Veröffentlicht Juni 30Jun 30 Administrator Wie der ein oder andere schon gesehen haben dürfte, bewegt sich hinter den Kulissen wieder etwas. Warum? Letztes Jahr haben wir die über 10 Jahre alte Forensoftware auf den neusten Stand aktualisiert. Damals sind wir von XenForo (so heißt die Software) 1.3 auf XenForo 2.2.15 bzw. später 2.3 aufgestiegen. Schon damals gab es Uneinigkeit darüber, ob eine solche Modernisierung überhaupt angebracht sei. Zugegeben, auch ich war überhaupt kein Fan des Designs, jedoch wollte ich angesichts des damals groß angekündigten, aber dann immer wieder verschobenen Releases der neuen Hauptversion keine Mühe machen einen Schritt doppelt zu wiederholen. Kurzerhand blieben wir also stehen und ließen alles beim Alten. Damit soll jetzt Schluss sein. Mir wurde damals die Betreuung des Forums zugetragen. Betreuung bedeutet für mich, dass es Bewegung geben MUSS. Bewegung nicht nur durch Updates, sondern dadurch, dass wir als Gemeinschaft uns mit dem Forum identifizieren und beschäftigen. Denn das hier gehört keiner Privatperson, keinem Verein, keinem Moderator, sondern uns allen. Aus diesem Grund starten wir diese kleine dreiteilige Serie an Beiträgen, um euch abzuholen, zuzuhören und das umzusetzen was ihr euch wirklich wünscht. Im Rahmen dieser Beiträge werden wir Grundfunktionen, aber auch komplett neue Funktionen vorstellen. Danach ziehen wir um. Saab-Cars Geschichte Bevor wieder erste Stimmen laut werden, die sich reflexartig gegen jede Veränderung aussprechen: Saab-Cars.de war nie ein statisches Projekt. Das Forum, wie wir es heute kennen, entstand nicht im Jahr 2014. Es war – und ist – eine Entwicklung von 0 an, getragen von vielen engagierten Mitgliedern über die Jahre hinweg. 2003 – Unsere erste Startseite: 2005 – Die Community nimmt Form an: 2010 – Es wird moderner: 2014 – Das bekannte Forum, wie wir es über ein Jahrzehnt kannten: 2024 – Der erste Schritt in Richtung Zukunft: Wie war das also nochmal mit dem Stillstand? Nach 2014, ja – ein Stück weit. Aber davor? Ganz sicher nicht. Und jetzt? Jetzt wollen wir genau dort wieder anknüpfen. Saab-Cars.de war nie ein starres System – sondern immer ein lebendiger Ort, der sich mit der Zeit und mit seinen Mitgliedern weiterentwickelt hat. Was uns erwarten kann Was findet ihr besser? Welche Farben sprechen euch an (das ist im Übrigen nur der dunkle Modus der Seite)? Was würdet ihr euch wünschen? Was ist euch wichtig? Es ist nichts in Stein gemeißelt und ihr selbst bestimmt wohin die Reise gehen soll. Fakt ist aber, dass wir mit unserer jetzigen Plattform in einer Sackgasse angekommen sind. Die Entwicklung stagniert, Updates erfolgen so gut wie gar keine mehr, die Sicherheit, aber vor allem Zukunftsfähigkeit ist fraglich.
