Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Die Krux ist, dass das Ding wiederum nur an 2 Nasen ansetzt

 

Das langt ,damit hab ich noch jede Verschraubung auf bekommen.

Auf jeden Fall nicht vom KG Rohr. Das lässt sich nach meiner Erfahrung prima mit einer dünnen Metallscheibe auf der Flex bearbeiten. Klar, mit nem Messer braucht man nichts versuchen.
  • Autor

passender Schlüssel ...

(Mist, finde den Link gerade nicht!)

 

Gefunden: Benzinpumpenschlüssel

(Der Fairnis halber: Fin ist mein jüngster Sohn)

Habe den bei deinem Sohn geordert. Werde berichten wie es geklappt hat.

 

Bei den Metallvarianten habe ich Sorgen, weil Sie nur an 2 oder 3 Punkten angreifen. Beim KG Rohr, dass ich die Schlitze nicht präzise genug hinbekomme.

Habe den bei deinem Sohn geordert. Werde berichten wie es geklappt hat.

Das klappt damit sehr gut!

 

3/4" Ratsche o.ä. vorausgesetzt.

Bearbeitet von turbo9000

3/4" Ratsche o.ä. vorausgesetzt.

1/2"-Ratsche und Adapter auf 3/4" reicht völlig.

Fin hatte die Dinger zwar zuerst mit 1/2"-Innenvierkant gebaut, aber ich fand dann am Ende, dass der Krafteingriff dort eine Schwachstelle sein könnte und etwas mehr Reserve noch nie geschadet hat. Das hat er dann umgesetzt. Beim, ja deutlich kleineren, Schlüssel für den Tankgeber vom 900er sind ist es bei 1/2" geblieben.

  • Autor

 

 

3/4" Ratsche o.ä. vorausgesetzt.

 

Guter Punkt, den Adapter muss ich noch besorgen.

Dann wollen wir mal die Werte für den braunen Verschlussring zusammenfassen. Das ist aus einem 1995er Modell

Innendurchmesser sind 137mm. Die Stege sind 2,5mm breit und der Zwischenraum hat eine Breite von 20mm

 

Dann noch den Dichtgummi.

NBR 70 Dichtung, Innendurchmesser (ID) 130mm, Schnurstärke 5 mm

Gibt es in der Bucht für besonders freundliche 3€ das Stück

IMG_20240823_113411.thumb.jpg.45e37fb2f232bf4f3da439ced4906aaf.jpg

Bearbeitet von rpe 9000

... der Zwischenraum sind 20mm...

 

 

Es gibt Verschiedene. Mein zunächst passendes Werkzeug mit 22 mm musste ich später für einen anderen 9k auf ca. 20 mm schmälern. Somit könnte das mit dem genau passend gefertigten 3D-Druck oder dem KG-Rohr auch mal nicht passen.

.... und hier die Maße für die KG-Rohre. Man könnte evtl. auch die Muffenseite mit den Aussparungen versehen, dann passt es noch besser.

 

1724410440654.png.9607b653f1b785d43152ef4ff1af9448.png

Es gibt Verschiedene. Mein zunächst passendes Werkzeug mit 22 mm musste ich später für einen anderen 9k auf ca. 20 mm schmälern.

Welche MY waren das?

Lt. EPC gab es ab MY '90 bei 900 16V & 9000 nur noch die 41 56 550.

Man könnte evtl. auch die Muffenseite mit den Aussparungen versehen, dann passt es noch besser.

Leider ist mein einziges Foto, das ich davon gefunden habe, schlecht, aber wenn man genau hinsieht, sieht man, dass ich es genau so gemacht habe.

Aber die Idee stammt auch nicht von mir, sondern irgendwo hier mal aus dem Forum.

Welche MY waren das?

Lt. EPC gab es ab MY '90 bei 900 16V & 9000 nur noch die 41 56 550.

Mir ist auch nur ein Ring bekannt.

Hmm, eben nochmal in der Garage geschaut und auf die Schnelle auch nur den o.g. Ring mit 20 mm gefunden. Schade, im Moment leider nicht rekonstruierbar.

Sicher ist, dass das Werkzeug mit 22 mm damals an einem Ring passte. Dafür hab ich es ja gebaut und benutzt. Ein 9k CS M93-96 war es sicher. Ob der Ring original war? Keine Ahnung, vermutlich nicht.

Bei einer späteren 9k-Zerlegung zog ich als Gastschrauber siegessicher das Werkzeug aus der Tasche ... es passte nicht und wurde modifiziert. Weißt'e noch, Steini?

Beweisbild:

 

1724424461355.png.d8f60d651bbead9478ec4dab2936478c.png

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.