Veröffentlicht Februar 8, 20232 j Ich habe ja immer mal wieder 931er mit Originalradio und auch welche mit einem Aftermarket 1DIN Radio. Zur Umrüstung auf 1DIN braucht man ja bekanntlich das Saab "Ablagefach", weil es eine spezielle Höhe, und nicht voll die 1DIN Höhe hat. Nachdem ich nun einfach diverse Universalrahmen und auch Fahrzeug spezifische Rahmen bestellt und ausprobiert hatte, bin ich endlich fündig geworden. Und das Beste, das Teil kostet keine 10€ inklusive Versand. Die Breite ist optimal, die Höhe passt auch 100%ig, sofern man den "Steg" unter dem SID weg baut (Drehmel), oder indem man vom Radio Rahmen den oberen Steg abtrennt. Ich denke ich werde beides demnächst ausprobieren und werde dann noch weitere Fotos hier einfügen. Andere Blenden, die vermeidlich auch passen sollten, z.B. vom Corsa C, sind nicht vollständig rechteckig, sondern laufen trapezförmig nach oben zu. Diese Blende hier ist absolut rechtwinklig und passt 1A! Einziger Wehrmutstropfen ist, dass die Blende "rein schwarz" ist und das Saab Armaturenbrett in der Version "einfach ;-)" leider grau ist. Ggfs. kann man die Blende ja in einer passenderen Farbe lackieren aber das ist ja schon Klagen auf hohem Niveau ;-) O.T.: Mein aktueller 931 5 Türer, hat ein Clarion NX-702 Aftermarket Dippel-DIN Radio verbaut, ich habe die dazugehörige Originalrechnung mitbekommen. Inklusive Einbau (Fachwerkstatt in Frankfurt am M. im Jahre 2012) hat das Ganze damals -festhalten- 1445,29€ gekostet(!) und auch dort ist der Einbaurahmen "schwarz" und damit nicht passend zu dem Carbon des Armaturenbrett.
Februar 8, 20232 j Wenn man den Steg unter dem SID entfernt dann passt doch eine ganz normale DoppelDIN Blende. Oder vertue ich mich da? Ist schon lange her das ich mit einem DoppelDIN Radio experimentiert habe. Vllt kannst du mal die Maße deiner Blende posten.
Februar 8, 20232 j Autor Ja, gerne. Siehe Anhang Bilder. Ich habe von der Blende eben den oberen Rand abgeschnitten und noch zwei Bilder gemacht wie das nun eingebaut ausschaut. Da die Höhe des DIN Ausschnitt nicht verändert ist, sollte dort nun ein DIN Radio perfekt rein passen. Bilder davon kann ich morgen gerne machen
Februar 11, 20232 j Autor So, ich habe nun die für mich beste Lösung gefunden. Der Einbaurahmen bleibt unverändert, der Steg im Armaturenbrett wird entfernt und auch der Käfig vom SID wird ausgebaut. Dann sieht es am Ende so aus. Das SID hält bombenfest, auch ohne seinen Käfig. Die obere Querstrebe des Einbaurahmens ersetzt sozusagen die schmale Blende, die am SID Käfig sonst befestigt ist. Bitte das Radio nur als Beispiel sehen, das lag gerade so bei mir rum, natürlich passt jedes 1DIN Radio da rein und es gibt sicher optisch geeignetere Radios für unsere Wagen.
Februar 11, 20232 j Hm, okay. Ist halt jetzt auch nix neues gegenüber den 2-DIN Frickellösungen. Ist das gleiche "in grün".
Februar 11, 20232 j Verstehe den Aufwand auch nicht, das Armaturenbrett ist nicht rückbaubar, zumal es eine originnale Lösung gibt. Die meisten Nullausstatter hatten dieses Fach, soooo schwer ist das auch nicht zu finden.
Februar 12, 20232 j Das Spaltmass oben am SID sieht aber auch nicht wirklich gut aus, oder ist das noch nicht richtig eingebaut?
Februar 16, 20232 j Autor [ATTACH]222852[/ATTACH] Das Spaltmass oben am SID sieht aber auch nicht wirklich gut aus, oder ist das noch nicht richtig eingebaut? Da hast du absolut recht. Das hat mir dann auch nicht gefallen, daher habe ich nochmal die Lösung mit der "Wegnahme des Steg am Einbaurahmen" versucht und das passt nun -aus meiner Sicht- sehr gut. Bei der finalen Lösung bleibt der SID Rahmen unangetastet und auch verbaut. Von dem Einbaurahmen aus dem Zubehör wird die obere Querstrebe rausgetrennt sowie unten die beiden Haltenasen entfernt, da das ganze sonst um 1mm zu hoch kommt und dann der Platz in der Höhe für das Radio nicht passen würde. Der Einbaurahmen hält auch ohne die obere Querstrebe und auch ohne die unteren Haltenasen, einwandfrei.
