Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen, ich bin Besitzerin eines von mir sehr geliebten Saab Cabrio. Baujahr ist 2003.

 

Ich brauche nach Aussagen mehrerer Werkstätten nach einem vorausgegangenen Turbolader Schadens einen neuen Motor. Der Wagen steht jetzt in einer Werkstatt, doch der Meister der Werkstatt findet keinen Motor und hat auch eigentlich nicht die Zeit und wenig Interesse diese Arbeit durchführen zu können.

Der Preis dafür ist auch sicher angemessen, doch für mich erschreckend hoch. :eek:

 

Ich habe außer der Liebe für dieses Auto nichts mit Autos am Hut. Habe also keine Ahnung.

Bin durch mehrere Werkstätten gereicht worden, doch helfen konnte man mir nicht.

Stand jetzt- der Motor müsste getauscht werden.

 

Vorausgegangen ist wie bereits erwähnt ein Turbolader Schaden. Dieser wurde gewechselt und dann lief der Wagen 8 Wochen ohne Probleme. Dann ging die Ölwarnlampe an, jedoch Öl genug drin.

 

Sobald der Wagen warm wird, hat er ein Problem mit dem Öldruck. Luftmassenmesser wurde getauscht und diverse andere Dinge. Hat alles nicht das Problem lösen können. Das ist das eine... was viel schwerer wiegt ist jedoch die Tatsache, dass überall im Motor und somit auch in den Ölführenden Leitungen kleine glitzernde Metallspäne sichtbar sind.:bawling:

 

Die hatte ein Mechaniker mit mobilem Service mir auch gezeigt.

Seine Expertise lautet: Altes Auto, lohnt sich nicht.

 

Ich frage mich, wie es jetzt noch besser werden kann.

Ist hier jemand in meiner Nähe (Bad Münstereifel) der sich den Wagen mal ansehen kann?

 

Hat jemand einen passenden Motor zu verkaufen?

 

Ich bin für jeden Hinweis dankbar. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass ich mit meinem geliebten Auto wieder offen Fahren kann, wenn es schneit.:smile:

 

Herzlichen Dank und beste Grüße

Silke Zeyen

Hallo und willkommen im Forum!

 

Schau mal bei Aero-World - die haben immer mal wieder gute Gebraucht-Motoren zu fairen Preisen.

 

https://www.aero-world-germany.de/

 

Bei Baujahr 2003 gehe ich davon aus, daß es noch der 9-3 erste Generation ist? Dann Dort unter "Ersatzteile 9-3 YS3D Technik". Oder mal anrufen, die können dir bestimmt mit einem Ersatzmotor weiter helfen.

 

Dann brauchst du halt noch eine Werkstatt die gewillt ist, den Motor einzubauen. Ob es dir das Wert ist können wir aus der Ferne schlecht beurteilen. Da kommt es auf den Gesamtzustand des Wagens an und was du bereit bist, dafür noch auszugeben.

Ich hab nur ein paar Nachfragen.

Ist es wirklich ein 9-3 II? Also mit einem Deckel auf dem Verdeckkasten, der parallel nach hinten fährt. Oder ein 9-3 I, bei dem der Deckel 90⁰ hoch klappt?

 

Freie Werkstatt oder ehemaliges Saab Centrum wo er jetzt steht?

Bzgl. Modell gibt doch mal bitte die ersten 4 Zeichen der Fahrgestellnummer, oder gleich die ganze Nummer, an, dann ist die Motorisierung schnell ausgemacht.

Überall glitzernde Metallpartikel?

Entweder wurde der Fehler gemacht, nach einem echten Turboladerschaden nur diesen zu ersetzen, ohne dessen Späne aus dem System zu entfernen, oder, was ich eher vermute, die Ursache des Turboladerschadens, nämlich mangelnde Ölversorgung, hat sich nun an anderer Stelle, nämlich fortgeschrittenem Lagerverschleiß des Kurbeltriebs, bemerkbar macht. Das kann man aber anhand der vorliegenden Informationen nicht unterscheiden. Je nach Befund kann ein Motorenbauer deinen Motor ja auch wieder herrichten.

Da du aber selbst nicht viel ausrichten kannst, wird dir das so nicht weiterhelfen, sondern du brauchst eine Werkstatt mit Herz für Saab, die bereit und in der Lage ist, dir dabei zu helfen. Wir haben in der KB eine Werkstattliste mit Saab-affinen Betrieben (ist auch im Seitenkopf verlinkt), in der du ja mal schauen kannst, ob sich in deiner Nähe einer davon findet, der sich deines Autos annimmt.

