Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Hallo, ich habe meinen B202 Mitsubishi Turbolader bei https://www.turboexpert24.com/ überholen lassen, das hat geklappt. Bei den anderen Garrett Turboladern hat mir http://www.turbolader.net/ geholfen.

Mein Lader liegt bei Ramspott & Brandt, die können ohne einen zweiten Lader als Ersatzteilspender quasi nichts machen.

Mein Lader liegt bei Ramspott & Brandt, die können ohne einen zweiten Lader als Ersatzteilspender quasi nichts machen.

Frag doch die beiden genannten mal an … die genaue Bezeichnung solltest du ja haben

  • Autor
Bespreche mich heute mit meiner Werkstatt, aktuell steht auch der Umbau auf Vollturbo im Raum.
Das ändert im Standardfall aber erst einmal nichts am Lader. Dort gab es keinen Unterschied zw. LPT & FPT.
  • Autor

Das ändert im Standardfall aber erst einmal nichts am Lader. Dort gab es keinen Unterschied zw. LPT & FPT.

Wir haben einen FPT Schlachter und würden alles umbauen.

Was heißt "alles umbauen"?

 

Wie der Umbau, bzw. ich würde es eher Aufrüstung nennen, von statten geht ist ja hier und auch woanders hinreichend dokumentiert.

 

LPT und FPT unterscheiden sich jetzt nicht soooo sehr. Dem LPT wird der LLK mitsamt der dazu notwendigen Verrohrung und Schläuchen verbaut sowie das APC nachgerüstet (Kabelstrang, Steuergerät, Regelventil, Klopfsensor...) und der Grundladedruck angepasst.

Und halt noch die Getriebeübersetzung mit dem längeren Primärantriebs-Satz. Instrument mit Ladedruckanzeige kann man machen wenn man Wert darauf legt.

 

Ansonsten sind die Varianten gleich was Motor und sonstige Hardware angeht...

Ansonsten sind die Varianten gleich was Motor und sonstige Hardware angeht...

Bei "sonstiger Hardware" fällt mir noch der Geber für den FuelCut ein. Meiner Erinnerung kommt der vom LPT nach Aufrüstung zu früh, und muss nachjustiert werden.

Stimmt, aber das ist ja nur eine "Schraube" die man einstellt. Meine Aufzählung sollte auch kein Ersatz für die umfassenden Umbauanleitungen darstellen. Danke für die Ergänzung. :smile:

 

Da es gerade gut passt, hier die Vollständige Anleitung von [mention=75]klaus[/mention]:

[EMBED content=thread-21810]https://saab-cars.de/threads/umbau-900s-lpt-141-ps-auf-900-turbo-16-ab-160-ps.21810/[/EMBED]

Würde erst mal klären ob der Lader aus dem Schlachter vom Typ passt und oB ist.
  • Autor

Nach längerer Überlegung, wird der Wagen nicht umgerüstet.

Ich bekomme einen weiteren defekten Mitsubishi-Lader und damit wird versucht meinen zu überholen.

Ich halte Euch auf dem laufenden. :ciao:

Dann drücken wir mal die Daumen.

 

Am Ende sind es ja zwei "Projekte":

1. Turbolader-Instandsetzung (unabhängig von Thema LPT/FPT da gleich.

2. Umbau auf FPT

  • Autor

Danke!

 

Kann man den Umbau auf FPT auch mit dem Mitsubishi-Lader machen?

Der Umbau ist aber erstmal auf Eis gelegt.

Ja klar. Nochmal:

 

LPT und FPT unterscheiden sich da nicht was den Turbolader angeht. Ist doch jetzt schon mehrfach erklärt worden

  • Autor
Ok, hatte mich vorher nie mit dem Thema auseinandergesetzt, da ich das Fahrzeug gerne so "original" wie möglich erhalten möchte.

Ok, hatte mich vorher nie mit dem Thema auseinandergesetzt, da ich das Fahrzeug gerne so "original" wie möglich erhalten möchte.

Und was für einen Lader hast Du nun in Deinem FPT-Schlachter vorgefunden?

  • Autor

Und was für einen Lader hast Du nun in Deinem FPT-Schlachter vorgefunden?

 

Holen das Fahrzeug die Woche aus seinem Dornröschenschlaf.

Werde Ihn vermutlich "am Stück" verkaufen. Kann dann gerne mal schauen was für ein Turbo da drinne hängt.

  • 1 Monat später...
  • Autor

Nach langer Pause geht das Projekt Mitsubishi Turbolader in die nächste Runde. Nachdem mir [mention=346]Inanime[/mention] seinen alten Mitsubishi Lader als weiteres Ersatzteil zu Verfügung gestellt hat, hat die o.g. Firma "versucht" aus zwei Teilen, Eins zu machen.

 

Das Ergebnis sieht zumindest von außen betrachtet sehr ordentlich aus.

Nächste Woche wird das Teil verbaut und dann gibt's das nächste Update.

PXL_20240926_145352584.thumb.jpg.681a1fd48dd6320e760e3f9c9754752a.jpg

PXL_20240926_145354064.thumb.jpg.274547a64b056d5aa962d0fefe385e5e.jpg

  • 3 Monate später...
  • Autor

Nach langer Zeit mal wieder ein Update von mir.

Der Lader wurde Ende letzten Jahres verbaut und macht einen ganz ordentlich Job. Leider ließ das schlechte Wetter keine ausgiebige Probefahrt zu.

Sobald die Saison beginnt darf der 900 wieder auf die Straße und bekommt spätestens im Sommer, zur Sicherheit, nochmal frisches Öl.

  • 3 Monate später...

Hier gibt es eine neue Diskussion zum Thema Aufarbeitung eines Mitsubishi TE05. Es geht um die Möglichkeit, die Rumpfgruppe nachfertigen zu lassen. Schaut gern unter "Nachfertigungen" vorbei.

 

https://saab-cars.de/threads/turbolader-mitsu-te05-12b-nachfertigung-rumpfgruppe.87068/

MHI-TE05_12B.thumb.jpeg.819e257c60714ce291e48a1a2576bfca.jpeg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.