Veröffentlicht Oktober 11, 20231 j Mein Turbolader hat sich gerade verabschiedet. Ich bin von der Autobahn runter gefahren habe das Auto kurz abgestellt. Der Motor stand vielleicht 1 bis 2 Minuten. Beim Starten eine riesige hellblaue Abgasfahne. Die geht auch nicht weg wenn man etwas Gas gibt. Ist sehr dichter Nebel. Die Ölwarnlampe ist noch nicht gekommen. Ich habe sehr wenig bis gar keine, manchmal sogar Unterdruck in der Kurbelgehäuseentlüftung. Ich wollte nun den Turbolader tauschen und vorsorglich die Preuellager und Kurbelwellenlager tauschen. Pleuellager ist ja kein Problem. Aber zu den Hauptlagern finde ich nichts. Das Auto ist Bj. 05/2004. Also die neuere Version des B235e.
Oktober 12, 20231 j Hat wirklich noch niemand die Kurbelwellenlager im Fahrzeug gewechselt oder versucht oder hat niemand eine Idee die mir helfen könnte? Ich bin wirklich für jede Idee/ Rat dankbar!
Oktober 12, 20231 j angeblich etwas über 160 tkm! Wer weiß schon heutzutage ob die Kilometer wirklich stimmen?
Oktober 12, 20231 j angeblich etwas über 160 tkm! Wer weiß schon heutzutage ob die Kilometer wirklich stimmen? Bei 160tkm sollte man sich eigentlich bei dem Lagern keine Sorgen machen. Gibt es eine nachvollziehbare Wartungshistorie?
Oktober 12, 20231 j Sehe ich auch so. Wenn es keine akuten Verdachtsmomente gibt kann man mit so einer Aktion eher was kaputt machen als verbessern.
Oktober 12, 20231 j Ich habe keine Wartungsdokument, nur den letzten, abgelaufenen HU-Bericht, von daher passt da ungefähr, ca, 20 tkm mehr sind jetzt auf dem Tacho. Die Frage kam ja, weil sich der Turbolader verabschiedet hat. Ich habe viel mitgelesen. So habe ich verstanden, das wenn der Turbolader aussteigt, dann war der Motorschaden nicht weit und umgekehrt. Ich möchte dieser Spirale entgegen. Daher die Pleuellager und die Hauptlader gleich mit machen. Die Ölwanne muss eh ab, da fallen, zumindest die Pleuellager, nicht is Gewicht und die zumindest kosten auch nicht viel!
Oktober 12, 20231 j Ich habe keine Wartungsdokument, nur den letzten, abgelaufenen HU-Bericht, von daher passt da ungefähr, ca, 20 tkm mehr sind jetzt auf dem Tacho. Die Frage kam ja, weil sich der Turbolader verabschiedet hat. Ich habe viel mitgelesen. So habe ich verstanden, das wenn der Turbolader aussteigt, dann war der Motorschaden nicht weit und umgekehrt. Ich möchte dieser Spirale entgegen. Daher die Pleuel lager und die Hauptlader gleich mit machen. Die Ölwanne muss eh ab, da fallen, zumindest die Pleuel lager, nicht is Gewicht und die zumindest kosten auch nicht viel! Ähm nein, Turbolader gehen meist an der Welle bzw. Lager kaputt. Durch das hohe Spiel bildet sich kein Ölpolster mehr und das Öl wird verbrannt, wenn es durch die Lager auf die warme Seite geht. Das ist aber, wenn der nicht aufgeblasen wurde auf Anschlag und er platzt, völlig unabhängig vom Kolben und Kurbelwelle. Also keine Turboteile in die Ansaugung gekommen sind. Gerade solche Arbeiten wie Kurbelwellenlager würde ich nur dann machen, wenn sich ein Lagerschaden andeutet. Einfach so macht man das nicht, außer man will mehr Leistung fahren und weiss, es kommt wesentlich mehr belastung auf die Kurbelwelle und die Lager. Eine Kurbelwelle auszubauen, wenn der Motor noch drin hängt, ist kein Problem. Das Einbauen wird die herrausforderung. Ohne Verspannung und Druck die Welle in die Lagergasse legen und beim Verschrauben der Lagerböcke die welle nicht zu kippen. Darum baut man die normalerweise liegend wieder ein. Mein Tipp und ich habe Kolben,Pleuel, Kurbelwelle usw hinter mir, Turbo tauschen und wenn der Rest noch IO ist, nicht anfassen weil warum. Vor allem kommt man beim Turbolader tauschen auch nicht in die nähe der Kurbelwelle bzw Kolben.
