November 20, 20204 j In der aktuellen Clubzeitung "Bakrutan" des Svenska Saabklubben wird folgender Film angeführt. 9-3I CV und Polizei-9-5 spielen mit
November 21, 20204 j https://www.svt.se/nyheter/lokalt/blekinge/har-vilar-rekord-saabarna-har-inte-hjarta-att-skrota
November 22, 20204 j https://www.svt.se/nyheter/lokalt/blekinge/har-vilar-rekord-saabarna-har-inte-hjarta-att-skrota Irre! Verstanden habe ich leider wenig bis gar nichts. Nur, warum baut man sich drei Projekte, um sie dann wegzuschmeißen?! Warum verkauft oder verschenkt man so etwas nicht einfach? Nicht, dass sie mir extrem gefallen aber seltsam ist so etwas schon. Steckt ja auch viel Arbeit drin. Danke Dir Sailer Martin fürs teilen.
November 22, 20204 j Die Limo wieder aufzubauen wäre doch interessant ... die könnte man als grössere Familie auch alltags-technisch gebrauchen ... oder wo gibt es sonst noch 7-sitzige Saab? Vom 95 mal abgesehen ...
November 22, 20204 j Laut Aussage des Schrottplatzbesitzers, der den Wert durchaus zu schätzen weiß ("Kulturerbe") hat sich für das 99-Boot (und wohl auch für die jeweils kürzeste und längste Ausgabe) bisher niemand gefunden. Für das Boot könnte es bereits zu spät sein...
November 22, 20204 j 9K2 im Tatort, gerade eben ... "Das ist kein Merzedes, das ist ein Saab!" Genau das Blau meines ersten CS. Würdige Umgebung auf jeden Fall für ein solches automoboles Praline!
November 22, 20204 j "Das ist kein Merzedes, das ist ein Saab!" Genau das Blau meines ersten CS. Würdige Umgebung auf jeden Fall für ein solches automoboles Praline! „Mein Mann hatte auch so einen. Er ließ mich aber nie damit fahren.“.
November 22, 20204 j „Mein Mann hatte auch so einen. Er ließ mich aber nie damit fahren.“. Das war aber der Merzedes, oder? Ich habe vermutlich zunehmend Schwierigkeiten, Filmen und ähnlich winkelzügeligen Dingen in allen Details zu folgen...
November 22, 20204 j Saab-Tatort! Für uns eine besonere Schmunzelgeschichte mit vielen doppelten Erscheinungen: Bei 0:1:18 kurz nach dem Vorspann namentlich erwähnter Schauspieler: Moritz Führmann (spielt dann Robert, den Mitarbeiter im Autohaus). Der hat als Jugendlicher mit uns zusammen Musik gemacht. Wir waren im gleichen Posaunenchor, bevor er der Schauspielerei wegen von zu Hause weg gezogen ist. Noch immer steht in seinem Schauspielersteckbrief, daß er Bariton-Horn spielen kann. Und dann beim Abspann bei 1:28:10, da ist dann unter Regieassistenz Frank Schneider benannt. Welch Ehre wird mir da zuteil? Aber paßt ja, denn der Tatort basiert auf einer Doppelgängergeschichte und das Autohaus habt Ihr ja schon gewürdigt, da stand einiges, was auch in meine imaginäre Sammlung passen könnte. Der Mordwagen ist ein Mercedes W124... Und: Der Saab 9000, mit Airbag aber ohne Beifahrerairbag und die Dame sagt, sie hätte einen Sohn in Ahnatal, welches der Nachbarort von Sandras Geburtsort Vellmar ist, in Vellmar haben wir uns kennengelernt und eben dort ist der Moritz Führmann aufgewachsen. Bei 1:04:29 taucht der Saab mit der alten Dame drin nochmal auf. Es ist ein "Automatik" und wäre er rubinrot und innen Arizona-beige könnte er ein Doppelgänger von Signor Rossi sein. Doch so viele Gefallen wollten uns die Tatortmacher dann doch nicht zukommen lassen. Einen schönen Wochenstart wünscht Frank
November 28, 20204 j , u.a. Saab, und dessen Sammlung. Trotz der Sprachbarriere interessant. Der vorgestellte 900 Turbo Sedan steht aktuell in NL zum Verkauf.