Unabhängig davon musst du natürlich auch bereit sein, die Kosten dafür aufzubringen, und in beiden Fällen wird das in einer Werkstatt ein deutlich 4stelliger Betrag werden.

Hallo,

lass Dich nicht verschrecken, es gibt immer Lösungen...

Ich gehe mal davon aus, jemand neues findet die Hilfeliste in der KB nicht.

Da helfe ich mal.

 

file:///C:/Users/T420/Downloads/Hilfeliste%20Werkst%C3%A4tten%20Vers.32%202023_0817.pdf

So wird das nix. Auf deine Platte können wir nicht zugreifen.

 

Hilfe-Liste in der Rubrik knowledge base.

Ich gehe mal davon aus, jemand neues findet die Hilfeliste in der KB nicht.

Da helfe ich mal.

 

file:///C:/Users/T420/Downloads/Hilfeliste%20Werkst%C3%A4tten%20Vers.32%202023_0817.pdf

 

Der Link geht direkt auf deine Festplatte. Das wird wohl nicht funktionieren...

 

Probier mal das hier: https://www.saab-cars.de/threads/hilfelisten.79664/

So wird das nix. Auf deine Platte können wir nicht zugreifen.

Hilfe-Liste in der Rubrik knowledge base.

Ist mir auch aufgefallen.

Jetzt besser?

 

Ihr seid schon wahnsinnig schnell.

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

 

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-motor-b205e-2-0-benzin-110-kw/2555596801-223-359?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

 

Falls noch interessant , hier wird ein Motor angeboten, der Beitrag sollte in die Rubrik 9-3 I verschoben werden, die TE sollte sich dazu aber bitte nochmal melden.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Ich danke euch.

Ich werde die Werkstatt informieren und ich hoffe, wir finden dann einen Motor, der in mein Auto passt.

Sorry, war hier nicht so aktiv - habe noch ein paar andere Baustellen, im wahrsten Sinne. Ich danke euch für eure Tipps und Hinweise. Die Werkstatt in der ich bin hat ein großes Herz für Saab und der Meister hat auch schon Motoren bei Saab erfolgreich getauscht. So dass ich guter Dinge bin.

Herzlichen GRuß

Silke

  • Autor
Bzgl. Modell gibt doch mal bitte die ersten 4 Zeichen der Fahrgestellnummer, oder gleich die ganze Nummer, an, dann ist die Motorisierung schnell ausgemacht.

Lieben Dank für Deine Nachfrage. Die Nummer ist YS3DF

 

Ich habe mich entschieden, den SAAB reparieren zu lassen. Das was eben nun fehlt ist ein anderer Motor. Eine Werkstatt habe ich gefunden und habe ein gutes Gefühl, dass ich bald wieder mit meinem geliebten Mädchen fahren kann....

 

Viele Grüße aus der Eifel

  • Autor
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

 

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-motor-b205e-2-0-benzin-110-kw/2555596801-223-359?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

 

Falls noch interessant , hier wird ein Motor angeboten, der Beitrag sollte in die Rubrik 9-3 I verschoben werden, die TE sollte sich dazu aber bitte nochmal melden.

 

Das ist, soweit ich das beurteilen kann nicht der richtige Motor... trotzdem Danke für den Hinweis :)

Lieben Dank für Deine Nachfrage. Die Nummer ist YS3DF

 

Ich habe mich entschieden, den SAAB reparieren zu lassen. Das was eben nun fehlt ist ein anderer Motor. Eine Werkstatt habe ich gefunden und habe ein gutes Gefühl, dass ich bald wieder mit meinem geliebten Mädchen fahren kann....

 

Viele Grüße aus der Eifel

Dann werde ich das mal in den "richtigen" Bereich verschieben..........:smile:.........

 

Gruß, Thomas

Das ist, soweit ich das beurteilen kann nicht der richtige Motor... trotzdem Danke für den Hinweis :)

Du brauchst einen B205 Motor. Welcher Buchstabe dann folgt (E, L, R) ist egal. Du brauchst nur den Block und den Kopf da deine kompletten Anbauteile übernommen werden können.

Von daher sollte der Motor passen.

