Veröffentlicht November 20, 20231 j Hallo. Können die 9000-Kenner mal eine Blick auf meine vordere Stoßstange werfen? Ist das Spaltmaß zu dem Gummipufferteil so richtig? Mir scheint, die Stoßstange ist leicht nach unten gekippt. Und wenn ja, wie kann man das korrigieren? 9000-Do-it-yourself beschreibt nur den Ausbau der Stange ansich, nicht den Aufbau dahinter. Möglicherweise gibt es da einen frischen Parkrempler. Allerdings, ganz frisch ist das Auto eh nicht mehr, geht stark auf die 130tkm zu. Danke und Grüße Ralf
November 20, 20231 j Sieht so aus als hätte der mal geknutscht... ..... Allerdings, ganz frisch ist das Auto eh nicht mehr, geht stark auf die 130tkm zu. .. Das würde ich als recht frisch bezeichnen. Du kannst versuchen die 2 Halteschrauben (von unten) zu lösen und dann die Stoßstange in die korrekte Position zu "heben" oder hebeln und dann weider festziehen.
November 20, 20231 j Autor Sieht so aus als hätte der mal geknutscht.......... Das sicher. Fragt sich nur, alt oder ganz neu!? Bzw, wer hat die Verantwortung. Ich denke, es wird sich nicht klären lassen. Werde ich halt mal schrauben. Grüße Ralf
November 20, 20231 j Mitglied Wenn die Stoßstangew so weit runtergedrückt ist, sollte doch durch den Anstoß irgendwas an der Stoßstange erkennbar sein?!
November 20, 20231 j Autor Wenn die Stoßstangew so weit runtergedrückt ist, sollte doch durch den Anstoß irgendwas an der Stoßstange erkennbar sein?! Im Prinzip ja. Nur war die Stoßstange vorher schon nicht makellos. Allerdings ist mir nie aufgefallen, daß sie gekippt ist. Es gibt auch eine Lackspur im Silber die mir neu scheint. Das Gummiteil jedenfalls war vorher futsch. Der Nachbar sagt, kann sein, kann nicht sein. Mir geht es ebenso.
November 20, 20231 j Um an die beiden Schrauben (Inbus SW 8) zu kommen müssen übrigens die unteren Verkleidungen ab, falls ich mich richtig erinnere. Ist also nicht mal eben nebenbei zu erledigen.
November 20, 20231 j Um an die beiden Schrauben (Inbus SW 8) zu kommen müssen übrigens die unteren Verkleidungen ab, falls ich mich richtig erinnere. Ist also nicht mal eben nebenbei zu erledigen. Richtig. Windleitblech und die beiden Eck-Verkleidungen unten müssen ab. Geht flott, wenn nicht eine (oder mehrere) der Schrauben festgerostet sind (Käfigmuttern). Leider sind die oft fest, wenn man da länger nicht dran war (und die nicht gefettet hat)
November 20, 20231 j Autor .............. Geht flott, wenn nicht eine (oder mehrere) der Schrauben festgerostet sind (Käfigmuttern). Leider sind die oft fest, wenn man da länger nicht dran war (und die nicht gefettet hat) Ist zu schaffen und mit Hoffnung. Immerhin war Saab kürzlich vor 130tkm selbst dran.
November 20, 20231 j Ist zu schaffen und mit Hoffnung. Immerhin war Saab kürzlich vor 130tkm selbst dran. Es bleibt spannend.
November 20, 20231 j Ich unke mal rum … Auf den Bildern in #1 sieht man dass der Stoßfänger links wie rechts gleichmäßig nach unten gekippt ist. Ein einseitiger „Knutscher“ dürfte dieses Bild nicht erzeugen. Und ich fürchte(?) dass die Befestigung des Metallträgers nicht dafür ausgelegt ist die Neigung einzustellen. Wackelst Du mal an der Kunststoffhülle. Kann es sein das die sich oben, warum auch immer, gelöst hat?
November 20, 20231 j Ich unke mal rum … Auf den Bildern in #1 sieht man dass der Stoßfänger links wie rechts gleichmäßig nach unten gekippt ist. Ein einseitiger „Knutscher“ dürfte dieses Bild nicht erzeugen. Und ich fürchte(?) dass die Befestigung des Metallträgers nicht dafür ausgelegt ist die Neigung einzustellen. Wackelst Du mal an der Kunststoffhülle. Kann es sein das die sich oben, warum auch immer, gelöst hat? Frontal Knutscher, dann sieht das so aus
November 20, 20231 j Wenn du den Stoßfänger mal abnimmst siehst auch die "Verdeckten" stellen. dann kannst du leicht entscheiden wie du vorgehen möchtest. Ist immer eine Entscheidung die ja auch damit zu tun hat, wie sehr du den 9k erhalten u. nutzen willst. Auch gebrauchte gute "Unterbauteile" wirst du leicht bekommen. Bin auch gerade bei den Arbeiten am roten 9k.