Juli 1Jul 1 Mitglied Dann mal auch an dieser Stelle: Ich finde es gut wie es ist und vermisse nichts, was eine andere Software erforderlich machen würde. Optik einschließlich farblicher Gestaltung unseres Forums sind ansprechend und passend und haben einen hohen Wiedererkennungswert, und die Bedienung ist intuitiv und logisch. Und dass immer Veränderung sein MUSS, ist ein Narrativ, dem ich nicht folge. Ich will mit der Software einfach nur arbeiten, will gewohnten Abläufen in deren Bedienung folgen können, ohne darüber nachdenken zu müssen und genötigt zu sein, mich immer wieder mit Änderungen befassen zu müssen. Ja, in der vorgestellten Software habe auch ich Dinge gefunden, die besser sind, z.B. eine Aufstellung der zuvor verwendeten Dateianhänge, und auch die Galerie (die ich praktisch nicht nutze) soll besser funktionieren. Hauptgrund meiner Zustimmung zu einer neuen Software ist jedoch, dass [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] schrieb, dass die Zukunrtssicherheit von XenForo nicht mehr gegeben sei und wir daher zeitig genug ohne Zeitruck und Stress auf eine andere, zukunftssichere Software wechseln sollten. Wenn das nicht wäre, würde ich keine Änderung der bestehenden wollen. Und zur konkreten Frage der Optik, um die es hier ja gehen soll: Dark Mode benutze ich nie, ich finde ihn gruselig. Ich hätte gerne die Grafik mit dem alten und dem neuen Auto von 2014 wieder im Seitenkopf, die gefiel mir ausgesprochen gut und ich habe sie die ganze Zeit vermisst, weil sie eben die ganze Bandbreite abbildet. Und die neue Software ist unlogisch aufgebaut und unübersichtlich, verschwendet zu viel Platz auf dem Bildschirm, was unnötig viel Scrollen erfordert. Der Hochkantmodus auf dem Tablet ist unbrauchbar. Bearbeitet Juli 1Jul 1 von patapaya
Juli 1Jul 1 Hallo, zunächst auch mal von meiner Seite ein Dankeschön für die ganze Arbeit. Daß ein Wechsel auf zukunftsfähige Architektur ansteht, weil es die alte nicht hergibt, finde ich einen logischen und richtigen Schritt. Ansonsten sehe ich es ähnlich wie patapaya. Sowohl was die Farben als auch die Optik an sich angeht, würde ich mir etwas ähnliches wünschen. Und auch die aktuell gegebenen Funktionalitäten finde ich gut. Es wäre daher wünschenswert, wenn diese soweit möglich beibehalten werden. Zum Beispiel daß automatisch zum ersten neuen/ungelesenen Beitrag gesprungen wird. Diese Funktion vermisse ich in einigen anderen Foren, in denen ich auch unterwegs bin. Ansonsten lasse ich mich gern überraschen. Solange alles logisch, einfach und intuitiv bedienbar ist, bin ich dabei.
Juli 1Jul 1 Moin [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] Und zur konkreten Frage der Optik, um die es hier ja gehen soll: Dark Mode benutze ich nie, ich finde ihn gruselig. Geht mir meistens auch so. Ich lese ja nicht im Forum wenn ich nachts im Auto unterwegs bin. Der dark-mode bleibt bei mir dem Navi in der Nacht vorbehalten. Und die neue Software ist unlogisch aufgebaut und unübersichtlich, verschwendet zu viel Platz auf dem Bildschirm, was unnötig viel Scrollen erfordert. Letzteres ist (für mich) ein häufiges Problem. Hier geht es noch, beruflich hab ich was ähnliches, da sind die Einträge im neuen Design so groß, dass sich die Hauptseite unseres Forums über 5-6 Bildschirmseiten strecken würde. Wie die Begrüßungsseite insbesondere für Fremde aussieht ist das eine. Aber als jemand der regelmäßig liest möchte ich einen möglichst guten/schnellen Überblick wo noch was neues ist. Also die Übersicht mit den fett gesetzten Bereichen mit neuen Posts. Also nicht die Funktion neue Beiträge. Nicht dass die schlecht wäre, liefert aber ich meine nach einem Tag ein anderes Ergebnis. In der Version von 2024 passen schon deutlich weniger Bereiche auf einen Schirm ohne zu scrollen als 2014. Vielleicht kann man ja so nutzlose Spalten wie Themen und Beiträge abschaltbar machen. Zumindest ich wüsste nicht was ich mit denen anfangen soll. Im ersten was ist neu Bild nimmt der Kasten links unnötig Platz ein, im zweiten sind die Rubriken ziemlich hoch, man sieht gerade noch die ersten 4. Wo sind denn da Glocke und Briefkasten? Nur nicht sichtbar weil das eine nicht angemeldete Ansicht ist. Danke dir, das auf die schnelle von mir Flemming
