nicht an die Seltenheit angepasst.... Meiner ist auch Sauger, Sedan und aus Malmö .... Dazu noch 8V und letztes Jahr des Vorfacelifts (MY86)
8. September 20222 j und aus Malmö .... (MY86) Kann eigentlich nicht sein, da der erste SAAB in Malmö erst 1989 das Werk verließ https://sv.m.wikipedia.org/wiki/Saab-fabriken_i_Malm%C3%B6
8. September 20222 j Kann eigentlich nicht sein, da der erste SAAB in Malmö erst 1989 das Werk verließ https://sv.m.wikipedia.org/wiki/Saab-fabriken_i_Malmö Gemeint ist wahrscheinlich Arlöv, was bei Malmö liegt. Wird oft in einen Topf geschmissen, obwohl es quasi zwei Standorte sind.
8. September 20222 j Gemeint ist wahrscheinlich Arlöv, was bei Malmö liegt. Wird oft in einen Topf geschmissen, obwohl es quasi zwei Standorte sind. 3 ist nicht gleich 5:smile: Position 11 ist das Montagewerk oder die Montagelinie 1 = Trollhättan-Linie A 2 = Trollhättan-Linie B 3 = Arlöv, Schweden 5 = Malmö, Schweden 6 = Nystad, Finnland 7 = Nystad, Finnland 8 = Nystad, Finnland (9000) 9 = Trollhättan-Linie C
8. September 20222 j Da habt ihr wohl Recht ! Aus Arlöv kommt der Gute ... Tatsächlich war mir noch nicht bewusst, dass es zwei Werke dort gab ! Ich dachte wenn es um Arlöv geht, ist Malmö gemeint ... In Arlöv soll die Fertigungsqualität die Schlechteste aller Saab-Fabriken gewesen sein... Aber wie stehts denn um Malmö ? Und welche Modelle wurden wie lange in Malmö gefertigt ?
8. September 20222 j Interessante Fragen, aber falsches Thema hier. Bitte an anderer Stelle diskutieren/stellen (bzw. gibt es die Antworten wahrscheinlich bereits an anderer Stelle im Forum oder im allgemeinen Internet). Danke.
9. September 20222 j Hat jemand zufällig die Zulassungszahlen für alle Cabrios schon rausgesucht: 901, 902, 931, 932? Und kann evt. die mondialen Verkaufszahlen trotz dem Zulassungsthread noch schnell ergänzen? Natürlich würde ich mich auch über einen Link freuen, wenn jemand weiß, dass und wo es hier steht. Nach einer Kombi aus beiden Zahlen zu suchen, hielt ich für sinnlos...Kann natürlich auch nach beidem suchen, wenn niemand schnell was dazu sagen kann. Danke schon mal:smile:
2. März 20232 j Anbei die Zahlen zum Stichtag 1.1.2022: leichter Zuwachs bei den Cabrios, leichter Rückgang bei den anderen .... [ATTACH=full]217821[/ATTACH] Bei der Berechnung der Cabrio ist die letzte Zeile (9107/333) nicht Teil der Summenformel in Excel. Die Daten der Cabrios müssen höher ausfallen. Komme bei Nachrechnung auf 3.048 Cabrios zum 1.1.2022 und nicht 2.965. Oder mag mich jemand aufklären?
3. März 20232 j Stimmt, da ist mir die letzte Zeile bei den Cabrios aus der Summenformel gerutscht. Anbei die korrigierten Zahlen:
1. Juni1. Jun Die neuen Zahlen, Stand 1.1.2024 Gibt es diese Tabelle online, etwa auf Google Spreadsheets? Das würde beim aktualisieren für 2025 eine Menge Arbeit ersparen.
2. Juni2. Jun Gibt es diese Tabelle online, etwa auf Google Spreadsheets? Das würde beim aktualisieren für 2025 eine Menge Arbeit ersparen. Nein, die Tabelle gibt es in der Form nur lokal bei mir. Die Daten übertrage ich manuell aus der alle Hersteller und deren Modelle umfassenden Tabelle des KBA. Mir ist nicht klar, wie man da Arbeit sparen könnte (ok, man könnte zum Auslesen ein script schreiben ...). edit: ich sehe, das KBA hat die aktuellen Zahlen veröffentlicht. Dann kann ich mich heute abend mal an die Aktualisierung machen. Bearbeitet 2. Juni2. Jun von ST 2
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.