Veröffentlicht Januar 16, 20241 j Liebe Foristi, der "neue" Motor verliert leider Öl. Raus kommt es wohl im Bereich der KW oder drunter aus dem Spalt zu Ölwanne. Verwendet habe ich als Neubefüllung 5W40. Kann es sein, daß dieses zu "dünn" ist? Würde jetzt "Apfelschorle" -Leckweg helfen? Für den worst case Simmerring KW, kommt man da so dran oder muß der Motor dafür wieder raus. ist ein B234 Automat ohne Turbine BJ 98 Danke und Gruß mick
Januar 16, 20241 j Das Öl ist nicht der Grund. Auf welcher Seite gibt es den Verlust? Steuer-oder wandlerseitig? Bei Ersterem ist der Ersatz von Simmering (und Ölpumpendichtiung ) schnell erledigt. Bei Letzteren müssen Motor und Wandler/Getriebe wieder getrennt werden. Bearbeitet Januar 16, 20241 j von klaus
Januar 16, 20241 j Für eine Undichtigkeit ist das Öl bestimmt nicht verantwortlich. Wie Klaus schon schreibt - Riemenscheibenseite geht bei eingebautem Motor, "Kupplungsseite" muß logischerweise das Getriebe raus.
Januar 16, 20241 j Autor Riemenscheibenseite Reicht es, P einzulegen, um die Schraube aufzubekommen oder wie blockiert man sinnvoll die KW? Für Ölpumpe muß Wanne ab oder kommt man so dran? Wanne ab muß sicher der Motor etwas geliftet werden. gruß mick
Januar 16, 20241 j Ölpumpe sitzt unter dem Deckel hinter der Riemenscheibe. Riemenscheibe abmontieren, dann kann man den Deckel der Ölpumpe abnehmen, den Simmering tauschen und auch die Dichtung der Ölpumpe. Dann wieder retour einbauen. Die Kurbelwelle kann man unten am Zahnkranz mit geeignetem Werkzeug sperren (kommt man durch die Getriebeglocke dran wenn ich mich recht erinnere). Ob nur P reicht, weiß ich nicht. Da geht halt die ganze Last aufs Getriebe.
Januar 16, 20241 j BGS 1771 https://www.autoteile-store.at/autozubehoer/werkzeuge/werkzeug-bgs-technic/bgs-schwungrad-arretierwerkzeug-fuer-citroen-fiat-peugeot-1771-329763.html
Januar 16, 20241 j Vielleicht zunächst mal herausfinden, wo genau es undicht ist. Gesamten Bereich trocknen (Bremsenreiniger + Druckluft), laufen lassen, genau schauen. Dann weiter. Die Riemenscheibe sollte außerdem nicht zu lange ölfeucht sein, weil sich sonst der Gummi auflösen kann. Wenn der KW-Dichtring nicht dichtet, könnte er eine Rille in die Dichtfläche geschliffen haben. Dann hilft axialer Versatz um 1-2 mm. Vorher Dichtfläche gut reinigen.
Januar 16, 20241 j Autor Hab natürlich alles sauber gemacht, aber laufen tut so nix, anscheinend nur bei Betrieb. Teile jetzt bestellt, des machen mir gleich mal mit. Laufen lassen ist grad schwierig, weil auch der Anschluß zur WaPu undicht ist und auch dort der Ring ersetzt wird. Dann schaue mer mal gruß mick
Januar 20, 20241 j Autor Update Saab ist wieder dicht, KW und Ölpumpe neue Dichtungen, Wapu mit neuem Dichtring und reichlich Hylomar und Ölwanne gegen die Alte getauscht und nun läuft nix mehr. Automatik erst wieder wenn warm wird, aber läuft erstmal. gruß und Danke mick
Januar 21, 20241 j ...und Ölwanne gegen die Alte getauscht ... Was war denn das Problem? Der Wannentausch ist ja nicht eben mal so erledigt...
Januar 21, 20241 j Autor Es hing immer min. ein Tropfen an der Ablaßschraube, optisch wurde da mal wohl ein Riß repariert und dem habe ich nicht getraut. Wenn man eine intakte da hat .... Wir haben sowieso das vordere Motorlager getauscht , das mächtig angegriffen aussah, der Motor mußte dafür eh angehoben werden und dann war der Wechsel kein Problem mehr. In der "alten" Wanne war jede Menge Metallabrieb, leicht kupferfarben, der alte Motor hat also wirklich gefressen. Lösen der Riemenscheibe ging übrigens mit Schlagschrauber problemlos, dran dann mit Drehmomentschlüssel, dabei festgestellt, für 190 muß ich mich inzwischen echt anstrengen gruß mick
Januar 22, 20241 j Autor ich wollt es ja auch genau haben, mir ging es ja eher darum, das gefühlt früher 190 NM mir leichter fielen. grüße
Januar 22, 20241 j Zum Festschrauben...?? Nö. Lösen. Festschrauben geht auch (Schlagschrauber dementsprechend einstellen). Es sei denn man hat nur einen, der volle Kanne kann. Habe einen von Facom, da ist das geringste dafür perfekt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.