Juli 1Jul 1 Ansonsten sehe ich es ähnlich wie patapaya. Sowohl was die Farben als auch die Optik an sich angeht, würde ich mir etwas ähnliches wünschen. Und auch die aktuell gegebenen Funktionalitäten finde ich gut. Es wäre daher wünschenswert, wenn diese soweit möglich beibehalten werden. Zum Beispiel daß automatisch zum ersten neuen/ungelesenen Beitrag gesprungen wird. Diese Funktion vermisse ich in einigen anderen Foren, in denen ich auch unterwegs bin. Diesem, insbesondere auch der Wichhtigkeit des Springens zum ersten ungelesenen Beitrag, schließe ich mich voll und ganz an. Natürlich würde auch (!) ich es toll finden, wenn alles so bliebe, wie es ist. Und nein, neuere Software ist nicht aus sich heraus immer besser, manchmal sogar deutlich schlechter. So vermisse ich heute noch bei der Verwaltung von Windows-Dömänen Funktionen, welche Novell (Wer von Euch das noch kennt, darf sich, wie ich, "alter Sack" nennen.) spätestens Mitte der Neunziger schon komplett an Bord hatte. Aber den IstStand gefahrlos einzufrieren, das funktioniert leider nur auf einem StandAlone-System ohne jedweden Internet- und sonstigen Netzwerkzugang zu anderen Systemen. Ist halt ganz klar ein Sicherheitsproblem. Software hat nun mal immer schwachstellen, und je älter, um so mehr sind diese bekannt und werden ausgenutzt. Ich bin bei weitem kein Update- und/oder Upgrade-Verweigerer (seinerzeit blieb mein neuer Laptop noch 2 Wochen liegen, damit dann gleich das damals brandneue W11 rauf konnte), aber ich sehe Updates auch nicht als seeligmachende Highlights an. Was sein muss, muss halt sein. Und wenn man der Sicherheitsupdates wegen ohnehin "irgendwann" wechseln muss, kann man es (sofern die Zielbasis halbwegs stabil ist!) auch eher früher als später tun. Aber eben nur deshalb. Wären wir hier Funktions-Junkies, die immer Alles und das Neueste wollten, würden wir nicht die Kisten fahren, die wir fahren. Zielsetzung sollte hier, analog zu unterschiedlichen Restaurationsansätzen, aus meiner persönlichen Sicht nicht die "besser als neu" 1Plus-Restauration sein, sondern die Schaffung einer technisch stabilen Basis bei bestmöglicher Erhaltung und Konservierung der Fahrzeugsubstanz und seiner Patina. Und ich bin mir auch recht sicher, dass ich damit hier nicht alleine stehe. Letzteres ist (für mich) ein häufiges Problem. Hier geht es noch, beruflich hab ich was ähnliches, da sind die Einträge im neuen Design so groß, dass sich die Hauptseite unseres Forums über 5-6 Bildschirmseiten strecken würde. Wie die Begrüßungsseite insbesondere für Fremde aussieht ist das eine. Aber als jemand der regelmäßig liest möchte ich einen möglichst guten/schnellen Überblick wo noch was neues ist. Also die Übersicht mit den fett gesetzten Bereichen mit neuen Posts. Also nicht die Funktion neue Beiträge. Nicht dass die schlecht wäre, liefert aber ich meine nach einem Tag ein anderes Ergebnis. In der Version von 2024 passen schon deutlich weniger Bereiche auf einen Schirm ohne zu scrollen als 2014. Ist halt die Frage, welche Auflösungen und Skalierungen von den Forenusern in der Hauptsache genutzt werden. Auch wenn ich hier mit 3840x2160 und 150dpi auf bei beiden 32"-Schirmen alles prima darstellen kann, wird es in der Garage bei 1960x1080 trotz nur 100 dpi auf 24" dann schon deutlich enger. Es ist ja auch nicht nur eine Frage der Größe ansich, sondern auch des Seitenverhältnisses. Bei 4:3 war noch Platz für Kopf- und Fußzeilen. Bei 16:9 sieht das schon deutlich anders aus. Bei 16:10 ist es etwas besser, hat aber kaum jemand. Insofern wäre es, wenn ohnehin schon umgebaut wird, evtl. eine Überlegung wert, fixe Elemente an die Seite zu verlagern, um in der Höhe mehr Platz für die Fließtexte zu haben. Denn die Zahl der User mit senkrecht gedrehten Monitoren dürfte sehr übersichtlich sein. Handy ist dann wieder eine andere Frage, aber auch dort ist das Querformat aufgrund der benötigten Schriftgröße (Ersnte frage: Wie hoch ist das Durchschnittsalter der Forenuser?) sicher meist die erste Wahl.
