Zum Inhalt springen

Federn Hinterachse wechseln

Empfohlene Antworten

  1. Die Schraube/Mutter gut mit Rostlöser einsprühen und evtl. warm machen. Die Mutter ist in die Hinterachse geschweißt. Von unten kommst du aber mit einem Maulschlüssel dran damit sie nicht abreisst.

  2. Du musst die Achse mit einem Hebel nach unten drücken damit die Feder rauskommt, absenken reicht da nicht.

Die oberen Gummipuffer sind sehr fest in die Feder gesteckt, die neuen musst du einpressen oder in einer Werkstatt einpressen lassen.

Die Gummis der oberen Stoßdämpferbefestigung sind nicht mehr lieferbar (manchmal bekommt man noch eines davon).

HA Federn wechseln.pdf HA Stossdämpfer wechseln.pdf

Am 18.11.2025 um 11:43, thadi05 hat gesagt:
  1. Du musst die Achse mit einem Hebel nach unten drücken damit die Feder rauskommt, absenken reicht da nicht.

Die oberen Gummipuffer sind sehr fest in die Feder gesteckt, die neuen musst du einpressen oder in einer Werkstatt einpressen lassen.

  1. Dachr ich auch, bei meinem 900II fiel die Achse von alleine weiter als sie sollte nach unten. Also Vorrsicht dabei!

Und den oberen Puffer der Feder kriegt man mit reichlich Flutschi und Einsastz von (genug) Körpergewicht auch ohne Presse rein -. aber einfacher ist es natürlich mit, wenn man sie zur Verfügung hat.

  • Autor
Am 18.11.2025 um 11:43, thadi05 hat gesagt:
  1. Die Schraube/Mutter gut mit Rostlöser einsprühen und evtl. warm machen. Die Mutter ist in die Hinterachse geschweißt. Von unten kommst du aber mit einem Maulschlüssel dran damit sie nicht abreisst.

  2. Du musst die Achse mit einem Hebel nach unten drücken damit die Feder rauskommt, absenken reicht da nicht.

Die oberen Gummipuffer sind sehr fest in die Feder gesteckt, die neuen musst du einpressen oder in einer Werkstatt einpressen lassen.

Die Gummis der oberen Stoßdämpferbefestigung sind nicht mehr lieferbar (manchmal bekommt man noch eines davon).

HA Federn wechseln.pdf HA Stossdämpfer wechseln.pdf

Danke auch für die pdf. Anleitungen…. Hmm ich hatte gehofft die geht von alleine runter wenn ich absenke, hatte das mal in einem entsprechenden Video gesehen, die meinten man müsste sogar aufpassen dass sie nicht zu weit ausschwenkt….ist wahrscheinlich von Auto zu Auto unterschiedlich je nach Zustand? Ist es denn besser eine Seite nach der anderen zu lösen, oder eben beide ? Denke mir wenn man beide löst verdreht sich die Achse nicht so und man kommt besser ran? Oder sollte man das besser nicht?

  • Autor
Am 18.11.2025 um 11:49, patapaya hat gesagt:

  1. Dachr ich auch, bei meinem 900II fiel die Achse von alleine weiter als sie sollte nach unten. Also Vorrsicht dabei!

Und den oberen Puffer der Feder kriegt man mit reichlich Flutschi und Einsastz von (genug) Körpergewicht auch ohne Presse rein -. aber einfacher ist es natürlich mit, wenn man sie zur Verfügung hat.

Das hoffe ich sehr, was zum einpressen habe ich nicht 😳 ….wie sieht denn so eine Presse überhaupt aus? Hoffe es geht mit genug Spüli und Körpergewicht ?

Am 18.11.2025 um 11:24, Oli H. hat gesagt:

Wie würdet ihr vorgehen? Ich dachte (hab keine Bühne)

1. Zuerst im Verdeckkasten die oberen zwei Muttern leicht lösen damit ich sie später besser komplett losschrauben kann.

Ja, aber im Koffertraum. Im Verdeckkasten sollten die nicht sichtbar sein.

Am 18.11.2025 um 11:24, Oli H. hat gesagt:
  1. Dann untere Schrauben an den Stoßdämpfern rausnehmen

Da ergibt sich ein Problem. Die Schrauben sind nicht parallel zur Schwenkachse der Hinterachse. Wenn die ausgefedert ist verspannen sich die Schrauben. Raus geht noch halbwegs, rein ist Mist für das Gewinde. Ich dreh die am Boden raus und stecke dann nur was dünneres rein um die Achse hoch zu halten beim anheben. Umgekehrt beim Einbau.

Am 18.11.2025 um 11:24, Oli H. hat gesagt:
  1. Achse wieder anheben bis die Dämpfer unten wieder in die Aufnahme passen, dann unten festschrauben. (Wieviel NM?)

Steht im WIS.

https://saabwisonline.com/

Edit: Typo

Bearbeitet von Flemming

  • Autor
Am 18.11.2025 um 13:11, Flemming hat gesagt:

Ja, aber im Koffertraum. Im Verdeckkasten sollten die nicht sichtbar sein.

Da ergibt sich ein Problem. Die Schrauben sind nicht parallel zur Schwrnkachse der Hinterachse. Wenn die ausgefedert ist verspannen sich die Schrauben. Raus geht noch halbwegs, rein ist Mist für das Gewinde. Ich steh die am Boden raus und stecke dann nur was dünneres rein um die Achse hoch zu halten beim anheben. Umgekehrt beim Einbau.

Steht im WIS.

https://saabwisonline.com/

Danke dir…. Zu 1. ich hatte irgendwo denn Tipp/ Video gesehen dass man über den Verdeckkasten nachdem man ein Loch in den Teppich geschnitten hat halt leichter an die Schrauben rankommt, oder meinst du das ist gar nicht nötig und man sollte es doch auch über den Kofferraum machen?

Am 18.11.2025 um 13:37, Oli H. hat gesagt:

Danke dir…. Zu 1. ich hatte irgendwo denn Tipp/ Video gesehen dass man über den Verdeckkasten nachdem man ein Loch in den Teppich geschnitten hat halt leichter an die Schrauben rankommt, oder meinst du das ist gar nicht nötig und man sollte es doch auch über den Kofferraum machen?

Wenn du Verdeckkasten durch Kofferraum ersetzt ist der Satz richtig. Verdecksack hoch hängen/binden. Dann sind in den Tiefen des Kofferraums auf den Radhäusern je eine vorgestanzte Klappe im "Teppich" der Seitenverkleidung die da über das Radhaus geht. Man kann vermutlich bei Dach zu den Verdeckkastendeckel auf fahren den Verdecksack aushängen um von oben da drauf zu schauen. Ich hab es bisher von hinten gemacht.

  • Autor
Am 18.11.2025 um 21:32, Flemming hat gesagt:

Wenn du Verdeckkasten durch Kofferraum ersetzt ist der Satz richtig. Verdecksack hoch hängen/binden. Dann sind in den Tiefen des Kofferraums auf den Radhäusern je eine vorgestanzte Klappe im "Teppich" der Seitenverkleidung die da über das Radhaus geht. Man kann vermutlich bei Dach zu den Verdeckkastendeckel auf fahren den Verdecksack aushängen um von oben da drauf zu schauen. Ich hab es bisher von hinten gemacht.

Ok, wenn es auch nur über den Kofferraum möglich ist, dann muss ich den Verdecksack nicht aushängen, dachte man kommt über den Kofferraum gar nicht richtig ran beim Cabrio….aber wenn du das immer so machst , werde ich es hoffentlich auch so hinbekommen 👍

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.