Februar 16, 20232 j Autor Ich zitiere much mal selbst aus meiner Antwort weiter oben: "... Bitte das Radio nur als Beispiel sehen, das lag gerade so bei mir rum, natürlich passt jedes 1DIN Radio da rein und es gibt sicher optisch geeignetere Radios für unsere Wagen."
Februar 16, 20232 j ... Der Einbaurahmen hält auch ohne die obere Querstrebe und auch ohne die unteren Haltenasen, einwandfrei. Mhm. Einem Kollegen von mir ist bei einem Unfall das Autoradio in die Fresse geflogen. War eigentlich ein relativ harmloser Unfall. Aber der Schädelbruch am Jochbein unterhalb des linken Auges und die neuronalen Schäden waren absolut nicht witzig. Ist zum Glück langfristig wieder ganz gut geworden alles.
Februar 16, 20232 j Autor Na zum Glück wieder gut geworden. ... muss aber ein seltener Unfall gewesen sein, denn normalerweise fliegt ja alles "nach vorne". Sollten Dinge zurück fliegen, dann sollte man auch immer darauf achten, dass man, zum Beispiel in der "original Saab Ablage bei 1DIN Radio" keine festen Gegenstände liegen hat, auch ein Handy kann dann schon zum Geschoss werden..
Februar 16, 20232 j War ein Fahrzeugüberschlag, nichts außergewöhnliches. Ja, wirst du schon alles gut wissen. Läuft bei dir.
Februar 16, 20232 j Autor War ein Fahrzeugüberschlag, nichts außergewöhnliches. Ja, wirst du schon alles gut wissen. Läuft bei dir. Alles okay erik, habe ich dir etwas getan oder dich anderweitig verärgert? Ich wollte nur meine Lösung zu einem Problem beitragen, von dem ich denke, dass es existiert. Zumindest hatte ich bei den 931er, die ich bisher gekauft habe, schon diverse "Bastellösungen" gesehen, die weit aus unansehnlicher oder "gefährlicher" waren, als das was ich hier mit der Community teilen will. Aber das ist natürlich jedem selbst überlassen. Sollte ich den Wagen einmal verkaufen, dann hat der Käufer natürlich die Wahl, das originale Saab CD Radio mitzunehmen und alles wieder Spurenfrei zurück zu bauen... Mir persönlich fehlt im 931er eine Ablage in diesem Bereich des Armaturenbrett und da ist mir diese Lösung sehr recht. Natürlich gibt es die Saab Staufächer, davon liegen drei Stück in meiner Garage, aber darum ging es mir hier im Thread nicht. Sollten diese Art "Ideen" hier im Forum nicht gewollt sein, bitte ich um einen kurzen Hinweis durch die Admins, dann werde ich das selbstverständlich in Zukunft unterlassen. Hendrik
Februar 16, 20232 j Und jetzt noch ein Radio, das optisch in das Auto passt... Das Originalradio ist doch längst draußen. Nix für ungut......
Februar 16, 20232 j Moderator Ja, optisch finde ich, geht sowohl beim 9-3I/900II oder erst recht dem 9-5I nichts über das Original. - das ist einfach alles aus einem Guss. Aber das Argument mit dem fehlenden Ablagaefach kann ich sehr gut nachvollziehen. Im 9.5 habe ich eine originale Halteurung in der mein Handy steckt - im 900II nicht, und da bin ich auch froh, dass ich da wenigstens diese kleine Ablage habe.
Februar 16, 20232 j Ja, optisch finde ich, geht sowohl beim 9-3I/900II oder erst recht dem 9-5I nichts über das Original. - das ist einfach alles aus einem Guss. Aber das Argument mit dem fehlenden Ablagaefach kann ich sehr gut nachvollziehen. Im 9.5 habe ich eine originale Halteurung in der mein Handy steckt - im 900II nicht, und da bin ich auch froh, dass ich da wenigstens diese kleine Ablage habe. Das passt da rein? :D mein iPhone landet immer unter dem Aschenbecher, quer
Februar 16, 20232 j Alles okay erik, habe ich dir etwas getan oder dich anderweitig verärgert? Ich wollte nur meine Lösung zu einem Problem beitragen, von dem ich denke, dass es existiert. Zumindest hatte ich bei den 931er, die ich bisher gekauft habe, schon diverse "Bastellösungen" gesehen, die weit aus unansehnlicher oder "gefährlicher" waren, als das was ich hier mit der Community teilen will. Aber das ist natürlich jedem selbst überlassen. Sollte ich den Wagen einmal verkaufen, dann hat der Käufer natürlich die Wahl, das originale Saab CD Radio mitzunehmen und alles wieder Spurenfrei zurück zu bauen... Mir persönlich fehlt im 931er eine Ablage in diesem Bereich des Armaturenbrett und da ist mir diese Lösung sehr recht. Natürlich gibt es die Saab Staufächer, davon liegen drei Stück in meiner Garage, aber darum ging es mir hier im Thread nicht. Sollten diese Art "Ideen" hier im Forum nicht gewollt sein, bitte ich um einen kurzen Hinweis durch die Admins, dann werde ich das selbstverständlich in Zukunft unterlassen. Hendrik Erstmal finde ich es gut daß du das hier vorstellst. Es zeigt halt leider nichts neues und ist eine Variante der bekannten (Bastel-) Lösungen, die ich halt nur halbfertig finde. Und das Thema Sicherheit ist für mich eines, mit dem ich nicht leichtfertig umgehen mag. Daher kam mein Hinweis, daß sowas auch schlecht ausgehen kann. Ich käme jedenfalls nicht auf die Idee so einen Einbau zu machen, der nicht irgendwie fest ist. Dazu habe ich schon genug Fälle gesehen, wo sowas dann leider nicht so gut ausgegangen ist. Deine Antwort auf meinen Hinweis war mir halt etwas zu "jaja" und klang so, als wäre das deiner Ansicht nach unbegründet.