Juli 1Jul 1 Mitglied Wie die Begrüßungsseite insbesondere für Fremde aussieht ist das eine. Aber als jemand der regelmäßig liest möchte ich einen möglichst guten/schnellen Überblick wo noch was neues ist. Danke Flemming, ein sehr richtiger und wichtiger Hinweis, wie ich finde. Selbstverständlch soll die Seite für Neuankömmlinge alle relevanten Informationen und Hinweise zum Forum und verschiedene Einstiegsmöglichkeiten bieten. Die braucht ein erfahrener Nutzer aber i.d.R. nicht mehr. So finde ich es z.B. gut, dass jetzt die Hinweisleiste zu Hilfelisten und Kaufberatungen ausgeblendet werden können. Das spart Platz auf der Seite und unnötiges, lästiges Scrollen. So sollte es mit allen Elementen auf der Seite sein, also z.B. Menüleisten, dem großen Kasten mit der Galerie u.ä.. Bei mir ist es ebenso wie Flemming es bescheibt, ich benötige auf der Seite nur den Einstieg mit den neuen ungelesenen Beiträgen und die Schaltflächen, die für die Moderation nötig sind. Für alles andere genügt die Möglichkeit, bei Bedarf über das Textmenü zuzugreifen. So bleibt die Seite kompakt und übersichtlch. Vielleicht kann man ja so nutzlose Spalten wie Themen und Beiträge abschaltbar machen. Zumindest ich wüsste nicht was ich mit denen anfangen soll. Das wäre also auch ein großer Wunsch von mir. Leider zeigt meine Erfahrung, dass neue Versionen immer weniger Möglichkeiten zulassen, die Seiten nach eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen zu gestalten und man sie nehmen muss, wie Programmierer sie sich vorstellen, die sie am Ende gar nicht selbst nutzen.. Was die Software diesbezüglich zulässt, sollte also maximal genutzt werden, dann wird eine maximale Zahl an Usern damit zufrieden sein können.
Juli 1Jul 1 Mitglied Handy ist dann wieder eine andere Frage, aber auch dort ist das Querformat aufgrund der benötigten Schriftgröße (Ersnte frage: Wie hoch ist das Durchschnittsalter der Forenuser?) sicher meist die erste Wahl. Aber Tablet im Querformat händelt sich einfach doof.
Juli 1Jul 1 Mitglied Hier mal noch 2 Beispiele, die ich optisch und funktionell ausgesprochen gut gelungen finde und wie ich mir die Gestaltung auf anderer Software vorstellen könnte. Aber wie gesagt, das allerbeste Beispiel haben wir hier gerade vor uns. Dies Forum von CBACK Software: Hier ist der nur der Header nur viel zu groß, aber das lässt sich sicher anpassen. Und hier weiß ich nicht, welche Software das ist: Auch hier beachte man die wegklickbaren Kästen im Seitenkopf. Und eine Bitte noch: Keine automatisch aufploppenden Pop-up-Fenster mit irgendwelchen Hinweisen oder ähnlichem. Es gibt kaum noch Seiten, auf denen das nicht der Fall ist, und das nervt unendlich!
Juli 1Jul 1 Nun wohl auch hier im Forum, man läßt sich von IT-Fuzzies durch ständig "notwendige" Updates geiseln, dass es Sicherheits-Updates geben muss verstehe ich, warum sich dadurch Optik, Bedienung und Funktionalität ständig ändert, erschließt sich mir jedoch nicht. Beruflich kann ich mich nicht dagegen wehren, privat habe ich meine Schlüsse gezogen und verwende bestimmte Programme oder Apps nicht mehr. So werde ich wohl durch zuviel Veränderung zum "Technik-Verweigerer".