Oktober 12, 20231 j Eine Kurbelwelle auszubauen, wenn der Motor noch drin hängt, ist kein Problem. ..wenn man berücksichtigt, daß die Kurbelwelle durch den Steuerdeckel geht, die Ketten darauf laufen, sie durch den hinteren Deckel geht und die Schwungscheibe angeschraubt ist, erzählst Du da einen rechten Blödsinn
Oktober 12, 20231 j ..wenn man berücksichtigt, daß die Kurbelwelle durch den Steuerdeckel geht, die Ketten darauf laufen, sie durch den hinteren Deckel geht und die Schwungscheibe angeschraubt ist, erzählst Du da einen rechten Blödsinn Oh Entschuldigung, für die sehr sehr genau: Ventildeckel Demontieren Krümmer vom Hosenrohr entfernen oder wahlweise den den Krümmer am Kopf, Ansaugbrücke alternativ auch Zylinderkopf schrauben lösen Kettentrieb lösen rippenriehmen lösen Zylinderkopf abheben ach ja, vorher Wasserleitungen lösen und Kühlwasser ablassen Ansaugrohre vorher bitte auch entfernen, Kabel entfernen Lappen in die Drosselklappe stecken wegen dreck. Kopf abnehmen am besten zu zweit und Holz lagern damit die Ventile nicht beschädigt werden Man sieht die Kolben, Zylinderkopfdichtung Nun heben wir das Auto, mittels eine Säulenhöhenbühne hoch Gehen unter das auto und lösen den Unterfahrschutz Lassen das Öl ab, Ölschraube vorher abschrauben und Öl auffangen Ölwanne Demontieren Nun haben die GLEICHE ÖFFNUNG wie im liegenden Motor. Ich nahm an das man soweit mitdenkt das man nicht nur den Bock hochhebt und die Ölwanne entfernt. ich wünsche einen schönen tag
Oktober 12, 20231 j Man kann sich auch ein Klavier um den Bauch binden und aus dem Fenster hüpfen. Das funktioniert nicht, auch nicht mit der (unvollständigen) umfangreichen "Anleitung die du da gerade gepostet hast [mention=16467]Tron-WOB[/mention] .
Oktober 12, 20231 j Getriebe bzw. Schwungscheibe wurde vergessen....mit der Abdeckplatte Definitiv würde ich so eine Arbeit nicht mit eingebautem Motor machen und auch nicht bei der KM Leistung, nur weil der turbo qualmt....
Oktober 12, 20231 j Vielen Dank! Ich wollte die Ölwanne nur demontieren um wirklich alle Reste vom Turbolader heraus zu bekommen um die ganzen Späne nicht immer wieder durch den Ölkreislauf zu pumpen. Ich werde nach dem Wechsel des Turboladers den Öldruck messen, gibt es eine Stelle an die man besser ran kommt als den Öldruckschalter? Wie hoch wäre der ideal bzw. der noch tolerierbare Druck vom Motorenöl , Motor kalt, 5w-40 drin und Standgas. Ansonsten war der Motor noch in einem guten Zustand, lief absolut ruhig, keine Fehlzündungen, Lambda bei 1,003 und 0,00 co. Ich war am Montag erst bei der HU. Der Motor war nirgendwo ölfeuchr. Auch nicht an den sonst üblichen Stellen, Nähe Vakuumpumpe oder so. Darum hat mich der Turboladerschaden so kalt erwischt!
Oktober 12, 20231 j Ich würde nur den Turbolader tauschen, ggf. Öl aus dem LLK raus holen, Ölwanne abnehmen und reinigen schadet bestimmt nicht und dann frisches Öl rein und fahren. Hatte auch einen Turboschaden an einem B205 im 9-3 und habe nicht mal die Ölwanne abgenommen. Beim Öl ablassen kamen keine Brocken mit raus und der Wagen läuft schon wieder über 50t km seitdem.