Februar 16, 20232 j Autor Ich würde den Thread für mich gerne abschließen, es mag sein dass er für viele keine neuen Erkenntnisse gebracht hatte. Ich zumindest hätte bis dato keinen Anhaltspunkt gehabt, welche non-Saab Blende ich hätte kaufen sollen, hätte ich so etwas vor gehabt. Wie Eingangs geschrieben hatte ich diverse Blenden zuvor gekauft und deren Einbau versucht, bisher hatte das nie so gut gepasst wie mit dieser Blende. Für Nachahmer hier die Bezeichnung der Blende: "Mazda 323 MX-5 626 MPV Tribute 1-DIN Auto Radioblende Einbau Rahmen + Ablagefach"
Februar 16, 20232 j Und jetzt noch ein Radio, das optisch in das Auto passt... Da die 902 zumeist noch im Alltag genutzt werden, wird das recht schwer werden. Die 1 DIN Retro-Radios sehe ich eher im 901. BT ist heutzutage ein Must Have, die Freisprecheinrichtung sowieso, deswegen habe auch ich als Originalo ein modernes Radio im 902, die 2 DIN SAAB Radios sind da eher oldschool.
Februar 16, 20232 j Moderator deswegen habe auch ich als Originalo ein modernes Radio im 902, Na klar, hab ich ja auch, aber irgendwie bleibt das immer ein Kompromiss. Das größte Problem sehe ich darin, dass die meisten aktuellen Radios so eine fürchterliche schwarz-hochglänzende Front, z.T. mit silberfarbenen Applikationen, haben.
Februar 16, 20232 j Da hat Blaupunkt doch diverse "matte" Modelle im Angebot: https://blaupunkt.com/de/automotive/incar-entertainment/autoradio-de/ Continental hat da auch was, allerdings komplett orange beleuchtet. Grüne Tasten wären sehr cool: https://www.amazon.de/Continental-TR7412UB-MP3-Autoradio-Bluetooth-AUX-Schwarz-Oranges-Display/dp/B00PNJAXMS/ref=asc_df_B00PNJAXMS/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=309142177123&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=11690481455751977619&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9113284&hvtargid=pla-709583499786&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=63106209353&hvpone=&hvptwo=&hvadid=309142177123&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=11690481455751977619&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9113284&hvtargid=pla-709583499786
Februar 17, 20232 j Moderator Ja, inzwischen gibt es wieder solche matten Geräte. Das war noch nicht der Fall, als ich danach suchte. Da waren auch die VDO-/Continental gerade nicht (mehr) verfügbar. Das Frankfurt wäre z.Z. mein Favorit - mir fehlt da zwar die CD, aber irgendwas ist ja immer...
Februar 29, 20241 j Ich würde den Thread für mich gerne abschließen, es mag sein dass er für viele keine neuen Erkenntnisse gebracht hatte. Ich zumindest hätte bis dato keinen Anhaltspunkt gehabt, welche non-Saab Blende ich hätte kaufen sollen, hätte ich so etwas vor gehabt. Wie Eingangs geschrieben hatte ich diverse Blenden zuvor gekauft und deren Einbau versucht, bisher hatte das nie so gut gepasst wie mit dieser Blende. Für Nachahmer hier die Bezeichnung der Blende: "Mazda 323 MX-5 626 MPV Tribute 1-DIN Auto Radioblende Einbau Rahmen + Ablagefach" Moin! Habe mir nach dieser Empfehlung jetzt mal diese Mazda-Blende bestellt. Hab mich entschlossen, dass originale 2-DIN-Radio rauszunehmen. Vor dem Einbau des Neuen eine Frage: Hat der Getränkehalter bei Einbau und Installation des 1-DIN-radios irgendeine Rolle gespielt? Musstest Du den für die Installation ausbauen? Danke im Voraus für Infos.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.