Juli 1Jul 1 Mitglied Noch eine Anregung wiederhole ich gerne an dieser Stelle: Einen Button, mit dem man von jeder Stelle einer Seite aus direkt zu deren Anfang bzw. dem Menü oben wieder hochspringen kann, fände ich sehr gut und komfortabel - keine Ahnung, warum die immer seltener werden.
Juli 1Jul 1 Nun wohl auch hier im Forum, man läßt sich von IT-Fuzzies durch ständig "notwendige" Updates geiseln, dass es Sicherheits-Updates geben muss verstehe ich, warum sich dadurch Optik, Bedienung und Funktionalität ständig ändert, erschließt sich mir jedoch nicht. Ich stimme Dir dort vom Ansatz her vollkommen zu. Manche Updates sind halt so bedienungs-unfreundlich, dass es einfach nur nervt. So habe ich mir z.B. per Open-Shell das klassische Start-Münü aus XP-Zeiten bis heute nach W11 gerettet, und nutze inzwischen die Vorteile aus beiden Welten. Allerdings hat die Funktioneritis ihre Ursache bei den Herstellern, welche wiederum einerseits auf (teils deutlich widersprüchliche) Nutzerwünche reagieren und zum anderen natürlich über neue Funktionen neue Versionen verkaufen wollen. Wobei heutzutage durch die allgegenwärtige Vernetzung der Zwang zu aktuellen Versionen insofern ohnehin ab dem Zeitpunkt gegeben ist, wo es für die Vorversion(en) keine Sicherheitsupdates mehr gibt. Und so fußt ja, wenn ich das richtig verstanden habe, auch das hier bei uns anstehende Update vorrangig auf fehlenden Patches seitens des aktuellen Anbieters. Wenn da nichts mehr kommt, hat man halt keine andere Wahl, als einen Schnitt zu machen. Denn das sich aus nicht aktuell gepatchten Systemen ergebende Risiko, wollen wir hier alle wohl jeder für sich nicht tragen. Insofern halte ich die getroffene Entscheidung zum Umstieg für nicht erstrebenswert, aber eben auch für absolut erforderlich.
Juli 1Jul 1 Das Kernproblem ist nicht, das wir unbedingt neue Funktionen oder Chi-Chi reinbringen wollen, sondern wir richtig festgestellt die Update-Politik von Xenforo. Deren Informationsfluss ist derart gruselig, das man sich tatsächlich fragt, wie der Laden überhaupt noch Geld verdient. Seit mehreren Jahren wird das "große Ding" in Form einer neuen Version angekündigt und immer wieder kurz vor knapp verschoben. Kritische Sicherheitslücken werden nicht geschlossen, Fehler werden nicht korrigiert. Quasi die Mentalität: "Fresst oder sterbt".
Juli 1Jul 1 Seit mehreren Jahren wird das "große Ding" in Form einer neuen Version angekündigt und immer wieder kurz vor knapp verschoben. Damit könnte und würde man ja (zumindest ich persönlich auch sehr gerne) leben können oder auch wollen. Kritische Sicherheitslücken werden nicht geschlossen, Fehler werden nicht korrigiert. Mit den fehlern könnte man ja ggf. noch leben. Neue Version heißt ja ohnehin nur, neue Fehler. Software ist nun mal, mathematisch bewiesen, grundsätzlich fehlerbehaftet. Und wenn man gerade das Glück einer Version mit nicht all zu fatalen fehlern hat, ist ja alles prima. Aber Sicherheitslücken nicht jeweils spätestens nach deren Bekanntwerden zeitnah zu schließen ist natürlich absolut fatal. Damit kann niemand ruhig leben. Quasi die Mentalität: "Fresst oder sterbt". NaJa, oder eben "wechselt anderswo hin", wozu es an der Stelle dann eigentlich gar keine Alternative mehr gibt. Die Frage kann dann nur noch heißen wohin man wechselt, nicht mehr ob man wechselt.