Dezember 2, 20204 j Will lösen : SAAB im Garten-Grab, 900, Five-spoke, ab min. 12:00 - 13:36 https://www.daserste.de/unterhaltung/film/das-geheimnis-des-totenwaldes/videos/S01-E04-das-geheimnis-des-totenwaldes-folge-4-video-100.html Bearbeitet Dezember 2, 20204 j von friend of nine
Dezember 3, 20204 j Will lösen : SAAB im Garten-Grab, 900, Five-spoke, ab min. 12:00 - 13:36 https://www.daserste.de/unterhaltung/film/das-geheimnis-des-totenwaldes/videos/S01-E04-das-geheimnis-des-totenwaldes-folge-4-video-100.html In allen Folgen ist immer wieder ein hellgrauer Schrägschnauzer 900er zu sehen, malerisch vor alten Hamburger Bürgerhäusern geparkt. Hatte nur ich den Eindruck, der stünde sogar über die vielen Jahre der Handlung an immer der gleichen Stelle?
Dezember 3, 20204 j Und ein wünderschöner RO80 Das ist ja seit Jahren der Wagen von Komissar Murrot (Ulrich Tukur). Aber der Fundus seines Doubels als Oldtimerhändler war ja auch durchaus sehenswert.
Dezember 3, 20204 j Das ist ja seit Jahren der Wagen von Komissar Murrot (Ulrich Tukur).... Deswegen auch "UT" im H-Kennzeichen des RO80? [emoji23] OK, zurück zu Saab...
Dezember 3, 20204 j Ich würde ihm zutrauen das es sein Auto ist. Er behandelt es jedenfalls liebevoll, im Gegensatz zu Jörg Hartmann seine Saab 900 der generell Prügel bezieht.
Dezember 6, 20204 j War das nicht ein 900er in blau, der in der neuen Mercedes S-Klasse Werbung mit dem Hamilton angeschoben werden muss??
Dezember 7, 20204 j Hamilton hat den Saab sogar höchstpersönlich angeschoben... Das Modell wurde übrigens ganz sicher mit Bedacht ausgewählt: Jeder Hersteller eines Autos mit einer Panne in einem Mercedes-Werbespot würde sofort dagegen vorgehen. Das wird bei Saab nicht passieren. Gruß Michael
Dezember 7, 20204 j War das nicht ein 900er in blau, der in der neuen Mercedes S-Klasse Werbung mit dem Hamilton angeschoben werden muss?? Habe ich gestern auch (zum ersten Mal) gesehen.
Dezember 7, 20204 j Hamilton hat den Saab sogar höchstpersönlich angeschoben... Das Modell wurde übrigens ganz sicher mit Bedacht ausgewählt: Jeder Hersteller eines Autos mit einer Panne in einem Mercedes-Werbespot würde sofort dagegen vorgehen. Das wird bei Saab nicht passieren. Gruß Michael Ich glaube kaum ,dass ein anderer Hersteller klagen kann, wenn man ein 30 Jahre altes Modell nimmt...
Dezember 7, 20204 j Ich glaube kaum ,dass ein anderer Hersteller klagen kann, wenn man ein 30 Jahre altes Modell nimmt... Dann möchte ich mal wissen, was passiert wäre, wenn die einen BMW genommen hätten
Dezember 7, 20204 j Dann möchte ich mal wissen, was passiert wäre, wenn die einen BMW genommen hätten Ich glaube nicht, dass das bei einem 30 Jahre alten Modell ein Problem gewesen wäre. Außerdem war ja auch bei dem Saab nicht deutlich die Marke zu erkennen (außer für gute Kenner). Wenn man vorher 10 Sekunden auf einem BMW Logo verweilt, sieht das evtl. dann auch noch anders aus.. Außerdem ist eine Panne kein Kriterium für ein Auto (Kein Sprit mehr, Reifenpanne etc..)
Dezember 7, 20204 j In der aktuellen DocMo...is Weihnachtswerbung spielen zwei schwedische Autos (am Rande) mit. Einer davon ist ein rotes 900er Coupé. https://www.youtube.com/watch?v=2N2eSsIWtNI
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.