Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

vor 3 Minuten, Alpenflitzer hat gesagt:

Da sehe ich seitlich einen Stecker. Wo führt das Kabel hin?

Zum Motorsteuergerät.

Vielleicht lüftest du das Geheimnis, warum du das wissen willst?

  • Autor

Ich hatte gedacht die Benzinpumpe ist defekt weil der Motor keinen Sprit bekam. Jetzt sagt die Werkstatt, Pumpe oK, Zündspule oK, Klopfsensor oK.

Sondern es soll der Hallgeber sein.

Muss ich da einen komplett neuen Zündverteiler kaufen oder genügt es von Skandix ein neues Steckergehäuse zu beschaffen?

Artikel Nr. 1074193

Danke für die schnelle Hilfe, denn ich möchte mich nicht über den Tisch ziehen lassen.

Bearbeitet von Alpenflitzer

  • Autor

Wenn es nicht der Stecker ist, welches Teil müsste dann beschafft werden? Verteiler oder/und Motorsteuergerät?.

Elektronisch bin ich ein Waisenkind, daher die Fragen.

Bearbeitet von Alpenflitzer

  • Autor

Der Saab startet nicht mehr bzw. kurz mal selbst gedreht und dann aus. Ich war der Überzeugung,. daß es die Benzinpumpe ist. Ich habe an der Pumpe gelauscht und gelauscht, nichts war zu hören.

Habe dann 2 neue Bosch und 1 Noname KWS ein- und ausgebaut. Nichts hat sich geändert.Problem blieb

Werkstatt hat festgestellt, daß die Benzinpumpe in Ordnung ist.

Dann neue Zündspule. Problem blieb.

Jetzt erhielt ich die Nachricht, daß die Ursache der Hallgeber sei.

Morgen früh soll ein neuer Zündverteiler eingebaut werden und der nächste Versuch beginnt.

Daher meine Frage u.a. kann es der Stecker sein? Oder gleich der ganze Zündverteiler? oder,oder ?

Hatte schon einmal jemand das Problem?

vor 29 Minuten, Alpenflitzer hat gesagt:

Der Saab startet nicht mehr bzw. kurz mal selbst gedreht und dann aus. Ich war der Überzeugung,. daß es die Benzinpumpe ist. Ich habe an der Pumpe gelauscht und gelauscht, nichts war zu hören.

Habe dann 2 neue Bosch und 1 Noname KWS ein- und ausgebaut. Nichts hat sich geändert.Problem blieb

Werkstatt hat festgestellt, daß die Benzinpumpe in Ordnung ist.

Dann neue Zündspule. Problem blieb.

Jetzt erhielt ich die Nachricht, daß die Ursache der Hallgeber sei.

Morgen früh soll ein neuer Zündverteiler eingebaut werden und der nächste Versuch beginnt.

Daher meine Frage u.a. kann es der Stecker sein? Oder gleich der ganze Zündverteiler? oder,oder ?

Hatte schon einmal jemand das Problem?

Unsere B204i und B234i laufen auch wenn der Stecker vom Hallgeber (Nockenwellensensor, NWS) nicht gesteckt ist.

Von daher sehe ich das nicht als Fehlerursache.

  • Autor

Danke an die gutne Tips. Werde das der Werklstatt morgen früh mitteilen. Tech2 müssten sie haben.

image.png

So dürfte das bei dir aussehen.

Tippe aber auch ganz stark auf die Kraftstoffpumpe.

  • Autor

Werkstatt sagt, keine Zündfunken. Spritpumpe ist i.O..

Kurbelwellensensor prüfen, Oszi am Steuergeräteeingang anklemmen. Der Nockenwellensensor hat nichts mit der Zündung zu tun.

Spritpumpe ist i.O..

vor 3 Stunden, Alpenflitzer hat gesagt:

Spritpumpe ist i.O.

Das heißt für mich erstmal nur, dass die Pumpe selbst funktioniert.

Wurde auch geprüft, ob der Sprit beim Startversuch auch vorne an den Einspritzdüsen ankommt? Das macht nämlich einen großen Unterschied für den Weg, den man bei der Fehlersuche einschlagen muss.

  • Autor

WERKSTATT ZWISCHENSTAND:

Pumpe oK. Sprit kommt an Einspritzung an.

Keine Zündfunken !!!

Neuer KWS und Verteiler wird montiert und getestet.

Bearbeitet von Alpenflitzer

Kann den heute keiner mehr Messen?

vor 3 Stunden, thadi05 hat gesagt:

Kurbelwellensensor prüfen, Oszi am Steuergeräteeingang anklemmen.

Und an die Ansteuerung der Zündspule kann man das auch noch dran hängen. Auch an das Signal vom NW-Geber. Gut, wenn man die Teile liegen hat kann man die auf Verdacht tauschen. Nur hat das IMHO einen Haken. Man weiß nicht unbedingt woran es lag. Nur das man dabei irgendwas getan hat, was den Fehler behoben hat.

Ich hoffe sehr das die Werkstatt ein Tech2 hat und das auch benutzt. Nicht das am Ende doch die Wegfahrsperre da reingrätscht.

Da reicht schon das ein Draht der Lesespule am Zündschloß sich selbständig gemacht hat.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.