Veröffentlicht Dezember 21, 20222 j Da es bereits seit 2018 das Bremen und seit 2021 das Frankfurt gibt, bin ich auf der Suche nach Erfahrungen bezüglich Anbindung und Nutzung der Lenkradtasten. Laut Bedienungsanleitung lassen sich Lenkradtasten welche mittels Wiederstand funktioneren im Radio individuell anlernen: Lenkradfernbedienungsunterstützung (analoger SWC-Eingang) Sie können bei diesem Autoradio die Tasten Ihrer Lenkradfernbedienung (wenn vorhanden) beliebig den vorhandenen Funktionen im SWC-Setup des Autoradios zuordnen. Hinweis: Die programmierbare SWC Schnittstelle dieses Autoradios deckt analoge Lenkrad-Vorrüstungen ab. Das Autoradio arbeitet mit analogen Fernbedienungen zusammen, welche die Funktionen durch verschiedene Widerstandswerte (Widerstandsmatrix) am Anschluss auslösen (bis zu zwei Steuerleitungen & 1x GND). Einige Fernbedienungen sind hierzu direkt kompatibel, bei anderen wird ein SWC-Interface benötigt. Es ist jeweils im Radio ein Mikrofon verbaut, alternativ kann auch ein im Lieferumfang enthaltenes externes Mikrofon angeschlossen werden. Laut Rezensionen auf amazon ist das im Radio eingebaute Mikrofon bereits so gut wie das externe. https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R1DCKCVTIFU7EG/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B07XVMBKW4 Und das externe Mikrofon soll eine sehr gute Sprachqualität haben. https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R1UXKDODHVKE3U/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B07XVMBKW4 Das Thema DAB-Empfang dürfte sich mit einer aktiven Zusatzantenne wie der Blaupunkt 2006021000000 Scheibenklebeantenne (EAN 4260499851880) ein gutes Ergebnis erzielen lassen. Wer hat in seinem Saab mit Lenkradtasten das neue Blaupunkt Frankfurt oder Bremen eingebaut und kann berichten?
März 27, 20232 j Autor Die Audioqualität des Frankfurt RCM 82 DAB soll Messwerten zufolge sejr gut sein. hifitest.de/test/autoradio-1-din/blaupunkt-frankfurt-rcm-82-dab-21854
Juli 23, 20231 j Hallo Chris, falls Deine Frage noch aktuell sein sollte: ich habe beide Radios im Einsatz ... das Bremen ist ziemlich gut, das Frankfurt ist besser. Für Fahrzeuge aus den 80ern (Bremen) und 90ern (Frankfurt) aus meiner Sicht das Radio der Wahl. DAB-Empfang über eine Scheibenklebeantenne kann ich nicht empfehlen; die Alternative über einen aktiven Antennensplitter sorgt für einen wesentlich besseren und stabileren Empfang. Beide Radios arbeiten in Bezug auf die Lenkradfernbedienung mit einer Widerstandskodierung ... ein Tastendruck erzeugt einen Impuls, dessen Spannung über Widerstände verringert wird. Das sind relativ standardisierte Werte ich meine von Pioneer. Im Schaubild sieht das so aus: Heißt - mit einem Widerstand von 3.3k-Ohm zwischen der entsprechenden Taste der LFB und dem Stecker schaltet das Radio stumm, mit 15k-Ohm lauter, mit 22k-Ohm leiser etc. Interessant ist der Einsatz von Dioden, dann lassen sich noch zusätzliche Funktionen über die LFB abrufen (nächster gespeicherter -!- Sender). Ich habe das in einem Citroën XM mit Widerstands-Potis realisiert. Das ist allerdings murks, weil sich die Widerstandswerte mit der Erwärmung verändern. Warmgefahren geht zum Beispiel lauter nicht mehr. Also sind gerade Adapter in Arbeit, die eine funktionierende Verbindung zwischen LFB und Radio mittels fixer Widerstände und Dioden herstellen. Das lasse ich allerdings machen ... für die Arbeit mit Elektroplatinen bin ich doch etwas zu grob-motorisch.
Juli 29, 20231 j Autor Hallo Michael, ja ist noch aktuell. Ich bin bei dem Thema bisher nicht weitergekommen :) Welchen aktiven Antennensplitter & Antennenkabel empfiehlst du? Klingt spannend, ließen die sich auch von anderen Fahrern im Saab 9-5 bei Blaupunkt Frankfurt RCM 82 nutzen?
Juli 29, 20231 j Hallo Michael, ja ist noch aktuell. Ich bin bei dem Thema bisher nicht weitergekommen :) Welchen aktiven Antennensplitter & Antennenkabel empfiehlst du? Klingt spannend, ließen die sich auch von anderen Fahrern im Saab 9-5 bei Blaupunkt Frankfurt RCM 82 nutzen? Ich hatte bei den ersten Radios relativ (!) teure verbaut für 40 €. Bei den letzten 4 habe ich diese verwendet. Die tun es meiner Meinung nach auch. Ja ... das Prinzip ist immer dasselbe - angepasst werden muss die Steckverbindung zur LFB. Zu den modernen Radios ist es immer eine kleine Klinke.