Juli 1Jul 1 Weiterer Nachteil der aktuellen Lösung: Xenforo ist teilweise sehr grobschlächtig gebaut, es gibt z.B. keine Datenbank-Indizierung, das bedeutet, das sämtliche Anfragen an die Datenbank erstmal durch alle Tabellen gefeuert werden, anstatt zielgerichtet die Daten da abzulegen, wo sie hingehören. Merkt man Stand jetzt so allmählich an der Performance des Forums und der teilweise witzigen Suchergebnisse. Das Problem löst man mit einer anderen Architektur und anderen Datenbank hinter dem Forum. Was dann letztlich auch die Kosten im Betrieb reduziert und den Administrationsaufwand mindert. So viel zum technischen Exkurs . (Ich komme tatsächlich noch aus einer Zeit, in der "Woltlab Burning Board" von Anno 2001 der heiße Scheiß war :D...und selbst der Verein bringt immer noch regelmäßig Updates/Patches usw. Weil da eben auch noch bisschen mit "Liebe" am Produkt entwickelt wird, das vermisst man bei Xenforo seit 2-3 Jahren komplett https://www.hosttest.de/artikel/beliebteste-foren-software?path=news_view
Juli 1Jul 1 Autor Administrator Nun wohl auch hier im Forum, man läßt sich von IT-Fuzzies durch ständig "notwendige" Updates geiseln, dass es Sicherheits-Updates geben muss verstehe ich, warum sich dadurch Optik, Bedienung und Funktionalität ständig ändert, erschließt sich mir jedoch nicht. Wenn das Verständnis für digitale Systeme irgendwo zwischen Windows XP und "Warum ist der Bildschirm plötzlich blau?" stehengeblieben ist, muss man nicht zwangsläufig laut mitreden. Zielgerichtetes Feedback ist dennoch willkommen. Zum Thema Beiträge: Das ist die standardmäßige Einstellung, welche sich auf Benutzerebene jederzeit beliebig anpassen lässt. Jeder wie er mag. Zum Thema einklappen: [mention=1307]René[/mention] ich bin da bei dir. Das Rad neu erfinden muss keiner, aber der "Tiefschlaf" der Entwickler bei XenForo ist eben das was Sorge bereitet. Die verschobenen Veröffentlichungen sind das eine, aber das der Bugtracker mehr schlecht als recht gehandhabt wird und es kein regelmäßiges Screening gibt das andere. Ich will XenForo nicht pauschal als schlechte Software bezeichnen, aber zum Vergleich - ich habe bei Invision noch über das Wochenende zu so gut wie jeder Tageszeit Hilfe von den Entwicklern bekommen. Bei XenForo würde mit Version 2.4 ohnehin die Umstellung zu einem neuen Editor erfolgen (TipTap), welcher bei Invision bereits Standard ist - also wäre Veränderung in der einen oder anderen Form zwangsläufig gekommen. Aber wann der kommt - keine Ahnung. Bis dahin dürfte selbst die jetzige PHP Version nicht mehr unterstützt sein. [mention=800]patapaya[/mention] Button um nach oben zu springen kommt zu einem späteren Zeitpunkt bzw. nach dem eigentlichen Import.
Juli 1Jul 1 Wenn das Verständnis für digitale Systeme irgendwo zwischen Windows XP und "Warum ist der Bildschirm plötzlich blau?" stehengeblieben ist, muss man nicht zwangsläufig laut mitreden. Zielgerichtetes Feedback ist dennoch willkommen. Den Satz hättest du dir echt sparen können! Sorry, aber das kommt nur arrogant rüber. Du solltest da den Usern nicht die Kompetenz absprechen, nur weil du von Entwicklerseite drauf schaust. Der User muss es aber am Ende benutzen (können). Denk da bitte mal drüber nach.
Juli 1Jul 1 Den Satz hättest du dir echt sparen können! Sorry, aber das kommt nur arrogant rüber. Du solltest da den Usern nicht die Kompetenz absprechen, nur weil du von Entwicklerseite drauf schaust. Der User muss es aber am Ende benutzen (können). Denk da bitte mal drüber nach. Sorry, aber wer IT-Administratoren als "IT-Fuzzies" bezeichnet, beginnt bereits mit Respektlosigkeit. Wir nennen Apotheker auch nicht "Pillendreher" oder verumglimpfen andere Berufsgruppen ;-).