November 20, 20231 j Autor Die Kunststoffhülle ist zum Gummipuffer leicht verschiebbar. Muß ich wohl mal gelegentlich zerlegen und neu befestigen. Die Woche bin ich aber noch krank. Frontalkontakt würde auch mir einleuchten, wüßte nur nicht wann und wie. Aber man weiß ja nie, laufend ruiniert einem einer was. Wie ist die Stoßstange genau aufgebaut? Kunststoffhülle und was dahinter? Styro + Blech? Finde keine Bilder. Ist die No 10 im zweiten Bild schraubbar? https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1§ion=2898870 https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1§ion=28785812 Bearbeitet November 20, 20231 j von ra-sc91
November 20, 20231 j Autor `..........Bin auch gerade bei den Arbeiten am roten 9k. War das Cayenne? Meiner sollte eigentlich über den Winter laufen, alles andere ist stilllliegend. Augenblicklich bin ich krank. Nächste Woche schau ich mal genauer. Soll ja ein milder Winter werden, also schrauberfreundlich. Grüße Ralf
November 20, 20231 j Die Kunststoffhülle ist zum Gummipuffer leicht verschiebbar. Muß ich wohl mal gelegentlich zerlegen und neu befestigen. Die Woche bin ich aber noch krank. Frontalkontakt würde auch mir einleuchten, wüßte nur nicht wann und wie. Aber man weiß ja nie, laufend ruiniert einem einer was. Wie ist die Stoßstange genau aufgebaut? Kunststoffhülle und was dahinter? Styro + Blech? Finde keine Bilder. Ist die No 10 im zweiten Bild schraubbar? https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1§ion=2898870 https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1§ion=28785812 Dickes Aluprofil, Hart Styropor , Hülle, die oben und unten mit einer Leiste mit jeweisl 10-15 Torxschrauben festgeklemmt ist.
November 20, 20231 j jedenfalls ist die Haut mit 24 Torx TX25 Durchm. 4,2mm befestigt. Etwas dünnes Öl einwirken lassen machts leichter. Leichte Hammerschläge auf den Schraubenkopf Lössen auch die Korrosionsverbindung zum rausschrauben. Da kann man das ausbohren gut vermeiden.
November 21, 20231 j Die Kunststoffhülle ist zum Gummipuffer leicht verschiebbar... Das geht eigentlich nicht. Möchte das Beste hoffen, aber da scheint etwas massiv abgerissen oder nie befestigt gewesen zu sein. ... Da kann man das ausbohren gut vermeiden. Interessant könnte die Trennung der Haut von der unteren Schürze werden. Tunlichst vermeiden oder reichlich Zeit (+Gewalt und Improvisation) einplanen.
November 21, 20231 j Das geht eigentlich nicht. Möchte das Beste hoffen, aber da scheint etwas massiv abgerissen oder nie befestigt gewesen zu sein. Interessant könnte die Trennung der Haut von der unteren Schürze werden. Tunlichst vermeiden oder reichlich Zeit (+Gewalt und Improvisation) einplanen. kann ja sein. Stimme aber zu, dass alles gut angepasst wurde.
November 21, 20231 j Autor Das geht eigentlich nicht. Möchte das Beste hoffen, aber da scheint etwas massiv abgerissen oder nie befestigt gewesen zu sein................. Kann mir nur nicht erklären, wann und wie das abgerissen worden sein soll. Ich habe das Auto 2006 mit 65tkm aus erster Hand gekauft. Schiefe Stoßstange wäre mir vermutlich schonmal aufgefallen.
November 22, 20231 j ...wann und wie das abgerissen worden sein soll... Mich wollte mal einer anzeigen, weil ich mit dem Heck an seinem Auto stand, also offensichtlich beim Einparken drangefahren und so stehengeblieben wäre. Tatsächlich hatte aber jemand mein Auto von vorn gerammt und min. 0,8 m versetzt. Ein anderes Mal zerschellte ein Nissan Almera beim Wenden an meinem Heck und holte fair die Rennleitung. Ich kam später dazu. Am Saab war nix, hab ihn ohne Weiteres fahren lassen. Unsere Stoßfänger halten eben einiges ab, ohne dass man von außen gleich etwas sieht.
November 22, 20231 j Hatte in Zürich mal Pech- kam aus Mailand u. wollte noch nach D um dort ein Zimmer zu nehmen. Auf der "Autobahn", die dann in Einbahnstr. durch Zürich führte war beim Nieselregen u. der Dämmerung die Sicht eingeschränkt. Da fällt auch das Orientieren nicht so leicht. "Vorderfrau m. Corsa" musste stark Bremsen wg. dem Renault davor. So tippte ich mit meinem sehr neuen 9K den Corsa an, der auf den Renault rutschte. Bei mir keine Schramme, nichts zu sehen aber Renault u. Corsa stark beschädigt. Hätte ja noch wegfahren können- aber die Schweizer Poli. mit Volvo fragte was sei. da ich ja "geständig" war haben die auf Anzeige verzichtet. Bis wir alles geklärt hatten u. ich in D war gabs kein Zimmer mehr. So bin ich auf die BAB auf einen Parkplatz u. konnte einnicken. Immer wenn der Po mich weg. Kälte erweckte gings weiter zum n. Parkplatz bis kurz vor Stuttgart, weil ich dort Messedienst hatte. Der Saab-Spezi schaute noch nach dem Rücklicht links, das nicht mehr leuchten wollte. Der Stecker hatte sich nur gelöst- so gings dann weiter zur Messe. die Stoßstangen von Saab waren halt gut u. keine Zierplasteteile!
November 23, 20231 j Autor ...................die Stoßstangen von Saab waren halt gut u. keine Zierplasteteile! Aber beim 9000 auch schon mehr Zierat als noch beim 99er oder 900 Steili. Der Anfang vom Ende der Welt war, als man anfing, Stoßstangen zu lackieren. Bearbeitet November 23, 20231 j von ra-sc91
November 23, 20231 j Aber beim 9000 auch schon mehr Zierat als noch beim 99er oder 900 Steili. Der Anfang vom Ende der Welt war, als man anfing, Stoßstangen zu lackieren. Die Steili 900er Stoßstangen waren eine andere Welt
November 23, 20231 j in Holzkirchen bin mal auf eine Taxi aufgefahren. Der Taxifahrer sagte als er seinen Schaden sah u. auf den Saab 90 blickte; "jo mei, kannst es ja nicht gewesen sein"! taxe war richtig gut beschädigt- der Saab zeigte gar nichts.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.