Zum Inhalt springen

9000 CS 2,0 t (1996) startet nicht mehr

Empfohlene Antworten

Schau dir mal die Sicherung Nr. 19 an und dann lies doch mal mein damaliges Problem, was ich ebenfalls erst nicht klären konnte [EMBED content="post-1550452"]https://saab-cars.de/threads/alarmanlage-spinnt-brauch-dringend-hilfe.77484/post-1550452[/EMBED]
  • Antworten 234
  • Ansichten 10,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
leider nichts zu finden
[quote name='banwe'] Kann man das irgendwo testen? Der 9K ist aus 1996. [/QUOTE] Wenn Du unten an der OBD-Dose die Motordaten bekommst, sollte die Trionic freigeschaltet sein. Ohne jetzt nochmal oben alle Beiträge durchzusehen: DI wurde schon testweise getauscht?
[quote name='klaus'] Der Pierburg-Repsatz beinhaltet eine WalBro [/QUOTE]
  • Autor
die I ist ok- auch schon gg. andere gewechselt. im anderen 9000 ist sie ok.
  • Autor
Spannungseingang zeigt an. dass eingeschaltet ist. Der OBD hat aber nur Bluetooth das mit einem Radio sich verbindet. Mal testen ob das was Anzeigt wenn ich das Radio ohne weiters Zub. wie Antenne was anzeigt. Hat da wer Erfahrung oder andere Tipps?
[quote name='banwe'] Der OBD hat aber nur Bluetooth das mit einem Radio sich verbindet. ... [/QUOTE] Sorry, dem kann ich nicht folgen...?
  • Autor
hab ein Radio m. der Funktion im Regal liegen. wenn ich das mit einer 12 V -Quelle (Batterie) anschließe ohne es im 9k einzubauen, könnte ja die OBD Funktion funktionieren? So hab ich es gemeint.
Nimm doch ein beliebiges Android-Handy mit Torque, und verbinde dies über BT mit dem Dongel.
  • Autor
ob das mit dem Nolia 6021 geht? Muss wg. Beruf bei den Kunden nutzen, da keine Kamera hat- sonst ist da absolutes Handyverbot- wg. Geheimhaltung. Bin so halt eine geduldete Ausnahme wg. Serviceleistungen.
Es wird sich ja sicher in der Familie, sofern nicht komplett veräppelt, noch irgendwie ein Adroid-Gerät auftreiben lassen.
  • Autor
mein Sohn, leider wegen seiner Fa. sehr wenig Zeit hat ein ipon. ob es damit auch geht- wenn das Radio m. OPD Funktion aus China ist?
Wenn du daran die Toque app offer sonst eine OBD App installieren kannst, Versuch es einfach. Auf Zündungen geprüft mit nach Masse verbundenen Kerzen in der DI hat du schon geprüft?
  • Autor
keine Funken- am anderen 9k sind Funken m. der DI da
Was macht den der Drehzahlmesser, wenn du versuchst den Wagen anzulassen? Nicht das dir der Kurbelwellensensor verreckt ist.
  • Mitglied
Wenn der DZM *nicht* zuckt, kann, aber *muss* das kein Hinweis auf dessen Ausfall sein, denn ich kann ein Video zeigen, in dem das der Fall ist, obwohl der DZM funktioniert.
[quote name='patapaya'] ... obwohl der DZM funktioniert. [/QUOTE] Glaube, dass es hier weniger um einen mögl. Ausfall das DZM, welcher dem Motor zum Starten ja auch relativ "wurscht" ist, geht.: [quote name='rpe 9000'] Nicht das dir der Kurbelwellensensor verreckt ist. [/QUOTE]
[QUOTE="René, post: 1708995, member: 1348"] Glaube, dass es hier weniger um einen mögl. Ausfall das DZM, welcher dem Motor zum Starten ja auch relativ "wurscht" ist, geht.: [/QUOTE] Wenn dann wohl eher umgekehrt. Wenn der die Anlasserdrehzahl zeigt, dann kommt vermutlich auch ein Drehzahlsignal.
  • Mitglied
Genau. Es wird immer wieder gesagt, dass ein fehlender Ausschlag des DZM bei Anlasserdrehzahl für einen Defekt des KWS spricht. Das kann, aber muss nicht der Fall sein. So wie Flemming es sagt, wird ein Schuh daraus.
@[mention=800]patapaya[/mention] die Antwort von banwe dazu steht ja noch aus! Er schreibt ja in #39, das er keinen Zündfunken sieht. Nur mal als gedankliche Anregung. Ich hatte vor Wochen bei mir die DI-Box raus und neue Zündkerzen eingebaut. Dann musste ich schnell was anderes machen und habe noch schnell die DI-Box weiter eingesetzt. Als ich am nächsten Tag losfahren wollte, ging der Drehzahlmesser hoch bis 2500 rpm, nur der Motor hat nicht gestartet. Zwei weitere Versuche mit genau dem gleichen Ergebnis. War erst etwas irritiert, hab dann aber nochmal vorne aufgemacht und gleich das Problem gesehen. Denn bei der Hektik am Vortag, hatte ich glatt vergessen, die Stecker für die DI-Box wieder anzuschließen. Aber wenn er einen 9000er hat der startet und die DI-Box dort funktioniert, dann würde ich jetzt hier Schritt für Schritt die Teile zwischen beiden Fahrzeugen wechseln, die Einfluß auf die Zündung haben und natürlich auch den Kabelbaum kontrollieren. Das nächste wäre bei mir der Hallsensonsor an der Zwischenwand auf der Beifahrerseite. Ich bin ja schon auf die Lösung bzw. die Ursache gespannt!!
Wenn die Benzinpumpe arbeitet ist die VSS deaktiviert und es kommen Impulse vom Kurbelwellensensor. Da Brauch ich kein OBD und nix. Nochmal Spannung an der Pumpe messen wenn der Motor dreht.
Spätestens beim Tausch der T5 wird ein Tech2 benötigt, es sei denn es ist eine T5 mit deaktiviertrer Abfrage.
  • Autor
die Suche geht weiter am OBD wird kein Fehler angezeigt
[quote name='banwe'] die Suche geht weiter am OBD wird kein Fehler angezeigt [/QUOTE] Womit hast du welches Steuergerät ausgelesen? 1. Benzinpumpe läuft 2. keine Zündfunken 3. DI getauscht Es bleibt die Trionic itself zu tauschen (neu anlernen wg. VSS) und bei Nichterfolg die Kabel durchzumessen.
Stecker DI 2 braun/weiß Pin 9 Trionic Zündimpuls 1 3 grün Pin 10 trionic Zündimpuls 2 4 blau Pin 11 Trionic Zündimpuls 3 5 grau Pin 12 Trionic Zündimpuls 4 6 schwarz Masse 7 orange Pin 44 Trionic Klopferkennung 8 gelb Pin 17 Trionic Verbrennung Zyl. 1+2 9 braun Pin 18 Trionic Verbrennung Zyl. 3+4 10 grau/rot B+ vom Hauptrelais Das Hauptrelais wird angesteuert von Pin 31 Trionic (geschaltete Masse)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.