30. Dezember 20222 j Autor Ja, ich wünschte auch, ich hätte gestern mehr Zeit und Muße gehabt und irgendwas gebaut. Aber beim nächsten Mal ....
30. Dezember 20222 j Naja, man muß da ja nicht soooo oft dran. Ich würde einfach die Schraube wieder verwenden und mich dann in 10-15 Jahren ggf. mal wieder damit beschäftigen.
30. Dezember 20222 j Naja, man muß da ja nicht soooo oft dran....... Das gilt erst, wenn die Buchsen getauscht wurden........
30. Dezember 20222 j Autor Die Buchsen sind getauscht, auch deswegen die Frage. Aber eins steht für micht fest: falls ich wirklich noch mal da ran muss, trenne ich die Schraube direkt. Bearbeitet 30. Dezember 20222 j von thurau77
5. Januar 20232 j Hör Dich erst mal um ob die Dinger was taugen, ich hab vor Jahren PU für die Lima gekauft und die 4 Buchsen sind nach ca. 2 Jahren und 60Tkm rausgebröselt. War aber rotes PU und anderer Lieferant. Beim Forums-Buchsen-Lieferant gibt es den kompletten Satz in sehr guter Qualität, ich denke da habe ich zukünftig Ruhe.
5. Januar 20232 j Ist hier glaub ich nicht jedem bekannt wer das ist. Weshalb ist der Hersteller hier überhaupt nicht mehr im Dialog ? Gruß
6. Januar 20232 j . Aber eins steht für micht fest: falls ich wirklich noch mal da ran muss, trenne ich die Schraube direkt. Mache doch mal eine Zeichnung, wie Du Dir die Lösung vorstellst.
6. Januar 20232 j Du mußt es ja verspannen. Deswegen habe ich in die Buchsen passende runde Gewindemuffen benutzt. Sieht nach meiner Erinnerung laienhaft so aus:[ATTACH]221558[/ATTACH] Wenn jemand eine bessere Lösung hat; immer zu...
6. Januar 20232 j Die Serien-Schrauben mit etwas Kupferfett einsetzen, dann ist die spätere Demontage ein Kinderspiel:smile: Bearbeitet 6. Januar 20232 j von klaus
6. Januar 20232 j Autor Ich dachte an sowas, das graue ist die Lima, das hellrosa sind die Time-Serthülsen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.