Oktober 12, 20231 j Wie hoch wäre der ideal bzw. der noch tolerierbare Druck vom Motorenöl , Motor kalt, 5w-40 drin und Standgas.Dazu kenne ich keine Soll-Werte. Die sind nur für den warmen Motor (Öltemperatur 105°C - also bei Öffnung des Ölthermostaten) angegeben, und das bei 2000 U/min bei >2,5 bar. Kalt bringt auch ein Motor, der warm diese Werte nicht (mehr) schafft, 4 bar, im Leerlauf ca. 3 bar.
Oktober 12, 20231 j gibt es eine Stelle an die man besser ran kommt als den Öldruckschalter?Ja, am Ölfilterflansch mit Adapter: https://www.saab-cars.de/threads/motorraum-einraeumen-teil-2.75690/page-13#post-1551364
Oktober 12, 20231 j ... Ich werde nach dem Wechsel des Turboladers den Öldruck messen, gibt es eine Stelle an die man besser ran kommt als den Öldruckschalter? Wie hoch wäre der ideal bzw. der noch tolerierbare Druck vom Motorenöl , Motor kalt, 5w-40 drin und Standgas. ...doc16420.pdfdoc21352.pdf
Oktober 12, 20231 j Nur kurz zur Erklärung, das Auto steht 600 km von zu Hause weg. Ich bin ca. 100 km vor dem Ziel gestrandet. Wir haben dann 8!!! Stunden auf den Abschleppservice vom ADAC gewartet! 7.33 Uhr Schaden gemeldet um 15.44 Uhr kam das Abschleppunternehmen. Wir saßen 19.40 Uhr im Mietwagen auf dem Weg nach Hause! Damit ich nichts vergesse und mir nicht neue Fehler einbaue,...! Ich muss ja dann wieder nach Hause. Vielleicht hat noch eine Idee. Wenn ich einmal schraube. Ich möchte nur nicht noch einmal die Gelben um Hilfe bitten!
Oktober 12, 20231 j Wo steht denn das Auto? Wir haben hier doch eine Hilfeliste und zur Not auch noch den [mention=4656]StRudel[/mention]
Oktober 12, 20231 j In Raesfeld, ich wollte Karosserieteile holen. Familie Holzapfel hat toll reagiert und ich darf dort mein Auto reparieren. Vielen Dank auch nach Raesfeld. Tolle Familie, tolle Firma, toller Service!
Oktober 12, 20231 j Dazu kenne ich keine Soll-Werte. Die sind nur für den warmen Motor (Öltemperatur 105°C - also bei Öffnung des Ölthermostaten) angegeben, und das bei 2000 U/min bei >2,5 bar. Kalt bringt auch ein Motor, der warm diese Werte nicht (mehr) schafft, 4 bar, im Leerlauf ca. 3 bar. Und die große Frage ist wie man kalt definiert, an welcher Grenze der 5w-Spezifikation sich das 5w40 bewegt. 20°C zu 5°C ist ein himmelweiter Unterschied. Ein dünnes 5w40 zu einem dicken 5w40 ebenso. Da kann niemals etwas gescheites rauskommen. Wie du schon sagst. Warm messen.
Oktober 13, 20231 j Man kann sich auch ein Klavier um den Bauch binden und aus dem Fenster hüpfen. Ist garantiert nicht gut für den Bauch. Zudem könnte bei der Landung das Klavier auf die Füße fallen. Macht außerdem hässliche Kratzer auf den Schuhen.. Das funktioniert nicht, auch nicht mit der (unvollständigen) umfangreichen "Anleitung die du da gerade gepostet hast . Korrekt: "Motorhaube öffen" wurde sträflichst vernachlässigt...
Oktober 16, 20231 j Hallo an alle die mit geholfen haben! Saab läuft wieder, sauber ohne Nebengeräusche ohne Fehlzündungen! Die Welle vom Turbolader ist gebrochen! Das Turbinenrad liegt vor der Baypass-Klappe. Das Verdichterrad ist noch an Ort und Stelle hat aber einige Millimeter radiales und axiales Spiel. Jetzt scheint alles in Ordnung und wir sind auf dem Weg nach Hause. Morgen stelle ich ein paar Bilder , vom Turbolader ins Forum.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.