April 5, 20241 j Moderator Aua, die werden ja langsam in Gold aufgewogen. 27€ / Stk.! Über eine MB Vergleichsnummer: https://pinzgauer-ersatzteile.webnode.at/products/anlaufscheibe-zundverteiler-5011094351/ Hast du ein Komma vergessen? Aus dem Link:
April 5, 20241 j Hast du ein Komma vergessen? Aus dem Link: [ATTACH type=full" alt="1712335518781.png]270764[/ATTACH] Nein. Das ist der über die Mercedes Vergleichsnummer. Den Original Bosch für 27€ habe ich mir gespart. Findet man aber mit deiner Nummer, wen man denn unbedingt das Original will.
April 5, 20241 j Moderator Ah ja, da scheint es (jetzt) also in der Tat einen Anbieter hierzulande zu geben, bei dem die Teile (noch) lieferbar zu sein scheinen - das war vor gut einem Jahr nicht der Fall. Bei allen anderen Links: "Nicht auf Lager" o.ä. Ich hatte damals bei diesem Anbieter direkt in den USA gekauft und ein paar mehr für die anderen Verteiler gleich mit bestellt, damit sich die Versandkosten relativieren - das scheint auch noch eine länger verfügbare Quelle zu sein: https://www.ebay.de/itm/112636880875
April 5, 20241 j Moderator Darf ich bei den vielen Threads, die wir zu Zündverteilern schon haben, mal den Titel um "Quelle für Riffelscheiben" ergänzen, damit man diese spezielle Frage leichter wiederfindet?
April 5, 20241 j oh, da könnte man alternativ auch nach normalen Stahlscheiben, oder Kupferscheiben suchen. Müsste eigentlich auch funktionieren. Oder mal bei ebay https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=Anlaufscheiben&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-156512-955046-1&mkcid=2&mkscid=102&keyword=anlaufscheiben&crlp=549437170288_&MT_ID=585206&geo_id=&rlsatarget=kwd-331400077337&adpos=&device=t&mktype=&loc=9043317&poi=&abcId=1141656&cmpgn=6500268130&sitelnk=&adgroupid=76779233503&network=g&matchtype=p&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwwr6wBhBcEiwAfMEQs2fGGnuwqepRhXqGZJ3EiKYJozj2ax8XUPZipKowK5OmS3lYMRbHYRoCKH0QAvD_BwE
April 5, 20241 j Moderator Keine Ahnung, wie es mit anderen Materialien aussieht - jedenfalls sind die auf die Schnelle verlinkten eindeutig zu dick, die originalen sind deutlich dünner als 1 mm.
April 5, 20241 j Beim Pinzgauer-Link aus #24 sieht mir das aber verdammt nach einer ganz normalen roten Dichtscheibe aus, wie man sie quasi als Schüttware bekommt. Und die Originalscheiben scheinen mir eher aus Pertinax oder etwas ähnlichem (auf jeden fall glatt und bruchfreudig) zu sein, und auch dünner.
April 5, 20241 j Moderator Beim Pinzgauer-Link aus #24 sieht mir das aber verdammt nach einer ganz normalen roten Dichtscheibe aus, wie man sie quasi als Schüttware bekommt. Der Gedanke war mir beim Ansehen des Fotos auch gekommen. Ich hoffe mal, dass es nicht so ist - wobei ich nicht weiß, ob das ölgetränkt nicht auch (eine Weile) funktionieren würde. Nur wäre das Material in dem Fall sicher nicht für ständige Bewegung und Reibung gemacht. Wer macht die Probebestellung und den Test...?
April 6, 20241 j Das war auch nur als Beispiel gedacht , ich war überrascht wie viel kommt wenn man nach dem Schlagwort sucht. PTFE könnte man als Material auch nehmen. VG Frank
April 8, 20241 j Der Gedanke war mir beim Ansehen des Fotos auch gekommen. Ich hoffe mal, dass es nicht so ist - wobei ich nicht weiß, ob das ölgetränkt nicht auch (eine Weile) funktionieren würde. Nur wäre das Material in dem Fall sicher nicht für ständige Bewegung und Reibung gemacht. Wer macht die Probebestellung und den Test...? Ich habe jetzt eine Probebestellung gemacht. Es scheint da über zwei Internetseiten in Österreich ein gemeinsamer Onlineshop zu geben. Im Laufe der Woche soll das Paket ankommen. Ich werde berichten.
April 10, 20241 j Probebestellung ist heute angekommen und es ist das passende Teil. Also absolute Empfehlung für eine Bestellung der Riffelscheibe bei dem Anbieter in Österreich.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.