Oktober 20, 2024Ockt 20 Autor So Auto ist bei Michael (Saab Mechanicus). Er wird das Reparaturangebot einschl. Dokumentation an die Versicherung geben und sich dann um die Reparatur kümmern. Werde weiter berichten.
Oktober 23, 2024Ockt 23 Autor Kostenvoranschlag ist an die Versicherung gegangen. Problem ist - wie ihr beschrieben habt - dass es keine Stoßstangenhaut mehr gibt und die Stoßstangen die ich im Netz finde, sind auch nicht besser als meine. Mal sehen, was der Lackierer dazu sagen wird. Rückleuchten sind ja wohl noch zu bekommen zu Apothekenpreise.
Oktober 23, 2024Ockt 23 Rückleuchten sind ja wohl noch zu bekommen zu Apothekenpreise. Der Preis kann Dir dabei doch völlig egal sein, solange die Dinger verfügbar sind. Und ja, mit Steili-Stossstangen sieht es leidewr schon seit vielen Jahren verdammt schlecht aus. Selbst in US ist da meines Wissens nichts zu bekommen.
Oktober 23, 2024Ockt 23 Steili-Stoßstangen für hinten finde ich auf Anhieb alleine schon bei kleinanzeigen 4 Stück ... ja die sind alle nicht die schönsten, aber diese hier sieht jetzt nicht soo schlimm aus. Da könnte sich unter dem Staub ne halbwegs intakte verstecken: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-1-stossstange-nur-die-hintere-noch-vorhanden/1969564710-223-10618
November 6, 2024Nov 6 [mention=7566]Cameo[/mention] 😉mit dieser Versicherung hättest du sicher keinerlei Probleme. Die sind scheinbar auf eine bestimmte Automarke spezialisiert 😉 (Das Plakat habe ich heute zufällig gesehen)
November 6, 2024Nov 6 [mention=7566]Cameo[/mention] 😉mit dieser Versicherung hättest du sicher keinerlei Probleme. Die sind scheinbar auf eine bestimmte Automarke spezialisiert 😉 (Das Plakat habe ich heute zufällig gesehen) Als Werber muss ich sagen: „Etwas mehr Realitätsbezug wäre auch gegangen.“
November 12, 2024Nov 12 Autor So heute die Reparaturfreigabe von der Versicherung bekommen - jetzt ist Michael (Saab Mechanicus) dran. Ein Rücklicht links habe ich schon hier über das Forum gefunden (Danke!). Jetzt noch ein rechtes, dann sind die Lichter wenigstens komplett. Mal sehen, was er mit der Stoßstange macht.
November 12, 2024Nov 12 Autor Steili-Stoßstangen für hinten finde ich auf Anhieb alleine schon bei kleinanzeigen 4 Stück ... ja die sind alle nicht die schönsten, aber diese hier sieht jetzt nicht soo schlimm aus. Da könnte sich unter dem Staub ne halbwegs intakte verstecken: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-1-stossstange-nur-die-hintere-noch-vorhanden/1969564710-223-10618 Das sieht ja selbst meine beschädigte noch besser aus - trotzdem herzlichen Dank
November 13, 2024Nov 13 DEKV hat sof. das Gutachten der Dekra anerkannt-3750 € für den kl. Rempler an der Stoßstange vorn links. Zahlen mir das GU, da ich es selbst alles ausführen lasse. Da freut mein Rotkäppchen wenn es in der neuen Saison wieder ohne zerknitterung raus darf. Die sofortige Einschaltung des GU war die richtige Entscheidung. Eine sehr gute Stoßstange hab ich ohne Lackierung in Paderborn bekommen können. Die habe ich zerlegt u. alles vorbereitet, so das der Lackierer entsprechend den Lack im org.-Ton anbringen kann. Die Restarbeiten sind f. mich kein Problem. Die vordere zu finden war nicht so leicht, da die alle in den Kantenbereichen Macken hatten. Hintere hätte man gern abgegeben (in Kassel + Bebra) aber da hatte ich keinen Bedarf. Eine mit alten Lackresten (Vorn) hab ich auch erst gekauft. Die aus Paderborn ohne Lack ist aber besser, besonders am Spoiler ist die Lackierung dann dauerhafter. Bearbeitet November 13, 2024Nov 13 von banwe
November 13, 2024Nov 13 ... besonders am Spoiler ist die Lackierung dann dauerhafter. Der Frontspoiler ist im Original NICHT lackiert.
November 13, 2024Nov 13 Der Frontspoiler ist im Original NICHT lackiert. kann sein- gefällt mir aber besser. Die kl. Verlängerungen an den vorderen Seitenteilen sehen dann auch schöner aus. Bei der Oldie-Einstufungsprüfung hat es dem Prüfer auch gefallen, das alles in den Org.-Farbe lackiert war die Saab mir als Stoßfängerlack angegeben hatte
Dezember 3, 2024Dez 3 Autor Versicherung hat knapp 4000 Euro Reparaturkosten genehmigt. Rücklichter sind da und hintere Stoßstange (nach Angaben meiner Werkstatt rettbar) ist unterwegs. Habe auch gleich darum gebeten, dass so lange das Auto steht meine Scheinwerferreflektoren in die Reflektorklinik zum neu verspiegeln gehen. Michael (Saab Mechanicus) hat das wieder super gelöst.
Dezember 3, 2024Dez 3 Versicherung hat knapp 4000 Euro Reparaturkosten genehmigt. ... Dann hast Du sicher noch etwas übrig für anstehende Konservierungsmassnahmen.
Dezember 3, 2024Dez 3 Autor Dann hast Du sicher noch etwas übrig für anstehende Konservierungsmassnahmen. Habe die Regulierung an die Werkstatt meines Vertrauens abgegeben.
Dezember 3, 2024Dez 3 Autor Bilder vom Schaden wären auch interessant... Hat die Werkstatt für die Versicherung gemacht: Beide hintere Scheinwerfer wohl durch herumfliegende Teile gerissen/angesplittert, Stossstange nicht mehr reparierbar und kleiner Schaden am Unterboden wo die Anhängerkupplung angeschraubt ist aber zum Glück nichts Schlimmes.
Dezember 4, 2024Dez 4 Hat die Werkstatt für die Versicherung gemacht: Beide hintere Scheinwerfer wohl durch herumfliegende Teile gerissen/angesplittert, Stossstange nicht mehr reparierbar und kleiner Schaden am Unterboden wo die Anhängerkupplung angeschraubt ist aber zum Glück nichts Schlimmes. Und die willst Du hier nicht zeigen? Btw... Freue Dich schon mal auf Deine frischen Reflektoren... Das habe ich dieses Jahr auch gemacht, mit (NOS) Streuscheiben... Du wirst ein lecker Grinsen vor Freude bekommen. Es lohnt sich.
Januar 1Jan 1 Autor So richtig zum Neuen Jahr eine gute Nachricht. Stoßstange und Rückleuchten sind montiert. Warte nur noch auf die Reflektoren der Scheinwerfer, die in der Reflektorklinik erneuert werden (sinnvoll die Reparaturzeit nutzen). Wieder mal gute Arbeit von Michael (Saab Mechanicus). Ein glückliches und gesundes Neues Jahr für alle Uwe
Januar 2Jan 2 Autor Perfekt! Wo hast du denn die schöne Stoßstange gefunden? Die hat Michael gefunden
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.