Zum Inhalt springen

Reifengröße Winter 185 vs. TÜV

Empfohlene Antworten

Hallo,

der TÜV ist der Meinung, dass die seit Jahren gefahrenen (und sicher auch mal beim TÜV vorgestellten) 185er Winterreifen auf einem 1997er CS nicht zulässig wären, weil sie nicht in den Papieren stehen.

Ja, es ist bekannt, dass nicht alle Reifengrößen in den Papieren stehen, mir zumindest, TÜV nur vielleicht.

In der Bedienungsanleitung sind die auch abgedruckt.

Gibt es trotzdem noch irgendein offizielles Dokument, was man zur Wiederprüfung mitnehmen könnte? Ich hatte nur etwas für andere Sommerreifen gefunden.

Manchmal gibt es auch Hinweise, dass man die 185er Winterreifen eintragen lassen könnte, macht das der TÜV und wenn ja, auf welcher Grundlage?

Die Sommerreifen wären > 10 Jahre alt, man findet leicht widersprüchliche Aussagen bzw. der TÜV könnte da besonders genau hinschauen und bei schlechtem Willen irgendwas dran finden.

Bearbeitet von phil23

Wenn Dein TÜV das anerkennt, könnte ich Dir einen alten Fahrzeugbrief einscannen. Da sind 175, 185 und 195 als Winterreifen eingetragen. Fahrzeug ist (war) ein 96er 9000 CS LPT.

Bei der Eintragung einer 3-Zoll Auspuffanlage hat das geklappt.

Bearbeitet von Flo Muc
Nachtrag

Eigentlich müßte jeder intelligente TÜV und deren AaS über deren Datenbank Zugang zu allen per ABE zugelassenen Reifen haben.

Aber wenn´s der "heilige" Bürokratius so will :

Versuch mal, bei einer anderen Prüfstelle, oder gar beider Dekra harmlos nachzufragen, ob eine Eintragung nötig oder, falls ja, bei denen gleich gemacht werden könne !

Ich habe mir (off topic) beim 901 zusätzlich problemlos die Reifengrößen 195/65 vom 9K statt der dort vermerkten 15 Zoll 175/70, 185/65, 195 /60, und auch dessen 16"-Räder mit 205/50 zusätzlich eintragen lassen.

Bearbeitet von troll13

  • Autor

auf welcher Basis würden die das eintragen? Schauen die auch in ihrer Datenbank nach? "einfach so" eintragen wird ja vermutlich schwerer werden...

  • Autor
Am 27.11.2025 um 22:13, Flo Muc hat gesagt:

Wenn Dein TÜV das anerkennt, könnte ich Dir einen alten Fahrzeugbrief einscannen. Da sind 175, 185 und 195 als Winterreifen eingetragen. Fahrzeug ist (war) ein 96er 9000 CS LPT.

Bei der Eintragung einer 3-Zoll Auspuffanlage hat das geklappt.

ja, könnte hoffentlich helfen. Danke.

Da gibt es auch ein Gutachten, welche Reifengrößen zugelassen sind.

  • Autor

Genau das suche ich ja, wenn da 185er aufgeführt wären.

Falsches..

Moment

FInde es im Moment nicht.


Frag mal thadi05. Ich meine in dem blauen CS ist das Gutachten in der Bordmappe. War mal bei einem TÜV hier vor Ort nötig. Seitdem hat der Vorbesitzer das immer mitgeführt.

Bearbeitet von turbo9000

Am 28.11.2025 um 08:29, turbo9000 hat gesagt:

Falsches..

Moment

FInde es im Moment nicht.


Frag mal thadi05. Ich meine in dem blauen CS ist das Gutachten in der Bordmappe. War mal bei einem TÜV hier vor Ort nötig. Seitdem hat der Vorbesitzer das immer mitgeführt.

Dieses vielleicht?

Da sind die 185er allerdings nicht drin...

9000 CS Saab Reifen Freigaben 2_2_1.pdf

Am 28.11.2025 um 08:37, Sven hat gesagt:

Dieses vielleicht?

Da sind die 185er allerdings nicht drin...

9000 CS Saab Reifen Freigaben 2_2_1.pdf

Nee,

das hatte ich auch hochgeladen, sind aber die 185er nicht drauf..

Kann aber nicht garantieren, dass die 185er auf dem Gutachten drauf sind, welche ich meine.

Aber es gibt eins mit den 185er Reifen.

Bearbeitet von turbo9000

Am 28.11.2025 um 09:01, erik hat gesagt:

Wenn ich das richtig lese, ist es hier im Gutachten für Winterreifen aufgeführt. 185/65 R15 (Winterreifen) auch auf 9000 CS.

AbnahmenUmruestungen901-9000.pdf

Richtig,

das ist das komplette Gutachten. Das andere oben (und was ich davor gepostet hatte) nur eine Seite

  • Autor
Am 28.11.2025 um 09:01, erik hat gesagt:

Wenn ich das richtig lese, ist es hier im Gutachten für Winterreifen aufgeführt. 185/65 R15 (Winterreifen) auch auf 9000 CS.

AbnahmenUmruestungen901-9000.pdf

Vielen Dank, das sollte auch den TÜV zufrieden stellen.

Viel Glück,

leider haben wir hier in Wolgast einen Sachverständigen der das Gutachten unter keinen Umständen anerkennen will, da geht es aber um Allerweltssommerreifen auf einem 900er. Der geht wohl nach dem Winterschlaf zu einer anderen Organisation. Die KÜS in meiner Werkstatt hier in Greifswald kann alle Kombinationen sofort online nachschlagen und ausdrucken.

185er auf dem 900 als Sommerreifen geht ja laut Gutachten, solange es kein Turbo ist. Eigentlich klar verständlich, oder?

Ja, ich würde dann auch mal zu einem anderen Prüfer gehen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.