Juli 1Jul 1 Aber Tablet im Querformat händelt sich einfach doof. Welches Modell benutzt du eigentlich? (Nur um das Problem richtig nachvollziehen zu können) z.B. bei einem "kleinen" Tablet wie dem iPad Mini (ca. 7 Zoll) ist das Querformat durchaus angenehmer zu nutzen als bei einem iPad Pro (über 13 Zoll), das dann echt blöd in der Hand liegt.
Juli 1Jul 1 Na Jungs, ist recht warm heute, nicht wahr? Wenn das Verständnis für digitale Systeme irgendwo zwischen Windows XP und "Warum ist der Bildschirm plötzlich blau?" stehengeblieben ist, muss man nicht zwangsläufig laut mitreden. Zielgerichtetes Feedback ist dennoch willkommen. Natürlich hat der Großteil der EDV-Anwender heutzutage (klar, vor 30 und mehr Jahren war das anders) keine Ahnung von Netzwerken, Betriebssystemen usw. Muss doch auch niemand. Die Leute müssen mit ihren jeweiligen Arbeitsmitteln, also dem jeweiligen Programm, umgehen können. Und dazu muss dieses strikt auf deren (!) Bedürfnisse ausgerichtet sein, nicht auf die der IT'ler. Ich habe meine Brötchen knapp 15 Jahre im Bereich Anwendersoftware für Anwaltskanzleien verdient. Der ReNo ist dabei wichtig, dass die Kostenrechnung so aussieht wie sie soll, und dass sie nicht 4 Tasten drücken muss, wo bei entsprechender Programmierung auch 1 reicht. Dazu muss sie ihren Job verstehen, aber keine "digitalen Systeme". Letztere haben einfach, sofern technisch möglich, zu liefern, was der Anwender braucht. Den Satz hättest du dir echt sparen können! So ganz unrecht hat er da ja nun wieder auch nicht. Denn viele Updates sind nun mal tatsächlich aus Sicherheitsgründen so "notwendig", dass die "" da dann doch schon recht unangebracht sind da sie die tatsächliche objektive reale Notwendigkeit zumindest meiner Lesart nach doch recht deutlich in Zweifel ziehen. Sorry, aber wer IT-Administratoren als "IT-Fuzzies" bezeichnet, beginnt bereits mit Respektlosigkeit. Die Admins sind doch nur eine Teilmenge der IT-Fuzzis. Mit dazu gehören zumindest auch noch die Programmierer und Projektentwickler und ein paar andere, also alle, die sich beruflich mehr oder weniger direkt mit IT beschäftigen. Nein, im Ernst: Klar gibt es nettere Bezeichnungen. Aber es gibt in unserer Branche auch immer wieder Leute, welche die Anwender gern als dämlich dastehen lassen und nicht begreifen, dass sie primär ganz einfach nur (egal ob interne oder externe) Dienstleister für die Anwender sind, und nicht die "Herrscher des Netzes". Von dem Roß muss man manche einmal und andere immer wieder runter holen. Falls Joschy also mit einem solchen Kandidaten regelmäßig zu tun hat, sollte das jeder sportlich sehen und sich auch mal selbst etwas auf die Schippe nehmen. Ich selbst tue dies sowieso, siehe mein Profil:
Juli 1Jul 1 Welches Modell benutzt du eigentlich? (Nur um das Problem richtig nachvollziehen zu können) Lesen ja, beim Antworten liegt dann erstmal das Eingabefeld hinter der Tastatur. Irgend ein Samsung 9".
Juli 1Jul 1 Sorry, aber wer IT-Administratoren als "IT-Fuzzies" bezeichnet, beginnt bereits mit Respektlosigkeit. Sorry, wenn das falsch rüberkam, es sind nicht die Administratoren gemeint, auf gar keinen Fall, Respekt vor Eurer Arbeit. Es geht mir hier um die Software-Entwickler, die des Geldes wegen ständig neue Produkte entwickeln, nicht der Sache wegen und davor habe ich wenig Respekt noch Verständnis. Die Leid tragenden sind eben die Administratoren als auch die User, die diese Verschlimmbesserungen zahlen müssen ohne sichtbaren Benefit zu haben. Und wie ich oben schrieb, bin ich nur Anwender erlaube mir aber dennoch, die Frage nach gewünschten Änderungen zu beantworten. Das Forum ist so wie es ist mehr als ok, für mich zählt das inhaltliche zu den SAABs, Optik etc. ist imho weniger entscheidend.
