Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Daß es mal was dazu gab hatte ich noch im Hinterkopf. Aber daß ich da auch was geschrieben hab` … eek

Blödes Gedächtnis.

Danke für´s Finden und Zusammenlegen.

Also habe ich vor zwei Jahren auch schon nicht verstanden wie sich die Haube hinten seitlich justieren läßt.

Ohne Biegen sehe ich das Verhältnis von seitlicher Hauben- zu Kotflügelkante immer noch als fix an. dontknow

Da habe ich an den Führungen und den Rollen auch etwas biegen müssen, bis es gepasst hat.

Ich versuch es am Wochenende und werde berichten!

vor 2 Stunden, nitromethan hat gesagt:

Da habe ich an den Führungen und den Rollen auch etwas biegen müssen, bis es gepasst hat.

Ja, kenne ich so auch. War bei mir auch so als wir vor ca. 3 Jahren die neu lackierte Ersatzhaube auf Papas 900 geschraubt haben. War aber mit den Einstellmöglichkeiten vorne größtenteils erledigt und wir mußten dann nur auf einer Seite noch die Führungsschiene am Kotflügel leicht nachbiegen, damit es gut passt. Wurde im Werk sicher auch so gemacht.

Viel Erfolg.

Aber bevor Du anfängst etwas zu verstellen, die Lackabschabungen auf Deinen Bildern sind schon heftig.

Eigentlich soll die Haube doch mit den „Rollen“ auf dem senkrecht stehenden Flansch aufsetzen und garnicht bis auf den Grund der Führung kommen. Auch hinten, oben auf dem Haken, dürfte kein Kontakt stattfinden.

Ist dies das Ergebnis einer einmaligen Schließaktion? Oder schrammt die Haube die Haube immer so übers Blech?

Zumindest vorn in Führung müßte man es gut sehen können. Hinten wird`s wohl schwieriger.

Hat die Haube mal einen Unfall erlebt?

vor 23 Stunden, jo.gi hat gesagt:

Viel Erfolg.

Aber bevor Du anfängst etwas zu verstellen, die Lackabschabungen auf Deinen Bildern sind schon heftig.

Eigentlich soll die Haube doch mit den „Rollen“ auf dem senkrecht stehenden Flansch aufsetzen und garnicht bis auf den Grund der Führung kommen. Auch hinten, oben auf dem Haken, dürfte kein Kontakt stattfinden.

Ist dies das Ergebnis einer einmaligen Schließaktion? Oder schrammt die Haube die Haube immer so übers Blech?

Zumindest vorn in Führung müßte man es gut sehen können. Hinten wird`s wohl schwieriger.

Hat die Haube mal einen Unfall erlebt?

Du hast wohl recht - war immer schon so, seit ich ihn habe.

Die Motorhaube scheint original zu sein, es kleben innen die originalen Sticker ab Werk drauf. Glaube kaum, dass jemand die auf eine neue Haube appliziert hat.

Rollen sind das nicht, sondern Gleiter. Vielleicht wurden sie schief angeschweißt, sodass eine Seite tiefer läuft. Ich glaube kaum, dass hier was zu machen ist.

Die beiden Einstellmöglichkeiten am hinteren Rand (Windschutzscheibe) sind:

  1. die vertikale Position der Gleiter: deren mittige Schraube sitzt in einem vertikalen Langloch und verstellt damit die Höhe an der WSS

  2. die genannte Schraube der "guide plates", die das obere Türscharnier hält. Die sollte die horizontale Verschiebung (rechts/links) ermöglichen, was sie aber kaum tut. Lockert man die Schraube, läßt sich die Führung nur um max. 2-3 mm horizontal bewegen, da die Führungsplatte selbst am Kotflügel verschweißt ist. Ein schönes Einstellen ist damit nicht möglich, zumindest bei meinem Saab. Man muß ein wenig Biegen, viel besser wird es aber auch nicht.

Naja, immerhin, besser als vorher ist es.

Am 26.7.2025 um 21:38, Herwig hat gesagt:

... die vertikale Position der Gleiter: deren mittige Schraube sitzt in einem vertikalen Langloch und verstellt damit die Höhe an der WSS ...

Kannst Du den Gleider nicht etwas tiefer setzten, damit die Haube etwas höher kommt? Dies sollte dort dann ja für etwas mehr Platz sorgen.

Und nein, Piëch'sche Spaltmaße hatte der 900er nie.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.