August 18, 20231 j Ich hatte bei den ersten Radios relativ (!) teure verbaut für 40 €. Bei den letzten 4 habe ich diese verwendet. Die tun es meiner Meinung nach auch. Ja ... das Prinzip ist immer dasselbe - angepasst werden muss die Steckverbindung zur LFB. Zu den modernen Radios ist es immer eine kleine Klinke. Entschuldige, was versteht man unter LFB? Danke.
August 18, 20231 j Warum willst Du ein 1DIN-Radio in den 2DIN-Schacht des 9-5 bauen? Da gibt es doch bereits gute Lösungen mir Bildschirm.
August 18, 20231 j zu günstigen Antennensplittern : funktionieren gut, aber nicht lange (3 Stk in 2 Jahren), Teurere sind im Versuch
August 18, 20231 j zu günstigen Antennensplittern : funktionieren gut, aber nicht lange (3 Stk in 2 Jahren), Teurere sind im Versuch So auch bei mir im AMI. Das Blaupunkt-Teil war jetzt nicht so günstig
Oktober 22, 20231 j Autor Das Blaupunkt Frankfurt RCM 82 DAB kann inzwischen auch über Skandix bestellt werden: skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/audio-kommunikation/radio-frankfurt-rcm-82-dab/1088737/
Oktober 22, 20231 j Das Blaupunkt Frankfurt RCM 82 DAB kann inzwischen auch über Skandix bestellt werden: skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/audio-kommunikation/radio-frankfurt-rcm-82-dab/1088737/ Wenn man mehr als nötig zahlen will, ist dies eine sehr gute Alternative:rolleyes:
Oktober 22, 20231 j zu günstigen Antennensplittern : funktionieren gut, aber nicht lange (3 Stk in 2 Jahren), Teurere sind im Versuch Splitter Nr. 2 ist im Test. Ich hoffe, dieser hält länger, war etwas günstiger als das Teil von Blaupunkt:hello: Für den 9-5 halte ich diese 1DIN-Radios dennoch für unpassend.
Februar 4, 20241 j Autor BRAND INSPIRED SQR-46 OVERLAY : SAAB (CLARION) If you are the owner of an original Blaupunkt SQR46 or the latest SQR-46DAB release this overlay will provide a seamless vehicle specific touch to your radio installation in your classic car. Easy to install yourself. Was es nicht alles so gibt. retrosoundusa.com.au/index.php?l=product_detail&p=3233
Februar 4, 20241 j Autor Wie steht’s um den Einbau in d(ein)ein 9-5? Ist in das Budget ab 2025 eingeplant.
Februar 4, 20241 j Die Audioqualität des Frankfurt RCM 82 DAB soll Messwerten zufolge sejr gut sein. hifitest.de/test/autoradio-1-din/blaupunkt-frankfurt-rcm-82-dab-21854 Ein sehr wichtiges Qualitätsmerkmal lt. Test ist offensichtlich - ich zitiere: 'Geniales Detail ist der orange Zierstreifen unterhalb des Displays.'
März 8, 20241 j Autor Und ganz allgemein gehalten: bisher habe ich für mich noch keine stimmige HU finden können, die alleine OPTISCH zum Rest der Ausstattung passen würde (farblich sowie von der Form, da war es bei all den anderen Fahrzeugen bei mir Wesentlich einfacher) Dann schau dir mal die Blaupunkt Radios an, welche in diesem Thread thematisiert werden.
Juni 9Jun 9 Autor Seit Februar 2024 gibt es ein drittes Retro-Radio von Blaupunkt, das Blaupunkt Hamburg SQM 23 DAB: geizhals.de/?cmp=3138353&cmp=2146560&cmp=2594067
Juni 9Jun 9 Ja, und die Blaupunkte leiden offenbar alle an dem gleichen, schlechten Empfang der mit der Zeit sogar noch schlechter wird.
Juni 9Jun 9 Autor Ja, und die Blaupunkte leiden offenbar alle an dem gleichen, schlechten Empfang der mit der Zeit sogar noch schlechter wird. Weder René, Joschy noch MichaelS haben bei ihren 5 Exemplaren von schlechten Empfang berichtet. Am Modell wird es also nicht liegen. Bleiben noch dein Exemplar oder Antenne als mögliche Ursachen. Exemplar lässt sich über Garantie lösen und Antenne über ein anderes Modell.
Juni 9Jun 9 Weder René, Joschy noch MichaelS haben bei ihren 5 Exemplaren von schlechten Empfang berichtet. NaJa, Erik schrieb ja von einem zeitlichen Verlauf. Zu diesem kann zumindest ich noch absolut gar nichts sagen. Und wie meines Erachtens auch schon geschrieben, nutze ich vorwiegend (mangels Country-Sendern in D) Internetradio per Handy und BT. Kein Gemeckere meinerseits über den Empfang ist an der Stelle also sogar in zweierlei Hinsicht noch kein Gegenargument zu Eriks Aussage.
Juni 9Jun 9 Der Empfang war von Anfang an naja. Und es gibt im Netz viele Berichte, die das gleiche sagen. Kann sich jeder seinen eigenen Reim drauf machen. Oder hast du eigene Erfahrungen @ CHRIS ?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.