September 22, 2024Sep 22 Autor Wieviel hat der denn runter? Und wie weit ist der Spanner raus? (erst Deckel & Feder weg, DANN raus schrauben!) 245.000km….der Spanner ca. 13mm
September 22, 2024Sep 22 Und Du hattest tatsächlich die Feder komplett raus, bevor du ihn losgeschraubt hast? (Vor dem Wiedereinschrauben natürlich zurück drücken und Feder erst nach dem Einbau wieder einsetzen.)
September 22, 2024Sep 22 245.000km….der Spanner ca. 13mm Ich hatte schon einige Kandidaten mit 13 mm. Die sind alle ohne Probleme gelaufen.
September 22, 2024Sep 22 Autor Und Du hattest tatsächlich die Feder komplett raus, bevor du ihn losgeschraubt hast? (Vor dem Wiedereinschrauben natürlich zurück drücken und Feder erst nach dem Einbau wieder einsetzen.) Und Du hattest tatsächlich die Feder komplett raus, bevor du ihn losgeschraubt hast? (Vor dem Wiedereinschrauben natürlich zurück drücken und Feder erst nach dem Einbau wieder einsetzen.) Jup !
September 22, 2024Sep 22 Also zum Thema Ruckeln kann ich auch etwas beitragen: Mein damaliger 9000CS 2.3 mit B234i und LH 2.4 Baujahr Herbst 1991 („Lena“) hatte bei weniger als 150.000km von einer Saab-Werkstatt eine neue Steuerkette eingezogen bekommen. Die Symptome danach ähneln den hier beschriebenen. Nachdem es erst auf den LMM geschoben wurde, stellte sich im Nachhinein heraus, dass dabei die Steuerzeiten verstellt worden waren. Auf der Einlass-wie auf der Auslassseite. Nachdem die korrigiert wurden, lief der Wagen einwandfrei.
September 23, 2024Sep 23 245.000km….der Spanner ca. 13mm Das ist noch im Rahmen und kaum die Ursache des Problems. Allerdings könnte man mal bei abgenommenem Ventildeckel wie o.g. die Steuerzeiten kontrollieren. Zum Vorgehen gibt es bereits diverse Beiträge. (-> "Suche")
September 23, 2024Sep 23 Das ist noch im Rahmen und kaum die Ursache des Problems. So ist es; hieße nämlich ansonsten, die Steuerkette ist übergesprungen.
Oktober 5, 2024Ockt 5 Autor Alles weitere ist mittlerweile fast unmöglich- vielleicht auch was mechanisch zusätzlich kaputt (?)- es rauscht ja auch wie Wutz, vom Ventildeckel vorn. Vielleicht finde ich irgendjemanden, der so ein Ding zum hören hat. Komme gerade nicht auf den Namen, dass man das Geräusch vielleicht zuordnen kann. Zzz…..
Oktober 5, 2024Ockt 5 Mitglied Motorstethoskop? Kostet keine 10 €. https://www.ebay.de/itm/196498943032
Oktober 5, 2024Ockt 5 Autor Motorstethoskop? Kostet keine 10 €. https://www.ebay.de/itm/196498943032 Genau das habe ich gesucht.-So hieß es. Vielleicht fahre ich das Auto einfach mal zur Saab Werkstatt, Dann soll er das mal schauen. Sprich, noch mal meinen Verschleiß am Spanner überprüfen und grad hinhorchen. Ich wundere mich nur, dass er beim letzten Mal gar nichts zur Kette gesagt hat… Krach hatte er da schon gemacht, also der Motor.
Oktober 6, 2024Ockt 6 Vielleicht fahre ich das Auto einfach mal zur Saab Werkstatt.. Prima, einen Fachmann in der Nähe zu haben.
Oktober 6, 2024Ockt 6 Prima, einen Fachmann in der Nähe zu haben. Hihi, deshalb war ich ja u.a in der Saab Werkstatt hier in der Nähe- und beim Abholen bekomme ich dann (wie oben schon geschrieben) gesagt, ich soll es einfach tolerieren, gib bei den Fahrzeugen halt extrem viel solcher „Montagsautos“ Danke! Hoffentlich ein Fachmann, der sich mit "Montagsautos" auskennt Früher gab es das Autohaus Neubert in Darmstadt :biggrin: https://occ.eu/artikel/atlantis-amalfi2
Oktober 6, 2024Ockt 6 Autor Den besten Ruf hat er nicht….. :-) (Also meine Werkstatt hier) Aber wir sehen mal. Die aktuell dort leitende Generation ist eher auf alles fahrbare eingestellt. Aber vielleicht kommt der Vater mal ans Objekt, der hat reines Saab-Wissen, aber auch hohes Alter.
Oktober 6, 2024Ockt 6 Den besten Ruf hat er nicht….. :-) (Also meine Werkstatt hier) Ich erinnere mich irgendwie ganz vage, dass dazu hier vor Urzeiten schon mehrfach auf die Werkstatt-Liste verwiesen worden war. Ohne entsprechende Nutzung dieser werden wir uns hier an dieser Stelle auch in 5 Jahren, rd 10 Monate sind es ja schon, im selben Kreise drehen.
Oktober 6, 2024Ockt 6 Autor Ich erinnere mich irgendwie ganz vage, dass dazu hier vor Urzeiten schon mehrfach auf die Werkstatt-Liste verwiesen worden war. Ohne entsprechende Nutzung dieser werden wir uns hier an dieser Stelle auch in 5 Jahren, rd 10 Monate sind es ja schon, im selben Kreise drehen. Ich kenne die Liste René :-)
Oktober 6, 2024Ockt 6 Bis zur Lösung des kleinen Problems sollte man vielleicht nochmals den Titel ändern
Oktober 6, 2024Ockt 6 Autor Prima. Aber dann nutze sie doch auch. Prima. Aber dann nutze sie doch auch. Wofür denn ? Ich kenne die Adressen schon. Aber, die nächste, von mir gelegen hatte für meinen Fall im Sommer keine Kapazität.
November 26, 2024Nov 26 Autor …habe zwischenzeitlich die 4 Düsen mal im Fachbetrieb abgegeben. Zum Test. Ergebnis, Alles „top“. Hmm…ich hätte mich gefreut hier etwas zu finden. Also, dat war et nüsch. Irgendwann wird das sicher noch was
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.