Oktober 23, 20231 j und die nachhaltigsten saabfahrer gehen zum bauern und bitten um einen kartoffelsack..... Das staubt dann aber.
Oktober 23, 20231 j und die nachhaltigsten saabfahrer gehen zum bauern und bitten um einen kartoffelsack..... .... und kaufen die Kartoffeln im Supermarkt Zurück zum Thema: Ich habe auch noch alte Kartoffelsäcke, aber die kommen nicht an die Qualität des 420iger Jutegewebes heran. Besser sind da schon die Kaffeesäcke. Im Übrigen gibt es im Fachhandel auch alles was man sonst noch zum Aufarbeiten der Sitze braucht: Fließ, Schaumstoff, Kleber, Klammern, Keder, Federn, Werkzeug, Reinigungsmittel ... etc.
Oktober 23, 20231 j .... und kaufen die Kartoffeln im Supermarkt Zurück zum Thema: Ich habe auch noch alte Kartoffelsäcke, aber die kommen nicht an die Qualität des 420iger Jutegewebes heran. Besser sind da schon die Kaffeesäcke. Im Übrigen gibt es im Fachhandel auch alles was man sonst noch zum Aufarbeiten der Sitze braucht: Fließ, Schaumstoff, Kleber, Klammern, Keder, Federn, Werkzeug, Reinigungsmittel ... etc. Außerdem riechen die Kaffeesäcke besser
Oktober 24, 20231 j Lustiger Thread, so in etwa wie MEINE UNTERHOSE STINKT. Bitte nicht böse sein, brauchte gerade einen ablenkenden Eigenhumor wegen Sinnkrise. LG
Oktober 24, 20231 j ...hab auch zuerst gedacht, dass es ein 1. april threat (oder so ) ist........... aber ist glaub richtig ernsthaft.
Oktober 25, 20231 j Zu der Frage "Jute oder Plastik bei den Bröseln". Sammle doch mal ein paar der Brösel und mach eine Flammprobe. Kunststoffe/Schaum sollte erkennbar anders riechen und flammen als die Jute. Grüße
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.