Juni 16, 20241 j [quote name='patapaya'] Na ja, ich gehe von mir aus - auch wenn ich das wenn nötig an meinem 9-5 angehen würde, würde ich einen 9-5 mit diesen anzunehmenden Rostschäden wahrscheinlich gar nicht kaufen - dann eher einen, an dem technisch was zu machen ist. Wie gesagt, das sieht jeder sicher anders. Von daher ist und bleibt jede Preisvorstellung vage, aber als Ausgangspunkt für eine VHB könnte man eine Zahl in diesem Bereich durchaus in einer Anzeige in unserem Marktplatz angeben. [/QUOTE] Es geht nicht um kaufen sondern erhalten. Ganz andere Sache
Juni 16, 20241 j Mitglied [quote name='turbo9000'] Es geht nicht um kaufen sondern erhalten. Ganz andere Sache [/QUOTE] Da stimme ich dir natürlich voll umfänglich zu!
Juni 17, 20241 j [quote name='CHRlS'] Es ist unabhängig von deinen eigenen Fähigkeiten. Heuschmid in Obergünzburg kann viel machen. [URL]https://www.heuschmid.de/restaurierung/[/URL] Die bieten Rundumservice an, also auch Abholung. Du brauchst lediglich das Budget haben und freigeben. ... [/QUOTE] Hast Du Erfahrung mit diesem Anbieter oder kennst Du zumindest Arbeitsbeispiele ???
Juni 17, 20241 j Autor [quote name='CHRlS'] Hast du [mention=162]CoachMan[/mention] bereits kontaktiert? [URL]https://saab-cars.de/threads/hilfelisten.79664/[/URL] Den Stammtisch hast du auch gefragt? [/QUOTE] Vielen Dank auf den Hinweis auf die beiden Kollegen :top:
Juni 17, 20241 j [quote name='CHRlS'] Es ist unabhängig von deinen eigenen Fähigkeiten. Heuschmid in Obergünzburg kann viel machen. [URL]https://www.heuschmid.de/restaurierung/[/URL] Die bieten Rundumservice an, also auch Abholung. Du brauchst lediglich das Budget haben und freigeben. Weshalb genau meinst du ist das Projekt unrealistisch für dich? Und weshalb auf einmal Umbau, es ging Eingangs um eine Sanierung/Abbarbeiten des Wartungsstaus? [/QUOTE] Die werden preislich kaum in Frage kommen
Juni 17, 20241 j [quote name='turbo9000'] Die werden preislich kaum in Frage kommen [/QUOTE] Sehe ich auch so. [mention=768]Saabus[/mention] vielleicht gibt es in eurer Ecke auch Oldtimerwerkstätten, die sind im Schweißen oft sehr fit. Könnte einen Versuch wert sein.
Juni 17, 20241 j Autor [quote name='Conmar'] Sehe ich auch so. [mention=768]Saabus[/mention] vielleicht gibt es in eurer Ecke auch Oldtimerwerkstätten, die sind im Schweißen oft sehr fit. Könnte einen Versuch wert sein. [/QUOTE] Danke für den Hinweis, tatsächlich habe ich so jemand in der Nachbarschaft. Allerdings komplett dicht mit Arbeit, aber vielleicht kriege ich den 9-5er von ihm kurz von unten beurteilt. [quote name='turbo9000'] Die werden preislich kaum in Frage kommen [/QUOTE] vermute ich auch und aktuell geht es mir auch erst Mal nur darum, ob ich sicher mit dem Aero in den Urlaub und zurück komme.
