Juni 1, 20223 j Autor Das ging zwischen den vielen großen Fotos irgendwie unter: Der ZLS soll kalt offen und warm geschlossen sein. Das musst du dir also nochmal ansehen... Danke für den Hinweis. Auf und zu ist bei mir wie links und rechts ... öfters mal erst auf den zweiten Versuch richtig. Der ZLS ist kalt offen und warm zu. Nachdem ich ihn ausgebaut, gereinigt und justiert habe, öffnet er im kalten Zustand auch mehr als zuvor. Jetzt passt die Leerlaufanhebung im kalten Zustand besser, soweit man das bei den Temperaturen gerade beurteilen kann. Bearbeitet Juni 1, 20223 j von MichaelS
Juni 6, 20223 j Autor Die Feiertagsruhe für den Radiotausch genutzt ... Verbaut war das Blaupunkt Augsburg SQR29. Klangqualität solala, einzelne Boxen sind immer mal wieder ausgefallen. Das lag aber nicht an dem Radio, sondern an dem Dreh-Fiffi links neben dem Zigarettenanzünder: Eine Art Potentiometer, nachgerüstet, schwergängig und insgesamt eher fragwürdig: Zudem wurden noch die Kabel für die Uralt-Nokia-Freisprechanlage durchgeschleift und das Ganze mit Stromdieben und Lüsterklemmen "verkabelt": Mit Crimp-Verbindungen auf ISO-Stecker angepasst; zusätzlich ein aktiver DAB-Antennen-Splitter installiert: Und so sieht es dann mit dem neuen Radio aus: Jetzt ist auch der Klang der vorderen Boxen überraschend gut. Von hinten kommt hingegen nicht gar zu viel Sound. Die Boxen vorne bleiben, für hinten werden es neue werden, wenn ich ein paar ordentliche in dem Maß 4 x10 finde. Bearbeitet Juni 6, 20223 j von MichaelS
Juni 6, 20223 j Autor Ja, so soll das. Das Nachrüst-Poti schmeißt du sicher noch raus... Vorerst noch nicht ... sonst habe ich da ja ein Loch. Es ist abgeklemmt und stört daher zumindest technisch nicht mehr.
Juni 6, 20223 j Was für eine Funktion hätte es denn theoretisch? Ich kenne mich da überhaupt nicht aus, bin aber interessiert :)
Juni 6, 20223 j Autor Was für eine Funktion hätte es denn theoretisch? Ich kenne mich da überhaupt nicht aus, bin aber interessiert :) .... ich frage für einen Freund! Kleiner Scherz. An dem Potentiometer hingen die Boxen hinten und vorne. Das originale Blaupunkt-Radio war nur für ein Boxenpaar ausgelegt und konnte nur links/rechts und nicht vorne/hinten verstellen. Das hat man mit diesem Teil gelöst. Allerdings nicht sonderlich gut, weil dann noch der Abzweig Richtung Freisprechanlage dazu kam. Der Sound der Boxen war wirklich gruselig; es ist zudem immer mal die eine, dann eine andere Box ausgefallen. Das hat sich aber jetzt mit dem neuen Radio und dem direkten Anschuß der Boxen an das Radio erledigt.
Juni 6, 20223 j Überblendregler heißt das Ding, passt eher in die 70er. In den 80er waren viele Lautsprecherausgänge am Radio schon üblich
Juni 6, 20223 j Jep, damit wurde "früher" viel Bastel-Aufwand betrieben...meist mit magerem Ergebnis. Immerhin gibts in dem Fall keine bleibenden Schäden.
Juni 26, 20223 j Es ist sehr Interessant die Fortschritte am Auto zu Verfolgen. Die Feiertagsruhe für den Radiotausch genutzt ... Verbaut war das Blaupunkt Augsburg SQR29. Klangqualität solala, einzelne Boxen sind immer mal wieder ausgefallen. Das lag aber nicht an dem Radio, sondern an dem Dreh-Fiffi links neben dem Zigarettenanzünder: Eine Art Potentiometer, nachgerüstet, schwergängig und insgesamt eher fragwürdig: [ATTACH=full]214962[/ATTACH] Zudem wurden noch die Kabel für die Uralt-Nokia-Freisprechanlage durchgeschleift und das Ganze mit Stromdieben und Lüsterklemmen "verkabelt": [ATTACH=full]214963[/ATTACH] Mit Crimp-Verbindungen auf ISO-Stecker angepasst; zusätzlich ein aktiver DAB-Antennen-Splitter installiert: [ATTACH=full]214964[/ATTACH] Und so sieht es dann mit dem neuen Radio aus: [ATTACH=full]214965[/ATTACH] Jetzt ist auch der Klang der vorderen Boxen überraschend gut. Von hinten kommt hingegen nicht gar zu viel Sound. Die Boxen vorne bleiben, für hinten werden es neue werden, wenn ich ein paar ordentliche in dem Maß 4 x10 finde. Es ist sehr Interessant die Fortschritte an deinem Auto zu Verfolgen. Eine Frage hätte Ich noch. Was hast Du mit dem Alten Radio vor?
Juni 27, 20223 j Autor Es ist sehr Interessant die Fortschritte am Auto zu Verfolgen. Es ist sehr Interessant die Fortschritte an deinem Auto zu Verfolgen. Eine Frage hätte Ich noch. Was hast Du mit dem Alten Radio vor? Vielen Dank! Das alte Radio steht hier zum Verkauf.
Juni 27, 20223 j Auf Hochglanz poliert und mit Klassik Glass versiegelt. [ATTACH=full]215680[/ATTACH] [ATTACH=full]215681[/ATTACH] Meinst Du damit das „Liquid Glass“?
Juni 27, 20223 j Auf Hochglanz poliert und mit Klassik Glass versiegelt. [ATTACH=full]215680[/ATTACH] [ATTACH=full]215681[/ATTACH] Super Glanz gefällt mir sehr
Juni 27, 20223 j Autor Meinst Du damit das „Liquid Glass“? Liquid Glass gibt es nicht mehr; Klassik Glass ist der Nachfolger (ich kenne Liquid nicht, aber Klassik ist der Hammer!)
Juni 10, 20232 j Autor Das Tagebuch hatte etwas Ruhepause ... aber jetzt - wir haben beide am gleichen Tag Geburtstag; allerdings ist er 20 Jahre jünger.
Juni 24, 20232 j Autor Bezogen wäre der Himmel schon mal ... jetzt muss er "nur" wieder an Ort und Stelle.
Juni 24, 20232 j Autor Das sieht auf dem Foto jedenfalls sehr fein aus! Ist auch live und in Farbe ziemlich gut geworden, wie ich finde.
Juni 24, 20232 j Autor Womit hast du geklebt? Trocken oder nass? Ich habe kleben lassen. Hat ein Sattler gemacht. Und er hat nass geklebt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.