Juli 1Jul 1 Es geht mir hier um die Software-Entwickler, die des Geldes wegen ständig neue Produkte entwickeln, nicht der Sache wegen und davor habe ich wenig Respekt noch Verständnis. Um des schnöden Mammons wegen wird wohl die Mehrzahl der Leuten am Morgen Aufstehen und an die Arbeit gehen. Insofern sehe ich da die Softwareentwickler recht wenig in der Schuld, zumal diese meist auch nur das in Code übersetzen, was wiederum andere sich, gegen Geld, ausgedacht haben. Sind alles Firmen, die auch nur (über)leben (und damit Arbeitsplätze erhalten) wollen. Und das ist für viele kleinere nur in Nischen möglich und schwer genug. Wer soll jetzt entscheiden, was wirklich sinnvolle Weiterentwicklung und was nur vertriebsgetriebener Bullshit ist? Da würde mir die Softwarebranche, da weit weniger ressourcenverbrauchend als die Mehrzahl der Hersteller physischen Blödsinns, wohl fast erst zum Schluss einfallen. Autos für länger als einen Leasingzyklus zu bauen, hielt ich da schon mal für deutlich wichtiger. Oder Handys, die nicht schon nach wenigen Jahren keine Sicherheitsupdates mehr bekommen. Insofern sehe ich da für die Softwareentwickler kein echtes negatives Alleinstellungsmerkmal.
Juli 1Jul 1 Mitglied Na Jungs, ist recht warm heute, nicht wahr? Natürlich hat der Großteil der EDV-Anwender heutzutage (klar, vor 30 und mehr Jahren war das anders) keine Ahnung von Netzwerken, Betriebssystemen usw. Muss doch auch niemand. Die Leute müssen mit ihren jeweiligen Arbeitsmitteln, also dem jeweiligen Programm, umgehen können. Und dazu muss dieses strikt auf deren (!) Bedürfnisse ausgerichtet sein, nicht auf die der IT'ler. ..... Danke - Hätte von mir sein können ....hab die letzen 15 Jahre meines Dienstlebens auch in dem Bereich gearbeitet - allerdings auf der anderen Seiter der Anwaltskanzleien - alle die Jahre mit veralteter Software - die Gangs und Organisierte Kriminalität war uns immer voraus - Technik aus dem Zeitalter der SMS von 1995 - bis ins Jahr 2024 - WhatsApp und andere Messenger waren in den Überwachungen als "undefinierter Trafik" zu erkennen:pcguru:!! .......man hat uns vor Gericht ausgelacht - zu Recht Rey hat mich vor Wochen gebeten ungefähr 50 € für ein XenForo Update freizugeben und aus der Kasse zu bezahlen. Hab ich ohne zu zögern zugestimmt! Hat allerdings nichts gebracht - hat sich Rey dann selbst ans Bein gebunden - Dankeschön Rey ! Vor ungefähr zwei/drei Wochen kam er dann mit der Idee dieser neuen Software/umstellung - hat ungefähr das 8fache gekostet - haben wir unter 6 Augen abgestimmt und dann gekauft. So - und nun kommen hier die in einigen Punkten kritischen Stimmen - hab ja auch schon was zu "Beginner und Supertalent" Gimmick was geschrieben....aber das ist Beiwerk und wird hier nun offen besprochen und bitte weiter in sachlicher Form diskutiert. Die Sprache hier ist nur schwarz/weiß und auf ner Fläche - da erkennt man nicht sofort ein 😉 Denn - bitte denk alle mal an die Rechnungen in Werkstätten oder wenn der Miele-Mann die Waschmaschine repariert ?!! was dort an Arbeitslohn auf dem Zettel steht....... ......mehr möchte ich nun nicht anmerken [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] Rey - Vielen Dank für dein Angagement das du unser Forum hier weiterhin am Laufen hältst und deine Zeit auch am Wochenende und nach 22h dafür einbringst! Weiterhin Gutes Gelingen ✌️
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.