Juni 18, 20241 j [quote name='Saabus'] ..... vermute ich auch und aktuell geht es mir auch erst Mal nur darum, ob ich sicher mit dem Aero in den Urlaub und zurück komme. [/QUOTE] Ich weiß nicht, was Dich so verunsichert, aber keine Deiner bisher gegebenen Informationen spricht dagegen, mit der Kiste 1000 + X km entspannt in den Urlaub zu fahren. Hat auch niemand hier bisher davon abgeraten. Den Hinweis auf den hier genannten Saab-Betrieb finde ich übrigens am Thema vorbei. Und zwar nicht, weil die Leistungen dieses Betriebs umstritten sind. Sondern weil der Themenstarter gerade keine "Koste es was es wolle" Restaurierung anstrebt. [mention=768]Saabus[/mention]: aber mach Dir nichts vor: selbst wenn Du eine Werkstatt um die Ecke findest, die Dir die Blecharbeiten zu einem guten Kurs machen würde ... die Kiste wird nicht besser, wenn Du sie 3 Jahre wegstellst.
Juni 18, 20241 j Das einzige was ich vor der Urlaubsreise erledigen würde, wäre der Ölverlust. Je nachdem wie viel das ist.
Juni 18, 20241 j Autor [quote name='ST 2'] Ich weiß nicht, was Dich so verunsichert, aber keine Deiner bisher gegebenen Informationen spricht dagegen, mit der Kiste 1000 + X km entspannt in den Urlaub zu fahren. Hat auch niemand hier bisher davon abgeraten. [/QUOTE] [quote name='syncromat'] Das einzige was ich vor der Urlaubsreise erledigen würde, wäre der Ölverlust. Je nachdem wie viel das ist. [/QUOTE] Ja sorry, hab mich etwas durch die Kommentare hier verunsichern lassen und mir eingebildet dass ich hinten rechts ein komisches Geräusch höre (aktuelles Bild von rechts hinten habe ich übrigens angehängt), sehe da jetzt aber nicht was super dramatisches, ist halt scho a bissel älter, der Gute. [attachment=195255:name] Der Ölverlust hält sich in Grenzen, der ist durch Nachfüllen unter Kontrolle, wenn der Lease-Wagen nicht vor Urlaubsbeginn kommt werde ich mit dem Aero entspannt unsere letzte gemeinsame Urlaubsreise genießen. [quote name='ST 2'] Den Hinweis auf den hier genannten Saab-Betrieb finde ich übrigens am Thema vorbei. Und zwar nicht, weil die Leistungen dieses Betriebs umstritten sind. Sondern weil der Themenstarter gerade keine "Koste es was es wolle" Restaurierung anstrebt. [mention=768]Saabus[/mention]: aber mach Dir nichts vor: selbst wenn Du eine Werkstatt um die Ecke findest, die Dir die Blecharbeiten zu einem guten Kurs machen würde ... die Kiste wird nicht besser, wenn Du sie 3 Jahre wegstellst. [/QUOTE] korrekt, deswegen steht die Entscheidung dass ich spätestens nach dem Urlaub den 9-5er verkaufen werde.
Juni 18, 20241 j [quote name='klaus'] Hast Du Erfahrung mit diesem Anbieter oder kennst Du zumindest Arbeitsbeispiele ??? [/QUOTE] Der User hat einfach einen etwas speziellen Humor.
Juni 19, 20241 j [quote name='Saabus'] Ja sorry, hab mich etwas durch die Kommentare hier verunsichern lassen und mir eingebildet dass ich hinten rechts ein komisches Geräusch höre (aktuelles Bild von rechts hinten habe ich übrigens angehängt), sehe da jetzt aber nicht was super dramatisches, ist halt scho a bissel älter, der Gute. [ATTACH type="full" alt="rechts hinten.jpg"]273575[/ATTACH] Der Ölverlust hält sich in Grenzen, der ist durch Nachfüllen unter Kontrolle, wenn der Lease-Wagen nicht vor Urlaubsbeginn kommt werde ich mit dem Aero entspannt unsere letzte gemeinsame Urlaubsreise genießen. korrekt, deswegen steht die Entscheidung dass ich spätestens nach dem Urlaub den 9-5er verkaufen werde. [/QUOTE] Fahr mit dem Ding in den Urlaub! Pack dir Öl zum eventuellen Nachfüllen ein und gut ist. Wenn du wiederkommst, nehmt den Wagen mal irgendwo auf die Hebebühne und dann inspiziert ganz in Ruhe. Die üblichen Stellen sind hier gut dokumentiert: [URL]https://saab-cars.de/threads/rost-am-9-5-i.48781/[/URL] Ab Seite 40 kommen die Bilder von meinem inkl. Rekonstruktion Selbst wenn deiner so vergammelt ist wie meine Kiste damals, der eigentliche tragende Teil sitzt unter den Blechlagen und verhindert, das dir die Hinterachse irgendwo hinwandert.