Der Motor wäre richtig für den YS3D. Wie geschrieben, der letzte Buchstabe unterscheidet nur "Anbauteile". Bzw. zwischen E und L ist es tatsächlich nur eine andere Software auf dem Motorsteuergerät, die über die Leistung entscheidet.
Das ist, soweit ich das beurteilen kann nicht der richtige Motor... trotzdem Danke für den Hinweis :)

Passt auch beim Cabrio, wenn du das meinst. Ansonsten würde ich die Kupplung gleich erneuern, da beim 9-3 aufwendig. Motor geht nur nach unten raus, dazu muss der Hilfsrahmen demontiert werden. Das weiss deine SAAB-affine Werkstatt aber sicherlich.

Für den Tausch würde ich einen Arbeitstag rechnen.

Viel Erfolg.

  • Autor
Der Motor wäre richtig für den YS3D. Wie geschrieben, der letzte Buchstabe unterscheidet nur "Anbauteile". Bzw. zwischen E und L ist es tatsächlich nur eine andere Software auf dem Motorsteuergerät, die über die Leistung entscheidet.

Super, Danke für den Hinweis.

 

Dann werde ich den link mal weiterleiten und das Beste hoffen.

  • Autor
Passt auch beim Cabrio, wenn du das meinst. Ansonsten würde ich die Kupplung gleich erneuern, da beim 9-3 aufwendig. Motor geht nur nach unten raus, dazu muss der Hilfsrahmen demontiert werden. Das weiss deine SAAB-affine Werkstatt aber sicherlich.

Für den Tausch würde ich einen Arbeitstag rechnen.

Viel Erfolg.

 

Mein Cabrio ist ein Automatik.

 

Macht aber doch für den Motor keinen Unterschied, oder doch??? Entschuldigt bitte für meine ahnungslosen Fragen.... Und Danke für eure Geduld

Gibt Unterschiede, aber das sind alles Anbauteile die an deinem alten Motor dran sind und sich rüber wuppen lassen. Ist von daher kein Problem.
Du brauchst einen B205 Motor. Welcher Buchstabe dann folgt (E, L, R) ist egal. Du brauchst nur den Block und den Kopf da deine kompletten Anbauteile übernommen werden können.

Von daher sollte der Motor passen.

Bei YS3F müsste es als Benziner ein B207 sein denke ich.

Bei YS3F müsste es als Benziner ein B207 sein denke ich.

Müsste:biggrin:, wir hatten bereits geklärt, dass es ein YS3D ist, deswegen jetzt auch in der anderen Rubrik.

Uuuups, hatte mit meinem morgentlichen Konzentrationsmangel nur das letzte „F“ gesehen.
  • 1 Monat später...
  • Autor

Hallo zusammen,

 

jemand von euch war so lieb und hatte mir einen Hinweis gegeben, dass auf ebay Kleinanzeigen ein Motor für mein Auto zu finden sei.

 

Ich hatte dort auch Kontakt aufgenommen und dann die Werkstatt gebeten, nachzufragen, ob der Motor passt und der richtige ist. Der Motor war passend, perfekt vorm Preis und perfekt von der Laufleistung.... (war für rund 700 euro bei 125.000 km)

 

Wir waren dann so verblieben, dass der Meister mir die Rückmeldung gibt, ich den Motor dann kaufe und er loslegen kann.

 

Wie es dann so läuft, wenn mehrere sich um eine Sache kümmern . Jetzt ist der Motor dann natürlich doch weg. Wegen Weihnachten, Urlaub und Neujahr war die Werkstatt geschlossen, ich konnt ekeinen erreichen- habe leider aber auch nicht das GO bekommen, den Motor zu bezahlen. Was ich sofort gemacht hätte :(

 

Ich bekomme langsam echt die Krise- ich soll nach was suchen, was ich nicht beurteilen kann....

 

Kann ich euch nochmal dafür gewinnen, fpür mich die Augen offen zu halten.

 

 

Lieder ist der Meister in der Werkstatt bis Oberkante mit Arbeit dicht- der schafft das einfach nicht, das zu organisieren.

Deshalb habe ich gesagt, ich organisiere den Motor, bezahle ihn und bin glücklich, wenn er ihn mir einbauen kann.

 

 

Ich bin so dankbar, wenn jemand hier fündig wird.

Herzgruß aus der Eifel......

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.