Zum Inhalt springen

Zentralverriegelung funktioniert temperaturabhängig

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

nach 15 Jahren 900i Fünftürer habe ich letztes Jahr ein 88iger Cabrio gekauft (und den 900i natürlich behalten).

Neben anderen kleinen Baustellen hat die ZV beim Cabrio ein Problem, dass ich bisher noch nicht kannte.

 

Bei Temperaturen unter 15 Grad und mehrtägiger Standzeit in der Garage funktioniert die ZV, sobald es wärmer wird, bzw wenn das Auto in der Sonne stand, nicht mehr.

 

Ich vermute, dass irgendein Kontakt bzw Kabel sich bei Wärme öffnet, es scheint an einer zentralen Stelle zu sein, da entweder beide Türen und Kofferraum funktionieren oder gar nichts.

 

Hatte jemand mal ein ähnliches Problem, damit ich, so lange es noch wärmer ist, die Suche unter Umständen abkürzen kann.

 

Vielen Dank für Eure Hilfe

 

Frank

saab-90012.thumb.jpg.925666e9e66bd32796afb5cdf8f8c5a9.jpg

Willkommen im Forum!

 

Temperaturabhängige Fehler liegen meist am ZV- Steuergerät im Beifahrerfussraum

 

Vorschlag zur raschen Überprüfung:

ZV sitzt oben auf dem Lüftungskanal, deshalb Schraube am Kanal rechts lösen, Kanal runterbiegen (:smile:) und mit STG Deines Fünftürers gegenchecken.

Bearbeitet von klaus

Oftmals hilft beherztes Klopfen genau da.

 

Repariert es nicht, aber stellt die Diagnose...

  • Autor

Danke,

probier ich aus und melde mich.

 

Frank

Moin

 

und falls es am STG liegt, dieses nicht entsorgen, lassen sich oft reparieren.

 

viele Grüße

 

Matthias

Moin

 

und falls es am STG liegt, dieses nicht entsorgen, lassen sich oft reparieren.

 

.......

oder ersetzen durch das z.B.
  • Autor

Guten Abend,

 

also, es ist das STG !

 

Immer schön, wenn man ein Zweitfahrzeug für Testzwecke hat, das STG vom Silbernen 5Türer hat im Cabrio problemlos funktioniert, umgekehrt nicht.

 

Vielen Dank an Alle und einen Extradank an herrn b. (dessen Link ich vor der Aktion glücklicherweise gelesen und vor dem Umbau in beiden Autos die Batterien abgeklemmt habe).

 

Ansonsten war heute in DD bestes Cabrio Wetter

 

Alles Gute und bis zum nächsten Problem...

 

Frank

 

(mit 3 Schweden von denen 2 Finnen sind)

  • 4 Monate später...
Willkommen im Forum!

(...) ZV sitzt oben auf dem Lüftungskanal, deshalb Schraube am Kanal rechts lösen, Kanal runterbiegen (:smile:) und mit STG Deines Fünftürers gegenchecken.

 

Hallo Klaus, habe Schraube gelöst, aber den Lüftungskanal kann ich max 15 cm runterbiegen. Darüber sehe ich nichts, was nach einem ZV-Modul aussieht.

 

Ich kann noch einmal mit dem Handy ein Foto schießen, wenn das helfen könnte.

 

Hat jemand ein Foto von dem Ding? Evtl. sehe ich den Wald vor Bäumen nicht.

Muss aber auch sagen, dass ich derzeit krankheitsbedingt nicht so gelenkig bin und daher etwas übersehe...

 

LG Uli

Hallo,

so sollte das STG aussehen...

War bei meinem 86iger wie von Klaus beschrieben mit einer Metallklammer auf dem Plastikluftkanal befestigt.

Screenshot_20230209-165308_eBayKleinanzeigen.thumb.jpg.4a3d235dd102086602f7cbcb3763c48b.jpg

 

P.S. Größe in etwa eines Marsriegels ;-)

vielen Dank! Jetzt muss ich mich erst mal aufwärmen, dann gehe ich noch mal runter. :smile:

Hi Uli, wenn ich mich recht entsinne ist das Modul mit einer Blechklammer an dem Lüftungkanal befestigt. Die Blechklammer umgreift den Kanal so dass man die Schenkel sehen kann.

…., da war saapido wohl gleichzeitig am tippen

[mention=4314]joerg augustin[/mention] :

Doppelt besser :top:

Hi Uli, wenn ich mich recht entsinne ist das Modul mit einer Blechklammer an dem Lüftungkanal befestigt. Die Blechklammer umgreift den Kanal so dass man die Schenkel sehen kann.

…., da war saapido wohl gleichzeitig am tippen

Ja so ist es, und die Klammer kann man ohne "verbiegen" des Lüftungskanales lösen und wieder aufclipsen. Erfordert etwas Kraft aber es geht. Erst die sichtbare Seite nach oben drücken und dann das ganze nach vorne zur Spritzwand schieben. Das Steuergerät fällt einem dann mit der Klammer entgegen. Ich habe beim ersten mal einige Versuche gebraucht es wieder zu montieren, also nicht verzweifeln Uli. Wenn nicht geht, Du weißt wo Du Hilfe bekommst.:hello:

Lüftungskanal ist mit zwei Schrauben befestigt, eine versteckt sich mittig im Lüftungskanal, dies auch herausdrehen, dann funktioniert das besser.
Ja so ist es, und die Klammer kann man ohne "verbiegen" des Lüftungskanales lösen und wieder aufclipsen. Erfordert etwas Kraft aber es geht. Erst die sichtbare Seite nach oben drücken und dann das ganze nach vorne zur Spritzwand schieben. Das Steuergerät fällt einem dann mit der Klammer entgegen. Ich habe beim ersten mal einige Versuche gebraucht es wieder zu montieren, also nicht verzweifeln Uli. Wenn nicht geht, Du weißt wo Du Hilfe bekommst.:hello:

 

Danke lieber Robert. Wird Zeit, dass wir uns wieder sehen!

  • 3 Monate später...

So, ich möchte nochmal kurz auf die Thematik zurück kommen: Nachdem meine Zentralverriegelung immer öfter (meist bei kühlen Temperaturen) gestreikt hatte, war ich dem Link von Herrn B. gefolgt, und hatte daraufhin Kontakt hierhin aufgenommen:

 

Link: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-1-zentralverriegelung-neue-steuergeraet-elektronik/378820117-223-1779?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

 

Heute kann ich sagen, dass dieses Angebot mein Problem gelöst hat. Das upgedatete Modul verrichtet seit nunmehr 3 Monaten zuverlässig seinen Dienst. Alles zu meiner vollen Zufriedenheit. Ich darf nun meine Empfehlung aussprechen!

 

:top:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.