Juni 19, 20241 j Autor [quote name='Urbaner'] Fahr mit dem Ding in den Urlaub! Pack dir Öl zum eventuellen Nachfüllen ein und gut ist. Wenn du wiederkommst, nehmt den Wagen mal irgendwo auf die Hebebühne und dann inspiziert ganz in Ruhe. Die üblichen Stellen sind hier gut dokumentiert: [URL]https://saab-cars.de/threads/rost-am-9-5-i.48781/[/URL] Ab Seite 40 kommen die Bilder von meinem inkl. Rekonstruktion Selbst wenn deiner so vergammelt ist wie meine Kiste damals, der eigentliche tragende Teil sitzt unter den Blechlagen und verhindert, das dir die Hinterachse irgendwo hinwandert. [/QUOTE] Yup, das werde ich machen! Hab' mir gerade die Bilder von deinem (und anderen 9-5er) aus dem verlinkten Thread angeschaut, ich werde es echt sein lassen mit der Restaurierung. :eek:
Juni 19, 20241 j [quote name='Saabus'] Yup, das werde ich machen! Hab' mir gerade die Bilder von deinem (und anderen 9-5er) aus dem verlinkten Thread angeschaut, ich werde es echt sein lassen mit der Restaurierung. :eek: [/QUOTE] Schau erstmal nach, wie deiner dort aussieht ;-).
Juli 14, 20241 j Autor ich werde ihn nun leider doch verkaufen (darf ich auf das Angebot [URL='https://saab-cars.de/threads/verkaufe-saab-9-5-aero-my-2002-automatik-schwarz.85165/']hier im Forum[/URL] verweisen?), es macht für mich mangels eigener Möglichkeiten keinen Sinn eine Restaurierung anzugehen.
Juli 5Jul 5 Der Aero bleibt auf der Straße! Ich hatte letzten Sommer nach den ganzen Posts mit Tobias, dem Verkäufer und langjährigen Halter Kontakt aufgenommen. Der Kontakt war so sympathisch, dass ich das Auto blind am Telefon gekauft und dann auf eigener Achse von Berlin nach München überführt habe. Das Auto war damals schon viel besser als beschrieben, alles funktionierte und auch der optische Eindruck war frisch gewaschen richtig gut. Lediglich die von Tobias beschriebenen Knarzgeräusche an der Hinterachse waren deutlich zu hören, da waren schlicht die hinteren Stoßdämpfer vollkommen verschlissen. Bis zum Mai habe ich dann in und um Berlin den Rest-TÜV abgefahren um das Auto besser kennenzulernen und etwaigen weiteren Mängeln auf die Spur zu kommen. Es gab aber keine weiteren Überraschungen. Für den TÜV (ohne Mängel) war dann (nur) folgendes zu tun: - Radläufe und Schwellerenden hinten beidseits schweißen (Learning: die Rep-Bleche von Skandix passen nicht wirklich gut). - Stoßdämpferaufnahmen entrosten und konservieren. - Blinker vorne links ersetzen (Learning: Die auf Daparto als passend angepriesenen passen leider nicht). - Getriebelager ersetzen. Das war´s. Darüber hinaus gab es noch einen Service mit allen Filtern und vier neue Reifen für die originalen Aero-Felgen, die ihm wesentlich besser stehen als die montierten 16". Und damit ist ein Aero in Schwarz mit beigem Leder und schöner Historie wieder fit. Was noch zu tun ist, ist der Ersatz der Motorlager, um das Auto im Leerlauf wieder ruhiger zu bekommen, aber die sind bei Skandix im Moment nicht alle erhältlich.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.